Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#753519) Verfasst am: 23.06.2007, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Individualpersonentransport.


Individualpersonentransport=Auto? Der Schwachkopf, der sich diese Brummervokabel hat einfallen lassen gehört augenblicklich verhaftet.

Der korrekte Terminus lautet "Motorisierter Individualverlehr", kurz MIV.


Ah, bei Axo zuhause:

"Papa, darf ich den Motorisierten Individualverkehr nutzen."

"Nein, solange du den dazu notwendigen Kraftstoff aus fossilen Brennstoffen nicht selber finanzieren kannst, musst du leider mit dem Öffentlichen Personennahverkehr vorlieb nehmen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#753533) Verfasst am: 23.06.2007, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Individualpersonentransport.


Individualpersonentransport=Auto? Der Schwachkopf, der sich diese Brummervokabel hat einfallen lassen gehört augenblicklich verhaftet.

Der korrekte Terminus lautet "Motorisierter Individualverlehr", kurz MIV.


Ah, bei Axo zuhause:

"Papa, darf ich den Motorisierten Individualverkehr nutzen."

"Nein, solange du den dazu notwendigen Kraftstoff aus fossilen Brennstoffen nicht selber finanzieren kannst, musst du leider mit dem Öffentlichen Personennahverkehr vorlieb nehmen."

Mr. Green
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#753544) Verfasst am: 23.06.2007, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin froh, daß das Rauchverbot kommt. Habe es oft erlebt, daß ich im Nichtraucherteil keinen Platz mehr bekommen habe, im Raucher war (fast) alles frei, aber durch sagen wir 5 Raucher verpestet. Viele Raucher mögen selbst nicht im Raucherabteil sitzen, sondern gehen nur zum Rauchen hin, buchen aber im Nichtraucher. Daher würde ich der Bahn empfehlen, im Zug eine Raucherecke (mit Dunstabzug) einzurichten.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3018
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#753711) Verfasst am: 23.06.2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
So gesehn gibts schon finanziell für mich keine Alternative zum Individualpersonentransport.

Für mich ist es billiger, drei- oder viermal im Jahr mit der Bahn zu fahren, als ein Auto zu kaufen, das kaum benutzt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#753732) Verfasst am: 23.06.2007, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
So gesehn gibts schon finanziell für mich keine Alternative zum Individualpersonentransport.

Für mich ist es billiger, drei- oder viermal im Jahr mit der Bahn zu fahren, als ein Auto zu kaufen, das kaum benutzt wird.

nuja, lebe du mal auf dem land, mit zugverbindungen, die echt miserabel sind. man ist auf's umsteigen angewiesen und das ist ein unsicherheitsfaktor. wenn die züge hier denn dann pünktlich kommen, kannst du drauf wetten, dass dein anschlusszug verspätung hat, die umgekehrte variante kommt häufiger vor...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#753815) Verfasst am: 24.06.2007, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Individualpersonentransport.


Individualpersonentransport=Auto? Der Schwachkopf, der sich diese Brummervokabel hat einfallen lassen gehört augenblicklich verhaftet.


oki - wo sind die Handschellen?
keine Ahnung ob wer anders das schon so bezeichnet hat - aber MIR schien es in dem Text die geeigneste Bezeichnung.
Wo GENAU ist das Problem?

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:
und das Ganze finanziell mindestens gleichwertig mit den Kosten ner Autofahrt ist,


Wie soll denn das funktionieren?
Rechnest du den Verschleiss deines Autos dabei eigentlich vom Ticketpreis ab?


*rofl*
für solch simple Texte hast Du Dir in diesem Fall definitiv den völlig falschen ausgesucht.
Ich rede nicht von hirnverbrannten Neuwagen für xytausenden Euro, wie sie unsere
Regierung dem verblödeten Wählervolk als umweltfreundlich/sinnig/"kostengünstig suggeriert.

