Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Studiengebührenregelung in Österreich
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642693) Verfasst am: 17.01.2007, 07:49    Titel: Antworten mit Zitat

also das es schwer ist einen wöchentlichen 2-stunden job zu finden ist natürlich richtig. aber einen tag im monat irgendwo aushelfen wird drin sein. es geht auch nicht um karriere, also wird man die paar stunden dann eher irgendwie aussitzen.
das argument, das studium leide darunter, finde ich dagegen irgendwie schwach. weil ich einen tag im monat von mir aus kisten mit medikamenten durchs krankenhaus schleppe, leidet doch mein studium nicht darunter.
du wirst doch nicht 6 monate hindurch 24 stunden täglich lernen oder arbeiten.
ich hab studenten erlebt die selbst bei fast bis zu 50 stunden zividienst wöchentlich und um die 300 euro bezahlung ihr studium einigermasen weiterführen konnten.zwar natürlich nicht in derselben geschwindigkeit, aber dennoch irgendwie.
ausserdem sind die meisten studenten sowieso unterbezahlt und finden oftmals keinen job. da ist die neue variante zumindest eine option sich sein studium ohne grosse mühe zu finanzieren.
und weil ich jetzt einen samstag im monat ein unifest auslasse und arbeite wird mir kein stein aus der krone fallen.
die frage ob ich das gefühl habe dem staat was zu schulden verstehe ich allerdings leider nicht ganz.
die studiengebühren haben an den zuständen der unis augenscheinlich nicht viel verändert.was sich aber deutlich verändert hat ist die studiendauer. langzeitstudenten werden immer seltener.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#642717) Verfasst am: 17.01.2007, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen Ich sehe das richtig vor mir: Gelangweilte Jus-Studenten und demotivierte Germanisten sitzen an den Sterbebetten der Hospize und versuchen sich auszurechnen obs nicht doch wo einen Job gibt wo man mehr als 6 € die Stunde bekommt und für den man etwas besser qualifiziert ist....

(P.S. ich hab mir Gusis Antrittsrede im Parlament und anschließende Diskussion angetan: Man sollte die SPÖ nicht mehr schelten sondern nur mehr bemitleiden....)
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#642720) Verfasst am: 17.01.2007, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:
also das es schwer ist einen wöchentlichen 2-stunden job zu finden ist natürlich richtig. aber einen tag im monat irgendwo aushelfen wird drin sein. es geht auch nicht um karriere, also wird man die paar stunden dann eher irgendwie aussitzen.
.


Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Nein, so geht das nicht!

Zitat:
weil ich einen tag im monat von mir aus kisten mit medikamenten durchs krankenhaus schleppe, leidet doch mein studium nicht darunter.


Darum geht es doch gar nicht. Anfallende Arbeiten sollten ganz normal ausgeschrieben werden, und marktüblich bezahlt werden. Für diese Jobs kann sich dann ja auch der Student bewerben, der Geld für die Gebühren braucht.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642736) Verfasst am: 17.01.2007, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

ich habs so verstanden das spezielle jobs für studenten reserviert werden, die sie ansonsten vielleicht oder wahrscheinlich nicht bekommen würden.
was natürlich zu leichten irritationen führen könnte wenn ein student, der noch nie latein hatte, plötzlich beginnt latein zu unterrichten.
aber man wirds locker nehmen, 10 stunden sind ja schnell um.
was allerdings interessant ist, ist das seit der studiengebühr die studienerfolge deutlich zunehmen, obwohl sich die unis kaum merklich verbessert haben.der ehrgeiz der studenten dürfte dadurch angespornt worden zu sein.
man müsste also logischerweise sagen, um in zukunft noch effezientere und besser ausgebildete fachkräfte zu haben, müsste man die studiengebühren sukzessive weiter erhöhen.
was für den momentan gerade studierenden medizinstudenten schlecht ist, ist für seine zukünftigen patienten und fürs land später gut.

