Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#699962) Verfasst am: 08.04.2007, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich fand ihn gut und um Meilen besser als das mE aufgeblähte Troja.


Jep, Troja hat mich nur gelangweilt.

zelig hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
[...] etwa wenn Xerxes sagt, er wolle "in das Herz Europas" vorstoßen - gut. [...]


War das die Szene, als er zärtlich von hinten seine Pranken auf Leonidas Schulter legte?

; )

Genau Lachen

Wobei ich bei der Stimme sofort dachte: "Ein Goa'Uld? Ich bin im falschen Film!"


Ging mir auch so. Lachen



Lachen same here (was für ein schönes Gefühl nicht allein zu sein alle knuddeln / Energiekreis )
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#699966) Verfasst am: 08.04.2007, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe 300 noch nicht gesehen. Ich nehme an, die Tatsache, dass die Spartaner die totalen Oberschwuchteln waren, ist geflissentlich ausgelassen worden, wie auch ca 99.9% alles übrigen Historischen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#700077) Verfasst am: 08.04.2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Die Simpsons erscheinen in Spielfilmlänge.

http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/998/108890/

Cool
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#700086) Verfasst am: 08.04.2007, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

(1)
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern ebenfalls 300 gesehen und fand ihn - abgesehen von einigen seltsamen Dialogen, etwa wenn Xerxes sagt, er wolle "in das Herz Europas" vorstoßen - gut.
Ja, die Identifikation war schwer, aber das war mE auch angemessen. Der Film hatte etwas von der Mythologie, in der er spielt; einen unpersönlichen Pathos (weitaus angenehmer als personifizierter Pathos) und ich persönlich fand, Leonidas gab bei aller Exotik seiner ausgestorbenen spartanischen Kultur durchaus eine Identifikationsfigur ab.

Gut, die Monster der Perser waren überzogen, die Schlacht mehr mythisch als realistisch - aber letzteres hatte ich auch nicht anders erwartet. Zeitlupen wurden massiv überstrapaziert.
Ich fand ihn gut und um Meilen besser als das mE aufgeblähte Troja.


Es schwingt da schon eine ungute Assoziation mit, weil es ja zu Zeiten auch Invasoren gab, die das gleiche Ziel hatten und - weil sie versuchten, Wien einzunehmen - schon näher ans Zentrum gerückt waren...

Aber zu Anfang des 5.Jahrhunderts vdZ gab es ja in Europa tatsächlich nicht soviele Staaten, die in der Interessensphäre der Perser lagen. Die einzigen anderen vergleichbar nennenswerten Kulturen im Europa dieser Zeit, Etrusker und Kelten, dürften nicht soviel Interesse verursacht haben, lagen ja auch weitab vom Schuß und standen wohl kaum in Konflikt mit den Persern.

(2) Noch ein anderer Punkt: Im Film wie im Mythos um die Schlacht kommt eine Figur namens Ephialtes vor. Im Film wird der Mann als körperbehindert dargestellt, und von den Spartanern weggeschickt, weil er nicht kampffähig ist, so daß er schließlich den Persern vermittelt, wie diese die Spartaner in die Zange nehmen können. Könnte man das nicht sowohl als negativen Aspekt der griechischen Kultur (Aussetzung von kränklichen und schwächlichen Kindern -- je nach Interpretation passierte das in Einzelfällen oder war sogar übliche Praxis) als auch als negatives Klischee ("von den Göttern verunstaltet für seinen Verrat") ausdeuten?

(3)
Semnon hat folgendes geschrieben:
Ich habe 300 noch nicht gesehen. Ich nehme an, die Tatsache, dass die Spartaner die totalen Oberschwuchteln waren, ist geflissentlich ausgelassen worden, wie auch ca 99.9% alles übrigen Historischen?


