Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Papst mahnt Forscher
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28, 29, 30  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#665616) Verfasst am: 21.02.2007, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Latenight!

Latenight hat folgendes geschrieben:

Die richtige Frage ist bei dieser Diskussion: "Kann Religion auf Dogmatik reduziert werden?"
Und das kann es eben nicht.


Mr. Green


Lamarck hat folgendes geschrieben:

Zitat:

"Tolle assertiones, et Christianismum tulisti." (Nimm die festen Aussagen weg, und du hast das Christentum weggenommen.")

Martin Luther




Wenn Du die Dogmatik herausnimmst, was bleibt also von Religion noch übrig? Und falls noch etwas übrig bleibt, kannst Du das noch Religion nennen?



Cheers,


Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#665617) Verfasst am: 21.02.2007, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

Darin, was man unter Religon verstehen soll - unter dem Begriff. Ich kenne da keine "kulturelle Sprachkonvention", die einigermaßen eindeutig ist. Aber gut, wenn du nur sagen willst, was man nicht darunter verstehen kann, ohne zu sagen, was es ist... von mir aus, ich geh mal schlafen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#665620) Verfasst am: 21.02.2007, 03:19    Titel: Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Hi Latenight!
Latenight hat folgendes geschrieben:

Die richtige Frage ist bei dieser Diskussion: "Kann Religion auf Dogmatik reduziert werden?"
Und das kann es eben nicht.

Mr. Green
Lamarck hat folgendes geschrieben:

Zitat:

"Tolle assertiones, et Christianismum tulisti." (Nimm die festen Aussagen weg, und du hast das Christentum weggenommen.")
Martin Luther


Wenn Du die Dogmatik herausnimmst, was bleibt also von Religion noch übrig? Und falls noch etwas übrig bleibt, kannst Du das noch Religion nennen?
Cheers,
Lamarck


Ohne Dogmatik bleiben immer noch die Riten.
In den Frühformen der organisierten Religionen, nahm man es mit den Mysterien sehr "genau".
Diese "Mysterienspiele" waren dann selbstverständlich nur einer kleinen "initiierten" Oberschicht - selbsternannte Hohepriester würd ich sagen, vorbehalten.

Das funktioniert dann aber nur solange ein Glaube an einen festen Ort gebunden ist.
Das Zentralheiligtum!

Mit der Aufforderung der Missionierung (dazu zähle ich auch schlichtes "Vorleben" alternativer Lebensentwürfe (- wie es Neuzeitsoziologen wohl nennen würden), wird es für eine sich ausbreitende Religion schlicht notwendig ein Metasystem an Regeln zu schaffen, das die Ortsbindung an ein Zentralheiligtum überwindet.

Die zugrundeliegenden Konzepte egal welcher Dogmatik, bedienen sich dabei sowieso immer den bereits vorhandenen sozialen Lebensgewohnheiten, die dadurch mit überfrachteter Symbolik aufgeladen, verklärt und manchmal bis zur Unkenntlichkeit überhöht werden.

Glaube ist ein finales Sprachspiel
Wissen dahingehend ein kausales Sprachspiel.

Der Papst verpaßt damit kausalen Ansätzen ein finales Überstrümpfli, und das paßt eben hinten und vorne nicht.
Aber was kümmerts, für eine inqinisatorische Anklage reichts allemal.

Pffft!
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#665630) Verfasst am: 21.02.2007, 06:57    Titel: Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Religiosität (= Glaube™, Frömmigkeit, Frömmelei).


Oh, da bin ich froh, nicht nach einer Definition für Kunst gefragt zu haben (= Spitzweg™, Koons, Walt Disney)

; )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#665635) Verfasst am: 21.02.2007, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor ich als reine Meckerliese dastehe, nun mein Annäherung an den Begriff.
Religion ist zunächst nur der Versuch des Menschen, seine Existenz in einen Zusammenhang einzubetten, der über die Grenzen der physikalischen Realität hinausgeht. Dieser Versuch entspringt so wunderbar irrationaler Begabungen wie Phantasie, Kreativität und Hoffnung.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#665667) Verfasst am: 21.02.2007, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Bevor ich als reine Meckerliese dastehe, nun mein Annäherung an den Begriff.
Religion ist zunächst nur der Versuch des Menschen, seine Existenz in einen Zusammenhang einzubetten, der über die Grenzen der physikalischen Realität hinausgeht. Dieser Versuch entspringt so wunderbar irrationaler Begabungen wie Phantasie, Kreativität und Hoffnung.