und was die wahlversprechen betrifft war doch von vorhinein klar das die grusi-partei nach strich und faden verarscht um wieder an die macht zu kommen.
die lüge mit den studiengebühren finde ich da gar nicht so schlimm, weil jedem normal denkenden menschen klar gewesen sein muss das diese nicht einfach so fallen. erschreckender fand ich da die lüge mit den eurofightern.
wir haben anscheinend eine partei an der macht, dessen spitze nicht mal weiss das man einem normalen vertrag , vorallem noch dazu kurz vor der auslieferung, nicht einfach mal schnell wieder stornieren kann.
oder sie wusstens doch, was ich eher glaube.
dann muss man ehrlich gesagt an den wählern zweifeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642759) Verfasst am: 17.01.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:
ich habs so verstanden das spezielle jobs für studenten reserviert werden, die sie ansonsten vielleicht oder wahrscheinlich nicht bekommen würden.

Die Umsetzung steht noch nicht fest, da eine ordentliche Umsetzung unmöglich ist, wundert dies mich auch nicht.
Benachteiligt sind zusätzlich alle die entfernter von den Städten wohnen(welche ohnehin schon oft genug durch die Fahrtkosten geschröpft werden), da es in deren Nähe weniger Jobs geben wird.
Da aber diese 6€/Stunde ohnehin eine bodenlose Frechheit sind, werden nicht viele Studenten diesen Hohn annehmen.
Zitat:

was natürlich zu leichten irritationen führen könnte wenn ein student, der noch nie latein hatte, plötzlich beginnt latein zu unterrichten.
aber man wirds locker nehmen, 10 stunden sind ja schnell um.
60Stunden/Semester bitte.
Zitat:

was allerdings interessant ist, ist das seit der studiengebühr die studienerfolge deutlich zunehmen, obwohl sich die unis kaum merklich verbessert haben.der ehrgeiz der studenten dürfte dadurch angespornt worden zu sein.
Belege bitte. Wir haben immer noch eine hohe Dropoutquote.(Was nicht unbedingt an den Studenten liegt)
Zitat:

man müsste also logischerweise sagen, um in zukunft noch effezientere und besser ausgebildete fachkräfte zu haben, müsste man die studiengebühren sukzessive weiter erhöhen.
Würdest du deinen Nick bitte ändern. Das sich jetzt bereits Studenten verschulden müssen(wie den Medien zu entnehmen ist) ist dir offenbar nicht genug.
Du verringerst nicht nur die Zahl der Studenten und damit die Zahl der Fachkräfte, sondern nimmst auch eine Sozialschicht aus dem Studium heraus. In Folge werden viele Talente vergoldet.
Zitat:

was für den momentan gerade studierenden medizinstudenten schlecht ist, ist für seine zukünftigen patienten und fürs land später gut.
Weniger Ärzte sind gut?
Ich habe lieber die Auswahl zwischen mehren Ärzten.
Zitat:


und was die wahlversprechen betrifft war doch von vorhinein klar das die grusi-partei nach strich und faden verarscht um wieder an die macht zu kommen.
die lüge mit den studiengebühren finde ich da gar nicht so schlimm, weil jedem normal denkenden menschen klar gewesen sein muss das diese nicht einfach so fallen. erschreckender fand ich da die lüge mit den eurofightern.
Das sehe ich genau andersrum. Ein Gesetz kann wesentlich leichter geändert werden, als ein rechtskräftiger Vertrag.

Was ich besonders seltsame finde, ist bei dem was von der Grundsicherung übrig geblieben wird, die ~600€ an die Arbeitslosen(andere die es betreffen könnte klammere ich mal aus), sofern sie das Geld überhaupt bekommen, keine Gegenleistung an die Gesellschaft erwartet wird, obwohl diese wesentlich mehr Zeit als ein Student haben.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642769) Verfasst am: 17.01.2007, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