So durfte Alexander im gleichnamigen Film auch nicht als bi- oder homosexuell dargestellt werden, weil das die griechisch-orthodoxe Kirche erzürnt hätte. Im antiken Griechenland gehörte das ja geradezu "zum guten Ton". Aber die Darstellung des Historischen wie auch des Gegenwärtigen wird grundsätzlich immer durch die aktuellen Werte eingefärbt. So wurde als einer der Gründe für den Niedergang der antiken Kultur ja auch die "Dekadenz" genannt, die u.a. sich in sexuellen Beziehungen (ohne Zeugungsabsicht) geäußert habe.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#700099) Verfasst am: 08.04.2007, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

So, nun hab ich's auch gesehen. 300 Ist eine offensichtliche narzisstische Selbst-Identifikation des US-amerikanischen Mainstream-Patriotismus... aber ich billige Schlampe lasse mich natürlich wieder von den coolen Kampfszenen einwickeln, so dass ich ebenfalls zu einer eher positiven Bewertung in Bezug auf den Unterhaltungswert neige. Sie hätten allerdings wenigstens den korrekten Kampfstil der Spartiatai Hoplitai in Phalanxformation mit über der Schulter gegriffenem Xyston darstellen können.

Diese schwulen Kriegergemeinschaften waren übrigens im gesamten indoeuropäischen Raum verbreitet, nicht nur bei den Griechen. Die Wahrheit ist, dass nicht selten die grimmigsten und mächtigsten Krieger der europäischen Geschichte Schwucken waren Lachen So zB die gallischen Gaesatae, die sich im Kampf mit einer PCP-artigen Substanz berauschten und die germanischen Harijaz (später 'Herulja'), die dafür berühmt waren, Reiterei im Lauf (!) zu begleiten und mit dem Reiter, sich an der Mähne festkrallend, gegen den Feind anzustürmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#700121) Verfasst am: 09.04.2007, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aufgrund der Ausgrabungsergebnisse der letzten Jahre ist bei Fachleuten heute unbestritten, dass Troja der Schauplatz des von Homer beschriebenen Trojanischen Krieges ist.


Wessen Argumente wolltest Du denn mit dem Wikilink untermauern?

Wollte ich das Am Kopf kratzen

Natürlich ist Troja der Schauplatz des trojanischen Krieges, denn davon hat er ja seinen Namen. Lachen

Hast Du Dir schon einmal überlegt, wohin man eine Mondgöttin ("Helena") "entführen" kann?

Ich würde hier den gesamten Trojamythos analysieren, wenn ich das bezahlt bekäme, ich möchte es aber momentan mit obiger Andeutung bewenden lassen.

Falls Du aber konkrete Hinweise dafür hast, daß "Griechen" vor 3000 Jahren Schliemanns "Troja" (nach 10-jähriger Belagerungszeit) erobert haben (indem sie sich in einem hölzernen Pferd versteckten) und daß Homers Mythos genau auf eben jenes (Schliemanns) angebliche "Troja" zugeschnitten ist, laß sie mich bitte wissen.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#700124) Verfasst am: 09.04.2007, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Falls Du konkrete Hinweise hast, dass es anders ist, lass es mich bitte wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#700127) Verfasst am: 09.04.2007, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
So, nun hab ich's auch gesehen. 300 Ist eine offensichtliche narzisstische Selbst-Identifikation des US-amerikanischen Mainstream-Patriotismus... aber ich billige Schlampe lasse mich natürlich wieder von den coolen Kampfszenen einwickeln, so dass ich ebenfalls zu einer eher positiven Bewertung in Bezug auf den Unterhaltungswert neige. Sie hätten allerdings wenigstens den korrekten Kampfstil der Spartiatai Hoplitai in Phalanxformation mit über der Schulter gegriffenem Xyston darstellen können.


Ich weiß nur nicht, ob diese Kampftechnik wirklich so gut geeignet für die Darstellung des Heldischen ist. Da ist vielleicht die Frage, wie stark der Film auf Einzelpersonen fokussiert, und ob nicht entsprechend eher "one-on-one"-Kampftechniken dargestellt werden, obwohl die eigentlich eher in die Heldenzeit fallen, die Homer aufmacht.

