Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gegner zum 'Verein Deutsche Sprache'
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649049) Verfasst am: 27.01.2007, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

In Teilen habe ich sogar Verständnis für das Apostroph. In einem fortlaufenenden Text ist es natürlich furchtbar, als isolierte Aufschrift auf einem Firmengebäude finde ich zumindest nachvollziehbar, dass man mit "Karls Autowerkstatt" oder "Elses Apfelkuchenmanufaktur" nicht recht glücklich ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#649051) Verfasst am: 27.01.2007, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
In Teilen habe ich sogar Verständnis für das Apostroph. In einem fortlaufenenden Text ist es natürlich furchtbar, als isolierte Aufschrift auf einem Firmengebäude finde ich zumindest nachvollziehbar, dass man mit "Karls Autowerkstatt" oder "Elses Apfelkuchenmanufaktur" nicht recht glücklich ist


Wieso?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#649055) Verfasst am: 27.01.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich finde den VDS sehr gut. Was sollen diese affigen Anglizismen? Selbst die Berufsbezeichnungen leiden darunter. Mit den Augen rollen



Von den Benutzernamen in Foren ganz zu schweigen...


Volltrottel. Schon mal was von Eigennamen gehört? Tsss. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#649056) Verfasst am: 27.01.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
In Teilen habe ich sogar Verständnis für das Apostroph. In einem fortlaufenenden Text ist es natürlich furchtbar, als isolierte Aufschrift auf einem Firmengebäude finde ich zumindest nachvollziehbar, dass man mit "Karls Autowerkstatt" oder "Elses Apfelkuchenmanufaktur" nicht recht glücklich ist

Wieso?

Naja, klingt langweilig.

Besser wäre doch:

Karls keckes Kraftwageninstandsetzungs- Komitee

Apfelkuchenmanufakturfabrikationslokation von der Else, die wo den besten backen tut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649060) Verfasst am: 27.01.2007, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich finde den VDS sehr gut. Was sollen diese affigen Anglizismen? Selbst die Berufsbezeichnungen leiden darunter. Mit den Augen rollen



Von den Benutzernamen in Foren ganz zu schweigen...


Volltrottel. Schon mal was von Eigennamen gehört? Tsss. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten... Lachen



Ui, dann ist dergleichen gar nicht Ausdruck des selben Phänomens, sondern hiervon isoliert zu betrachten, da Eigenname? Na, da putz mir doch einer die Mumu! Wär ich nie draufgekommen.


Zuletzt bearbeitet von Keller am 27.01.2007, 17:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649061) Verfasst am: 27.01.2007, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
In Teilen habe ich sogar Verständnis für das Apostroph. In einem fortlaufenenden Text ist es natürlich furchtbar, als isolierte Aufschrift auf einem Firmengebäude finde ich zumindest nachvollziehbar, dass man mit "Karls Autowerkstatt" oder "Elses Apfelkuchenmanufaktur" nicht recht glücklich ist


Wieso?



so halt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649067) Verfasst am: 27.01.2007, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
In Teilen habe ich sogar Verständnis für das Apostroph. In einem fortlaufenenden Text ist es natürlich furchtbar, als isolierte Aufschrift auf einem Firmengebäude finde ich zumindest nachvollziehbar, dass man mit "Karls Autowerkstatt" oder "Elses Apfelkuchenmanufaktur" nicht recht glücklich ist

Wieso?

Naja, klingt langweilig.

Besser wäre doch:

Karls keckes Kraftwageninstandsetzungs- Komitee

Das klingt nett. Merk ich mir, falls ich mal eine KFZ Werkstatt aufmache. zwinkern

In Gomadingen gibt's allerdings einen Friseur, der sich Schnittstelle nennt. Das ist ein gutes Beispiel für einen einfallsreichen und zudem noch deutschen Namen.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout2001
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 548

Beitrag(#649070) Verfasst am: 27.01.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
noch ein beispiel:

voten statt wählen (aus dem Radio:"... und Sie, liebe Hörer, dürfen ab jetzt wieder im Internet voten, welcher heute unser Nummer 1 Song wird!")

sicherlich kommt jetzt wieder ein spitzfindiger kommentar von Poldi, in dem "voten" als etwas nicht vollständig deckungsgleiches zum wort "wählen" erkannt wird. na?


