Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gegner zum 'Verein Deutsche Sprache'
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#648814) Verfasst am: 27.01.2007, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist an Esperanto so schlimm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#648815) Verfasst am: 27.01.2007, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:

Während Du diesen Mist geschrieben hast, habe ich gelernt, auf der E - Gitarre mit dem Ringfinger Vibratos zu spielen. Mehr noch, ich kann das sogar auf Hammer - Ons.

Was sagst jetzt?


Jeder fängt mal klein an.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#648816) Verfasst am: 27.01.2007, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

alae hat folgendes geschrieben:
Was ist an Esperanto so schlimm?


Es ist so künstlich, so Waldorf - Schulenmäßig, es ekelt mich an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#648818) Verfasst am: 27.01.2007, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:


Was sagst jetzt?


Ich nehm alles zurück. hast mich überzeugt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#648820) Verfasst am: 27.01.2007, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Was ist an Esperanto so schlimm?


Es ist so künstlich, so Waldorf - Schulenmäßig, es ekelt mich an.


ich mags auch nicht. ich muss aber nicht kotzen, es ist überflüssig, weiter nix.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#648822) Verfasst am: 27.01.2007, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Englisch reicht doch als Weltsprache. Was nützt da schon Esperanto, wenn es grade mal 1000 Leute auf der Welt sprechen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#648829) Verfasst am: 27.01.2007, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Doc-Extropy-Bashing 4tw \o/

Selbstverständlich ist es so vollkommen korrekt. Ein gesundes, reines Deutschtum kann sich nur durch eine Besinnung auf die eigenen sprachlichen Wurzeln ergeben.

Ab sofort gilt für dieses Forum, äh, Internetzpräsenz, äh, Zwischennetzanwesenheit, dass ausschließlich nur noch lupenreines Hochdeutsch in ganzen, grammatikalisch und orthographisch korrekten Sätzen erlaubt ist.

Zuwiderhandelnde werden an die Wand ge... äh, von dieser Zwischennetzanwesenheit ausgeschlossen.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#648832) Verfasst am: 27.01.2007, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tin Foil Hattery. ZOMG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#648836) Verfasst am: 27.01.2007, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Englisch reicht doch als Weltsprache. Was nützt da schon Esperanto, wenn es grade mal 1000 Leute auf der Welt sprechen?


Weil Du dich damit voll konkret alternativ finden könntest.. ^^
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#648933) Verfasst am: 27.01.2007, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ich erinnere mich da an eine Fernsehdiskussion, welche es schon vor einigen Jahren zu dem Thema mal gab (als die CxU eine Aktion zur "Reinerhaltung" des Deutschen startete) ...

Der gute Reich-Ranicki hat da ein Statement abgelassen, daß wohl alles sagt :
(Jetzt nur sinngemäßt, den Wortlaut hab ich nicht im Kopf)

"Was ich von dieser Kampagne halte ? Nunja, wir hatten vor 60 Jahren schon einmal jemanden, der die Sprache "reinhalten" wollte ... "


Treffer, versenkt ....
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#648941) Verfasst am: 27.01.2007, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bastian Sick hats im 3. Teil seines "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" recht gut beschrieben.
Die modern-wirken-wollenden ersetzen sogar bereits wörter mit englischem ursprung durch NEUE wörter mit englischem ursprung.

partyservice -> catering

gaga oder?


Wie geil!

Wobei ich die leise Vermutung habe, daß "Partyservice" nicht wirklich Englisch ist, sondern ein sprachlicher Bastard wie schon das "Handy", und die hippen Menschen langsam mitbekommen, daß das was sie cool als "Partyservice" bezeichnet haben eigentlich schon immer "Catering" hieß.

ca. 300.000 Ergebnisse
ca. 5.600.000 Ergebnisse

Das macht es natürlich nicht weniger albern, da "Partyservice" ja nun lange schon ein Deutsches Wort war ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#648948) Verfasst am: 27.01.2007, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Bastian Sick hats im 3. Teil seines "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" recht gut beschrieben.
Die modern-wirken-wollenden ersetzen sogar bereits wörter mit englischem ursprung durch NEUE wörter mit englischem ursprung.

partyservice -> catering

gaga oder?


