Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wichtiger Literatur-Tipp!
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#650478) Verfasst am: 29.01.2007, 22:27    Titel: Wichtiger Literatur-Tipp! Antworten mit Zitat

Die alberne Mär von der Religion als angeblichem Urquell aller Moral, welche insbesondere auch die christlichen Konfessionen als letzte verbliebene, Ehre heischende Daseinsberechtigung geltend machen wollen und ja auch hier immer wieder feilgeboten wird, glaubt ohnehin niemand mit einem an den erfahrbaren Realitäten des menschlichen Daseins orientierten Urteilsvermögen mehr.

Und selbstverständlich gibt es hierfür auch systematisch gesammelte Fakten. Im neuen Heft "Bild der Wissenschaft" (2/2007) wird ein sehr guter und klar strukturierter Überblick dieses Themas geboten, zusammen mit einer nicht minder interessanten Sekundärliteratur-Liste:

http://bdw.wissenschaft.de/bdw/heft/liste.html

Die knapp 7 € für das Heft sind wirklich bestens investiert...!
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#650489) Verfasst am: 29.01.2007, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Generelle Frage:

Hat "Bild der Wissenschaft" was mit "Bild" zu tun?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#650492) Verfasst am: 29.01.2007, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

nein.


siehe auch

http://bdw.wissenschaft.de/bdw/impressum.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#650493) Verfasst am: 29.01.2007, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Konradin_Verlag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#650496) Verfasst am: 29.01.2007, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, es ist ein populärwissenschaftliches Magazin, dass zum Konradin-Verlag gehört.

EDIT: Ich bin zu langsam für dieses Forum..
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vital
Newbie



Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 41

Beitrag(#650644) Verfasst am: 30.01.2007, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist eigentlich lustig daran, auf einen interessanten Beitrag sofort mit einer Müll-Antwort zu reagieren? (Jagy)
_________________
Ich bin klein, mein Herz ist rein ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#650649) Verfasst am: 30.01.2007, 02:46    Titel: Antworten mit Zitat

Vital hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich lustig daran, auf einen interessanten Beitrag sofort mit einer Müll-Antwort zu reagieren? (Jagy)


Vielleicht war es auch einfach eine Frage... unverständlich sowas... Mit den Augen rollen
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#650798) Verfasst am: 30.01.2007, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Vital hat folgendes geschrieben:
Was ist eigentlich lustig daran, auf einen interessanten Beitrag sofort mit einer Müll-Antwort zu reagieren? (Jagy)


Vielleicht war es auch einfach eine Frage...


Ausrufezeichen
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#652305) Verfasst am: 02.02.2007, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Bin das nur ich, oder lese ich da zwei Sachen. Religiosität hat evolutionsbiologische Vorteile und gleichzeitig sind Religiosität und Nichtreligiosität mit gleichem Ausmaß an moralischem Handeln verbunden?

Das heißt also, dass Nichtreligiosität nicht konform mit dem Evolutionsprinzip geht und auch dass Nichtreligiosität auch nicht mit normativen Entscheidungskriterien gemäß der Axiomatisierung durch von Neumann und Morgenstern vereinbar ist.

Tsts Sachen gibts...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#652346) Verfasst am: 02.02.2007, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
...nicht mit normativen Entscheidungskriterien gemäß der Axiomatisierung durch von Neumann und Morgenstern vereinbar ist.

Tsts Sachen gibts...


Wie wär's, wenn du dir vor entsprechenden gestelzten Kommentaren die vollständigen Artikel durchliest? Lachen
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)


Zuletzt bearbeitet von enpassant am 02.02.2007, 05:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#652353) Verfasst am: 02.02.2007, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Religiosität hat evolutionsbiologische Vorteile



Sag ich ja schon lange (daher habe ich mal die These in Betracht gezogen, dass für Kinder eine religiöse Erziehung wichtig sein könnte), genauso wie dass Atheismus oder Religion nicht mit Ethik korrelieren. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#652463) Verfasst am: 02.02.2007, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

enpassant hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
...nicht mit normativen Entscheidungskriterien gemäß der Axiomatisierung durch von Neumann und Morgenstern vereinbar ist.

