Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#841987) Verfasst am: 18.10.2007, 23:03 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: |
Seltsame Geräusche -> Gespenster
Zufälliges Auftreten zweier Ereignisse wie Scherben und Unglück -> Formierung eines Aberglaubens, nachdem in Zukunft Ausschau gehalten wird. |
Ne ne, Aberglaube ist ersteinmal das sich Erklären von natürlichen Phänomenen. Außerdem ist es eine Projektion und hat nicht mit Instinkt zu tun. |
Und wo besteht da der Widerspruch? Siehst du den Zusammenhang nicht?
Die seltsamen Geräusche können auf vielfältige Weise entstehen. Wir neigen aber unmittelbar zu einer Interpretation, die einen wesenhaften Akteur unterstellt. Darauf aufbauend entstehen mit der Zeit elaborierte Erzählungen über Geister, wo sie sich aufhalten und wie man sie vertreiben kann. |
Dem will ich nicht widersprechen, nur kommt es auf die Stufe an auf der das geschieht. Hier handelt es sich nämlich um die Stufe des bewußten, Tiere handeln aber Instinktmäßig( Reflexartig). Und da sollte man mit der naturwissensschaftlichen Evolution sehr vorsichtig sein, bzw. mit deren Begriffverwendungen. Ähnlich erging es mir nämlich auch im Kapitel über den Agnostizismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#841989) Verfasst am: 18.10.2007, 23:05 Titel: |
|
|
Gleich kommt auf Tele5 "Gothic", ich bin später wieder da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#841991) Verfasst am: 18.10.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Aberglaube sowie Gespenster sind ein Produkt von Unwissenheit, aber auch von Angst. Selbst aufgeklärte Menschen fangen im Zustand der Angst an, diesen zeitweilig Glauben zu schenken.
Lauft mal nachts im Wald allein umher und es fängt an zu knacken und schon sind sie da die Gespensterlein. Jedenfalls bei Vielen. Es gäbe noch mehr solcher Beispiele, die meine These untermauern - könnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#841992) Verfasst am: 18.10.2007, 23:07 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Dem will ich nicht widersprechen, nur kommt es auf die Stufe an auf der das geschieht. Hier handelt es sich nämlich um die Stufe des bewußten, Tiere handeln aber Instinktmäßig( Reflexartig). Und da sollte man mit der naturwissensschaftlichen Evolution sehr vorsichtig sein, bzw. mit deren Begriffverwendungen. Ähnlich erging es mir nämlich auch im Kapitel über den Agnostizismus. |
Es ist klar, dass wir Menschen mit unserem Intellekt es schaffen instinktive Ideen zu großartigen Theorien aufzublasen. Z.b. Liebe oder Rassismus.
Es behauptet ja auch keiner, dass Tiere religiös wären oder dass die Religion direkt angeboren wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#842000) Verfasst am: 18.10.2007, 23:15 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Aberglaube sowie Gespenster sind ein Produkt von Unwissenheit, aber auch von Angst. Selbst aufgeklärte Menschen fangen im Zustand der Angst an, diesen zeitweilig Glauben zu schenken.
Lauft mal nachts im Wald allein umher und es fängt an zu knacken und schon sind sie da die Gespensterlein. Jedenfalls bei Vielen. Es gäbe noch mehr solcher Beispiele, die meine These untermauern - könnten. |
Danke für das Eigentor
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#842002) Verfasst am: 18.10.2007, 23:16 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Dem will ich nicht widersprechen, nur kommt es auf die Stufe an auf der das geschieht. Hier handelt es sich nämlich um die Stufe des bewußten, Tiere handeln aber Instinktmäßig( Reflexartig). Und da sollte man mit der naturwissensschaftlichen Evolution sehr vorsichtig sein, bzw. mit deren Begriffverwendungen. Ähnlich erging es mir nämlich auch im Kapitel über den Agnostizismus. |
Es ist klar, dass wir Menschen mit unserem Intellekt es schaffen instinktive Ideen zu großartigen Theorien aufzublasen. Z.b. Liebe oder Rassismus.
Es behauptet ja auch keiner, dass Tiere religiös wären oder dass die Religion direkt angeboren wäre. |
Mir war nur der Zusammenhang vorhin nicht so ganz klar, den Du brachtest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#842019) Verfasst am: 18.10.2007, 23:24 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Danke für das Eigentor |
Von mir sprach ich eigentlich garnicht. Ich schließe aber auch nicht aus, dass ich in einer großen Gefahr temporär abergläubisch wäre. Immerhin denkbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#842024) Verfasst am: 18.10.2007, 23:26 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: |
Danke für das Eigentor |
Von mir sprach ich eigentlich garnicht. Ich schließe aber auch nicht aus, dass ich in einer großen Gefahr temporär abergläubisch wäre. Immerhin denkbar. |
Blödsinn! Das Eine hat was mit unseren Urinstinkten was zu tun, das Andere mit Einstellungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#842027) Verfasst am: 18.10.2007, 23:28 Titel: |
|
|
So, jetzt gehe ich wirklich "Gothic" schauen, der Film hat den Daumen nach oben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#842028) Verfasst am: 18.10.2007, 23:28 Titel: |
|
|
Und was ist die Einstellung?
