Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Witze
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 22, 23, 24  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#66837) Verfasst am: 22.12.2003, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
beweis:

seien a und b zwei beliebige natürliche zahlen.
setze t := a + b.
dann ist t * (a-b) = (a + b) * ( a - b).
es folgt:
t*a - t*b = a**2 - b**2
b**2 - t*b = a**2 - t*a
b**2 - t*b + (t/2)**2 = a**2 - t*a + (t/2)**2
(b - t/2)**2 = (a - t/2)**2
b - t/2 = a - t/2
und somit
b = a.
QED
Nope. Das ziehen vorn Wurzeln ist keine Äquivalenzumformung und ist nur mit Gegenprobe als Beweis zulässig. Die aber versagt hierbei kläglich Zustimmung
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#66941) Verfasst am: 22.12.2003, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wie viele Epikureer braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?

du kannst ja auch richtig gute sachen schreiben. Überrascht


- Das mache ich öfter als die meisten glauben...
...aber es ist manchmal vielleicht ganz gut, dass ich nicht
verstanden werde. Lachen


Ich finde Kafka zum Beispiel zum Wegscheissen komisch. Cool

Wenn man doch ein Indianer wäre, gleich bereit, und auf dem rennenden Pferde, schief in der Luft, immer wieder kurz erzitterte über dem zitternden Boden, bis man die Sporen ließ, denn es gab keine Sporen, bis man die Zügel wegwarf, denn es gab keine Zügel, und kaum das Land vor sich als glatt gemähte Heide sah, schon ohne Pferdehals und Pferdekopf.

Franz Kafka (1883 - 1924),
österreichischer Romanautor tschechischer Herkunft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#66947) Verfasst am: 22.12.2003, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Immer wieder lustig:

1*1 = 1, unzweifelhaft. Aber (1)^2 ist nicht 1, weil das Quadrat einer gegebenen Zahl größer sein muß als die Zahl selbst. Die Wurzel aus 1 kann logischerweise nicht 1 sein, weil die Wurzel aus einer Zahl kleiner sein muß als die Zahl selbst. Aber mathematisch oder formal ist sqrt(1)=1. Die Mathematik widerspricht in diesem Falle der Logik oder der reinen Vernunft, und darum ist die Mathematik in diesem Kardinalfalle vernunftwidrig. Auf dieser Sinnlosigkeit, der 1, bauen sich dann alle Werte auf, und in diesen falschen Werten fußt die mathematische Wissenschaft, die "einzig exakte, unfehlbare". Aber dies ist Mathematik! Ein artiges Spiel für Leute, die nichts zu tun haben.

August Strindberg (1849 - 1912)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#67053) Verfasst am: 22.12.2003, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich imm alten Forum schon mal gepostet:

Zweifellos anerkannt ist die tatsache, dass Frauen Zeit und Geld erfordern.

Es gilt daher:
Frauen=Zeit*Geld F = Z *G

Und wie wir alle wissen, ist Zeit Geld
Z = G

Damit gilt:
F= G²

Darüber hinaus ist bekannt, dass Geld die Wurzel allen Übels ist:
G= SQR( Ü)

Daher gilt also:
F= SQR( Ü)²

Wenn ich das jetzt auflöse durch kürzen, erhalte ich

F= Ü

oder

Frauen = Übel Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#67061) Verfasst am: 22.12.2003, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
1*1 = 1, unzweifelhaft. Aber (1)^2 ist nicht 1, weil das Quadrat einer gegebenen Zahl größer sein muß als die Zahl selbst. Die Wurzel aus 1 kann logischerweise nicht 1 sein, weil die Wurzel aus einer Zahl kleiner sein muß als die Zahl selbst. Aber mathematisch oder formal ist sqrt(1)=1. Die Mathematik widerspricht in diesem Falle der Logik oder der reinen Vernunft, und darum ist die Mathematik in diesem Kardinalfalle vernunftwidrig. Auf dieser Sinnlosigkeit, der 1, bauen sich dann alle Werte auf, und in diesen falschen Werten fußt die mathematische Wissenschaft, die "einzig exakte, unfehlbare". Aber dies ist Mathematik! Ein artiges Spiel für Leute, die nichts zu tun haben.


