Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BrainDamage Dipl.-Psilocybinologe
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 208
Wohnort: Kiel
|
(#701582) Verfasst am: 11.04.2007, 15:20 Titel: Re: Sicheres WLAN(?) |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | BrainDamage hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | BrainDamage hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
4. Schalten Sie die Fernkonfiguration aus. Damit lässt sich Ihr Router nicht mehr übers Internet konfigurieren. |
Wieso das? Man selber muss den Router doch trotzdem konfigurieren können? |
Musst du aber doch nicht übers Internet machen? |
Nee, aber normalerweise übers Netz. |
Oder über USB. |
Du meinst eine serielle Konsolenverbindung.
Funktioniert dann nicht, wenn der Access-Point am anderen Ende des Gebäudes steht. Dann geht es nur übers Netz. Allerdings sollte man dann besser eine Konsolenverbindung mit SSH statt Telnet benutzen. Bzw. bei den Billig-APs dann HTTPS statt HTTP.
_________________ "Sie werden von einem betrunkenen Polizisten eskortiert, um sich in einer riesigen öffentlichen Toilette registrieren zu lassen. Die aufgenommenen Personalien werden auf Haken gespießt und dienen als Toilettenpapier." -- W.S.B.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spoony Wach
Anmeldungsdatum: 26.07.2003 Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg
|
(#702085) Verfasst am: 12.04.2007, 01:04 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | SPOONMAN hat folgendes geschrieben: | Ja das ist möglich, dazu müsste man aber erst mal herausfinden wie die MacAdresse eines PCs hinter dem Router ist (für die man sich ausgeben möchte) und das dürfte wiederum nicht so einfach sein [...] |
Doch doch, das geht. Man kann die gültigen MAC-Adressen durch Mitlauschen herausfinden. |
Ok, das ist dann natürlich blöd ...
_________________ The Cake Is A Lie
|
|
Nach oben |
|
 |
|