Tsts Sachen gibts...


Wie wär's, wenn du dir vor entsprechenden gestelzten Kommentaren die vollständigen Artikel durchliest? Lachen


Auf von Neumann und Morgenstern gehen Axiome zurück, die ein rationaler Entscheider im Sinne einer Erwartungsnutzenmaximierung erfüllen muss. Das nennt man "normative" Entscheidungsregeln.
Im Gegensatz dazu gibt es auch "deskriptive" Entscheidungs"regeln", die der Beschreibung von tatsächlich beobachtetem menschlichen Entscheidungsverhalten dienen. In dem Bereich hat Daniel Kahneman vor ein paar Jahren den Wirtschaftsnobelpreis bekommen.

Mein Beitrag ist nicht "gestelzt", man nennt diese Dinge schlicht und einfach so.


Ansonsten sehe ich die Korrelation von Ethik, Atheismus und Theismus genauso wie Malone.

Und ich glaub, die kompletten Artikel schenke ich mir. Ich bin der Weltanschauung meiner Mitmenschen gegenüber leidenschaftslos bis aufgeschlossen und werd nur belzig wenn jemand ständig auf Andersgläubigen rumhacken muss.
Und wenn du es schaffst aus den Zwischenständen Moral 0:0 Evolutionsvorteil 0:1 ein 1:0 zu zaubern, dann will ich gar nicht wissen, wass du aus den kompletten Artikeln hinzelebrierst... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#652488) Verfasst am: 02.02.2007, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

(...)
Und wenn du es schaffst aus den Zwischenständen Moral 0:0 Evolutionsvorteil 0:1 ein 1:0 zu zaubern, dann will ich gar nicht wissen, wass du aus den kompletten Artikeln hinzelebrierst... zwinkern


Zu welcher Mannschaft gehört denn nun Religiösität?
und zählen da dann Religionen wie die der menschenopernden Atzteken dazu?
Der Kannibalismus begründet sich doch auch nur mit religiösen Erklärungen.
Wenn sich diese Form der Religiösität in ihrem endemischen Umfeld nicht durchgesetzt hätte, wüßten wir Zugezogenen ja nix darüber.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#652506) Verfasst am: 02.02.2007, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, wieviele menschenopfernde Azteken im Rahmen der Studie untersucht wurden. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#652585) Verfasst am: 02.02.2007, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
...Und ich glaub, die kompletten Artikel schenke ich mir...


Tja, Latenight, ganz genau das sehe ich (keineswegs nur bei dir) auch als die Grundlage vieler Beiträge, zuzüglich oft recht ausgeprägter Rezeptionsschwierigkeiten bzw. -unwilligkeiten dessen, was andere mitteilen. Da muss man sich freilich über die solcher Art zustande gekommenen Inhalte mancher Einlassungen nicht mehr sehr wundern...!
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Prinz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 3

Beitrag(#653061) Verfasst am: 03.02.2007, 02:07    Titel: Tolleranz ist eine zier, weiter komm ick ohne ihr Antworten mit Zitat

enpassant hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
...Und ich glaub, die kompletten Artikel schenke ich mir...


Tja, Latenight, ganz genau das sehe ich (keineswegs nur bei dir) auch als die Grundlage vieler Beiträge, zuzüglich oft recht ausgeprägter Rezeptionsschwierigkeiten bzw. -unwilligkeiten dessen, was andere mitteilen. Da muss man sich freilich über die solcher Art zustande gekommenen Inhalte mancher Einlassungen nicht mehr sehr wundern...!


