Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#744573) Verfasst am: 12.06.2007, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#744970) Verfasst am: 12.06.2007, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#745039) Verfasst am: 12.06.2007, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern

Frage Frage Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#745134) Verfasst am: 12.06.2007, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern

Frage Frage Frage


Offensichtlich hattest Du noch nicht das Vergnügen, mal im ICE 2. Klasse zu fahren.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#745340) Verfasst am: 13.06.2007, 07:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern

Frage Frage Frage


Offensichtlich hattest Du noch nicht das Vergnügen, mal im ICE 2. Klasse zu fahren.

1. Klasse ist auch kein Vergnügen. Ich mußte mal nach Frankfurt (Vorstellungsgespräch bei der DB, Fahrkarte hatte ich von denen gekriegt). Es war eine Tortur. Am Nachbartisch saßen vier "Business"-Fuzzis und reden die ganze Fahrt über den Scheiß, den Business-Fuzzis nun mal reden; der Kerl mir gegenüber kam auf die Idee, anstatt seinen Arsch in den Speisewagen zu schieben, sich ein Menü an den Platz kommen zu lassen und mir einen vorzufressen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#745833) Verfasst am: 13.06.2007, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern

Wird man da tatsächlich inzwischen mit Eigenwerbung vollgedudeld?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#745847) Verfasst am: 13.06.2007, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern

Frage Frage Frage


Offensichtlich hattest Du noch nicht das Vergnügen, mal im ICE 2. Klasse zu fahren.

1. Klasse ist auch kein Vergnügen. Ich mußte mal nach Frankfurt (Vorstellungsgespräch bei der DB, Fahrkarte hatte ich von denen gekriegt). Es war eine Tortur. Am Nachbartisch saßen vier "Business"-Fuzzis und reden die ganze Fahrt über den Scheiß, den Business-Fuzzis nun mal reden; der Kerl mir gegenüber kam auf die Idee, anstatt seinen Arsch in den Speisewagen zu schieben, sich ein Menü an den Platz kommen zu lassen und mir einen vorzufressen.


An Deiner Stelle hätte ich mir dann auch was bestellt. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#745920) Verfasst am: 13.06.2007, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist letztens übrigens der freundlichste Schaffner aller Zeiten über den Weg gelaufen, war aber in Zürich in einem Nahverkehrszug.

Da ein Schaffner kaum repräsentativ ist, wollte ich fragen ob jemand das bestätigen kann, dass Schweizer Schaffner generell freundlicher sind.

Was ich aber mit Bestimmtheit sagen ist, dass die Schaffner im nahverkehr bei den Nicht-DB-Unternehmen viel freundlicher sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#746245) Verfasst am: 14.06.2007, 09:41    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Mir ist letztens übrigens der freundlichste Schaffner aller Zeiten über den Weg gelaufen, war aber in Zürich in einem Nahverkehrszug.

Da ein Schaffner kaum repräsentativ ist, wollte ich fragen ob jemand das bestätigen kann, dass Schweizer Schaffner generell freundlicher sind.

Was ich aber mit Bestimmtheit sagen ist, dass die Schaffner im nahverkehr bei den Nicht-DB-Unternehmen viel freundlicher sind.

Nach meiner Erfahrung sind Schaffner auch in den DB-Nahverkehrszügen sehr freundlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#746246) Verfasst am: 14.06.2007, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern

Frage Frage Frage


Offensichtlich hattest Du noch nicht das Vergnügen, mal im ICE 2. Klasse zu fahren.

Ich versteh immer noch nicht, was "fairkehr" und "Bahn TV" miteinander zu tun haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#746599) Verfasst am: 14.06.2007, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
In der aktuellen "fairkehr" ist auch ein ausführlicher Artikel über Kundenwünsche an die Bahn. Titel: "Deutschland sucht die Superbahn".


Bestimmt ausgestrahlt auf "Bahn TV". zwinkern

Frage Frage Frage


Offensichtlich hattest Du noch nicht das Vergnügen, mal im ICE 2. Klasse zu fahren.

Ich versteh immer noch nicht, was "fairkehr" und "Bahn TV" miteinander zu tun haben.


Die Assoziation ist der Titel "Deutschland sucht die Superbahn"... Der TV Sender RTL strahlt ja Deutschland sucht den Superstar aus... und im ICE 2. Klasse wird Bahn TV gezeigt.

Ist mein Gedankengang jetzt verständlicher?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#746617) Verfasst am: 14.06.2007, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Mir ist letztens übrigens der freundlichste Schaffner aller Zeiten über den Weg gelaufen, war aber in Zürich in einem Nahverkehrszug.

