Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

verfolgen der aktuellen politik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tapuak
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 1264

Beitrag(#756998) Verfasst am: 28.06.2007, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Was in der Politik grad konkret abgeht, ist da eigentlich völlig zweitrangig. Gerade das versteht klavius anhand der dargebotenen Medien ja noch nicht, [b]weil[/i] da noch Techniken fehlen. (Da spielt dann die Qualität der Inhalte des Mediums, ob Bild oder wasweissich, gar keine Rolle!)

Um deren Erlernen geht es also, um nichts anderes. Sind die erstmal da, kommt das Fachwissen nämlich von alleine sozusagen.

So ist es. Deswegen kann ich mich den Vorschlägen überhaupt nicht anschließen, sich ausgiebig solchen Medien zuzuwenden, die die laufende Politik beschreiben und kommentieren, um dadurch zu verstehen, was politisch abläuft. Ich kenne das Phänomen, dass viele genau das machen, nämlich Tages- oder Wochenzeitungen lesen, aber nach meinem Eindruck gerade deswegen nie über so ein Sabine-Christiansen-Niveau hinauskommen, was die Analyse von Politik angeht. Mein Rat wäre eher, die Tagespolitik erst einmal weitgehend auszublenden und sich stattdessen Grundwissen über soziale und politische Zusammenhänge allgmeiner Natur anzueignen, und darüber hinaus Methoden, die einen befähigen, Unwichtiges von Wichtigem zu trennen. Zeitschriften wie der Spiegel oder die Zeit können einem dabei nicht helfen, Tageszeitungen und Videotext natürlich erst recht nicht. Also lieber mal ein paar grundlegende Bücher lesen und verstehen, als sich in irgendwelche irrelevanten tagespolitischen Debatten einzuklinken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klavius
pro



Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 167
Wohnort: Beverungen

Beitrag(#756999) Verfasst am: 28.06.2007, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

satsche hat folgendes geschrieben:
Hintergrund gibt es auch hier:

http://www.volkerpispers.de/index.php?id=tourplan

Wovor haben Sie Angst…

Leider…


leider letztes jahr verpasst, auf grund kapitalmangels
aber einen termin ganz in der nähe im september merke ich mir vor

danke erstmal für die die zahlreichen anregungen TOP Smilie
zum politik-unterricht in der schule kann ich auch etwas sagen:
ich habe jetzt ein jahr politik in der 10 mitgemacht, und muss sagen, dass es wirklich schlimm war
die themen waren garnicht mal sooo uninteressant, aber wenn der lehrer es nicht schafft den stoff den 15-17 jährigen heranwachsenden (ich will nciht sagen pubertierenden) schülern interessant und lebensnah zu verzapfen, bleibt nicht viel dabei hängen. denn ein großteil hat in dem alter andere interessen als kommunalpolitik (ich spreche jetzt nicht nur von mir)
das dazu
gespräche mit älteren freunden geben mir da wesentlich mehr als flaches herunterprasseln von texten aus dem politikbuch...

da ich es persönlich bevorzuge, texte in der hand zu haben (bücher, zeitungen, magazine etc.)
ist nur eine frage der zeit bis sich der augenkrebs nach diversesten stunden am bildschirm bemerkbar macht
werd ich mich nun um die zeit bemühen
ich denke nebenbei ist diese forum (und das internet an sich) sicherlich eine gute ergänzung Sehr glücklich
ich warte sehnlichst auf die gebundene ausgabe vom freigeisterhaus Auf den Arm nehmen
_________________
Das Leben ist ein Loch, das mich als Durchfall hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#757078) Verfasst am: 28.06.2007, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich alle Politik völlig ignorieren und einfach mein Leben leben, zu bescheidenem Wohlstand gelangen, eine Familie gründen, Sitcoms und Fußball schauen und den Spiegel lesen. Tiefer in die Politik einzusteigen führt lediglich zu latenter Unzufriedenheit, Haarausfall, Hautausschlag, erhöhter Aggressionsbereitschaft, Ohnmachtsgefühlen und Todessehnsucht. Lass lieber die Finger davon zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Celsus-2006
Unpapst



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1617
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag(#757080) Verfasst am: 28.06.2007, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich alle Politik völlig ignorieren und einfach mein Leben leben, zu bescheidenem Wohlstand gelangen, eine Familie gründen, Sitcoms und Fußball schauen und den Spiegel lesen. Tiefer in die Politik einzusteigen führt lediglich zu latenter Unzufriedenheit, Haarausfall, Hautausschlag, erhöhter Aggressionsbereitschaft, Ohnmachtsgefühlen und Todessehnsucht. Lass lieber die Finger davon zwinkern


Ich finde, das regelmäßiges Spiegel-Lesen auch unzufrieden macht. Außerdem kann man schlecht alle Politik ignorieren, wenn man den liest. Dann lieber Fachzeitschriften zum eigenen Hobby lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#757081) Verfasst am: 28.06.2007, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Och ich denke, wenn man dem Spiegel immer glaubt, hat man wenig mit kognitiven Dissonanzen zu kämpfen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#757140) Verfasst am: 28.06.2007, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Tiefer in die Politik einzusteigen führt lediglich zu latenter Unzufriedenheit, Haarausfall, Hautausschlag, erhöhter Aggressionsbereitschaft, Ohnmachtsgefühlen und Todessehnsucht. Lass lieber die Finger davon zwinkern


Nur wenn man Verlogenheit, Heuchelei, Opportunismus, Egoismus und Sozialdarwinismus als etwas ganzganz schreckliches Ansieht. Wenn man darüber hinwegsieht und Politik vor allem als ein großes, buntes Spiel betrachtet, es also absolut amoralisch betrachtet, kann das ganze sehr faszinierend sein. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#757181) Verfasst am: 28.06.2007, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das Faszinosum ungebrochener globaler Leichenfledderei…

…lesen Sie, zum Einstieg, die Friedhofsordnung Ihrer Heimatgemeinde.
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group