phantasie , kreativität und hoffnung entspringen nach Deiner meinung nicht den naturalistischen fähigkeiten des biologischen gehirns sondern haben ihren ursprung ... worin ?
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#665668) Verfasst am: 21.02.2007, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Blanka hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Bevor ich als reine Meckerliese dastehe, nun mein Annäherung an den Begriff.
Religion ist zunächst nur der Versuch des Menschen, seine Existenz in einen Zusammenhang einzubetten, der über die Grenzen der physikalischen Realität hinausgeht. Dieser Versuch entspringt so wunderbar irrationaler Begabungen wie Phantasie, Kreativität und Hoffnung.


phantasie , kreativität und hoffnung entspringen nach Deiner meinung nicht den naturalistischen fähigkeiten des biologischen gehirns sondern haben ihren ursprung ... worin ?


Jetzt kommt sicher irgendein Religionsscheiß. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#665669) Verfasst am: 21.02.2007, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Blanka hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Bevor ich als reine Meckerliese dastehe, nun mein Annäherung an den Begriff.
Religion ist zunächst nur der Versuch des Menschen, seine Existenz in einen Zusammenhang einzubetten, der über die Grenzen der physikalischen Realität hinausgeht. Dieser Versuch entspringt so wunderbar irrationaler Begabungen wie Phantasie, Kreativität und Hoffnung.


phantasie , kreativität und hoffnung entspringen nach Deiner meinung nicht den naturalistischen fähigkeiten des biologischen gehirns sondern haben ihren ursprung ... worin ?


Jetzt kommt sicher irgendein Religionsscheiß. Mit den Augen rollen


so sicher wie das bellen in der hundeschule zwinkern
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#665678) Verfasst am: 21.02.2007, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Blanka hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Blanka hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Bevor ich als reine Meckerliese dastehe, nun mein Annäherung an den Begriff.
Religion ist zunächst nur der Versuch des Menschen, seine Existenz in einen Zusammenhang einzubetten, der über die Grenzen der physikalischen Realität hinausgeht. Dieser Versuch entspringt so wunderbar irrationaler Begabungen wie Phantasie, Kreativität und Hoffnung.


phantasie , kreativität und hoffnung entspringen nach Deiner meinung nicht den naturalistischen fähigkeiten des biologischen gehirns sondern haben ihren ursprung ... worin ?


Jetzt kommt sicher irgendein Religionsscheiß. Mit den Augen rollen


so sicher wie das bellen in der hundeschule zwinkern


oder garnix mehr. Lachen

@zelig: (noch) nicht rational erklärbar = irrational?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#665693) Verfasst am: 21.02.2007, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Religion ist zunächst nur der Versuch des Menschen, seine Existenz in einen Zusammenhang einzubetten, der über die Grenzen der physikalischen Realität hinausgeht. Dieser Versuch entspringt so wunderbar irrationaler Begabungen wie Phantasie, Kreativität und Hoffnung.

Das klingt aber eher nach einer Form von Kunst, bei der eher Ästhetik als Wahrheit das Ziel ist. Ich kann auch Deiner Verwendung von "irrational" nicht ganz folgen. Inwiefern können Begabungen oder Fähigkeiten "irrational" sein?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#665708) Verfasst am: 21.02.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, ich danke für die Anregungen. Die Beispiele, die ich nannte, befähigen zu Leistungen, die nicht rational begründbar sind.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#665710) Verfasst am: 21.02.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:

Lamarck hat folgendes geschrieben:

Zitat:

"Tolle assertiones, et Christianismum tulisti." (Nimm die festen Aussagen weg, und du hast das Christentum weggenommen.")

Martin Luther




Wenn Du die Dogmatik herausnimmst, was bleibt also von Religion noch übrig? Und falls noch etwas übrig bleibt, kannst Du das noch Religion nennen?



Cheers,


Lamarck


Na gut, dann ist der Dalai Lama halt kein religiöser Mensch.