Tu ich.
Voten bedeutet für mich: Wählen im Internet, bzw. am PC.
Die Ergänzung Internet wäre für mich nicht nötig gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#649071) Verfasst am: 27.01.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:
Das klingt nett. Merk ich mir, falls ich mal eine KFZ Werkstatt aufmache. zwinkern

Deppenapostroph ist böse, aber Deppenleerzeichen ist in Ordnung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#649076) Verfasst am: 27.01.2007, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich finde den VDS sehr gut. Was sollen diese affigen Anglizismen? Selbst die Berufsbezeichnungen leiden darunter. Mit den Augen rollen



Von den Benutzernamen in Foren ganz zu schweigen...


Volltrottel. Schon mal was von Eigennamen gehört? Tsss. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten... Lachen



Ui, dann ist dergleichen gar nicht Ausdruck des selben Phänomens, sondern hiervon isoliert zu betrachten, da Eigenname? Na, da putz mir doch einer die Mumu! Wär ich nie draufgekommen.


Tja, deshalb sage ich doch: Einfach mal die Fresse halten. Du hast scheinbar keine Ahnung, was Anglizismen sind und was darunter fällt und was nicht. Vollidiot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#649077) Verfasst am: 27.01.2007, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Holly, hast mal wieder PMS? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#649078) Verfasst am: 27.01.2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:

Tja, deshalb sage ich doch: Einfach mal die Fresse halten. Du hast scheinbar keine Ahnung, was Anglizismen sind und was darunter fällt und was nicht. Vollidiot.


Das könntest du doch sicher auch ohne Beleidigung ausdrücken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649082) Verfasst am: 27.01.2007, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Das klingt nett. Merk ich mir, falls ich mal eine KFZ Werkstatt aufmache. zwinkern

Deppenapostroph ist böse, aber Deppenleerzeichen ist in Ordnung?

Deppenleerzeichen?

boomklever hat folgendes geschrieben:

Das_klingt_nett._Merk_ich_mir,_falls_ich_mal_eine_KFZ_Werkstatt_aufmache._zwinkern

Ich hab jetzt alle Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt und konnte nicht feststellen, dass ich eines zuviel gesetzt habe. Schulterzucken
Falls du doch eines findest: Es gibt auch sowas wie Griffelspitzerei. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#649084) Verfasst am: 27.01.2007, 19:09    Titel: Vernunft & Verstand Antworten mit Zitat

Werter Doc
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
Was ist an Esperanto so schlimm?

Es ist so künstlich, so Waldorf - Schulenmäßig, es ekelt mich an.

Jede Schule ist eine künstliche Veranstaltung, sonst wäre es keine Schule.
Können sie sich so eine Art Lehrplan für das vorstellen was sie Sprache zu nennen belieben? Sehr glücklich


Werter Agent
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Was mich an der Sprachkritik aber immer ein wenig wundert, ist die alleinige Konzentration auf Anglizismen. Es gibt mMn ebenso Leute, die sich mit übermäßigem Gebrauch von unnötigen Fremdwörtern aus anderen Sprachen (Französisch, Griechisch, Latein) als intellektuell besonders wertvoll darstellen möchten. Das finde ich nicht weniger unangenehm als die zurückgebliebenen Jugendwahn-Denglisch-Sprecher.