nun wie gesagt, ich finde die reaktionen der studenten teilweise weit überzogen. andere menschen investieren auch in ihre ausbildung, wieso sollte sich also gerade ein student jahrelang auf kosten anderer weiterbilden dürfen ohne dafür auch nur die geringste gegenleistung zu bringen.
und das sich ein student wegen 400 euro pro semester schwer verschulden muss halte ich für gerücht.
wenn dem so ist dann arbeitet er nicht, oder findet keinen job. da sind die neuen jobangebote, sollten sie denn kommen, genau das richtige.
50 euro im monat zusammen zu sparen kann doch nicht so schwer sein.
das die fröhlichen zeiten ewigen studiums, partys usw langsam vorbei sind ist klar. aber wer wirklich ernsthaft studieren will, der schafft das schon ohne grössere mühe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642770) Verfasst am: 17.01.2007, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:

du wirst doch nicht 6 monate hindurch 24 stunden täglich lernen oder arbeiten.
Ich muss auch noch essen, schlafen, kochen, waschen,...
Und bei meinen Studium reicht es nicht nur in die Vorlesung zu gehen, ich muss selbständig ebenfalls noch ordentlich lernen(im Gegensatz zur Matura)
Zitat:

ich hab studenten erlebt die selbst bei fast bis zu 50 stunden zividienst wöchentlich und um die 300 euro bezahlung ihr studium einigermasen weiterführen konnten.zwar natürlich nicht in derselben geschwindigkeit, aber dennoch irgendwie.
Wenigstens gibts du zu, dass es bremst. Von denen machte aber sicher keiner ein Zweitstudium?
Zitat:

ausserdem sind die meisten studenten sowieso unterbezahlt
Ihr Stundenlohn ist immer noch weit über 6€
Zitat:
und finden oftmals keinen job. da ist die neue variante zumindest eine option sich sein studium ohne grosse mühe zu finanzieren.
Das Studium ist damit noch lange nicht finanziert.
Zitat:

und weil ich jetzt einen samstag im monat ein unifest auslasse und arbeite wird mir kein stein aus der krone fallen.
Ich gehe nicht auf Unifeste, die sind fad. Dort sind hauptsächlich Nichtstudenten(Schüler)
Zitat:

die frage ob ich das gefühl habe dem staat was zu schulden verstehe ich allerdings leider nicht ganz.
Nun im Gegensatz zu den meisten Politikern haben die meisten Studenten dem Land bereits etwas zurückgeben, in dem sie den Land gedient haben.
Zitat:

die studiengebühren haben an den zuständen der unis augenscheinlich nicht viel verändert.was sich aber deutlich verändert hat ist die studiendauer. langzeitstudenten werden immer seltener.
Wieviele Langzeitstudenten gab es den vorher? Alle die ich kenne hatten reiche Eltern die sich dies leisten konnten.
Die Durchschnittsdauer hat sich 2003 umsage und schreibe 0,7Semester für ein Diplomstudium gesenkt. (Wobei ich schätze, dass Ungenauigkeiten wie Studienwechsel nicht mit drin sind.)
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642774) Verfasst am: 17.01.2007, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Laut OECD-Studie ("Bildung auf einen Blick 2005") haben alle OECD-Länder die keine Gebühr einheben eine kürzere Studiendauer, als Österreich.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642776) Verfasst am: 17.01.2007, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt mal ehrlich. seit einführung der studiengebühren haben sich die hörsäle nicht im geringsten geleert. sie sind noch immer zum zereissen voll. also so schlimm kanns ja wohl auch nicht sein.
und das du waschen , kochen usw musst is mir klar. aber das du sonst gar nichts machst, nie forgehst, dich nie mit jemanden triffst oder sonst was nehm ich dir nur schwer ab.
ich glaub auch nicht das man wegen sagen wir 50 euro mehrausgaben im monat jetzt plötzlich am hungertuch nagt.
sollten die jobs die so viele studenten angeblich haben wirklich so lang und anstrengend sein, dürfte auch die bezahlung dementsprechend ausfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642783) Verfasst am: 17.01.2007, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:

und das du waschen , kochen usw musst is mir klar. aber das du sonst gar nichts machst, nie forgehst, dich nie mit jemanden triffst oder sonst was nehm ich dir nur schwer ab.
Habe ich auch nicht behauptet. Aber wenn ich nicht mindestens einmal im Monat meinen Stammtisch habe oder sonstige soziale Kontakte kann ich mich gleich aufhängen.
Zitat:

ich glaub auch nicht das man wegen sagen wir 50 euro mehrausgaben im monat jetzt plötzlich am hungertuch nagt.
Wie rechnest du? 360€/Semester sind selbst wenn ichs auf Monate umrechne, mehr als 50€. Kannst du locker 720€ im Jahr entbehren? Urlaub fällt dann wohl aus oder hast du keine sonstigen Kosten?
Zitat:

sollten die jobs die so viele studenten angeblich haben wirklich so lang und anstrengend sein, dürfte auch die bezahlung dementsprechend ausfallen.

Kannst du mit einer geringfüger Beschäftigung(~330€/Monat) Miete zahlen, Kleidung und Nahrung und Hygieneartikel(Toilettenpapier) kaufen?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#642789) Verfasst am: 17.01.2007, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:
jetzt mal ehrlich. seit einführung der studiengebühren haben sich die hörsäle nicht im geringsten geleert. sie sind noch immer zum zereissen voll. also so schlimm kanns ja wohl auch nicht sein.
und das du waschen , kochen usw musst is mir klar. aber das du sonst gar nichts machst, nie forgehst, dich nie mit jemanden triffst oder sonst was nehm ich dir nur schwer ab.
ich glaub auch nicht das man wegen sagen wir 50 euro mehrausgaben im monat jetzt plötzlich am hungertuch nagt.
sollten die jobs die so viele studenten angeblich haben wirklich so lang und anstrengend sein, dürfte auch die bezahlung dementsprechend ausfallen.


Warst du je Student?
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642800) Verfasst am: 17.01.2007, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

@wolf
sorry, aber wenn du einen geringfügigen job hast, dann hält sich die arbeitszeit drastisch in grenzen. dachte du arbeitest täglich, so werden es dann wohl um die zwei tage in der woche sein nehme ich an.
ausserdem beschreibst du die ganze situation etwas sehr drastisch. man könnte ja direkt denken du ernährst dich nur von reis und zwieback, lernst und arbeitest rund um die uhr, und dein einziger trost bestünde aus einem einzigen monatlich stattfindenden stammtisch.
also so schlimm wirds schon nicht sein.
ausserdem gibts sehrwohl auch tagesjobs. wennst am ring 8 stunden zettel verteilst hast schon mal mehr als 1/6 deiner studiengebühren drin.
ausserdem gibts oder kommen ja zinsfreie kredite für studenten. also falls es mal wirklich ganz schrecklich zugeht, werden 500 zinsfrei ausgeborgte euro auf einen zeitraum von 5 jahren das brot auch nicht fett machen.
und das mit dem urlaub finde ich auch etwas komisch. da muss man sich dann eben schon entscheiden was einem momentan wichtiger ist. studium und urlaub dann eben auf der donauinsel, oder kein studium dafür wird im luxushotel auf teneriffa logiert.
ausserdem gibts in den semesterpausen genügend zeit um geld zu verdienen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642809) Verfasst am: 17.01.2007, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:
@wolf
sorry, aber wenn du einen geringfügigen job hast, dann hält sich die arbeitszeit drastisch in grenzen. dachte du arbeitest täglich, so werden es dann wohl um die zwei tage in der woche sein nehme ich an.
ausserdem beschreibst du die ganze situation etwas sehr drastisch. man könnte ja direkt denken du ernährst dich nur von reis und zwieback, lernst und arbeitest rund um die uhr, und dein einziger trost bestünde aus einem einzigen monatlich stattfindenden stammtisch.
also so schlimm wirds schon nicht sein.
Ich essse sehr gut.(auch wenn ich beim Einkaufen stets auf den Preis achte), dafür habe ich allerdings zZ kein Bett, aber ne Matraze reicht auch.
Zitat:

ausserdem gibts sehrwohl auch tagesjobs. wennst am ring 8 stunden zettel verteilst hast schon mal mehr als 1/6 deiner studiengebühren drin.
Ich bin nur von einen geringfügen Job ausgegangen, weil viele einen geringfügigen Job fix haben, und gelengentlich Job ala Flyerzettel austeilen machen. (Umsowas zu machen müsste ich übrigens fast 300er Km fahren, denn viele Flyerverteiler hat nur Wien)
Zitat:

ausserdem gibts oder kommen ja zinsfreie kredite für studenten. also falls es mal wirklich ganz schrecklich zugeht, werden 500 zinsfrei ausgeborgte euro auf einen zeitraum von 5 jahren das brot auch nicht fett machen.
Habe ich ja schon erwähnt, dass einige sich verschulden müssen. Deine Rechnung ist übrigens falsch man muss jedes Semester ~360€bezahlen, also pro Jahr 720€ macht auf 5Jahre(und ein Studium dauert bis zum mag mindestens solange) 3600€. Da ist noch nichtmal der Kredit für ne Wohnungsmiete dabei.
Zitat:

und das mit dem urlaub finde ich auch etwas komisch. da muss man sich dann eben schon entscheiden was einem momentan wichtiger ist. studium und urlaub dann eben auf der donauinsel, oder kein studium dafür wird im luxushotel auf teneriffa logiert.
Ich kann mir keinen Urlaub leisten, das sollte nur illustrieren auf wieviel du verzichten müsstest, um die 730€ aufzubringen. Ich kann auf meinen nicht vorhanden Urlaub nicht verzichten. Donauinsel ist mir übrigens zu weit weg.
Zitat:

ausserdem gibts in den semesterpausen genügend zeit um geld zu verdienen.

Die Sommerferien gibt es. Den Feber kann ich wenn ich meine Prüfungen schaffen will dazu nicht nützen.

P.S.: Und warst du je Student?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#642810) Verfasst am: 17.01.2007, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Studiengebühren kommen ab nächstes Semester auf mich zu. Allerdings sind es bei mir 600 Euro. Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642814) Verfasst am: 17.01.2007, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Studiengebühren kommen ab nächstes Semester auf mich zu. Allerdings sind es bei mir 600 Euro. Weinen
Trösten
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642818) Verfasst am: 17.01.2007, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

hmm also irgendwie hab ich das gefühl das du das ganze vielleicht nur schlecht planst.
vielleicht, und das ist jetzt nicht böse gemeint, wäre dann vielleicht ein anderer, besser bezahlter job von vorteil. dann wirst eben ein halbes jahr später mit dem studium fertig. scheinst ja sowieso sehr ehrgezig zu sein.
selbst als sozialhilfeempfänger bekommt man mehr, zuzüglich auch noch teile der mietkosten.
bei dir kommt sicherlich der umstand dazu das du wirklich irgendwo in der einöde wohnen dürftest, wos anscheinend nicht viel arbeitsmöglichkeiten gibt.
und von deinen verwandten kannst du dir im extremfall auch nicht ein bisschen was pumpen??
oder die freundin anschnorren??
ja hab mal studiert, war aber nicht sonderlich interessiert. vielleicht fang ich wieder an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#642820) Verfasst am: 17.01.2007, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:

vielleicht, und das ist jetzt nicht böse gemeint, wäre dann vielleicht ein anderer, besser bezahlter job von vorteil.


Klar, die wachsen ja auf Bäumen zwinkern

Außerdem darf man sich dann anhören, dass man den "richtigen" Arbeitnehmern den Job wegnimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642830) Verfasst am: 17.01.2007, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

naja also es gibt schon genug. kommt halt nur darauf an wie sehr man einen job braucht. ein freund von mir hat erst unlängst einen job als totengräber angenommen, unter anderem um sein studium zu finanzieren und neben auch noch gut zu leben.
solche angebote gibts zur genüge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642833) Verfasst am: 17.01.2007, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:
naja also es gibt schon genug. kommt halt nur darauf an wie sehr man einen job braucht. ein freund von mir hat erst unlängst einen job als totengräber angenommen, unter anderem um sein studium zu finanzieren und neben auch noch gut zu leben.
solche angebote gibts zur genüge.
Gröhl...
Ich hörte das die Arbeit am Straßenstrich sogar noch mehr auszahlt als Totengräber.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642837) Verfasst am: 17.01.2007, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Gröhl...
Ich hörte das die Arbeit am Straßenstrich sogar noch mehr auszahlt als Totengräber.