Da ein Schaffner kaum repräsentativ ist, wollte ich fragen ob jemand das bestätigen kann, dass Schweizer Schaffner generell freundlicher sind.

Was ich aber mit Bestimmtheit sagen ist, dass die Schaffner im nahverkehr bei den Nicht-DB-Unternehmen viel freundlicher sind.

Nach meiner Erfahrung sind Schaffner auch in den DB-Nahverkehrszügen sehr freundlich.


Ich hab den Verdacht auf unsere Strecke hier werden die Zwangsversetzt... das ist nämlich entweder Typ LAW AND ORDER oder jovialer Alkoholiker... gilt aber nur für "Die Bahn" und nicht das Konkurrenzunternehmen...die sind meistens hübsch, freundlich und weiblich... Ich liebe es... ich steh auf Frauen in Uniform...(Und das als anarchistischer Pazifist...seufz Weinen )
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#746625) Verfasst am: 14.06.2007, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Forke hat folgendes geschrieben:
... Ich liebe es... ich steh auf Frauen in Uniform...(Und das als anarchistischer Pazifist...seufz Weinen )


Dann solltest Du wirklich lieber Bahn fahren. Für Autofahrer sind Frauen in Uniform eher unangenehm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#746628) Verfasst am: 14.06.2007, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
... Ich liebe es... ich steh auf Frauen in Uniform...(Und das als anarchistischer Pazifist...seufz Weinen )


Dann solltest Du wirklich lieber Bahn fahren. Für Autofahrer sind Frauen in Uniform eher unangenehm.


SCHON AUS PRINZIP!

und mangels Führerschein
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#747463) Verfasst am: 15.06.2007, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern gab es einen interessanten Bericht über die Bahn im Panorama. Danach ist die Bahn auf Fernreisen (was Straße/Schiene angeht) Monopolist und verweigert z. B. Busunternehmen die Einrichtung regelmäßiger Buslinien tagsüber (z. B. Hamburg-Frankfurt) zu wesentlich günstigeren Konditionen für die Fahrgäste.

Sie tut dies aufgrund eines entsprechenden Gesetzes aus dem Jahre 1931. Der Gesetzgeber wäre also gefordert, hier eine Lockerung bzw. Änderung herbeizuführen, wenn er es denn wollte.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#747469) Verfasst am: 15.06.2007, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Gestern gab es einen interessanten Bericht über die Bahn im Panorama. Danach ist die Bahn auf Fernreisen (was Straße/Schiene angeht) Monopolist und verweigert z. B. Busunternehmen die Einrichtung regelmäßiger Buslinien tagsüber (z. B. Hamburg-Frankfurt) zu wesentlich günstigeren Konditionen für die Fahrgäste.

Sie tut dies aufgrund eines entsprechenden Gesetzes aus dem Jahre 1931. Der Gesetzgeber wäre also gefordert, hier eine Lockerung bzw. Änderung herbeizuführen, wenn er es denn wollte.

Echt? Ist ja merkwürdig. Wieso gibt es dann dies?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#747483) Verfasst am: 15.06.2007, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Gestern gab es einen interessanten Bericht über die Bahn im Panorama. Danach ist die Bahn auf Fernreisen (was Straße/Schiene angeht) Monopolist und verweigert z. B. Busunternehmen die Einrichtung regelmäßiger Buslinien tagsüber (z. B. Hamburg-Frankfurt) zu wesentlich günstigeren Konditionen für die Fahrgäste.

Sie tut dies aufgrund eines entsprechenden Gesetzes aus dem Jahre 1931. Der Gesetzgeber wäre also gefordert, hier eine Lockerung bzw. Änderung herbeizuführen, wenn er es denn wollte.


Der Bericht ist aber nur die halbe Wahrheit. Da heißt es, der Bus führe billiger -- ja, kein Wunder, wenn der Bus nichts zur Deckung seiner Wegekosten beitragen muß, im Gegensatz zur Bahn. Solange keine gleichen Wettbewerbsbedingungen herrschen, ist eine Regulierung schon in Ordnung.

Im übrigen sollten sich die Leute mal auf den neuesten Stand bringen. Die Bundesbahn gibt es nämlich schon seit über 15 Jahren nicht mehr.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#747485) Verfasst am: 15.06.2007, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Gestern gab es einen interessanten Bericht über die Bahn im Panorama. Danach ist die Bahn auf Fernreisen (was Straße/Schiene angeht) Monopolist und verweigert z. B. Busunternehmen die Einrichtung regelmäßiger Buslinien tagsüber (z. B. Hamburg-Frankfurt) zu wesentlich günstigeren Konditionen für die Fahrgäste.