Zitat:
Diese schwulen Kriegergemeinschaften waren übrigens im gesamten indoeuropäischen Raum verbreitet, nicht nur bei den Griechen. Die Wahrheit ist, dass nicht selten die grimmigsten und mächtigsten Krieger der europäischen Geschichte Schwucken waren Lachen So zB die gallischen Gaesatae, die sich im Kampf mit einer PCP-artigen Substanz berauschten und die germanischen Harijaz (später 'Herulja'), die dafür berühmt waren, Reiterei im Lauf (!) zu begleiten und mit dem Reiter, sich an der Mähne festkrallend, gegen den Feind anzustürmen.


Thebens "Heilige Schar", die einzige reguläre Armee Griechenlands, bestand ja auch aus homosexuellen Paaren, weil man davon ausging, daß Liebende im Kampf einander nicht von der Seite weichen würden. Die Beziehung zwischen Achilles und Patroklos in der Ilias ist ansonsten auch homosexuell gefärbt. In der griechischen Welt wurde aber aktive Homosexualität höher geachtet als passive Homosexualität. Es existiert das Bild, daß nämlich ein Mann, der fähig ist, andere Männer auf diese Art und Weise zu "dominieren", eine gewisse Macht und Kraft haben müsse.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#700129) Verfasst am: 09.04.2007, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Falls Du konkrete Hinweise hast, dass es anders ist, lass es mich bitte wissen.

Der Behaupter (Schliemanns Troja sei Homers Troja) ist in der Bringpflicht, nicht der Kritiker.

Und natürlich habe ich Hinweise, daß es anders ist, siehe "Helena".

Der gleiche Fall, wie bei "Iesus" ...
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#700134) Verfasst am: 09.04.2007, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:


Thebens "Heilige Schar", die einzige reguläre Armee Griechenlands, bestand ja auch aus homosexuellen Paaren, weil man davon ausging, daß Liebende im Kampf einander nicht von der Seite weichen würden. Die Beziehung zwischen Achilles und Patroklos in der Ilias ist ansonsten auch homosexuell gefärbt. In der griechischen Welt wurde aber aktive Homosexualität höher geachtet als passive Homosexualität. Es existiert das Bild, daß nämlich ein Mann, der fähig ist, andere Männer auf diese Art und Weise zu "dominieren", eine gewisse Macht und Kraft haben müsse.


Dem ist durchaus auch heute noch so, allerdings bezieht sich das viel eher noch auf Frauen.

Allerdings galt das höchst wahrscheinlich nicht für diese Kämpferbünde, da ein Krieger sich nicht entehren lassen konnte. Die päderastischen Beziehungen spartanischer Mentoren zu ihren Schülern konnte und durfte nicht eine sexuelle Erniedrigung zum Resultat haben.

Diese Kriegerbünde lebten lange Zeit ausserhalb der Siedlungen und Städte, um sich in der Jagt zu üben und sich abzuhärten. Dabei mussten sie lange Zeit ohne Kontakt zu Frauen gewesen sein und gleichzeitig waren sie auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen. Eine Erziehung zur homosexuellen Partnerschaft liegt da nicht nur nahe, sondern ist durchaus auch eine kulturelle Verhaltensweise von gewissem strategischen Wert.


Interessant ist, dass dieses Muster der Exilation der Krieger in recht ähnlicher Form bei vielen suebischen Stämmen, zu denen die Heruler ebenfalls zählten, praktiziert wurde, was durchaus ein Hinweis auf eine gemeinsames kulturelles Merkmal mit den Griechen sein könnte, das einer indogermanischen Wurzel entstammt. Bei den Kelten könnte das ebenfalls ähnlich gewesen sein.


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 09.04.2007, 01:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#700136) Verfasst am: 09.04.2007, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat


Helen von Troy

das Bild stammt von Evelyn de Morgan, Quelle: Wikipedia

Respekt, der Hauslehrer der Dame war sicher nicht überbezahlt ...