Ihre Verwunderung kann ich gut nachvollziehen.
Es gibt ja verschiedene "Fachsprachen". Die Medizin, Biologie, etc haben, wie andere Wissenschaften eben auch, eigene Fachsprachen. Das hat sicherlich damit zu tun unter welchen Bedingungen sich die Wissenschaften entwickelt haben.
Derzeit wird die deutsche Sprache wohl am meisten durch die Leute geprägt die in der Wirtschaft und in den Medien tätig sind.
Ich finde es peinlich wenn man anderen Mitbürgern, die solche Fachsprachen nicht beherrschen, nicht mit ein paar Worten schlicht und einfach erklären kann worum es eigentlich geht.
Im Bereich der Medizin wird das vielleicht eine ganz andere Geste sein, als z.B. in der Wirtschaft, an der Börse, in der Politik, auf der Strasse, etc... Smilie

hlg Waldorf
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#649087) Verfasst am: 27.01.2007, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Das klingt nett. Merk ich mir, falls ich mal eine KFZ Werkstatt aufmache. zwinkern

Deppenapostroph ist böse, aber Deppenleerzeichen ist in Ordnung?
"Apostroph"? Ich bitte darum, dieses griechische Wort durch ein passendes deutsches zu ersetzen.

Wir sind hier schließlich nicht bei den Hottentotten.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#649089) Verfasst am: 27.01.2007, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Das klingt nett. Merk ich mir, falls ich mal eine KFZ Werkstatt aufmache. zwinkern

Deppenapostroph ist böse, aber Deppenleerzeichen ist in Ordnung?

Deppenleerzeichen?

boomklever hat folgendes geschrieben:

Das_klingt_nett._Merk_ich_mir,_falls_ich_mal_eine_KFZ_Werkstatt_aufmache._zwinkern

Ich hab jetzt alle Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt und konnte nicht feststellen, dass ich eines zuviel gesetzt habe. Schulterzucken
Falls du doch eines findest: Es gibt auch sowas wie Griffelspitzerei. zwinkern


Ging um "KFZ Werkstatt" -> KFZ-Werkstatt müsste das heißen zwinkern

Mir persönlich tut das "Deppenapostroph" weh, wenn ich es lese, gegen gut gesetzt Angilizismen habe ich genausowenig wie gegen entlehnte Ausdrücke aus anderen Sprachen - aber exzessives Nutzen englischer Wörter gepaart mit ein wenig Deutsch und deutscher Grammatik finde ich schon etwas seltsam.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#649091) Verfasst am: 27.01.2007, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Bruder ist bei einer seiner Englischlehrerinnen beinahe wahnsinnig geworden. Die verlangte nämlich in ihren Übersetzungen, dass keine Fremdwörter zu verwenden wären.

Nur finde ich es doch etwas hart, den sprachwissenschaftlich wohl eher ungebildeten Jugendlichen abzuverlangen, ein jedes Fremdwort als solches zu erkennen. Und oft, wenn nicht hauptsächlich (jedenfalls meinem Sprachempfinden nach), ist ein Fremdwort aus gutem Grund in die Sprache eingeflossen.

Beispiel:

Definitiv. könnte man je nach Kontext ersetzen durch eindeutig. Ist aber nicht das gleiche.
Integer.... Vorschläge?
Absolut?
System?
Fenster?


Man kann es wirklich übertreiben...


Bei vielen der neuen Anglizismen stört mich, dass es teilweise miserable Übersetzungen sind; sie nur verwendet werden, um den Anschein einer Internationalität oder ähnliches zu erzeugen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#649092) Verfasst am: 27.01.2007, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
"Apostroph"? Ich bitte darum, dieses griechische Wort durch ein passendes deutsches zu ersetzen.

Wir sind hier schließlich nicht bei den Hottentotten.

Eben. Das zeigt, wie sinnlos es ist, eine bestimmte Momentaufnahme der Sprache als "Deutsch" zu auszurufen und diesen Zustand dann konservieren zu wollen, wie das offenbar in diesem Sprachverein geschieht. Sie scheinen nicht zu verstehen, dass das alles ein ununterbrochener Prozess ist und es somit eine Frage der definitorischen Willkür liegt, was man nun als "legitimes Deutsch" bezeichnet und was nicht...