Meine momentanes Auto hat exakt 100 Euro gekostet und jegliche Rep daran - drück ich
ich im Gegensatz zu ner Zugfahrt locker in den Skat.

Wer nen popligen Golf für mehr als 30 Mille kauft ist SELBSt SCHULD - ic hrede nicht von Leuten
ohne jeglichen Hauch von Grütze im Kopf.
Die können von mir aus 50km Strecken für 3000 Euro mit dem Flugzeug zurück legen - wenn ihnen wer
erzählt das dies das günstigste wäre und sie das glauben.


ähm - WAS GENAU - wolltest Du mir grad erklären??? Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#753823) Verfasst am: 24.06.2007, 02:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Individualpersonentransport.


Individualpersonentransport=Auto? Der Schwachkopf, der sich diese Brummervokabel hat einfallen lassen gehört augenblicklich verhaftet.

Der korrekte Terminus lautet "Motorisierter Individualverlehr", kurz MIV.


Ah, bei Axo zuhause:

"Papa, darf ich den Motorisierten Individualverkehr nutzen."

"Nein, solange du den dazu notwendigen Kraftstoff aus fossilen Brennstoffen nicht selber finanzieren kannst, musst du leider mit dem Öffentlichen Personennahverkehr vorlieb nehmen."


Womit die lockere Schraube äußerst sinnig bereits offen gelegt wäre - da der fossile Brennstoff
noch immer bedeutend billiger zu erwerben ist als ein Ticket für den "öffentlichen Personennahverkehr".

und solange die "Denker" dieses Landes nichts besseres denken als die Wahl zwischen diesem oder jenen,
haben sie nix anderes verdient als das weiter ohne Rücksicht auf Ressourcen oder Umwelt,
fossile Brennstoffe in die Luft geballert werden.

btw. - bau ich grad ne Karosserie für nen 490Ps 6fach Doppelwebervergaser Mittelmotorzwölfzylinder.
Der frißt bestimmt 30 Liter auf 100km - und ganz ehrlich - bei dem Gedanken das sich
die lächerlichen Umweltmoralapostel augenblicklich so n Teil nach Hause ziehn täten,
SOFERN SIE ES SICH LEISTEN KÖNNTEN,
krieg ich n fettes Grinsen ins Gesicht.

speziell - für Zumsels - >>> ich bin mal paar Wochen Truck im Fernverkehr gefahren,
z.B. - einmal längs durch Deutschland mit EINER Palette Früchte in nem 30Tonnen Kühlauflieger.


was ich damit meine? es ist armseelig und DUMM seinen Mitmenschen eine Bahnfahrt schönreden zu wollen,
wo sie weder finaziell noch liberal den AHuch einer Atraktivität hat
und GLEICHEZEITIG,
ne Zitrone zu kaufen, die mit noch ein paar Kilo davon auf EINEr Palette in einem Truck durch
ganz Deutschland gekarrt wurde.

Ich versteh zwar, das die Politiker nicht den Arsch haben solche themen anszusprechen,
von normalen Leuten ist es aber doppelt dämlich - die haben nämlich nix zu gewinnen,
indem sie lieber ihren Mitmenschen was klugscheißen anstatt mal das Hirn einzuschalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#753824) Verfasst am: 24.06.2007, 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

achja - zumsel - was den Papa betrifft ->>> ich bind seid 8 Wochen 40,
war mit 22 selbstständig, hab ab 16 mein eigenes Geld verdient,
und
meine Eltern schon mindestens seid 10 um nix mehr gefragt was ich tue oder lasse.


mach EINS davon - und frag dann mal wieder nach ob Du mir was erzählen kannst - oki? Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#753890) Verfasst am: 24.06.2007, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Außerdem fehlten beide Male die Reservierungsschildchen im Zug (Do und So), weswegen ich mein schweres Gepäck ständig hin und her schleppen durfte, bis es mir gereicht hat und ich mich irgendwo auf den Boden gesetzt habe.