Man beachte den Mond, den Spiegel und die Tauben ...
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nedotyopa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 116
Wohnort: Köln

Beitrag(#700174) Verfasst am: 09.04.2007, 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

"The Good Shepherd - Der Gute Hirte" finde ich genial. Aber nur für Kunst-Kino Liebhaber. Drei Stunden fast kein Action. Aber absolut geil für den, wer versteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Daedalus80
unkreationistischer Ingenieurstudent



Anmeldungsdatum: 08.04.2007
Beiträge: 33
Wohnort: Magdeburg

Beitrag(#700312) Verfasst am: 09.04.2007, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Semnon hat folgendes geschrieben:
So, nun hab ich's auch gesehen. 300 Ist eine offensichtliche narzisstische Selbst-Identifikation des US-amerikanischen Mainstream-Patriotismus...


Ich hätte einfach gesagt, der Film ist eine Comic-Verfilmung. zwinkern
Asterix für Erwachsene.
Übermäßiges Analysieren wirkt dann immer etwas fehlplatziert.
Das erinnert mich an meinen Kunstlehrer, der bei Bildanalysen von mir verlangte, zu beurteilen, was der Künstler ausdrücken wollte, als er den Apfel rund gemalt hat.
Der Film ist visuell eindrucksvolles Popcorn-Kino in Reinkultur.
Allein der Kloppshenker mit den Scherenhänden zeigt doch, dass historischer Anspruch nicht erhoben wird.

Ich freu mich schon auf die nächste Frank Miller Verfilmung.
_________________
"Selbst auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch."
(Montaigne)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#700314) Verfasst am: 09.04.2007, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nedotyopa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 116
Wohnort: Köln

Beitrag(#700339) Verfasst am: 09.04.2007, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Und mich interessiert die Meinung von jemand über "the good shepherd". Oder ich gehen ein anderes Forum suchen... google
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#700358) Verfasst am: 09.04.2007, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fand den viel zu langatmig und mitunter recht langwielig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kraftruni
so'n Typ



Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge: 204
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag(#700382) Verfasst am: 09.04.2007, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Daedalus80 hat folgendes geschrieben:

[...]
Ich hätte einfach gesagt, der Film ist eine Comic-Verfilmung. zwinkern
Asterix für Erwachsene.
Übermäßiges Analysieren wirkt dann immer etwas fehlplatziert.
Das erinnert mich an meinen Kunstlehrer, der bei Bildanalysen von mir verlangte, zu beurteilen, was der Künstler ausdrücken wollte, als er den Apfel rund gemalt hat.
Der Film ist visuell eindrucksvolles Popcorn-Kino in Reinkultur.
Allein der Kloppshenker mit den Scherenhänden zeigt doch, dass historischer Anspruch nicht erhoben wird.

Ich freu mich schon auf die nächste Frank Miller Verfilmung.


So sehe ich es auch. Es ist eine Comic-Verfilmung, da kann man nicht viel falsch bzw. richtig machen. Für mich war schon bevor ich in den Film ging klar, dass ich da keinen historisch einwandfreien Film sehen werde, sondern eine schöne Massenmetzelei, die viel Wert auf ihr Äußeres legt. Ich glaube kaum, dass es für Produzenten/Regisseur sehr wichtig war, dass der Film authentisch ist.
Es geht doch eigentlich nur um ca. 300 Uber-Krieger, die ein paar Leuten was auffe Omme haun wollen (und beindruckend auch durchführen zynisches Grinsen ).

Ich habe mich sehr gut amüsieren können, habe teilweise auch sehr gut gelacht zwinkern
Also in der Hinsicht hat der Film den gewünschten Effekt erzielt und ich kann ihn nur empfehlen!

PS: Ich finde übrigens die Szene sehr gut, wo einem Spartiaten der Kopf abgetrennt wird: ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Körper real so wie im Film verhalten würde.
_________________
40% Einsatz, 100% Erfolg!