Wie geil!

Wobei ich die leise Vermutung habe, daß "Partyservice" nicht wirklich Englisch ist, sondern ein sprachlicher Bastard wie schon das "Handy", und die hippen Menschen langsam mitbekommen, daß das was sie cool als "Partyservice" bezeichnet haben eigentlich schon immer "Catering" hieß.

ca. 300.000 Ergebnisse
ca. 5.600.000 Ergebnisse

Das macht es natürlich nicht weniger albern, da "Partyservice" ja nun lange schon ein Deutsches Wort war ...


Könnte irgendwir hinkommen, wobei die beiden Begriffe nicht deckungsgleich sind.

Partyservice : Wie der Name schon sagt : Ausstattung, Gestaltung und Fressalien für repräsentative (Einzel-)Veranstaltungen, eher auf Ausgefallenes, dekoratives ausgelegt

Catering : Versorgung von Personen, Organisationen oder Firmen mit Lebensmitteln, welche selbst nicht die Möglichkeit zur Zubereitung haben. (Fluglinigen, Bahn, Konzertveranstaltungen, Firmen ohne Kantine ect. ... ) Ausgelegt auf "richtiges" Essen, Grundversorgung ...

"Essen auf Rädern", z.B., ist Catering, aber sicher kein "Partyservice".
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#648949) Verfasst am: 27.01.2007, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wenn man sich mal anguckt, wer da so Mitglied ist: Adenauer, Wolffsohn, Otto Habsburg, Peter Hahne, Erika Steinbach uvm. Geschockt

Ich war da ganz zu Anfang mal Mitglied, weil ich das Aniegen des Vereins für unterstützenswert fand. Ich bin dann aber vor Jahren schon ausgetreten, weil ich mich erstens in besagter Gesellschaft zunehmend unbehaglich fühlte, und mir zweitens das ganze einen zu deutschtümelnden Charakter annnahm. Spätenstens seit der Unterstützung des durchgeknallten Anliegens einer Pflichtqoute für deutschen Schlager im Rafio ist der Verein für mich völlig inakzeptabel.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#648959) Verfasst am: 27.01.2007, 12:57    Titel: Re: Gegner zum 'Verein Deutsche Sprache' Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Gibts ein Gegenangebot? Verein mit Freundlichkeit gegenüber englischen Worten, der Lehnwörter UND (!) Fremdformulierungen "embraced" (um ein von mir geliebtes Beispiel zu bringen - Erklärung weiter unten!) und für eine moderne, gemäßigte Sprache steht?
Sprachmultikulti? Nein danke, du linkslinker Gutmensch! Mit den Augen rollen


Du hast echt keine eigene Meinung oder? Sich immer gegenteilig zu dem Verhalten was man nicht mag ist genauso bescheuert wie das was du nicht magst, Doc. Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#648963) Verfasst am: 27.01.2007, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich erinnere mich da an eine Fernsehdiskussion, welche es schon vor einigen Jahren zu dem Thema mal gab (als die CxU eine Aktion zur "Reinerhaltung" des Deutschen startete) ...

Der gute Reich-Ranicki hat da ein Statement abgelassen, daß wohl alles sagt :
(Jetzt nur sinngemäßt, den Wortlaut hab ich nicht im Kopf)

"Was ich von dieser Kampagne halte ? Nunja, wir hatten vor 60 Jahren schon einmal jemanden, der die Sprache "reinhalten" wollte ... "


Treffer, versenkt ....


Nee, Godwin's Gesetz, verloren...
_________________
Wer nichts weiß, glaubt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#648966) Verfasst am: 27.01.2007, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Menschen sollten ein einigermaßen gutes Deutsch lernen, dann Englisch.
Der Trend geht aber mehr in Richtung eines "weder noch"-Mischmasches (Danke RTL2 & MTV zwinkern )
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#648967) Verfasst am: 27.01.2007, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich erinnere mich da an eine Fernsehdiskussion, welche es schon vor einigen Jahren zu dem Thema mal gab (als die CxU eine Aktion zur "Reinerhaltung" des Deutschen startete) ...