Zusätzlich zur Fahrkarte bekommt man einen Wisch, auf dem die Reservierung mit Wagen-Nummer und Platz-Nummer steht. Damit kann man jeden von dem reservierten Platz verjagen, auch wenn der dachte, er sei schlau, wenn er die Schildchen wegmacht.
---
Die Kilometerkosten des Autos werden von fast allen Autofahrern völlig falsch eingeschätzt. Die kriegt man nur raus, wenn man alle Kosten akribisch notiert (angefangen beim Kaufpreis, und dann weiter, Zulassung und und und bis hin zu jedem Parkhausticket und Strafzettel!!), am Ende den Verkaufserlös des Wagens abzieht und dann das ganze durch die Kilometer teilt. Ich wette mit euch, keines eurer Autos fährt, wenn man das so ermittelt, für weniger als einen Euro pro Kilometer! Und so teuer ist die Bahn nun immer noch nicht.
Übrigens: Mein Motorroller kostet immerhin zur Zeit 35 Cent pro Kilometer, ich habe seine Kosten im Computer abgespeichert. Da bei sowas der Restwert nicht der Rede wert ist, wird sich daran am Ende nicht viel ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#753893) Verfasst am: 24.06.2007, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich wette mit euch, keines eurer Autos fährt, wenn man das so ermittelt, für weniger als einen Euro pro Kilometer! Und so teuer ist die Bahn nun immer noch nicht.

Hier muß man aber fairerweise einwenden, daß die Bilanz bei Mitfahrern schon ganz anders aussieht. Seit meine Kinder 14 sind, sind die Bahnpreise uU ganz schön happig, wenn man zu fünft verreist. Ich denke, das Auto ist finanziell unschlagbar, wenn es denn gut gefüllt ist und lange lebt.

Der Hauptgrund für mich, Bahn zu fahren, ist, daß ich beim Autofahren die Zeit nicht für etwas anderes nutzen kann.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#753954) Verfasst am: 24.06.2007, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Kilometerkosten des Autos werden von fast allen Autofahrern völlig falsch eingeschätzt. Die kriegt man nur raus, wenn man alle Kosten akribisch notiert (angefangen beim Kaufpreis, und dann weiter, Zulassung und und und bis hin zu jedem Parkhausticket und Strafzettel!!), am Ende den Verkaufserlös des Wagens abzieht und dann das ganze durch die Kilometer teilt. Ich wette mit euch, keines eurer Autos fährt, wenn man das so ermittelt, für weniger als einen Euro pro Kilometer!


200.000 Km Golf V, Kosten sehr großzügig geschätzt: 25 Cent/Km. (kein Restwert kalkuliert) Meine früheren Autos und selbst das Frauenauto fuhren noch günstiger.


Was allerdings bei Bahnenthusiasten nicht selten vernachlässigt wird, dass Abfahrts- und Ankunftsort nicht selten weit abseits des nächstgelegenen Bahnhofes befindlich sind. Rechne ich dann diese Zeit hinzu und/oder nutze eventuell ein Taxi, wird es mächtig unattraktiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#753956) Verfasst am: 24.06.2007, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich wette mit euch, keines eurer Autos fährt, wenn man das so ermittelt, für weniger als einen Euro pro Kilometer! Und so teuer ist die Bahn nun immer noch nicht.

Hier muß man aber fairerweise einwenden, daß die Bilanz bei Mitfahrern schon ganz anders aussieht. Seit meine Kinder 14 sind, sind die Bahnpreise uU ganz schön happig, wenn man zu fünft verreist. Ich denke, das Auto ist finanziell unschlagbar, wenn es denn gut gefüllt ist und lange lebt.


Das wird selten wirklich berücksichtigt, ist aber mehr als wichtig.

step hat folgendes geschrieben:
Der Hauptgrund für mich, Bahn zu fahren, ist, daß ich beim Autofahren die Zeit nicht für etwas anderes nutzen kann.