Was den Verweis auf Luther angeht, hielt ich das zunächst für einen Scherz. Luther hat das Dogma als politisches Werkzeug abgelehnt. Nämlich den durch den Papst als ununmstößlich formulierten Glaubenssatz. Seiner Meinung nach durfte sich die Religion nur auf das geschriebene Wort der Bibel stützen.
Abgesehen davon, was sind denn die Dogmen im Rahmen der katholischen Kirche? Wenn man die wegnimmt, dann doch nur die in einem Konzil/ vom Papst festgelegte Interpretation einer Überlieferung. Die Überlieferung selbst bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blanka
Xenophrasologiepreisträgerin 2007



Anmeldungsdatum: 22.09.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: München

Beitrag(#665711) Verfasst am: 21.02.2007, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ah, ich danke für die Anregungen. Die Beispiele, die ich nannte, befähigen zu Leistungen, die nicht rational begründbar sind.


Du meinst : damit ist der mensch in der lage dinge zu tun, die eigentlich unmöglich sein sollten ?
(also nicht rational begründbar warum er dazu in der Lage ist)

wenn Du das denkst sollten wir lieber über was anderes zuerst reden... zB Neuropsychologie...
_________________
Am zweifelfreisten frei von Zweifeln sind stets die Verzweifelten !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#665712) Verfasst am: 21.02.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Blanka hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ah, ich danke für die Anregungen. Die Beispiele, die ich nannte, befähigen zu Leistungen, die nicht rational begründbar sind.


Du meinst : damit ist der mensch in der lage dinge zu tun, die eigentlich unmöglich sein sollten ?


Nö.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#665725) Verfasst am: 21.02.2007, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ah, ich danke für die Anregungen. Die Beispiele, die ich nannte, befähigen zu Leistungen, die nicht rational begründbar sind.


tz tz tz...immer diese irrationalen endgültigkeiten...

füge ein "noch" ein und wir sind uns einig.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1229

Beitrag(#665727) Verfasst am: 21.02.2007, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der wesentliche Unterschied zwischen Religion und Naturwissenschaft liegt somit darin begründet, dass sich die Aussagen der ersteren (da im allgemeinen auf das Jenseits bezogen) nicht experimentell falsifizieren lassen.


Das liegt völlig daneben.

Die Wissenschaft bemüht sich mit allen nur denkbaren Methoden, die Realität zu erforschen und bestmöglich Wahrheit zu ermitteln. R

Die Religion denkt sich einfach irgendetwas aus und stellt das als wahr hin. K1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#665729) Verfasst am: 21.02.2007, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ah, ich danke für die Anregungen. Die Beispiele, die ich nannte, befähigen zu Leistungen, die nicht rational begründbar sind.


tz tz tz...immer diese irrationalen endgültigkeiten...

füge ein "noch" ein und wir sind uns einig.


Nein.
Du hast mich leider nicht verstanden. Das liegt eventuell daran, daß Du nicht zwischen Grund und Ursache unterscheidest. Über diesen Unterschied will ich aber nicht schon wieder diskutieren.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#665737) Verfasst am: 21.02.2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ah, ich danke für die Anregungen. Die Beispiele, die ich nannte, befähigen zu Leistungen, die nicht rational begründbar sind.


tz tz tz...immer diese irrationalen endgültigkeiten...

füge ein "noch" ein und wir sind uns einig.


Nein.
Du hast mich leider nicht verstanden. Das liegt eventuell daran, daß Du nicht zwischen Grund und Ursache unterscheidest. Über diesen Unterschied will ich aber nicht schon wieder diskutieren.


ich hab sehr gut verstanden.
sowohl das "wie" als auch das "warum" sind gebiete rationalen denkens.

es steht natürlich jedem frei, das eine, das andere oder gar beides mit alten weisheiten zu erklären. nur soll er nicht beleidigt sein, wenn es irgendwann widerlegt wird.
im übrigen muss ein phänomen für mich noch nicht mal rational erklär- oder begründbar sein, um mich davor zu bewahren irrationale erklärungsmodelle zu schlucken. irgendwann denkt man sich einfach:
"scheiss drauf was der esofuzzi sagt, ich brauche keine wissenschaftliche widerlegung, ich glaub ihm einfach so nicht."
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#665738) Verfasst am: 21.02.2007, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:


[...]

sowohl das "wie" als auch das "warum" sind gebiete rationalen denkens.