@ enpassant;

Rezeptionsschwierigkeiten bzw. -unwilligkeiten ....

ich bewundere Dich scheinst Du doch einer der Wenigen gar der "Einzige" welcher vermag das Wissen der Welt, ja am Ende sie selbst zu subsummieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#653085) Verfasst am: 03.02.2007, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Kannibalismus begründet sich doch auch nur mit religiösen Erklärungen.



welcher Kannibalismus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#653233) Verfasst am: 03.02.2007, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Religiosität hat evolutionsbiologische Vorteile
Die Evolution bevorzugt nicht den moralisch Anständigsten, sondern den <s>Stärksten</s> <s>Fittesten</s> <s>Angepasstesten</s> Überlebenden.

Gerne versuchen die Vertreter der Religionen einen mit dem Hinweis auf moralisches Handeln zu überzeugen: "Wenn es keine Bestrafung durch Gott gäbe, könnte man doch einfach Banken ausrauben." Dabei übersehen sie die Bestrafung durch andere Menschen aber vor allem das Gewissen.
Oder sie preisen so die Vorzüge ihrer Religion gegenüber anderen an "Jesus war friedliebend", "Mohammed war gerecht" ...
Dabei setzen sie (unbewusst?) voraus, dass jeder eine von Religion unabhängige Vorstellung von Moral hat, an der er das (angebliche) Verhalten der Religionsstifter messen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#653280) Verfasst am: 03.02.2007, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Religiosität hat evolutionsbiologische Vorteile
Die Evolution bevorzugt nicht den moralisch Anständigsten, sondern den <s>Stärksten</s> <s>Fittesten</s> <s>Angepasstesten</s> Überlebenden.
Religiösität sorgte für dieses Überleben. Heute halte ich sie trotzdem für Überflüssig, da man durch einen hohen Bildungsgrad und nicht religiöser Weltanschauungen die selben Effekte erreichen kann, ohne Gefahr zu laufen, sich als Gesellschaft in religösen Dogmen zu verrennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#653337) Verfasst am: 03.02.2007, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Religiösität sorgte für dieses Überleben. Heute halte ich sie trotzdem für Überflüssig, da man durch einen hohen Bildungsgrad und nicht religiöser Weltanschauungen die selben Effekte erreichen kann, ohne Gefahr zu laufen, sich als Gesellschaft in religösen Dogmen zu verrennen.


Ich bezweifle, dass Bildung im Sinne von Faktenwissen dieselben Mechanismen bedient wie Religiosität.
Und ich wage mal zu behaupten, dass "unser" Lebensstil, dessen sinnstiftende Elemente Individualismus und Konsum sind, im Rest der Welt mehr Tod und Elend erzeugt hat als jedes fundamentalistisch religiöse System vorher.

Es ist bei weitem nicht so, dass wir die Insel der Glückseligkeit entdeckt hätten und ich bezweifle ganz stark, dass unser derzeitiges Konzept in einer immer vernetzteren Welt wirklich tragfähig ist.

Nicht dass ich mir ein anderes Leben wünschte als hier und heute.
Aber in puncto Schuldzuweisungen brauchen Anhänger religiöser und nichtreligiöser Weltbilder keinen Millimeter mit dem Finger aufeinander zeigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#653399) Verfasst am: 03.02.2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Ich bezweifle, dass Bildung im Sinne von Faktenwissen dieselben Mechanismen bedient wie Religiosität.
Deswegen sagte ich "Bildung und nichtreligiöse Weltanschauung".

Latenight hat folgendes geschrieben:
Und ich wage mal zu behaupten, dass "unser" Lebensstil, dessen sinnstiftende Elemente Individualismus und Konsum sind, im Rest der Welt mehr Tod und Elend erzeugt hat als jedes fundamentalistisch religiöse System vorher.
Das ist keine Frage der Weltschauung.

Latenight hat folgendes geschrieben:
Es ist bei weitem nicht so, dass wir die Insel der Glückseligkeit entdeckt hätten und ich bezweifle ganz stark, dass unser derzeitiges Konzept in einer immer vernetzteren Welt wirklich tragfähig ist.
Trägfähig war es noch nie.