Hm, außer Lesen fällt mir da nicht viel sinnvolles ein, seit ich die Hörbücher für mich entdeckt habe, ist auch dieses Argument hinfällig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#754020) Verfasst am: 24.06.2007, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
*rofl*
für solch simple Texte hast Du Dir in diesem Fall definitiv den völlig falschen ausgesucht.
Ich rede nicht von hirnverbrannten Neuwagen für xytausenden Euro, wie sie unsere
Regierung dem verblödeten Wählervolk als umweltfreundlich/sinnig/"kostengünstig suggeriert.

Meine momentanes Auto hat exakt 100 Euro gekostet und jegliche Rep daran - drück ich
ich im Gegensatz zu ner Zugfahrt locker in den Skat.


Boah, wat bist du `ne coole Sau!

AXO hat folgendes geschrieben:
Die können von mir aus 50km Strecken für 3000 Euro mit dem Flugzeug zurück legen - wenn ihnen wer
erzählt das dies das günstigste wäre und sie das glauben.


Ich kenne weder Inlandsflüge, die 3000 Euro kosten, noch Fluggesellschaften, die so dicht beieinander liegende Flughäfen nacheinander anfliegen. Auf längeren Strecken jedenfalls hat das Auto gegen das Flugzeug keine Chance. Nächsten Monat erst fliege ich wieder die Strecken Berlin-Rom, Rom-Hamburg, Hamburg-Berlin für ZUSAMMEN gut 90 Euro (ja, inclusive Steuern und Gebühren). Das mach mir mit dem Auto mal vor.

AXO hat folgendes geschrieben:
Womit die lockere Schraube äußerst sinnig bereits offen gelegt wäre - da der fossile Brennstoff
noch immer bedeutend billiger zu erwerben ist als ein Ticket für den "öffentlichen Personennahverkehr".


Das kommt natürlich darauf an, wie oft, wie viel und vor allem wo man fährt. In Großstädten ziehst du mit dem Auto den Kürzeren. In Berlin etwa kostet eine Monatskarte unermäßigt 68 Euro. Damit kannst du neben allen Bussen und Straßenbahnen das gesamte U-Bahnnetz (9 Linien mit größtenteils eigenen Trassen) und die S-Bahn (drei Linien auf der Nord-Süd, vier auf der Ost-West-Achse plus die Ringbahnlinien, die die Innenstadt umschließen), nutzen. Dazu kommen noch diverse Regionalbahnen. Schon für den täglichen Weg zur Arbeit ist man mit der Monatskarte günstiger dran. Fahrten in der Freizeit sind da noch gar nicht einkalkuliert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#754034) Verfasst am: 24.06.2007, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Das kommt natürlich darauf an, wie oft, wie viel und vor allem wo man fährt. In Großstädten ziehst du mit dem Auto den Kürzeren. In Berlin etwa kostet eine Monatskarte unermäßigt 68 Euro. Damit kannst du neben allen Bussen und Straßenbahnen das gesamte U-Bahnnetz (9 Linien mit größtenteils eigenen Trassen) und die S-Bahn (drei Linien auf der Nord-Süd, vier auf der Ost-West-Achse plus die Ringbahnlinien, die die Innenstadt umschließen), nutzen. Dazu kommen noch diverse Regionalbahnen. Schon für den täglichen Weg zur Arbeit ist man mit der Monatskarte günstiger dran. Fahrten in der Freizeit sind da noch gar nicht einkalkuliert.