So etwas habe ich ja noch nie gehört!

(1)² = 1

die Wurzel aus 1 = 1

Seit wann hat sich das geändert, seit meiner Einschulung habe ich nichts anderes gemacht, geschrieben.

Selbst der Taschenrechner gibt nichts anderes aus, wie meint der Mann das?
Das die MM im Prinzip so aufgebaut ist oder was???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#67064) Verfasst am: 22.12.2003, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Nergal: Der Witz soll wohl darin bestehen, wie der Mann aus einer falschen Proposition ("weil das Quadrat einer gegebenen Zahl größer sein muß als die Zahl selbst") folgert, daß die gesamte Mathematik vernunftwidrig sei, und schlußendlich gar einen Wutausbruch bekommt.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#67065) Verfasst am: 22.12.2003, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich 0.5 quadriere bekomme ich sogar 0.25 raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#67069) Verfasst am: 22.12.2003, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wenn ich 0.5 quadriere bekomme ich sogar 0.25 raus.
Super, weiter so! Daumen hoch!
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#67070) Verfasst am: 22.12.2003, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

1/16 Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#67149) Verfasst am: 22.12.2003, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

vor etwa 3 millionen jahren, während einer globalen wärmeperiode, erfand ein hominide namens ockham einen speziell geschliffenen feuerstein, den er erfolgreich benutzte, um sich das dicke fell abzuschaben. das machte schnell furore unter seinen mithominiden, denen ihr fell schon lange lästig war.
allerdings hatte die erfindung ihren preis. denn der ockhamsche schneideapparat war derart scharf, daß viele leute sich ob ihrer ungeschickten umgangsweise tödliche verletzungen zuzogen. (nicht immer augenblicklich, aber wegen des damaligen penicillin-mangels hatten auch die kleineren verletzungen schwerste spätfolgen.)
so kam es, daß langsam aber sicher die fellträger ausstarben und einer zunächst wenig beachteten mutanten-minderheit wichen, die ohne fell geboren wurden und daher nicht der gefährlichen rasur zum opfer fielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#67157) Verfasst am: 22.12.2003, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
1*1 = 1, unzweifelhaft. Aber (1)^2 ist nicht 1, weil das Quadrat einer gegebenen Zahl größer sein muß als die Zahl selbst. Die Wurzel aus 1 kann logischerweise nicht 1 sein, weil die Wurzel aus einer Zahl kleiner sein muß als die Zahl selbst. Aber mathematisch oder formal ist sqrt(1)=1. Die Mathematik widerspricht in diesem Falle der Logik oder der reinen Vernunft, und darum ist die Mathematik in diesem Kardinalfalle vernunftwidrig. Auf dieser Sinnlosigkeit, der 1, bauen sich dann alle Werte auf, und in diesen falschen Werten fußt die mathematische Wissenschaft, die "einzig exakte, unfehlbare". Aber dies ist Mathematik! Ein artiges Spiel für Leute, die nichts zu tun haben.


So etwas habe ich ja noch nie gehört!


- Ist nicht Dein Fehler. Die meisten sind zu sehr mit
sich selbst beschäftigt, um wahrhaft "boshaft" zu sein. Lachen

Zitat:
(1)² = 1


- Hast Du Dich mal damit beschäftigt was "hoch 2" bzw.
im Quadrat bedeutet ? Z.B. 2 hoch 2 bzw. 2^2 entsprechend
2 * 2 entsprechend 4 - d.h. 2 * 2 ist nicht weniger geworden oder
bei dem Wert "2" stehen geblieben. Im Quadrat ergibt es also
einen nächst höheren Wert 4.
(Quadriert oder wie man es nennen mag Lachen )

Jetzt kommt der Witz(hat er sich denn verlaufen?)

1^2 das quadrat von 1 ist "1". Ist also nicht expotenziert...

Der Exponent ist in der Mathematik die rechts oben
angefügte Hochzahl als Angabe,
wie oft ein zu potenzierender Ausdruck
als Faktor einer Potenz zu setzen ist.