PS: Klimawandel find ich toll!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#700407) Verfasst am: 09.04.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

"Mr. Bean macht Ferien"

Wenig erwartet, aber 8/10 Punkten. Der Film ist wircklich gut.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#700463) Verfasst am: 09.04.2007, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nedotyopa hat folgendes geschrieben:
Und mich interessiert die Meinung von jemand über "the good shepherd". Oder ich gehen ein anderes Forum suchen... :google:


Ich fand den Film etwas konstruiert. Wenn ich mich recht erinnere, gab es zwei Durchläufe der Geschichte. Schöne Luftaufnahmen afrikanischer Salzseen, ok.
Für einen Thriller etwas zu langatmig, würde ich sagen. Für eine Kritik des witschaftspolitischen Sumpfes etwas zu konstruiert, wie gesagt.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kraftruni
so'n Typ



Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge: 204
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag(#700709) Verfasst am: 10.04.2007, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

The Grudge 2 (Der Fluch 2)

Wer den ersten Teil mochte, wird den zweiten Teil lieben. Schließt nahtlos am Vorgänger an. Wie gewohnt wird diese böse Gruselatmosphere stetig aufgebaut. Bringt von der Story her ein paar sinnvolle Details mit sich und ist allgemein sehr gut anzuschaun.

Also ab ins dunkle Kino und die Freundin als Schutzschild mitnehmen zwinkern
_________________
40% Einsatz, 100% Erfolg!

PS: Klimawandel find ich toll!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#700745) Verfasst am: 10.04.2007, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die synchronisierten Originale gesehen. Der Erste war um Längen besser als das Ami-Remake, der Zweite war für sich genommen eher schwach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#700767) Verfasst am: 10.04.2007, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Daedalus80 hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich schon auf die nächste Frank Miller Verfilmung.


Sin City 2 dürfte bald kommen.

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
"Mr. Bean macht Ferien"


Die Mr. Bean-Figur geht mir nur auf die Nerven. Warum gibts keinen Black Adder-Film? *heul*
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#700805) Verfasst am: 10.04.2007, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hab über die Feiertage auch 300 geschaut und gemischte Gefühle.

Auf jeden Fall finde ich interessant, was für eine Projektionsfläche so ein unbedarftes Hack'n'Slay Vergnügen bietet. Gloablisierungskritik, Amigehabe, faschistoide Ästhetik... im Iran haben sogar über 40000 Menschen eine Protestnotiz an Warner Bros. geschickt.

Selten hatte ich bei einem Film das Gefühl kürzlich alles wirklich deutlich besser wo anders gesehen zu haben.

Die ach so schlimmen ("menschenverachtenden") Leichenberge sind gegenüber den imposanten Eindrücken aus "Apocalypto" wirklich nur zeichentrick.
Der bluttriefende Amoklauf des Protagonisten ohne Rücksicht auf eigene Verluste wurde in "The Hills have Eyes" viel glaubwürdiger auf die Leinwand zelebriert.
Das Thema vom guten, patriotischen Heldentod in "Letters from Iwo Jima" um Klassen eindringlicher gezeigt.
Ästhetik von Gewaltorgien? "Kill Bill" hat's vorgemacht.
Und und und...

Bleibt die Frage, ob die Mischung aller Zutaten ein schmackhaftes Menü ergibt... Für mich leider nicht. Keine richtigen Spannungsbögen, die Trickoptik verwäscht eher die Härte der Schlachtszenen, als dass sie sie unterstreicht. Auch die Mimik Protagonistn wird durch die Tricktechnik nicht pointierter und ausdrucksstärker sondern abgedämpft. Der Soundtrack ist zu uninspiriert und wirr (zumindest habe hinter den stilwechseln keine dramaturgischen Kniffe erkennen können).
Und auch die Schlacht plätschert ohne sonderlich herausgearbeitete Highlights vor sich hin.
Hmm da kommen 1000 Perser, macht nix, schnetzel schnetzel. Oh ein Riesennashorn trampelt auf unsere Phalanx zu, werfen wird doch nen Speer. Ah da kommt mal wieder Xerxes. Hui und da isser wieder weg *gähn*.
Auch die Intrigen an der Heimatfront sind schnell beherzt beendet. Schnipp schnapp.