Für Berlin gilt das definitiv. Wohnte ich da und hätte einen festen Arbeitsplatz, ich würde mir ein Auto höchstens spaßeshalber mal mieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carmen256
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 306
Wohnort: Nalbach

Beitrag(#754061) Verfasst am: 24.06.2007, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Woch über bin ich auf den Zug angewiesen, damit ich die Schule erreiche. Das sin dann immer 45 min Fahrtdauer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#754067) Verfasst am: 24.06.2007, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern bin ich nach Kiel gefahren mit der Bahn. Es war Samstag mittag um 11.30 Uhr wohlgemerkt. 3/4 der Zuginsassen waren jugendliche und angesoffen. Gut, in Kiel ist zwar Kieler Woche (bis heute abend) dennoch war der Lärmpegel doch teilweise - vor allem für meine nächstes Jahr 60 werdende Mutter - doch extrem zu laut. In Kiel angekommen, sahen wir, wie die Polizei einen der jungen Leute mitnahm. In seiner Rucksacktasche befand sich ein langes Messer.

Auch auf der Rückfahrt, die viel angenehmer verlief als die Hinfahrt, bemerkten wir ein erhöhtes Polizei- und Security-Aufkommen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#754072) Verfasst am: 24.06.2007, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:


Für Berlin gilt das definitiv. Wohnte ich da und hätte einen festen Arbeitsplatz, ich würde mir ein Auto höchstens spaßeshalber mal mieten.


Für Frankfurt auch.
Wahrscheinlich für die meisten Großstädte, nehme ich an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#754083) Verfasst am: 24.06.2007, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:


Für Berlin gilt das definitiv. Wohnte ich da und hätte einen festen Arbeitsplatz, ich würde mir ein Auto höchstens spaßeshalber mal mieten.


Für Frankfurt auch.
Wahrscheinlich für die meisten Großstädte, nehme ich an.


Nachdem ich hier kürzlich lesen musste, dass Erfurt eine Großstadt sei, gehe ich davon aus, dass dies für einige wenige ausgewählte Großstädte gilt. Für Duisburg jedenfalls definitiv nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#754087) Verfasst am: 24.06.2007, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Erfurt eine Großstadt

Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#754369) Verfasst am: 25.06.2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

IR hat folgendes geschrieben:
200.000 Km Golf V, Kosten sehr großzügig geschätzt: 25 Cent/Km. (kein Restwert kalkuliert) Meine früheren Autos und selbst das Frauenauto fuhren noch günstiger.

Da täuschst du dich aber gewaltig. Im Jahre 1991 habe ich meinen Toyota Starlet (75 PS) verkauft und dann die Kostenrechnung abgeschlossen. Der Wagen hat, so kam es raus, pro Kilometer 63 Pfennige gekostet. Seitdem haben sich, wenn ich das richtig im Kopf habe, allein die Treibstoffpreise mindestens verdoppelt. Und für 60 Mark die Stunde (also 30 Euro) arbeitet heute auch keine Werkstatt mehr. Ganz davon abgesehen, daß man ein so feines Auto wie damals den Starlet heute keinesfalls mehr für 17tausend Mark neu kaufen kann (ein Neuwagen für 8500 Euro!!!) Des weiteren ist zu bedenken, daß ich den Wagen fast ausschließlich allein gefahren habe.
Es ist zwar richtig, daß ein Auto viel günstiger fährt, wenn eine ganze große Familie drinsitzt. Aber schaut euch doch mal um im Straßenverkehr: Mindestens 80 % der Fahrzeuge sind mit nur einer Person besetzt.
Ich habe aber auch schon Familien mit vier nervensägenden Kindern im ICE erlebt. Und mich gefragt, ob die nicht mit einem Mietwagen billiger davonkämen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#755257) Verfasst am: 26.06.2007, 04:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Das kommt natürlich darauf an, wie oft, wie viel und vor allem wo man fährt. In Großstädten ziehst du mit dem Auto den Kürzeren. In Berlin etwa kostet eine Monatskarte unermäßigt 68 Euro. Damit kannst du neben allen Bussen und Straßenbahnen das gesamte U-Bahnnetz (9 Linien mit größtenteils eigenen Trassen) und die S-Bahn (drei Linien auf der Nord-Süd, vier auf der Ost-West-Achse plus die Ringbahnlinien, die die Innenstadt umschließen), nutzen. Dazu kommen noch diverse Regionalbahnen. Schon für den täglichen Weg zur Arbeit ist man mit der Monatskarte günstiger dran. Fahrten in der Freizeit sind da noch gar nicht einkalkuliert.

