Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#822039) Verfasst am: 20.09.2007, 02:31 Titel: Neues Kanotix erschienen |
|
|
2007 Thorhammer RC6
http://kanotix.com/
Ich hab heute das ISO-File runtergeladen und auf CD gebrannt, ließ sich einwandfrei von der CD starten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#822710) Verfasst am: 20.09.2007, 21:52 Titel: Re: Neues Kanotix erschienen |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | 2007 Thorhammer RC6
http://kanotix.com/
Ich hab heute das ISO-File runtergeladen und auf CD gebrannt, ließ sich einwandfrei von der CD starten. |
Ich hatte kanotix auch lange Zeit. Als der Streit die Entwicklung lahmlegte stieg ich auf PCLinux um, war nicht schlecht. Außerdem probierte ich einige andere Distris aus.
Inzwischen bin ich bei sidux gelandet. Das Projekt der Entwickler die bei kano ausgestiegen sind. Ich war noch nie so zufrieden wie jetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#822717) Verfasst am: 20.09.2007, 21:57 Titel: |
|
|
Worin unterscheidet sich diese Distribution von Ubuntu?
Auf der Homepage steht sinngemäß, dass es das Betriebssystem mit der besten Hardware-Erkennung sei. Stimmt das? Wie gut ist dazu im Vergleich Ubuntu oder SuSE?
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#822894) Verfasst am: 21.09.2007, 01:00 Titel: |
|
|
Kanotix (damals noch eine Vorgänger-Version) war die erste Debian Distribution die ich auf meinem PC installieren konnte, alle anderen waren Fehlanzeigen, einschließlich dem originalen Debian. Heute sind die Distries soviel ich mitbekommen habe, leichter zu installieren.
Kanotix ist auf jeden Fall ein Betriebssystem mit einer sehr guten Hardwareerkennung, ob es das beste ist, kann ich nicht sagen.
Diese neue Version von Kanotix baut auf Debian stable (Etch) auf, vermutlich das oder eines der stabilsten Linuxe die es gibt. In Debian-Systemen und damit auch bei Kanotix ist es äußerst einfach, weitere Programme nachzuinstallieren.
Zwischenzeitlich habe ich mehr Erfahrung im Umgang mit Debian gesammelt, dank Kanotix und habe jetzt ein originales Debian-Testing (Lenny) installiert.
Die Kanotix-CD nehme ich jetzt nur noch zum Rücksichern oder Reparieren des Systems, wenn ich es bei riskanten Experimenten zerschossen habe.
Ubuntu (Dapper) hatte ich auch mal zwischenzeitlich installiert, es war nicht ganz so gut wie Kanotix, bei Kanotix funktionierten die KDE-Oberfläche u. -Programme besser, außerdem basiert Kanotix auf einem reinen Debian, Ubuntu nicht.
Mit SuSE habe ich keine Erfahrung, man liest über enttäuschte und zufriedene Erfahrungen damit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#822908) Verfasst am: 21.09.2007, 01:11 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | ...
Diese neue Version von Kanotix baut auf Debian stable (Etch) auf, vermutlich das oder eines der stabilsten Linuxe die es gibt. ... |
Aha. Früher basierte Kanotix, heute sidux, auf Debian Sid.
Wie auch immer, auch ein stable-basierendes System braucht viel maintenance (bescheuert, dieser Anglizismus: also, Pflege Wartung, Unterstützung, Fürsorge...)
Kann kano das noch leisten seit seine Weggefährten von dannen sind? Hat er neue Gefährten? Kano wollte, wenn ich mich recht erinnere, Kanotix kommerzialisieren, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Laurel registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge: 434
|
(#822923) Verfasst am: 21.09.2007, 01:24 Titel: |
|
|
Hi Stefan,
Debian stable ist praktisch abgeschlossen, da gibt es außer Sicherheitsupdates nichts mehr upzudaten, außerdem funktionieren die Updates über die normalen Debian-Repositories.
Beim Nachinstallieren von Hardware und dabei auftretenden Problemen kann dir auch das Debian-Forum helfen. Aber es gibt immer noch gute Hilfe im Kanotix-Forum oder im Kanotix-Chat.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#824744) Verfasst am: 24.09.2007, 00:52 Titel: |
|
|
Laurel hat folgendes geschrieben: | Mit SuSE habe ich keine Erfahrung, man liest über enttäuschte und zufriedene Erfahrungen damit. |
Inkl. 10 fand ich Suse ganz gut. Dann 10.1 drauf und die neue Paketverwaltung machte micht total fertig. Also 10.1 wieder runter. Jetzt hab ich 10.2 drauf und dat läuft auch nicht so besonders. Wenn 10.3 erscheint und nicht besser wird, dann wechsel ich zu Ubuntu.
|
|
Nach oben |
|
 |
|