Zitat:
die Wurzel aus 1 = 1

Seit wann hat sich das geändert, seit meiner Einschulung habe ich nichts anderes gemacht, geschrieben.


In der Mathematik ist die Wurzelfunktion die Umkehrfunktion des Potenzierens. Lachen

Zitat:
Selbst der Taschenrechner gibt nichts anderes aus, wie meint der Mann das?
Das die MM im Prinzip so aufgebaut ist oder was???


- In der Mathematik ist die "1" eine absolute Größe.
In Wirklichkeit gleicht aber kein Apfel(absolut Lachen )
einem anderen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#67169) Verfasst am: 22.12.2003, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist nicht Dein Fehler. Die meisten sind zu sehr mit
sich selbst beschäftigt, um wahrhaft "boshaft" zu sein.


Stelle niemals meine Boshaftigkeit in Frage, NIEMALS!!! zynisches Grinsen

Zitat:
Hast Du Dich mal damit beschäftigt was "hoch 2" bzw.
im Quadrat bedeutet ? Z.B. 2 hoch 2 bzw. 2^2 entsprechend
2 * 2 entsprechend 4 - d.h. 2 * 2 ist nicht weniger geworden oder
bei dem Wert "2" stehen geblieben. Im Quadrat ergibt es also
einen nächst höheren Wert 4.
(Quadriert oder wie man es nennen mag )



Zitat:
Jetzt kommt der Witz(hat er sich denn verlaufen?)

1^2 das quadrat von 1 ist "1". Ist also nicht expotenziert...


Na und!?
Trotzdem ist das Ergebniss richtig.
So wie er das aufgeschrieben hat müßte es glatt zwei Klassen von 1 geben, solche mit dem Wert 1 und solche mit dem wert >1.
Der Depp hat den falschen Schluss daraus gezogen.

Zitat:
Der Exponent ist in der Mathematik die rechts oben
angefügte Hochzahl als Angabe,
wie oft ein zu potenzierender Ausdruck
als Faktor einer Potenz zu setzen ist.


Ich das nix gewusst bevor du sagen, UuUUuUah ah ah! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#67191) Verfasst am: 22.12.2003, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

F: wieviel ist 2 * 2 ?

chemiker (holt seine nachschlagetabellen raus): 3,98 mit einem fehler von plusminus 0,3;
excel-anwender: -88654698431
hacker (bricht in ein militär-rechenzentrum ein): die cray ist fertig - ich brauche jetzt einen drucker;
informatiker: es gibt eine in endich vielen schritten berechenbare lösung;
ingenieur (ein älterer herr, arbeitet mit dem rechenschieber): 3,99;
logiker: ich brauche zunächst eine präzise definition von "2" und "*";
mathematiker: es gibt genau eine lösung;
pascal-programmierer: 4,01 bei einem maschinen-eps von 0,05;
philosoph: was meinen sie mit "2*2"?
physiker: die lösung hat die größenordnung 10**1;
psychologe: was motiviert sie zu dieser frage?
sozialarbeiter: ich weiß, daß es 4 ist, aber wir können es gerne 50 nennen;
soziologe: keine ahnung, aber es war ein nettes gespräch;
statistiker: zwischen 1 und 7, bei einem freiheitsgrad;
theologe: der mensch sollte nicht alles wissen wollen;
visual basic-programmierer: 3,9999

betriebswirt (schließt zuvor fenster und türen, flüstert dann): welche lösung hätten sie denn gerne?
mediziner: 4

frage an den mediziner: woher wissen sie das?
A: hatte ich vorher auswendig gelernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#67192) Verfasst am: 22.12.2003, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ist nicht Dein Fehler. Die meisten sind zu sehr mit
sich selbst beschäftigt, um wahrhaft "boshaft" zu sein.