Sie tut dies aufgrund eines entsprechenden Gesetzes aus dem Jahre 1931. Der Gesetzgeber wäre also gefordert, hier eine Lockerung bzw. Änderung herbeizuführen, wenn er es denn wollte.

Echt? Ist ja merkwürdig. Wieso gibt es dann dies?

Auf den Verbindungen, die die befahren, ist vermutlich das Bahnangebot inzwischen schlecht genug.

Zitat:
Grund ist das Personenbeförderungsgesetz aus dem Jahre 1931, das Linienverkehr von Bussen verhindert, wenn "der Verkehr mit vorhandenen Verkehrsmitteln befriedigend bedient werden kann".

_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#747831) Verfasst am: 16.06.2007, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab einmal Linienbusse, die größere Strecken bedienten. Ich weiß nicht, ob sie noch existieren. Allerdings wurden die auch von der Bahn betrieben!
An sich ist das alles mir auch unverständlich, allerdings aus einem anderen Grund: Eine längere Reise ist auch in der zweiten Klasse der Bahn erheblich bequemer und komfortabler, als in einem noch so modernen, aber so fürchterlich engen Reisebus. Versucht doch mal, in so einem Bus während der Fahrt rumzulaufen und sich die Beine zu vertreten. Und geht mal in so einem Bus auf das Klo: Das ist der reinste Horror. Die Bahn brauchte die Bus-Konkurrenz eigentlich nicht zu fürchten.
Ein hiesiges Busunternehmen veranstaltet unter anderem hin und wieder Tagesfahrten nach München, und das mindestens um fünfzig Prozent billiger. Der einzige Vorteil dabei ist der, daß ich meine Jacke, die ich in der Morgenkühle brauchte, im Bus liegen lassen kann und sie auf der Rückfahrt wiederfinde. Bei der Bahn muß ich auch noch Geld für ein Schließfach im Bahnhof hinlegen. Ansonsten aber ist die Bahn wie gesagt bequemer - und schneller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#748132) Verfasst am: 16.06.2007, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Forke hat folgendes geschrieben:
... Ich liebe es... ich steh auf Frauen in Uniform...(Und das als anarchistischer Pazifist...seufz Weinen )


Dann solltest Du wirklich lieber Bahn fahren. Für Autofahrer sind Frauen in Uniform eher unangenehm.


Oder fliegen (Stewardess). zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#748133) Verfasst am: 16.06.2007, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Es gab einmal Linienbusse, die größere Strecken bedienten. Ich weiß nicht, ob sie noch existieren. Allerdings wurden die auch von der Bahn betrieben!
An sich ist das alles mir auch unverständlich, allerdings aus einem anderen Grund: Eine längere Reise ist auch in der zweiten Klasse der Bahn erheblich bequemer und komfortabler, als in einem noch so modernen, aber so fürchterlich engen Reisebus.


Das stimmt. Ich konnte diese Erfahrung dieser Tage selbst machen. Mit der Bahn wäre die Reise von Husum nach Köln und zurück wohl angenehmer verlaufen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#748134) Verfasst am: 16.06.2007, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Gestern gab es einen interessanten Bericht über die Bahn im Panorama. Danach ist die Bahn auf Fernreisen (was Straße/Schiene angeht) Monopolist und verweigert z. B. Busunternehmen die Einrichtung regelmäßiger Buslinien tagsüber (z. B. Hamburg-Frankfurt) zu wesentlich günstigeren Konditionen für die Fahrgäste.

Sie tut dies aufgrund eines entsprechenden Gesetzes aus dem Jahre 1931. Der Gesetzgeber wäre also gefordert, hier eine Lockerung bzw. Änderung herbeizuführen, wenn er es denn wollte.

Echt? Ist ja merkwürdig. Wieso gibt es dann dies?


Das ist wohl eine Ausnahme.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#748573) Verfasst am: 17.06.2007, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich möchte beinahe wetten, daß diese Firma von der Bahn betrieben wird bezw. der Bahn gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#753352) Verfasst am: 23.06.2007, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sofern man eine normal gebuchte Bahnfahrt zugrunde legt, kostet dieser grob überschlagen
ca das doppelte von dem was die gleiche Strecke mit dem Auto kostet.
Außerdem fährt ein Auto vom Ausgangspunkt zum Ziel und nicht von Bahnhof zu Bahnhof.
Außerdem fährt ein Auto soviel Gepäck wie man hinein bekommt ohne das mans schleppen
müßte.
Außerdem kann ein Auto zu gleichen Kosten mindestens zwei - und im Normalfall bis zu fünf
Personen transportieren.

So gesehn gibts schon finanziell für mich keine Alternative zum Individualpersonentransport.
Von der Freiheit wann immer wo immer man hin möchte zu reisen gar nicht zu reden.