[...]

"scheiss drauf was der esofuzzi sagt, ich brauche keine wissenschaftliche widerlegung [...]




; )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#665739) Verfasst am: 21.02.2007, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:


[...]

sowohl das "wie" als auch das "warum" sind gebiete rationalen denkens.

[...]

"scheiss drauf was der esofuzzi sagt, ich brauche keine wissenschaftliche widerlegung [...]




; )


warum nur habe ich den eindruck dir ist etwas entscheidendes entgangen? Am Kopf kratzen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#665743) Verfasst am: 21.02.2007, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Mir geht dieses moralisieren manchmal ziemlich auf den Wecker.


auf welche moralisierenden beiträge spielt du genau an?


- Es ist eine bestimmte Haltung von manchen Atheisten die meinen
Atheismus sei "besser" als Religion und weil Atheismus eben besser ist
als Religion, sind Atheisten dann eben auch bessere Menschen.
(Naja, sowas gibts natürlich auch bei Religiösen)

Auch die Haltung, dass es stets darum ginge, sich "immer" richtig und
eben "immer" moralische einwandfrei zu verhalten finde ich irgendwie
pervers. Ist arg scheinheilig. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#665744) Verfasst am: 21.02.2007, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:

"..."
Leben ist Leiden
"..."


- Ist ne Falschübersetzung und dazu auch noch ne grobe
Verkürzung eines sehr viel weitreichenderen Themas. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#665748) Verfasst am: 21.02.2007, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Robbe Pierre hat folgendes geschrieben:
oder anderst:
F(x)={Leiden von a bis z}
wobei x=Leben

Eine höchst buddhistische Position.


- Eben nicht. Eigentlich heißt es "die Wahrheit vom Leiden".
(Nicht: Alles ist leiden, usw.) Ausserdem ist der Begriff "Leiden"
ein unzureichender Begriff für das viel umfassendere Wort "Dukkha"
bei den Buddhisten. Es geht ja nicht darum zu leiden...im Sinne von
"nun leide mal schön - Leben ist Leiden", sondern Buddha geht es
ja gerade um die Befreiung vom Leiden.

Nur eines, ihr Mönche, verkündige ich, heute wie früher: das Leiden und des Leidens Ausrodung.
Majjhima Nikaya 22
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#665797) Verfasst am: 21.02.2007, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:
Lamarck hat folgendes geschrieben:

Lamarck hat folgendes geschrieben:

Zitat:

"Tolle assertiones, et Christianismum tulisti." (Nimm die festen Aussagen weg, und du hast das Christentum weggenommen.")

Martin Luther




Wenn Du die Dogmatik herausnimmst, was bleibt also von Religion noch übrig? Und falls noch etwas übrig bleibt, kannst Du das noch Religion nennen?



Cheers,


Lamarck


Na gut, dann ist der Dalai Lama halt kein religiöser Mensch.

Was den Verweis auf Luther angeht, hielt ich das zunächst für einen Scherz. Luther hat das Dogma als politisches Werkzeug abgelehnt. Nämlich den durch den Papst als ununmstößlich formulierten Glaubenssatz. Seiner Meinung nach durfte sich die Religion nur auf das geschriebene Wort der Bibel stützen.
Abgesehen davon, was sind denn die Dogmen im Rahmen der katholischen Kirche? Wenn man die wegnimmt, dann doch nur die in einem Konzil/ vom Papst festgelegte Interpretation einer Überlieferung. Die Überlieferung selbst bleibt.


Ich glaube, ihr versteht auch unter Dogma nicht das gleiche. Ein Dogma ist etwas, das nicht mehr kritisierbar und nicht begründungsbedürftig ist. Während die katholische Lehre den Papst in gewissen Punkten als Offenbarungsquelle der Wahrheit ansieht, ist es bei den Evangelen die Bibel. Das Wort offenbart Wahrheit. Jeder Offenbarungsglaube ist ein Dogmatismus, da er eine bestimmte Quelle der Wahrheit als nicht weiter hinterfragbar und begründungsbedürftig ansieht. Luther ersetzte den katholischen Dogmatismus durch einen neuen (auch klassischer Emprisismus und Rationalismus sind Dogmatismen).