Gegen das Wort "Apostroph" hätten die Sprachapostel wahrscheinlich nichts einzuwenden - weil es sich zu dem Zeitpunkt, den sie konservieren wollen, schon lange genug im Wortschatz befunden hat.


Zuletzt bearbeitet von Tapuak am 27.01.2007, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#649093) Verfasst am: 27.01.2007, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin überhaupt für eine Deregulierung der Sprache und für ein Ende der linguistischen Bevormundung. Rechtschreibung sollte eine Sache der Ästhetik und nicht der Benotung sein (ich folge aus diesem Grund einer gemäßigten Mischung aus alter und neuer deutscher Rechtschreibung und werde mir erlauben, Worte "kreativ" zu schreiben, wenn sie mir so besser gefallen!). Wichtig ist die Verständlichkeit und die Optik, Platz für Regulierungswut und Beamtenmentalität sehe ich da keine.

Dieser VDS scheint mir ohnehin ein Kind preußischer Geisteshaltung zu sein... alles regeln, limitieren, kontrollieren. Typisch Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649094) Verfasst am: 27.01.2007, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Tapuak hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Das klingt nett. Merk ich mir, falls ich mal eine KFZ Werkstatt aufmache. zwinkern

Deppenapostroph ist böse, aber Deppenleerzeichen ist in Ordnung?

Deppenleerzeichen?

boomklever hat folgendes geschrieben:

Das_klingt_nett._Merk_ich_mir,_falls_ich_mal_eine_KFZ_Werkstatt_aufmache._zwinkern

Ich hab jetzt alle Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt und konnte nicht feststellen, dass ich eines zuviel gesetzt habe. Schulterzucken
Falls du doch eines findest: Es gibt auch sowas wie Griffelspitzerei. zwinkern


Ging um "KFZ Werkstatt" -> KFZ-Werkstatt müsste das heißen zwinkern

*zähneknirsch*
Okay, okay. zwinkern
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#649097) Verfasst am: 27.01.2007, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Dieser VDS scheint mir ohnehin ein Kind preußischer Geisteshaltung zu sein... alles regeln, limitieren, kontrollieren. Typisch Deutschland.

Jau, im Gegensatz zu Österreich, wo alles emanzipiert, aufgeklärt und geradezu anarchisch ist, vor allem auf den Bauernhöfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#649098) Verfasst am: 27.01.2007, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tapuak hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Dieser VDS scheint mir ohnehin ein Kind preußischer Geisteshaltung zu sein... alles regeln, limitieren, kontrollieren. Typisch Deutschland.

Jau, im Gegensatz zu Österreich, wo alles emanzipiert, aufgeklärt und geradezu anarchisch ist, vor allem auf den Bauernhöfen.


Bei uns ist die Obrigkeitshörigkeit das Problem von einigen wenigen, in Deutschland ist das Teil der Leitkultur. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#649100) Verfasst am: 27.01.2007, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Mein Bruder ist bei einer seiner Englischlehrerinnen beinahe wahnsinnig geworden. Die verlangte nämlich in ihren Übersetzungen, dass keine Fremdwörter zu verwenden wären.

Nur finde ich es doch etwas hart, den sprachwissenschaftlich wohl eher ungebildeten Jugendlichen abzuverlangen, ein jedes Fremdwort als solches zu erkennen. Und oft, wenn nicht hauptsächlich (jedenfalls meinem Sprachempfinden nach), ist ein Fremdwort aus gutem Grund in die Sprache eingeflossen.

Beispiel:

Definitiv. könnte man je nach Kontext ersetzen durch eindeutig. Ist aber nicht das gleiche.
Integer.... Vorschläge?
Absolut?
System?
Fenster?


Man kann es wirklich übertreiben...


Bei vielen der neuen Anglizismen stört mich, dass es teilweise miserable Übersetzungen sind; sie nur verwendet werden, um den Anschein einer Internationalität oder ähnliches zu erzeugen.