du glaubst gar nicht wieviele studentinnen wirklich nebenbei als prostituerte arbeiten. (vielleicht weniger am strassenstrich aber in bars).
habs auch nicht geglaubt,aber es gibt eine ganze menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#642846) Verfasst am: 17.01.2007, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

der Kanzler geht jetzt als gutes Beispiel voran und will jede Woche gratis Nachhilfestunden gäben....so als Vorbild für die Studenenten (wenn der Kanzler sich nicht zu schade ist dann können das auch die Studenten machen...)
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642853) Verfasst am: 17.01.2007, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:

du glaubst gar nicht wieviele studentinnen wirklich nebenbei als prostituerte arbeiten. (vielleicht weniger am strassenstrich aber in bars).
habs auch nicht geglaubt,aber es gibt eine ganze menge.

Ich meinte dies ganz ernst.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642855) Verfasst am: 17.01.2007, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
der Kanzler geht jetzt als gutes Beispiel voran und will jede Woche gratis Nachhilfestunden gäben....so als Vorbild für die Studenenten (wenn der Kanzler sich nicht zu schade ist dann können das auch die Studenten machen...)

Als Kanzler hast du a) mehr Zeit und b) hast du keine Geldsorgen.

Ob der Kanzler überhaupt Nachhilfe geben darf, wird übrigens noch geprüft.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#642856) Verfasst am: 17.01.2007, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

die brauchen ja nicht auf der Straße arbeiten, sollen Nachhilfeunterricht geben, sowies der Kanzler ihnen vorzeigt.... z.B.
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642859) Verfasst am: 17.01.2007, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
die brauchen ja nicht auf der Straße arbeiten, sollen Nachhilfeunterricht geben, sowies der Kanzler ihnen vorzeigt.... z.B.

Wo der Stundenlohn für Nachhilfe jetzt auf 6€ gekürzt wird!
Da kannste dir mit dem Strichgeld mehr leisten.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642869) Verfasst am: 17.01.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

naja gut , aber nutte zu sein ist nicht jedermans sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#642878) Verfasst am: 17.01.2007, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:
naja gut , aber nutte zu sein ist nicht jedermans sache.

Was glaubst du weshalb Totengräber besser bezahlt wird, als der Durchschnittsstudentenjob?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642884) Verfasst am: 17.01.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

meiner meinung besteht aber einer kleiner unterschied zwischen einem loch ausbuddeln und sich zu prostituieren.
das kann man so nicht vergleichen. ehrlich gesagt weiss ich auch nicht wieso totengräber so gut bezahlt ist. einzige voraussetzung ist lediglich laut inserat, man darf nicht alkoholiker sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#642896) Verfasst am: 17.01.2007, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Gutmensch hat folgendes geschrieben:
ehrlich gesagt weiss ich auch nicht wieso totengräber so gut bezahlt ist. einzige voraussetzung ist lediglich laut inserat, man darf nicht alkoholiker sein.


Warum bezahlt man Totengräber überhaupt? Ist doch eine gemeinnützige Tätigkeit. Also kann man Arbeitslose, Studenten, Straffällige und Zivildienstleistende dazu zwangsverpflichten freakteach
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Gutmensch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 403

Beitrag(#642905) Verfasst am: 17.01.2007, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

Warum bezahlt man Totengräber überhaupt? Ist doch eine gemeinnützige Tätigkeit. Also kann man Arbeitslose, Studenten, Straffällige und Zivildienstleistende dazu zwangsverpflichten freakteach


weil totengräber ja auch von was leben müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group