Latenight hat folgendes geschrieben:
Nicht dass ich mir ein anderes Leben wünschte als hier und heute.
Aber in puncto Schuldzuweisungen brauchen Anhänger religiöser und nichtreligiöser Weltbilder keinen Millimeter mit dem Finger aufeinander zeigen.
Dieser Lebenstil hat ja auch nichts mit Religion zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#653443) Verfasst am: 03.02.2007, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Aber in puncto Schuldzuweisungen brauchen Anhänger religiöser und nichtreligiöser Weltbilder keinen Millimeter mit dem Finger aufeinander zeigen.


Über deine konkrete "Weltanschauung" (falls du so etwas hast) kann ich natürlich überhaupt nichts sagen. Dass dein Denken aber in ganz erheblichem Maße religiös strukturiert ist, wird immer wieder sehr deutlich, wie z.B. auch in obigem Zitat.

Denn nach "Schuld" zu fahnden oder sie irgend jemandem zuweisen zu wollen ist ein ganz klarer religiös-moralisierender Reflex. Wenn es um konstruktives Argumentieren geht, stellt sich nämlich nicht die Frage nach "Schuld" sondern nach den Ursachen; nicht danach, wer die "Guten" und wer die "Bösen" sind, sondern wie es zu diesem oder jenem gekommen ist und sodann, was zu tun bzw. zu unterlassen ist, damit es gff. anders kommen möge.
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#653446) Verfasst am: 03.02.2007, 19:16    Titel: Re: Tolleranz ist eine zier, weiter komm ick ohne ihr Antworten mit Zitat

der kleine Prinz hat folgendes geschrieben:

@ enpassant;

Rezeptionsschwierigkeiten bzw. -unwilligkeiten ....

ich bewundere Dich scheinst Du doch einer der Wenigen gar der "Einzige" welcher vermag das Wissen der Welt, ja am Ende sie selbst zu subsummieren.


Na ja, zumindest vermeide ich es, mich mit solcherlei albernen Infantilitäten wie obigen zu blamieren - und das ist ja schon mal was, nicht wahr...?
zwinkern
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#653450) Verfasst am: 03.02.2007, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

komodo hat folgendes geschrieben:
Das ist keine Frage der Weltschauung.

Was eine Gesellschaft als sinnstiftend bzw. als angemessenen Lebensstil betrachtet ist sehr wohl eine Frage der Weltanschauung.

komodo hat folgendes geschrieben:
Trägfähig war es noch nie.

Also doch kein Evolutionsvorteil?

komodo hat folgendes geschrieben:
Dieser Lebenstil hat ja auch nichts mit Religion zu tun.

Zumindest hat er damit zu tun, was du in puncto Evolutionsvorteil der Religiosität als gleichwertig siehst.


enpassant hat folgendes geschrieben:
Denn nach "Schuld" zu fahnden oder sie irgend jemandem zuweisen zu wollen ist ein ganz klarer religiös-moralisierender Reflex.

Das ist ein sehr interessanter Punkt. V.a. finde ich spannend, dass du das so in einem Unterforum formulierst, in dem 3/4 der Inhalte aus der Auseinandersetzung mit der Verwerflichkeit von Religiosität im allgemeinen und dem Christentum im besonderen bestehen.

Ansonsten hatte ich auch schon immer den Verdacht, dass Gerichte eigentlich Sektenhäuser sind. Diese schwarzen Kutten und den ganzen Tag nur über Schuld, Unschuld, Verantwortlichkeit zu diskutieren. Sehr suspekt.

Interssant finde ich auch, dass du von einem "religiös-moralisierenden Reflex" und "konstruktiver Argumentation" sprichst in einem Thread den du so angefangen hast:
enpassant hat folgendes geschrieben:
Die alberne Mär von der Religion als angeblichem Urquell aller Moral
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#653487) Verfasst am: 03.02.2007, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
enpassant hat folgendes geschrieben:
Denn nach "Schuld" zu fahnden oder sie irgend jemandem zuweisen zu wollen ist ein ganz klarer religiös-moralisierender Reflex.