Der gute Reich-Ranicki hat da ein Statement abgelassen, daß wohl alles sagt :
(Jetzt nur sinngemäßt, den Wortlaut hab ich nicht im Kopf)

"Was ich von dieser Kampagne halte ? Nunja, wir hatten vor 60 Jahren schon einmal jemanden, der die Sprache "reinhalten" wollte ... "


Treffer, versenkt ....


Nee, Godwin's Gesetz, verloren...
Und wenn es ein Holocaustüberlebender sagt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#648968) Verfasst am: 27.01.2007, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich erinnere mich da an eine Fernsehdiskussion, welche es schon vor einigen Jahren zu dem Thema mal gab (als die CxU eine Aktion zur "Reinerhaltung" des Deutschen startete) ...

Der gute Reich-Ranicki hat da ein Statement abgelassen, daß wohl alles sagt :
(Jetzt nur sinngemäßt, den Wortlaut hab ich nicht im Kopf)

"Was ich von dieser Kampagne halte ? Nunja, wir hatten vor 60 Jahren schon einmal jemanden, der die Sprache "reinhalten" wollte ... "


Treffer, versenkt ....


Nee, Godwin's Gesetz, verloren...
Und wenn es ein Holocaustüberlebender sagt?


Ich weis ja nicht inwieweit ein dämlicher Vergleich durch eine tragische Lebensgeschichte aufgebessert wird...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#648969) Verfasst am: 27.01.2007, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mir ansehe, wer da so Mitglied in der Stiftung ist

2002 gab Habsburg ein vielkritisiertes Interview mit der FPÖ-nahen rechten Wochenzeitung "Zur Zeit". Dort äußerte sich Habsburg u. a. folgendermaßen:
Zitat:
"Wenn man die US-Innenpolitik betrachtet, dann ist sie in zwei Hälften gespalten. Auf der einen Seite das Verteidigungsministerium, in dem die Schlüsselpositionen mit Juden besetzt sind, das Pentagon ist heute eine jüdische Institution. Auf der anderen Seite, im State Department, sind die Schwarzen - zum Beispiel Colin Powell oder besonders Condoleeza Rice. Im Moment spielen dabei die Angelsachsen, also die weißen Amerikaner, eine relativ geringe Rolle."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#648970) Verfasst am: 27.01.2007, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kampf um die Reinheit der deutschen Sprache ist schon Jahrhunderte alt.

"Ihr bösen Teutschen, man soll euch peutschen, weil ihr die Muttersprach so wenig acht" schrieb mal einer, damals dagegen gerichtet, dass alle Latein daherredeten. Danach kam Französisch, heute Englisch.

Dass eine Sprache von fremden Sprachen beeinflusst wird, ist ein ganz normaler Vorgang. Die deutsche Sprache in ihrer heutigen Form würde es ohne massive Übernahmen aus dem Lateinischen gar nicht geben.
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#648996) Verfasst am: 27.01.2007, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

noch ein beispiel:

voten statt wählen (aus dem Radio:"... und Sie, liebe Hörer, dürfen ab jetzt wieder im Internet voten, welcher heute unser Nummer 1 Song wird!")

sicherlich kommt jetzt wieder ein spitzfindiger kommentar von Poldi, in dem "voten" als etwas nicht vollständig deckungsgleiches zum wort "wählen" erkannt wird. na?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#648997) Verfasst am: 27.01.2007, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin in dem Fall fürs Wort "voten". Zwar ists schon das Gleiche wie "wählen" aber es ist ein schöneres, moderneres Wort. "wählen" ist eher politisch konotiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649001) Verfasst am: 27.01.2007, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
Der Kampf um die Reinheit der deutschen Sprache ist schon Jahrhunderte alt.