Stelle niemals meine Boshaftigkeit in Frage, NIEMALS!!! zynisches Grinsen


- Es ist möglich, soviel von einer Sache zu wissen,
dass man gänzlich unwissend wird. Cool

Zitat:
Zitat:
Hast Du Dich mal damit beschäftigt was "hoch 2" bzw.
im Quadrat bedeutet ? Z.B. 2 hoch 2 bzw. 2^2 entsprechend
2 * 2 entsprechend 4 - d.h. 2 * 2 ist nicht weniger geworden oder
bei dem Wert "2" stehen geblieben. Im Quadrat ergibt es also
einen nächst höheren Wert 4.
(Quadriert oder wie man es nennen mag )



Zitat:
Jetzt kommt der Witz(hat er sich denn verlaufen?)

1^2 das quadrat von 1 ist "1". Ist also nicht expotenziert...


Na und!?


- Nichts und.

Zitat:
Trotzdem ist das Ergebniss richtig.


- Weil es mathematisch so festgelegt ist. Lachen
(Nicht weil es vernünftig wäre)

Zitat:
So wie er das aufgeschrieben hat müßte es glatt zwei Klassen von 1 geben,


Die gibt es tatsächlich -
man nennt das rechnen mit "imaginären Zahlen". Lachen

Zitat:
solche mit dem Wert 1 und solche mit dem wert >1.


- Viel besser <0 Lachen

Zitat:
Der Depp hat den falschen Schluss daraus gezogen.


- Mehr als "Eins" geht auch gar nicht...im Ganzen gesehen. Pfeifen
1 potenziert mit 1 - entsprechend 1 * 1 ergibt keine Potenz. zwinkern
Ebenso wie die Wurzel aus 1 kleiner sein müsste als 1. Auf den Arm nehmen

Zitat:
Zitat:
Der Exponent ist in der Mathematik die rechts oben
angefügte Hochzahl als Angabe,
wie oft ein zu potenzierender Ausdruck
als Faktor einer Potenz zu setzen ist.


Ich das nix gewusst bevor du sagen, UuUUuUah ah ah! zwinkern


- Das weiß ich ja. Mein Held



Das Problem: Sperre einen Experimentalphysiker, einen theore- tischen Physiker und einen Mathematiker mit einer Dose in einen Raum. Wie geht die Dose auf?
- Der Experimentalphysiker macht es mit Gewalt. Er wirft die Dose gegen die Wand, tritt drauf etc. Irgendwann geht sie kaputt.
- Der theoretische Physiker rechnet und kommt zu dem Ergebnis 'Es geht.'
- Der Mathematiker ist nach einigen Tagen verhungert. Man findet auf die Wand geschrieben: 'Angenommen, die Dose wäre offen...'



Ein Physikstudent, ein Mathestudent und ein Medizinstudent bekommen ein Telefonbuch. Was machen sie damit?
Der Physikstudent sagt: "Diese Messreihen sind vollkommen zusammenhanglos."
Der Mathestudent sagt: "Da kein Zusammenhang zu erkennen ist, handelt es sich um Definitionen. Definitionen ohne Beschriebung, was es ist, sind wertlos."
Der Jurastudenten fragt "Gibt es dazu einen Kommentar?" Der Medizinstudent lächelt müde und fragt: "Bis wann?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#67196) Verfasst am: 23.12.2003, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

F: was ist die größte errungenschaft des menschlichen geistes?

ingenieur: das feuer - es gab uns macht über die natur;
physiker: das rad - es gab uns macht über den raum;
mathematiker: das alphabet - es gab uns macht über die begriffe;
mystiker: die thermosflasche.

alle: warum die thermosflasche?
mystiker: weil sie im winter heißes heiß hält und kühes kühl im sommer.

alle: na und, das ist dich nichts besonderes?
mystiker: denkt doch mal nach! so ein kleines gerät - woher weiß es das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#67204) Verfasst am: 23.12.2003, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

physiker: sucht im keller nach einem schwarzen kater.
mathematiker: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater.
philosoph: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt.
theologe: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt und schreit "ich hab ihn!".

[ich weiß, den kennen alle schon. aber der ist so schön, daß ich es mir einmal pro jahr gönne.]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#67207) Verfasst am: 23.12.2003, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
physiker: sucht im keller nach einem schwarzen kater.
mathematiker: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater.
philosoph: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt.
theologe: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt und schreit "ich hab ihn!".