Für Berlin, das "topfeben" ist, empfehle ich das Fahrrad (bzw. einen sparsamen Roller).
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#755542) Verfasst am: 26.06.2007, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
Für Berlin, das "topfeben" ist, empfehle ich das Fahrrad (bzw. einen sparsamen Roller).


Zumindest in den Sommermonaten kann das Fahrrad eine Alternative sein. Für mich kommt es indess nicht in Frage, da ich doch recht häufig relativ weite Fahrten zurücklege. Ich schätze das BVG/S-Bahn-Netz und nutze es gerne und viel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#758208) Verfasst am: 29.06.2007, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Erfurt eine Großstadt

Gröhl...

Stimmt aber.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#759076) Verfasst am: 01.07.2007, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
IR hat folgendes geschrieben:
200.000 Km Golf V, Kosten sehr großzügig geschätzt: 25 Cent/Km. (kein Restwert kalkuliert) Meine früheren Autos und selbst das Frauenauto fuhren noch günstiger.

Da täuschst du dich aber gewaltig.


Ich kann mich nicht täuschen, höchstens verrechnen.

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Im Jahre 1991 habe ich meinen Toyota Starlet (75 PS) verkauft und dann die Kostenrechnung abgeschlossen. Der Wagen hat, so kam es raus, pro Kilometer 63 Pfennige gekostet. Seitdem haben sich, wenn ich das richtig im Kopf habe, allein die Treibstoffpreise mindestens verdoppelt. Und für 60 Mark die Stunde (also 30 Euro) arbeitet heute auch keine Werkstatt mehr. Ganz davon abgesehen, daß man ein so feines Auto wie damals den Starlet heute keinesfalls mehr für 17tausend Mark neu kaufen kann (ein Neuwagen für 8500 Euro!!!) Des weiteren ist zu bedenken, daß ich den Wagen fast ausschließlich allein gefahren habe.


Für die Kilometerpreisberechnung ist es irrelevant, wieviele Personen das Fahrzeug fahren. Der durchschnittliche Treibstoffpreis ist eine Konstante in dieser Berechnung, für einen Diesel mit einem Verbrauch von 6,5 l/100 km und einem Dieselpreis von 1,15 €/l (hoch angesetzt) komme ich auf 7,47 € /100 km oder 7,5 Cent/km. Anschaffungspreis war 15.000, (Restwert habe ich nicht in die Berechnung aufgenommen), macht nochmal 7,5 Cent/km. Die restlichen 10 Cent/km (immerhin 20.000 €) kannst Du Dir selbst auf Versicherung (3,5 Jahre), Steuern, 2 Satz Reifen, 5 Inspektionen und Scheibenreinigungsflüssigkeit aufteilen. Wie gesagt, ich habe großzügig gerechnet: Kraftstoff kommt oft günstiger, das Auto sieht tadellos aus, würde also auch einen entsprechenden Verkaufserlös bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#759108) Verfasst am: 01.07.2007, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#759176) Verfasst am: 01.07.2007, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#759184) Verfasst am: 01.07.2007, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?


Die Lokfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#759186) Verfasst am: 01.07.2007, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?


Die Lokfahrer

Lokführer heißt das.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#759188) Verfasst am: 01.07.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?


Die Lokfahrer

Lokführer heißt das.



Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#759189) Verfasst am: 01.07.2007, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ab morgen wird es Warnstreiks bei der Deutschen Bahn AG geben. In Teilen des Bundesgebiets (u. a. war die Rede von Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Teilen NRWs und Bayerns) werden Reisende erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen bzw. einkalkulieren müssen.


Welche Gewerkschaft streikt diesmal?

transnet, heisst die nicht jetzt so?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 8 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group