"Ihr bösen Teutschen, man soll euch peutschen, weil ihr die Muttersprach so wenig acht" schrieb mal einer, damals dagegen gerichtet, dass alle Latein daherredeten. Danach kam Französisch, heute Englisch.



Italienisch war's zwischendurch auch mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#649003) Verfasst am: 27.01.2007, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
sicherlich kommt jetzt wieder ein spitzfindiger kommentar von Poldi, in dem "voten" als etwas nicht vollständig deckungsgleiches zum wort "wählen" erkannt wird. na?


War auch mein Gedanke - aber "Abstimmen" würde ich akzeptieren ohne mit der Wimper zu zucken. Sprachgefühl - keine Quelle.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#649010) Verfasst am: 27.01.2007, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
moderneres Wort

Mach dir doch erstmal Gedanken über den Unterschied zwischen "modern" und "modisch".
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649017) Verfasst am: 27.01.2007, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

ist die Anglizismen-Welle nicht ohnehin ab Abebben? Bin mir nicht sicher, aber mein Gefühl sagt mir, dass das Thema in weiten Teilen der Jugendsprache vorerst erledigt ist und dass es auch im Geschäftsleben zurückgeht.


Selbst viele eigentlich etablierte englischstämmige Begriffe werden zugunsten Deutscher verdrängt. Wer spricht denn noch vom Joint, vom Computer oder vom Bike?

Und schmiert eigentlich noch jemand "Timo, I love you" an die Bushaltestelle?


Ansonsten finde ich persönlich die meisten Anglizismen einfach überflüssig, gestehe aber einigen durchaus zu, die Sprache bereichert zu haben.


Beispiel: das Cruisen. Ich sehe da keine deutsche Alternative, die das Gefühl (-> Feeling) des Cruisens auch nur ansatzweise so passend wiedergibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#649020) Verfasst am: 27.01.2007, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Und schmiert eigentlich noch jemand "Timo, I love you" an die Bushaltestelle?


Mal drüber nachgedacht, daß das auch einfach an Timo liegen könnte?

Zitat:
Ansonsten finde ich persönlich die meisten Anglizismen einfach überflüssig, gestehe aber einigen durchaus zu, die Sprache bereichert zu haben.

Beispiel: das Cruisen. Ich sehe da keine deutsche Alternative, die das Gefühl (-> Feeling) des Cruisens auch nur ansatzweise so passend wiedergibt.


Das ist aber auch darum so, weil wir nie ein Deutsches Wort benutzt haben, um damit "Cruisen" zu bezeichnen. Wenn man das ganze "Rumfahren" nennen würde, oder schlicht beim guten alten "Spritztour" geblieben wäre, dann hätten jetzt diese Worte die passenden Konnotationen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649021) Verfasst am: 27.01.2007, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Und schmiert eigentlich noch jemand "Timo, I love you" an die Bushaltestelle?


Mal drüber nachgedacht, daß das auch einfach an Timo liegen könnte?

Zitat:
Ansonsten finde ich persönlich die meisten Anglizismen einfach überflüssig, gestehe aber einigen durchaus zu, die Sprache bereichert zu haben.

Beispiel: das Cruisen. Ich sehe da keine deutsche Alternative, die das Gefühl (-> Feeling) des Cruisens auch nur ansatzweise so passend wiedergibt.


Das ist aber auch darum so, weil wir nie ein Deutsches Wort benutzt haben, um damit "Cruisen" zu bezeichnen. Wenn man das ganze "Rumfahren" nennen würde, oder schlicht beim guten alten "Spritztour" geblieben wäre, dann hätten jetzt diese Worte die passenden Konnotationen.



Rumfahren und Spritztour haben für meine Begriffe eine ganz andere Bedeutung. Und so ein mülliges Wort wie Spritztour (!) hätte auch niemals den Sex, den cruisen hat, unabhängig von der Konnotation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#649022) Verfasst am: 27.01.2007, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag meine Sprache und ich finde es gut, wenn sich jemand dafür einsetzt.