In der liberalen, evangelischen Theologie gab es zugegenermaßen mit der Leben-Jesu-Forschung eine Strömung, die dem Dogmatismus ins Wanken brachte, sie führte aber auch zu großen Problemen mit den Glauben. An irgendeiner Stelle setzte nämlich dann doch jeder ein Dogma. Bei den Entmythologisierungsbestrebungn (z. B. bei Bultmann) durfte es nicht zur Entkyragmatisierung kommen. Diese wurde zum Dogma.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#665847) Verfasst am: 21.02.2007, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Latenight hat folgendes geschrieben:

Was den Verweis auf Luther angeht, hielt ich das zunächst für einen Scherz. Luther hat das Dogma als politisches Werkzeug abgelehnt. Nämlich den durch den Papst als ununmstößlich formulierten Glaubenssatz. Seiner Meinung nach durfte sich die Religion nur auf das geschriebene Wort der Bibel stützen.


Zum Thema "Scherz", Latenight: Man sollte sich wirklich wenigstens ein wenig mühen, von dem, worüber man spricht, zumindest etwas Bescheid zu wissen!

Der grundlegende Unterschied zwischen dem Protestantismus (beginnend mit Luther) und dem Katholizismus besteht natürlich nicht darin, dass etwa ersterer keine Dogmen hätte, sondern vor allem darin, dass dieser die seinigen allein auf die Aussagen der Bibel gründet, wohingegen der Katholizismus den später hinzu beorderten Dogmen der Kirche (genauer: des katholischen Klerus), welche sich aus der Bibel allein nicht ableiten lassen, den gleichen Rang einräumt.

Dass aber die zentralen Aussagen der Bibel genau so absurd bis abartig sind wie die ureigenen aufgesetzten katholischen "Unfehlbarkeiten", liegt ja genau so offen zu Tage wie der Umstand, dass kein einziges dieser Dogmen stürzen darf, ohne dass das darauf geründete bizarre Theologie-Gebäude ernsten Schaden nimmt oder aber gleich in sich zusammenstürzt.
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#665897) Verfasst am: 21.02.2007, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Mir geht dieses moralisieren manchmal ziemlich auf den Wecker.


auf welche moralisierenden beiträge spielt du genau an?


- Es ist eine bestimmte Haltung von manchen Atheisten die meinen
Atheismus sei "besser" als Religion und weil Atheismus eben besser ist
als Religion, sind Atheisten dann eben auch bessere Menschen.
(Naja, sowas gibts natürlich auch bei Religiösen)

Auch die Haltung, dass es stets darum ginge, sich "immer" richtig und
eben "immer" moralische einwandfrei zu verhalten finde ich irgendwie
pervers. Ist arg scheinheilig. zwinkern


hatte ich schon erwähnt, dass ich deine angewohnheit massenhaft zwinkerns zu verwenden sehr unangenehm finde?

zu thema: kannst du dir wirklich nicht denken, weshalb die atheisten, denen du moralisieren vorwirfst atheisten und nicht nihilisten (was einige gläubige ihnen ja immer wieder mal gern vorwerfen) sind?
evtl weil sie die christliche moral ablehnen und eine auf rationalen (was du zwar nicht so siehst, aber deine haltung dazu ist ja zum glück nicht allgemein auschlaggebend...) und humanistischen werten basierende ethik befürworten...?
daran ist nichts scheinheilig.
wenn du dir keine ethik vorstellen kannst, die allein aus eigennutz und egoismus heraus humanitäre spielregeln für ein menschliches miteinander gewinnt, ist es das problem deines begrenzten horizonts.
als gedanklichen einstieg auf eine ergänzung deiner perspektiven:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altruismus#Rationaler_Altruismus
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#665935) Verfasst am: 21.02.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Mir geht dieses moralisieren manchmal ziemlich auf den Wecker.


auf welche moralisierenden beiträge spielt du genau an?