Solange das Bahnsystem nicht mindestens an nen Verleih von mindestens smartartigen Individual-
fahrzeugen gekoppelt ist mit denen man samt Gepäck auch wirklich zum ZIEL der Reise kommt,
und das Ganze finanziell mindestens gleichwertig mit den Kosten ner Autofahrt ist,
nutze ich Bahn nur wenn ich unbedingt MUß.

Allerdings finde ich die Diskussion um den individuellen oder nicht individuellen PERSONENverkehr,
insgesamt äußerst fragwürdig,
solange man nicht mal ansatzweise versucht das zweifelsfreie Potential der Bahn bezüglich
Güterverkehr auch nur ansatzweise zu nutzen, geschweige denn auszureizen.

Anstatt mit weiterer künstlicher Verteuerung und damit Einschränkung
der individuellen Mobilität (m.E. eine der letzten
wirklichen Freiheiten - sich örtlich, zeitlich und unabhängig von anderen Personen/Firemen/
Organisatonen frei bewegen zu können),
sollte man lieber den ständig steigenden Warenfluss intelligent kanalisieren.
Den Produkten ist es EGAL wann und wie sie reisen - Hauptsache SCHNELL.

Das zu bewerkstelligen wäre lediglich eine logistische Herausvorderung - keine unlösbare.
Solange aber Koordination, Organisation und systematisches Denken und Handeln,
in diesem Land grundsätzliche Fremdworte bleiben,

werden wohl auch weiterhin individuelle Freiheiten den kommerziellen geopfert
und lieber Menschen kanalisiert anstatt Dinge.


Zuletzt bearbeitet von AXO am 23.06.2007, 11:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#753357) Verfasst am: 23.06.2007, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zverov
häßlich



Anmeldungsdatum: 05.05.2006
Beiträge: 282
Wohnort: Ravensburg

Beitrag(#753415) Verfasst am: 23.06.2007, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Sofern man eine normal gebuchte Bahnfahrt zugrunde legt, kostet dieser grob überschlagen ca das doppelte von dem was die gleiche Strecke mit dem Auto kostet.

Jopp, das kann ich bestätigen. Bin vor ein paar Wochen eine ca. 600 km lange Strecke mit der Bahn gefahren und der Spaß hat mit dem Sparpreis 50 etwa genausoviel gekostet wie die Autofahrt.
Außerdem fehlten beide Male die Reservierungsschildchen im Zug (Do und So), weswegen ich mein schweres Gepäck ständig hin und her schleppen durfte, bis es mir gereicht hat und ich mich irgendwo auf den Boden gesetzt habe.

Vor ein paar Jahren bin ich noch jedes Wochenende so eine Strecke hin und zurück gefahren, da war es noch deutlich günstiger und auch das Wochenendticket, das ich immer für die Rückfahrt genommen habe, noch nicht so extrem eingeschränkt wie jetzt.

Wenn die Bahn so weitermacht mit ihrer Preis- und Kundenpolitik steige ich wirklich bald komplett aufs Auto um, auch wenn ich es für Zeitverschwendung halte, so lange Strecken selbst zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#753472) Verfasst am: 23.06.2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Durch das Rauchverbot ist die Bahn auf längeren Strecken eh für mich gestorben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#753493) Verfasst am: 23.06.2007, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Durch das Rauchverbot ist die Bahn auf längeren Strecken eh für mich gestorben.

Das komplette Rauchverbot erscheint mir umso unsinniger, als bei der Bahn Raucher und Nichtraucher schon immer getrennt waren, die Nichtraucher folglich gar keinen Grund hatten, sich zu beschweren. Wäre ich Raucher, würde das selbstverständlich auch meine Wahl des Verkehrsmittels beeinflussen.

Viel schwerer wiegt für mich aber der Umstand, daß ganze Landesteile durch die Bahn schlichtweg nicht mehr erreichbar sind.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#753507) Verfasst am: 23.06.2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Individualpersonentransport.


Individualpersonentransport=Auto? Der Schwachkopf, der sich diese Brummervokabel hat einfallen lassen gehört augenblicklich verhaftet.

AXO hat folgendes geschrieben:
und das Ganze finanziell mindestens gleichwertig mit den Kosten ner Autofahrt ist,


Wie soll denn das funktionieren?
Rechnest du den Verschleiss deines Autos dabei eigentlich vom Ticketpreis ab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#753510) Verfasst am: 23.06.2007, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Individualpersonentransport.


Individualpersonentransport=Auto? Der Schwachkopf, der sich diese Brummervokabel hat einfallen lassen gehört augenblicklich verhaftet.

Der korrekte Terminus lautet "Motorisierter Individualverlehr", kurz MIV.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 7 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group