Das ist ein sehr interessanter Punkt. V.a. finde ich spannend, dass du das so in einem Unterforum formulierst, in dem 3/4 der Inhalte aus der Auseinandersetzung mit der Verwerflichkeit von Religiosität im allgemeinen und dem Christentum im besonderen bestehen.


Ganz genau, weil nämlich die biblisch-jüdisch-christliche Glaubenslehre im Besonderen eine Ursache für reichlich Übel und Leid ist und war, das Menschen über Menschen gebracht haben. Und den Eindruck zu erwecken, dass hier alle Streiter wider die Lehrsätze dieses christlichen Glaubens Religiosität im Allgemeinen per se als verwerflich im Sinne von Unheil bringend bezeichneten, ist reichlich unsinnig und wohl wieder einer bestimmten Schablone zu verdanken... Denn bekanntlich ist die Anzahl der verschiedenen religiösen Überzeugungen unübersehbar groß, dabei durchaus nicht eine wie die andere und vor allem nicht alle christlich...

Zitat:
Ansonsten hatte ich auch schon immer den Verdacht, dass Gerichte eigentlich Sektenhäuser sind. Diese schwarzen Kutten und den ganzen Tag nur über Schuld, Unschuld, Verantwortlichkeit zu diskutieren. Sehr suspekt.


Auf diesen oberflächlichen und überdies typisch moralin-religiös eingefärbten Einwand hatte ich schon gewartet, da von dir kaum zu erwarten stand, dass es dir gelänge, zwischen praktischer Justiziabilität und weiter gehenden ethischen Erwägungen zu unterscheiden.

Zitat:
Interssant finde ich auch, dass du von einem "religiös-moralisierenden Reflex" und "konstruktiver Argumentation" sprichst in einem Thread den du so angefangen hast:
enpassant hat folgendes geschrieben:
Die alberne Mär von der Religion als angeblichem Urquell aller Moral


Nun, Latenight, dafür, dass ich diesen Thread so angefangenn habe, gibt es einen guten Grund, nämlich den, dass die Behauptung von der Religion als angeblichem Urquell aller Moral eben nichts anderes als eine alberne Mär ist!

Und nichts verstellt den Weg zu einer Ethik, die diesen Namen auch verdient, so sehr wie religiöse, nicht hinterfragbare göttliche und unfehlbare geoffenbarte Moralitäten, deren Markenzeichen es ist, nie ohne "gut" und "böse" und vor allem nicht ohne den bis ins extrem Menschenvarachtende benützten "Schuld"-Begriff auszukommen.

Im Übrigen war das hier eigentlich nur ein Literatur-Tipp für Interessierte und nicht für Zeitgenossen wie dich, welche meinen, sie müssten die Abhandlungen, über welche sie zu diskutieren geruhen, ja noch nicht einmal gelesen haben...
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#654082) Verfasst am: 05.02.2007, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

enpassant hat folgendes geschrieben:
Ganz genau, weil nämlich die biblisch-jüdisch-christliche Glaubenslehre im Besonderen eine Ursache für reichlich Übel und Leid ist und war, das Menschen über Menschen gebracht haben.

Oha also doch ein Schuldreflex. Und weil im letzten Jahrhundert nicht religiös motivierte Glaubenslehren gleich in mehreren Fällen Leid in historisch ungekannter Dimension hervorgebracht haben, braucht niemand mit dem Finger auf andere zeigen. Sei es nun weil er sein Weltbild an einer Religion oder an anderen Inhalten festmacht.

enpassant hat folgendes geschrieben:
Auf diesen oberflächlichen und überdies typisch moralin-religiös eingefärbten Einwand hatte ich schon gewartet, da von dir kaum zu erwarten stand, dass es dir gelänge, zwischen praktischer Justiziabilität und weiter gehenden ethischen Erwägungen zu unterscheiden.