Der Verein Deutsche Sprache übertreibt es aber mMn ein wenig, ich halte nicht unbedingt so viel davon, es so zu handhaben wie die Franzosen, die fast keine ausländischen Worte dulden, also zum Beispiel auch für alle Begriffe aus dem IT-Bereich französische Wörter suchen. Ich habe kein Problem mit den Wörtern Computer, Motherboard, eMail usw.

Allerdings gibt es auf der anderen Seite eine (aus meiner Sicht) unglaublich peinliche Neigung zur Verwendung englischer Worte ("Location", "Event", oder auch, wie hier schon genannt, "embracen"). Wer so redet und über 25 ist, offenbart sich unweigerlich als zurückgebliebener alter Sack, der meint, dies durch eine pseudo-jugendliche Sprache vertuschen zu können.

In der Werbung ist das inzwischen ja ein wenig zurückgegangen; missverständliche Sprüche wie "Come in and find out" (Komm rein und sieh zu, dass Du wieder rausfindest), "Drive alive" (Fahre lebend) oder "Powered by Emotion" (Kraft durch Freude) findet man dort nicht mehr so häufig.

Was mich an der Sprachkritik aber immer ein wenig wundert, ist die alleinige Konzentration auf Anglizismen. Es gibt mMn ebenso Leute, die sich mit übermäßigem Gebrauch von unnötigen Fremdwörtern aus anderen Sprachen (Französisch, Griechisch, Latein) als intellektuell besonders wertvoll darstellen möchten. Das finde ich nicht weniger unangenehm als die zurückgebliebenen Jugendwahn-Denglisch-Sprecher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649046) Verfasst am: 27.01.2007, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ich mag meine Sprache und ich finde es gut, wenn sich jemand dafür einsetzt.

Der Verein Deutsche Sprache übertreibt es aber mMn ein wenig, ich halte nicht unbedingt so viel davon, es so zu handhaben wie die Franzosen, die fast keine ausländischen Worte dulden, also zum Beispiel auch für alle Begriffe aus dem IT-Bereich französische Wörter suchen. Ich habe kein Problem mit den Wörtern Computer, Motherboard, eMail usw.

Allerdings gibt es auf der anderen Seite eine (aus meiner Sicht) unglaublich peinliche Neigung zur Verwendung englischer Worte ("Location", "Event", oder auch, wie hier schon genannt, "embracen"). Wer so redet und über 25 ist, offenbart sich unweigerlich als zurückgebliebener alter Sack, der meint, dies durch eine pseudo-jugendliche Sprache vertuschen zu können.

In der Werbung ist das inzwischen ja ein wenig zurückgegangen; missverständliche Sprüche wie "Come in and find out" (Komm rein und sieh zu, dass Du wieder rausfindest), "Drive alive" (Fahre lebend) oder "Powered by Emotion" (Kraft durch Freude) findet man dort nicht mehr so häufig.

Was mich an der Sprachkritik aber immer ein wenig wundert, ist die alleinige Konzentration auf Anglizismen. Es gibt mMn ebenso Leute, die sich mit übermäßigem Gebrauch von unnötigen Fremdwörtern aus anderen Sprachen (Französisch, Griechisch, Latein) als intellektuell besonders wertvoll darstellen möchten. Das finde ich nicht weniger unangenehm als die zurückgebliebenen Jugendwahn-Denglisch-Sprecher.

Was ebenso daneben ist, ist das Idiotenapostroph, das wie mit dem Salzstreuer gerne über Sätze verteilt wird, um das Schriftbild cooler (? Englischer?) erscheinen zu lassen. Nicht nur, wenigstens im Englischen noch, korrekte Sachen wie Karl's Autowerkstatt kommen dabei heraus sondern auch noch viel abenteuerlichere Dinger wie Karls Auto's (okay, wenigstens im Niederländischen noch korrekt) oder Karls' Autos (in jedem Fall falsch). Das sind Sachen wo mir es Tränen in die Augen treibt. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group