[ich weiß, den kennen alle schon. aber der ist so schön, daß ich es mir einmal pro jahr gönne.]


den kann man auch gerne einmal im Jahr lesen.. immer wieder nett... Smilie
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#67218) Verfasst am: 23.12.2003, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

was ist bei einem brand an der uni zu erwarten?

ingenieure: machen eine grobe abschätzung des benötigten löschwassers, löschen das feuer, niemand wird verletzt. allerdings führt der schätzfehler zum totalverlust aller ihrer geräte durch wasserschäden.

physiker: berechnen mittels FFT (fast fourier transform) blitzschnell die exakte menge des benötigten löschwassers, löschen das feuer, keine verletzten, keine größeren schäden.

mathematiker: finden sofort heraus, daß es eine lösung zur berechnung des löschwassers gibt, vertiefen sich dann aber in die frage, ob die lösung eindeutig sei. alle tot, gebäude brennt völlig ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#67229) Verfasst am: 23.12.2003, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Es ist möglich, soviel von einer Sache zu wissen,
dass man gänzlich unwissend wird
.

Die Antwort hatte nichts mit der Antwort zu tun zynisches Grinsen

Zitat:
- Nichts und.


Nichts² zwinkern

Zitat:
- Weil es mathematisch so festgelegt ist.
(Nicht weil es vernünftig wäre)


Nein weil es logisch ist.

Zitat:
Die gibt es tatsächlich -
man nennt das rechnen mit "imaginären Zahlen".


Für so ein Beispiel braucht man keine I Zahlen
Ich meinet er versucht etwas zu erklären was er falsch verstanden hat

Zitat:
Viel besser <0


Eben nicht, sonst geht der Schwachsinn ja nur in eine Richtung auf, obwohl es so überhaupt nicht richtig funktioniert.
Wie du bereits meintest:

Zitat:
- Mehr als "Eins" geht auch gar nicht...im Ganzen gesehen.


Zitat:
1 potenziert mit 1 - entsprechend 1 * 1 ergibt keine Potenz.
Ebenso wie die Wurzel aus 1 kleiner sein müsste als 1.[/


Weshalb man auch nicht mit 1 potenzieren kann zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#67286) Verfasst am: 23.12.2003, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
physiker: sucht im keller nach einem schwarzen kater.
mathematiker: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater.
philosoph: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt.
theologe: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt und schreit "ich hab ihn!".

[ich weiß, den kennen alle schon. aber der ist so schön, daß ich es mir einmal pro jahr gönne.]


den kann man auch gerne einmal im Jahr lesen.. immer wieder nett... Smilie


Neid der Besitzlosen Auf den Arm nehmen
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#67301) Verfasst am: 23.12.2003, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
physiker: sucht im keller nach einem schwarzen kater.
mathematiker: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater.
philosoph: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt.
theologe: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt und schreit "ich hab ihn!".

[ich weiß, den kennen alle schon. aber der ist so schön, daß ich es mir einmal pro jahr gönne.]


den kann man auch gerne einmal im Jahr lesen.. immer wieder nett... Smilie



Neid der Besitzlosen Auf den Arm nehmen



_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#67302) Verfasst am: 23.12.2003, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
physiker: sucht im keller nach einem schwarzen kater.
mathematiker: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater.
philosoph: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt.
theologe: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt und schreit "ich hab ihn!".

[ich weiß, den kennen alle schon. aber der ist so schön, daß ich es mir einmal pro jahr gönne.]

Ich kannte ihn noch nicht. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#67312) Verfasst am: 23.12.2003, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
physiker: sucht im keller nach einem schwarzen kater.
mathematiker: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater.
philosoph: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt.
theologe: sucht im dunklen keller nach einem schwarzen kater, den es nicht gibt und schreit "ich hab ihn!".

[ich weiß, den kennen alle schon. aber der ist so schön, daß ich es mir einmal pro jahr gönne.]


Den kenne ich anders:

Ein Philosoph und ein Priester streiten darüber, welche der von ihnen vertretenen Disziplinen höher zu bewerten sei.