Die Justiz brauch allerdings ein Schuld- und Sühnekonzept, das in einer ethischen Tradition begründet sein muss, soll es akzeptiert werden bzw. überhaupt sinnvolle Grundlage für Rechtsprechung sein. Man kann Justiz nicht ohne Ethik behandeln.

enpassant hat folgendes geschrieben:
Wenn es um konstruktives Argumentieren geht, stellt sich nämlich nicht die Frage nach "Schuld" sondern nach den Ursachen; nicht danach, wer die "Guten" und wer die "Bösen" sind, sondern wie es zu diesem oder jenem gekommen ist und sodann, was zu tun bzw. zu unterlassen ist, damit es gff. anders kommen möge.

Nur am Rande. Das, was du hier vertrittst, werter enpassant ist übrigens eine fundamental buddhistische Position, die als Ausgangspunkt zum Schutz individueller Rechte nicht praktikabel ist.
Im Sinne einer höheren Wahrheit ist diese Einstellung sogar recht löblich. Aber nicht ganz zufällig eben auch Teil einer Lehre, deren höheres Ziel das Gegenteil vom Schutz individueller Befindlichkeiten ist, nämlich das Loslassen vom Konzept der Individualität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#654093) Verfasst am: 05.02.2007, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Was eine Gesellschaft als sinnstiftend bzw. als angemessenen Lebensstil betrachtet ist sehr wohl eine Frage der Weltanschauung.
Nein, das ist eine Frage der Gesellschaft. Die Weltanschauung einer Gesellschaft passt sich ihrem Lebenstil an, nicht umgekehrt.

Latenight hat folgendes geschrieben:
Also doch kein Evolutionsvorteil?
Tragfähigkeit ist etwas anderes als ein Vorteil. Ein nicht tragfähiger Lebensstil, wie unserer, muss kein evolutionärer Nachteil sein.

Latenight hat folgendes geschrieben:
Zumindest hat er damit zu tun, was du in puncto Evolutionsvorteil der Religiosität als gleichwertig siehst.
Nein, das tue ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#654113) Verfasst am: 05.02.2007, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
enpassant hat folgendes geschrieben:
Ganz genau, weil nämlich die biblisch-jüdisch-christliche Glaubenslehre im Besonderen eine Ursache für reichlich Übel und Leid ist und war, das Menschen über Menschen gebracht haben.

Oha also doch ein Schuldreflex. Und weil im letzten Jahrhundert nicht religiös motivierte Glaubenslehren gleich in mehreren Fällen Leid in historisch ungekannter Dimension hervorgebracht haben, braucht niemand mit dem Finger auf andere zeigen. Sei es nun weil er sein Weltbild an einer Religion oder an anderen Inhalten festmacht.


Ich kann dir nur empfehlen, dich in einer ruhigen Minute einmal mit den Unterschieden der Begrifflichkeiten "Ursache" und "Schuld" zu befassen, da sie für dich offenkundig auf das Gleiche hinauslaufen. Das ist aber durchaus nicht der Fall!

Wenn man nämlich die Frage nach den Ursachen stellt, also warum dieses oder jenes so geschehen ist, dann beruht das auf der Erkenntnis, dass eben alles seine Ursachen hat und man z.B. auch nicht bei den Handlungen der einzelnen Menschen stehen bleiben kann, wenn man wirklich verstehen will, warum die Dinge so gekommen sind, wie sie gekommen sind - und daraus Schlüsse für die Zukunft ziehen will.

Die religiös verbrämte "Schuld-Frage" hingegen verwischt diese Zusammenhänge und bleibt letztlich beim einzelnen Menschen stehen, dessen Denken und Handlungen dann schöpfungsartig in einer creatio ex nihilo praktisch aus dem Nichts kommen - weshalb es dann auch "Sühne", "gerechte Strafen" usw. gibt. Ein solcher Ansatz ist geradezu erschreckend primitive!