In einer professionellen Übersetzung ist das natürlich tatsächlich ein bekloppter Ansatz - da heißt es `so frei wie möglich, so nah am Text wie nötig'. In der Schule ist das Umgekehrte der Fall, weil die Lehrerin/der Lehrer eben gerne wissen will wie der Kenntnisstand der Schüler aussieht. Ich finde über manches sollte man aber auch im LK noch hinwegsehen können.
`Integer' kenne ich im Englischen nur als `ganze Zahl'. Das deutsche integer wäre wohl am ehesten mit honest ins Englische zu übersetzen.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649099) Verfasst am: 27.01.2007, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich finde den VDS sehr gut. Was sollen diese affigen Anglizismen? Selbst die Berufsbezeichnungen leiden darunter. Mit den Augen rollen



Von den Benutzernamen in Foren ganz zu schweigen...


Volltrottel. Schon mal was von Eigennamen gehört? Tsss. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten... Lachen



Ui, dann ist dergleichen gar nicht Ausdruck des selben Phänomens, sondern hiervon isoliert zu betrachten, da Eigenname? Na, da putz mir doch einer die Mumu! Wär ich nie draufgekommen.


Tja, deshalb sage ich doch: Einfach mal die Fresse halten. Du hast scheinbar keine Ahnung, was Anglizismen sind und was darunter fällt und was nicht. Vollidiot.



Und was du betreibst ist nicht mehr als kleingeistige Rabulistik und Wortklauberei. Wenn dir die Phantasie fehlt, den Kontext zu beachten, in dem meine Äußerung gefallen ist, bedaure ich das. Gewiss, ich hätte auch zunächst präzisieren können, auf Anglisierung umschwenken können, aber dann wäre die Süffizienz tot. Da jedem einigermaßen intelligenten Menschen (also auch dir) klar war, worauf ich hinaus wollte, und ich übrigens durchaus nicht deinen Nick kritisiert habe, wäre es mir angenehm, wenn du mir deine auf billigen Spitzfindigkeiten basierenden Beschimpfungen ersparen würdest, [du dusslige Sumpfkuh!]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waldorf
Rassiger Nutzer



Anmeldungsdatum: 07.09.2006
Beiträge: 231
Wohnort: Daheim

Beitrag(#649102) Verfasst am: 27.01.2007, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Werter Doc,
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
... alles regeln, limitieren, kontrollieren. Typisch Deutschland.

Wir hatten schon verschiedene Regierungsformen in Deutschland. Jetzt sind wir halt 'ne Bürokraten Republik. Sehr glücklich

Das Grammatik und Rechtschreibung gelehrt wird muss nichts mit Bevormundung und Obrigkeiten zu tun haben.
Das es dafür Noten gibt aus denen sich gewisse Berechtigungen (Schule, Studium, Beruf) ableiten lassen wird nicht nur allein von einer "Obrigkeit" gewollt. zwinkern

hlg Waldorf
_________________


Etliche Leute wollen Gott mit den Augen ansehen, als ihn eine Kuh ansieht, und wollen Gott lieb haben, als ihn eine Kuh lieb hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#649103) Verfasst am: 27.01.2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Scout2001 hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
noch ein beispiel:

voten statt wählen (aus dem Radio:"... und Sie, liebe Hörer, dürfen ab jetzt wieder im Internet voten, welcher heute unser Nummer 1 Song wird!")

sicherlich kommt jetzt wieder ein spitzfindiger kommentar von Poldi, in dem "voten" als etwas nicht vollständig deckungsgleiches zum wort "wählen" erkannt wird. na?


Tu ich.
Voten bedeutet für mich: Wählen im Internet, bzw. am PC.
Die Ergänzung Internet wäre für mich nicht nötig gewesen.

"abstimmen" geht auch.

@Keller: "cruisen" -> segeln, gondeln. In Österreich würde "kutschieren" ziemlich gut passen.