Spöttisch meint der Priester: Philosophie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die es gar nicht gibt.

Darauf der Philosoph: Theologie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum ebenfalls mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist und plötzlich ruft: „Ich hab sie! “.


Auch nicht schlecht - "Katzensuche":

http://www.doppeldepp.de/mag/katzensuche.html


Zu guter Letzt
Hund und Katze


Miezel, eine schlaue Katze,
Molly, ein begabter Hund,
Wohnhaft an demselben Platze,
Haßten sich aus Herzensgrund.

Schon der Ausdruck ihrer Mienen,
Bei gesträubter Haarfrisur,
Zeigt es deutlich: Zwischen ihnen
Ist von Liebe keine Spur.

Doch wenn Miezel in dem Baume,
Wo sie meistens hin entwich,
Friedlich dasitzt wie im Traume,
Dann ist Molly außer sich.

Beide lebten in der Scheune,
Die gefüllt mit frischem Heu.
Alle beide hatten Kleine,
Molly zwei und Miezel drei.

Einst zur Jagd ging Miezel wieder
Auf das Feld. Da geht es bumm!
Der Herr Förster schoß sie nieder.
Ihre Lebenszeit ist um.

Oh, wie jämmerlich miauen
Die drei Kinderchen daheim.
Molly eilt, sie zu beschauen,
Und ihr Herz geht aus dem Leim.

Und sie trägt sie kurz entschlossen
Zu der eignen Lagerstatt,
Wo sie nunmehr fünf Genossen
An der Brust zu Gaste hat.

Mensch mit traurigem Gesichte,
Sprich nicht nur von Leid und Streit,
Selbst in Brehms Naturgeschichte
Findet sich Barmherzigktit.

(Wilhelm Busch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#67317) Verfasst am: 23.12.2003, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Es ist möglich, soviel von einer Sache zu wissen,
dass man gänzlich unwissend wird
.

Die Antwort hatte nichts mit der Antwort zu tun zynisches Grinsen


- Wenn Du das glaubst... Cool

Zitat:
Zitat:
- Nichts und.


Nichts² zwinkern


- Nichts ist Nichts.

Zitat:
Zitat:
- Weil es mathematisch so festgelegt ist.
(Nicht weil es vernünftig wäre)


Nein weil es logisch ist.


- Logisch wäre, dass wenn man eine Zahl potenziert,
eine Potenz herauskommt. Lachen

Apfel * Apfel = ? Lachen

Zitat:
Zitat:
Die gibt es tatsächlich -
man nennt das rechnen mit "imaginären Zahlen".


Für so ein Beispiel braucht man keine I Zahlen


- Eigentlich braucht man dafür keine Zahlen. Lachen

Zitat:
Ich meinet er versucht etwas zu erklären was er falsch verstanden hat


- Daher beschäftigt er sich auch mit Mathematik. Cool

Zitat:
Zitat:
Viel besser <0


Eben nicht, sonst geht der Schwachsinn ja nur in eine Richtung auf



- Dann ist Dir <0> lieber ? Lachen

Zitat:
, obwohl es so überhaupt nicht richtig funktioniert.
Wie du bereits meintest:

Zitat:
- Mehr als "Eins" geht auch gar nicht...im Ganzen gesehen.


Zitat:
1 potenziert mit 1 - entsprechend 1 * 1 ergibt keine Potenz.
Ebenso wie die Wurzel aus 1 kleiner sein müsste als 1.[/


Weshalb man auch nicht mit 1 potenzieren kann zwinkern


- Das bedeutet logischerweise, dass man mit keiner Zahl potenzieren kann, denn auf der "1" baut die Mathematik nunmal auf. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#67334) Verfasst am: 23.12.2003, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Schmerzlos
Apfel * Apfel = ? Lachen
[/quote]

kompott? zwinkern
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#67370) Verfasst am: 23.12.2003, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

Auch nicht schlecht - "Katzensuche":

http://www.doppeldepp.de/mag/katzensuche.html

<center></center>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#67395) Verfasst am: 23.12.2003, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Das bedeutet logischerweise, dass man mit keiner Zahl potenzieren kann, denn auf der "1" baut die Mathematik nunmal auf.