Außer innovativer Optik habe ich mir von dem Film eigentlich auch nichts erwartet. Leider sieht die in Bewegung weit nicht mehr so gut aus wie auf den Screenshots im Netz. Von Sin City wirklich Klassen entfernt.
Da hat mir der leicht verfremdete Ansatz kürzlich in Pathfinder (der meiner Meinung nach völlig überzogen schlecht in den Kritiken abgeschnitten hat und für Fans dieser Art von Film durchaus ein kurzweiliges Vergnügen ist) wesentlich besser gefallen.

Unterm Strich ein Film, der seine Momente hat und den man sich bei Interesse auch wirklich im Kino wirken lassen sollte.
Ansonsten aber Durchschnittskost, die meiner Meinung nach dem Hype nicht gerecht wird. Und für mich deswegen ärgerlich, weil das Potenzial für ein Glanzstück wirklich dagewesen wäre Traurig



Mein aktuelles Überraschungserlebnis war Mr. Bean, zu dem ich mit viel Aufwand überredet wurde. Eigentlich mag ich Mr. Bean, aber die Vorschau fand ich seltendämlich. Zum Glück bin ich doch mitgegangen denn vom ersten Auftauchen Mr. Beans bis zum Ende bin ich aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen. Sehr amüsantes Kino Sehr glücklich
"Neues vom Wixxer" übrigens auch, wenn man die beiden Protagonisten mag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#700810) Verfasst am: 10.04.2007, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich's richtig mitbekommen habe ist "300" die Story "Leonidas und Xerxes kloppen sich an den Thermopylen"

nuja, mir ist diese Version von Leonidas lieber Cool zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#700812) Verfasst am: 10.04.2007, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Nedotyopa hat folgendes geschrieben:
Und mich interessiert die Meinung von jemand über "the good shepherd". Oder ich gehen ein anderes Forum suchen... google


Ich fand den Film etwas konstruiert. Wenn ich mich recht erinnere, gab es zwei Durchläufe der Geschichte. Schöne Luftaufnahmen afrikanischer Salzseen, ok.
Für einen Thriller etwas zu langatmig, würde ich sagen. Für eine Kritik des witschaftspolitischen Sumpfes etwas zu konstruiert, wie gesagt.


Der Film ist nicht soo anspruchsvoll, wie man vielleicht erwarten könnte. Die Athmosphäre fand ich allerdings fesselnd und habe mich gut unterhalten gefühlt. Eigentlich eine schöne Studie über einen Menschen, der in dieses Machtspiel verwickelt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mephius
bizarre new cult leader



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 241
Wohnort: Kraftburg

Beitrag(#700832) Verfasst am: 10.04.2007, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
"Mr. Bean macht Ferien"


Die Mr. Bean-Figur geht mir nur auf die Nerven. Warum gibts keinen Black Adder-Film? *heul*




Gibt es doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderer
Bestienbändiger



Anmeldungsdatum: 19.07.2003
Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld

Beitrag(#702558) Verfasst am: 12.04.2007, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

300 - geil - unfassbar geil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#702562) Verfasst am: 12.04.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderer hat folgendes geschrieben:
300 - geil - unfassbar geil.


Ich will aber einen historischen Film! Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mephius
bizarre new cult leader



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 241
Wohnort: Kraftburg

Beitrag(#702565) Verfasst am: 12.04.2007, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderer hat folgendes geschrieben:
300 - geil - unfassbar geil.


Seh ich aber mal verdammt genauso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#702568) Verfasst am: 12.04.2007, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also lohnt sich der Streifen, um den Gang ins Kino anzutreten.

Ich möchte unbedingt auch "Verführung einer Fremden" anschauen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 19 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group