- Es ist eine bestimmte Haltung von manchen Atheisten die meinen
Atheismus sei "besser" als Religion und weil Atheismus eben besser ist
als Religion, sind Atheisten dann eben auch bessere Menschen.
(Naja, sowas gibts natürlich auch bei Religiösen)

Auch die Haltung, dass es stets darum ginge, sich "immer" richtig und
eben "immer" moralische einwandfrei zu verhalten finde ich irgendwie
pervers. Ist arg scheinheilig. zwinkern


hatte ich schon erwähnt, dass ich deine angewohnheit massenhaft zwinkerns zu verwenden sehr unangenehm finde?


- Wenn es Dich nicht mehr so berührt, dass es Dich reizt,
und es einen Eindruck auf Dich macht -
dann bist Du einen Schritt weiter. zwinkern

Zitat:
zu thema: kannst du dir wirklich nicht denken, weshalb die atheisten, denen du moralisieren vorwirfst atheisten und nicht nihilisten (was einige gläubige ihnen ja immer wieder mal gern vorwerfen) sind?


- Ich kann vieles sehr gut verstehen. Ist nur allzumenschliches.

Zitat:
evtl weil sie die christliche moral ablehnen und eine auf rationalen (was du zwar nicht so siehst, aber deine haltung dazu ist ja zum glück nicht allgemein auschlaggebend...) und humanistischen werten basierende ethik befürworten...?


- Im Gegensatz zu Dir, sehe ich es nicht so, dass die Humanisten besonders
bekannt für ihren "Rationalismus" wären. Aber bei Dir sind Humanisten vielleicht
auch noch "kritische Rationalisten" ?
(Vielleicht fallen Dir da noch mehr Steigerungsformen ein?)
Irgendwie scheint Dir da gar kein Unterschied zwischen
dem Rationalismus und dem Humanismus aufzufallen ? zwinkern
Das der Überbegriff "Atheismus" auch nicht gleichbedeutend
mit Rationalismus ist, scheint Dir ebenso nicht einzuleuchten ?

Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.
Arthur Schopenhauer, (1788 - 1860), deutscher Philosoph

Zitat:
daran ist nichts scheinheilig.


Warum ich die Moral verurteile? Da ist zunächst ihr formales Prinzip. Die Moral befiehlt. Sie kennt kein Sollen. Sie will Gesetze und Maßstäbe. Aber durch Gesetze und Maßstäbe wird gerade das Gegenteil von dem erreicht, was man will. Je mehr die Gesetze prangen, je lästiger das Sollen sich breit macht, desto mehr gibt es Diebe und Räuber; denn es ist ein Gesetz der Menschennatur, jedem Zwang zu widerstreben. Und der moralische Zwang ist der schlimmste. Darum ist die Moral das Dürftigste und Äußerlichste von allem, was den Menschen als Motiv vorgehalten wird. Sie kämpft mit stumpfem Schwert und bewirkt das Gegenteil von dem, was sie will. Da hilft es dann nichts, daß man mit den Armen fuchtelt und die Menschen herbeizerren will. Es fehlt ihr die Grazie der Selbstverständlichkeit.
Laotse, (6. oder 4. - 3. Jh. v. Chr.)

Zitat:
wenn du dir keine ethik vorstellen kannst, die allein aus eigennutz und egoismus heraus humanitäre spielregeln für ein menschliches miteinander gewinnt, ist es das problem deines begrenzten horizonts.


- Du schätzt mich falsch ein.
Ich stehe auf keine Ethik die mit Belohnung und Strafen arbeitet.
Besonders selbstlos wäre die ja nicht...

Zitat:
als gedanklichen einstieg auf eine ergänzung deiner perspektiven:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altruismus#Rationaler_Altruismus


- Wird ja immer lustiger. zwinkern

Die Welt durch Vernunft dividiert geht nicht auf.
Johann Wolfgang von Goethe, (1749 - 1832)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#665963) Verfasst am: 21.02.2007, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

schön dass es dich amüsiert.
es war tatsächlich zu viel verlangt, mehr als das zu erwarten.

finde es halt weiter scheinheilig, aber lass dir eigene, und vor allem (sofern das überhaupt möglich ist!) überzeugendere argumente einfallen. Mit den Augen rollen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#666195) Verfasst am: 22.02.2007, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Robbe Piere hat folgendes geschrieben:

"..."
Leben ist Leiden
"..."