Zitat:
Die Justiz brauch allerdings ein Schuld- und Sühnekonzept, das in einer ethischen Tradition begründet sein muss, soll es akzeptiert werden bzw. überhaupt sinnvolle Grundlage für Rechtsprechung sein. Man kann Justiz nicht ohne Ethik behandeln.


Sicherlich braucht die Justiz ein solches Konzept. Aber muss es denn darum für alle Zeit gleich das denkbar primitivste sein?

Zitat:
Nur am Rande. Das, was du hier vertrittst, werter enpassant ist übrigens eine fundamental buddhistische Position, die als Ausgangspunkt zum Schutz individueller Rechte nicht praktikabel ist.
Im Sinne einer höheren Wahrheit ist diese Einstellung sogar recht löblich. Aber nicht ganz zufällig eben auch Teil einer Lehre, deren höheres Ziel das Gegenteil vom Schutz individueller Befindlichkeiten ist, nämlich das Loslassen vom Konzept der Individualität.


Gewiss, die Frage nach dem eigentlichen Gehalt des Phänomens Individualität ist unstreitig eine Fundamentalfrage der Ethik. Nur scheinst du dich damit noch nicht wirklich befasst zu haben, da du sonst zumindest ahnen müsstest, dass es sowohl in intellektueller als auch emotionaler Hinsicht kaum eine intensivere Motivation zum Schutze individueller Befindlichkeiten geben kann, als das Hinterfragen der Trennung des "ICHs" vom "DU"....
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#654115) Verfasst am: 05.02.2007, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

enpassant hat folgendes geschrieben:
Nur scheinst du dich damit noch nicht wirklich befasst zu haben, da du sonst zumindest ahnen müsstest, dass es sowohl in intellektueller als auch emotionaler Hinsicht kaum eine intensivere Motivation zum Schutze individueller Befindlichkeiten geben kann, als das Hinterfragen der Trennung des "ICHs" vom "DU"....

Was auch der Grund ist, warum man in der Praxis Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen dem Ich und dem Du nicht wertneutral betrachten kann, sondern auch Konzepte von Schuld und Sühne in entsprechenden Abstufungen braucht.

Deine völlig Wertneutrale Betrachtung von Ursache und Wirkung dagegen ist eben eine höchst religiöse, nämlich buddhistische Haltung. Vielleicht auch noch hinduistisch, das kann ich nicht sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#654126) Verfasst am: 05.02.2007, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
enpassant hat folgendes geschrieben:
Nur scheinst du dich damit noch nicht wirklich befasst zu haben, da du sonst zumindest ahnen müsstest, dass es sowohl in intellektueller als auch emotionaler Hinsicht kaum eine intensivere Motivation zum Schutze individueller Befindlichkeiten geben kann, als das Hinterfragen der Trennung des "ICHs" vom "DU"....

Was auch der Grund ist, warum man in der Praxis Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen dem Ich und dem Du nicht wertneutral betrachten kann, sondern auch Konzepte von Schuld und Sühne in entsprechenden Abstufungen braucht.

Deine völlig Wertneutrale Betrachtung von Ursache und Wirkung dagegen ist eben eine höchst religiöse, nämlich buddhistische Haltung. Vielleicht auch noch hinduistisch, das kann ich nicht sagen.


Um "Wertneutralität" geht es hier durchaus nicht. Denn um "Bewertungen" kommt man in der Tat nicht nur herum, sondern sie sind ja vielmehr der eigentliche Sinn solcher Betrachtungen. Der "Wert" aber, entsteht ja eben erst in der "Bewertung" durch den Menschen. Worum es hier geht, ist nun, ob ich meine Bewertungen auf eine extrem begrenzte Sichtweise gründe oder auf einen fundamental anderen und weiteren Horizont!
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group