Das wort "cruisen" hat sich auch nicht schon immer aus langsame Autofahren bezogen, sondern es wurde in diesen Kontext gestellt und gewann so im Laufe der Zeit eine Bedeutung.

Gestern habe ich übrigens bei Starmania vorbeigezappt. Die spielten gerade so zehnsekündige Ausschnitte aus den Liedern der vergangenen Sendungen. Alles war auf Englisch!!!! Die Kids, die da singen, wissen ja selber gar nicht, was die Texte bedeuten und genausowenig die Leute im Publikum. Ist doch lächerlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#649105) Verfasst am: 27.01.2007, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich finde den VDS sehr gut. Was sollen diese affigen Anglizismen? Selbst die Berufsbezeichnungen leiden darunter. Mit den Augen rollen



Von den Benutzernamen in Foren ganz zu schweigen...


Volltrottel. Schon mal was von Eigennamen gehört? Tsss. wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten... Lachen



Ui, dann ist dergleichen gar nicht Ausdruck des selben Phänomens, sondern hiervon isoliert zu betrachten, da Eigenname? Na, da putz mir doch einer die Mumu! Wär ich nie draufgekommen.


Tja, deshalb sage ich doch: Einfach mal die Fresse halten. Du hast scheinbar keine Ahnung, was Anglizismen sind und was darunter fällt und was nicht. Vollidiot.



Und was du betreibst ist nicht mehr als kleingeistige Rabulistik und Wortklauberei. Wenn dir die Phantasie fehlt, den Kontext zu beachten, in dem meine Äußerung gefallen ist, bedaure ich das. Gewiss, ich hätte auch zunächst präzisieren können, auf Anglisierung umschwenken können, aber dann wäre die Süffizienz tot. Da jedem einigermaßen intelligenten Menschen (also auch dir) klar war, worauf ich hinaus wollte, und ich übrigens durchaus nicht deinen Nick kritisiert habe, wäre es mir angenehm, wenn du mir deine auf billigen Spitzfindigkeiten basierenden Beschimpfungen ersparen würdest, [du dusslige Sumpfkuh!]


Lachen was nichts anderes heißt, als dass du scheiße gelabert hast und dich nun rauswindest.
Lachen Schade, nichtmal ne Alliteration kriegst du gescheit hin...


Zuletzt bearbeitet von Holly Blue am 27.01.2007, 19:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#649106) Verfasst am: 27.01.2007, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Bei uns ist die Obrigkeitshörigkeit das Problem von einigen wenigen, in Deutschland ist das Teil der Leitkultur. Schulterzucken

Wenn man Passau, oder was auch immer bei dir da unten in der Nähe liegt, für typisch deutsch hält, mag das angehen. Die Südbayern könnten sich sicher noch einiges an Liberalität vom freidenkerischen Vorzeigeland Österreich abgucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#649107) Verfasst am: 27.01.2007, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

boomklever hat folgendes geschrieben:

In der Schule ist das Umgekehrte der Fall, weil die Lehrerin/der Lehrer eben gerne wissen will wie der Kenntnisstand der Schüler aussieht. Ich finde über manches sollte man aber auch im LK noch hinwegsehen können.


Öhm.. Kentnisstand der Schüler... als ich noch in die Schule ging, galt man als gebildet, wenn man einen großen Fremdwortschatz hatte. zwinkern
Problematisch finde ich nicht, dass anstatt eines bestimmten Ausdruck ein anderer präferiert wird, sondern dass ein gefühlsmäßig nicht passender als Fehler betitelt wird.


Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#649109) Verfasst am: 27.01.2007, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lachen was nichts anderes heißt, als dass du scheiße gelabert hast und dich nun rauswindest.


nein, das heisst, dass ich recht habe. Rauswinden unnötig.

Zitat:
Lachen Schade, nichtmal ne Alliteration kriegst du gescheit hin...


du bist schlecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group