- Ist ne Falschübersetzung und dazu auch noch ne grobe
Verkürzung eines sehr viel weitreichenderen Themas. zwinkern

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Latenight hat folgendes geschrieben:
Robbe Pierre hat folgendes geschrieben:
oder anderst:
F(x)={Leiden von a bis z}
wobei x=Leben

Eine höchst buddhistische Position.

- Eben nicht. Eigentlich heißt es "die Wahrheit vom Leiden".
(Nicht: Alles ist leiden, usw.) Ausserdem ist der Begriff "Leiden"
ein unzureichender Begriff für das viel umfassendere Wort "Dukkha"
bei den Buddhisten. Es geht ja nicht darum zu leiden...im Sinne von
"nun leide mal schön - Leben ist Leiden", sondern Buddha geht es
ja gerade um die Befreiung vom Leiden.

Nur eines, ihr Mönche, verkündige ich, heute wie früher: das Leiden und des Leidens Ausrodung.
Majjhima Nikaya 22


Macht es euch wirklich allen soviel spass immer so viel wegzulassen?
Bei der detailreichen Fiselierung, (eigentlich der Dekonstruktion Anderer) entgeht dem einen oder anderen bissi der Zusammenhang selbst ertsellter Aussagen.


Zitat:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Mensch = Böse.

zynisches Grinsen

":=" =! "=" Ausrufezeichen
zwinkern

- Ach nö...Gleichmacherei ist nicht so meine Sache.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass so manche Gleichung Unfug ist. zwinkern


http://www.frauenfeindlichesarschloch.de/images/einstein.jpg

und ich setz noch einige drauf:

Jesus ist Leben
Gott ist Liebe
Leben ist Leiden

oder anderst:
F(x)={Leiden von a bis z}
wobei x=Leben

.`_´.
{°|°}
...~


Eins meiner eingebildeten Talente ist, ganz genau zu wissen wann ich selber Unsinn verzapfe. zwinkern
Wer nimmt denn schon ein Witz am Rande Ernst ... hatt ja auch genügend andere Argumente anzubringen versucht.

Lustig find ich auch, von einem als doch eher als "Dogmenbestreiter" auftretenden, genau diesen Satz zu lesen.
"Eine höchst buddhistische Position."
Na wenn das kein Kernsatz ist! zwinkern

Der scheinbare dogmenfreie Buddhismus bezieht sich wohl nur auf diesen überlieferten Ausspruch.

Zitat:
"Richtet euch nicht nach dem Glauben, nicht nach dem Hörensagen, nicht nach
Überlieferungen, nicht nach Meinungen, nicht nach der Autorität der
heiligen Schriften, nicht nach bloßer Vernunft, nicht nach erdachten
Theorien, nicht nach den Worten eines Meisters, nicht nach den Worten eines
Priesters, glaubt nicht das, was sonst üblich ist, sondern nur das, was ihr
erkennt, dass euch und anderen Wohl verschafft, dienlich ist, prüfbar,
kontrollierbar und nachvollziehbar ist. Wohlbegründet, ihr Kalamer, ist
euer Zweifel: Wenn, ihr Kalamer selbst erkennt: Diese Dinge sind gut, nicht
verwerflich, nicht unverständlich, nicht tadelig ausgeführt und Glück
verursachend, dann, ihr Kalamer, möget ihr sie euch zu Eigen machen."

(Buddha)

Die Richtung oder Auslegung, die man dann aber für sich selbst erkannt = erfahren hat, dieser "Pfad" ist dann natürlich mit dogmatischen Wegplatten gepflastert.
Obwohl sie mehr eine Richtschnur sein sollen als im Vergleich die in Stein gehauenen Gesetze so manch anderer Religionsformen.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
enpassant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 522
Wohnort: leipzig

Beitrag(#666248) Verfasst am: 22.02.2007, 03:59    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Macht es euch wirklich allen soviel spass immer so viel wegzulassen?
Bei der detailreichen Fiselierung, (eigentlich der Dekonstruktion Anderer) entgeht dem einen oder anderen bissi der Zusammenhang selbst erstellter Aussagen.


Diesem trefflichen Statement kann ich mich nur ausdrücklichst anschließen!
_________________
Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28, 29, 30  Weiter
Seite 27 von 30

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group