Es wird aber auch nicht so geschrieben sondern nur die Zahl als solche, oder hast du schon mal hoch 1 verwendet?

Zitat:
- Logisch wäre, dass wenn man eine Zahl potenziert,
eine Potenz herauskommt.


Kommt ja auch, nur eben anders als erwartet Lachen

Zitat:
Eigentlich braucht man dafür keine Zahlen.


Ich denke doch, mit Äpfeln kann man nur sehr schlecht rechnen.

Zitat:
Dann ist Dir <0> lieber


Bsp

Wurzel aus 16 =4
4² =16

Wenn aber alles gleich aussieht (1) dann könnte es auch 16² bedeuten, das Ergebniss soll ja angeblich größer sein, somit haben wir gleich 3 Klassen von 1 (die aber ganz sicher kein Element von I sind).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#67401) Verfasst am: 23.12.2003, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Das bedeutet logischerweise, dass man mit keiner Zahl potenzieren kann, denn auf der "1" baut die Mathematik nunmal auf.


Es wird aber auch nicht so geschrieben sondern nur die Zahl als solche, oder hast du schon mal hoch 1 verwendet?


- Das ist ja das Problem der Mathematiker,
dass sie an die "1" an sich glauben. Lachen
In der Natur gibt es aber keine gleichen Dinge. zwinkern
(Nicht mal ne gerade Linie, geschweige denn einen Kreis)

Zitat:
Zitat:
- Logisch wäre, dass wenn man eine Zahl potenziert,
eine Potenz herauskommt.


Kommt ja auch, nur eben anders als erwartet Lachen


- Sofern man sich Erwartungen gemacht hat...

Zitat:
Zitat:
Eigentlich braucht man dafür keine Zahlen.


Ich denke doch, mit Äpfeln kann man nur sehr schlecht rechnen.


- Das behaupten Grundschüler auch immer... Lachen

Zitat:
Zitat:
Dann ist Dir <0> lieber


Bsp

Wurzel aus 16 =4
4² =16


- Hey, Pipilangstrumpf...fallari, fallaro, fallahopsasa... Lachen

Zitat:
Wenn aber alles gleich aussieht (1) dann könnte es auch 16² bedeuten,


- Wenn (absolut) alles gleich aussieht, was soll es dann bedeuten ?
Alles oder Nichts ? zwinkern

Zitat:
das Ergebniss soll ja angeblich größer sein, somit haben wir gleich 3 Klassen von 1 (die aber ganz sicher kein Element von I sind).


- Ich hasse Mengenlehre... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#67405) Verfasst am: 23.12.2003, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Das ist ja das Problem der Mathematiker,
dass sie an die "1" an sich glauben.
In der Natur gibt es aber keine gleichen Dinge.
(Nicht mal ne gerade Linie, geschweige denn einen Kreis)


Die Mathematik, würde sie sich so verhalten währe vollkommen unnütz.

Zitat:
- Wenn (absolut) alles gleich aussieht, was soll es dann bedeuten ?
Alles oder Nichts ?


Nein, sondern haargenau das selbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#67446) Verfasst am: 23.12.2003, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Das ist ja das Problem der Mathematiker,
dass sie an die "1" an sich glauben.
In der Natur gibt es aber keine gleichen Dinge.
(Nicht mal ne gerade Linie, geschweige denn einen Kreis)


Die Mathematik, würde sie sich so verhalten währe vollkommen unnütz.


- Sie verhält sich so. zwinkern
Ich dachte "Wozu-Fragen" wären nicht mathematisch ?
(Wenn die Mathematiker nicht mal selbst wissen 'wozu' sie rechnen...)

Zitat:
Zitat:
- Wenn (absolut) alles gleich aussieht, was soll es dann bedeuten ?
Alles oder Nichts ?


Nein, sondern haargenau das selbe.


- Mal abgesehen von den Begrifflichkeiten ist es haargenau dasselbe.
Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 22, 23, 24  Weiter
Seite 6 von 24

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group