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#842067) Verfasst am: 19.10.2007, 00:11 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Und was ist die Einstellung? |
Wenn man von einem Unsinn, wie Schwarze Katzen z.B übberzeugt ist.
Den Film bestelle ich mir bei Amazon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#842087) Verfasst am: 19.10.2007, 00:42 Titel: |
|
|
Schwarze Katzen, mit dem linken Fuss aufstehen,Käuzchenschrei, auf Holz klopfen, das ist gnadenlose Dummheit sonst nix. Hat auch nichts mit der von mir beschriebenen Angst zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#842089) Verfasst am: 19.10.2007, 00:44 Titel: |
|
|
Könntet Ihr bitte beim Thema bleiben?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#842122) Verfasst am: 19.10.2007, 01:42 Titel: |
|
|
Mit Hitchens kann ich mich leider nicht anfreunden. Ich weiss nicht warum, aber wirkt immer so fahrig und unkonzentriert, als würde er lieber hinter Bühne eine rauchen und einen Drink zu sich nehmen. Ich vermute mal, das ist alles nur eine Pose, mit der er signalisieren will, dass er sich unterfordert fühlt - man achte mal im zweiten Teil auf Hitchens, wenn McGrath spricht: Er spielt mit seinem Kugelschreiber oder seiner Wasserflasche, zappelt mit den Beinen und wirkt insgesamt völlig gelangweilt. Diese Pose wäre wirkungsvoll, wenn Hitchens in seiner Gegenargumentation auf den Punkt kommen würde und McGrath mit Leichtigkeit widerlegen würde, aber das tut er nicht. Hitchens hat keine schlechten Argumente, aber sie sind nicht so schneidend, wie es seine Lässigkeit erfordern würde.
Das finde ich umso schlimmer, da McGrath wirklich viele Vorlagen bietet, die Hitchens gar nicht ausnutzt. Oder er hört wirklich nicht zu, wenn er so tut, als würde er nicht zuhören.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#842129) Verfasst am: 19.10.2007, 02:41 Titel: |
|
|
Es ist mir unverständlich, wie man Hitchens nach seinem Aufruf, massenhaft Moslems zu töten, auch nur für erwägbar akzeptabel halten kann. Ziemlich enttäuschend, dass das offenbar kaum jemanden kratzt sonst. Sein Verhalten in Diskussionen oder sonstiger Scheiss, über den sich Kleingeister gern aufregen, wäre mir da ziemlich egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#842132) Verfasst am: 19.10.2007, 02:49 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Es ist mir unverständlich, wie man Hitchens nach seinem Aufruf, massenhaft Moslems zu töten, auch nur für erwägbar akzeptabel halten kann. Ziemlich enttäuschend, dass das offenbar kaum jemanden kratzt sonst. Sein Verhalten in Diskussionen oder sonstiger Scheiss, über den sich Kleingeister gern aufregen, wäre mir da ziemlich egal. |
Bist Du in der Lage, Deine eigenen Worte auf Dich zu beziehen, Armersatz?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#842134) Verfasst am: 19.10.2007, 02:58 Titel: |
|
|
Ich bin sicher, du hälst das auch noch für unglaublich geistreich
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#842137) Verfasst am: 19.10.2007, 03:02 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Ich bin sicher, du hälst das auch noch für unglaublich geistreich  |
Natürlich. Das hast Du gut erkannt. Soll ich Dir noch mehr Honig um den Bart schmieren?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#842139) Verfasst am: 19.10.2007, 03:10 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Schwarze Katzen, mit dem linken Fuss aufstehen,Käuzchenschrei, auf Holz klopfen, das ist gnadenlose Dummheit sonst nix. Hat auch nichts mit der von mir beschriebenen Angst zu tun. |
Bist Du Dir da so sicher? Du weißt ja, daß die Katholen den Volksglauben gerne integrieren, siehe Südamerika. Aber auch bei uns gibt es genug Katholen, die an Schwachsinn glauben. Ich habe mal im Wohnheim einer mal Erde vor die Tür gestreut und ihr erzählt, daß es Friedhofserde sei. Es war im Studentenwohnheim-lange her
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#842141) Verfasst am: 19.10.2007, 03:13 Titel: |
|
|
Hohhhnig? Soll mich das etwa irgendwie gar gräulich verärgern? Oh ich ärgere mich, ich ärgere mich ja so sehr, hohhoohoo. Wie gemein. Und jetzt werde ich vor lauter Wut schlafen wie ein Baby
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#842144) Verfasst am: 19.10.2007, 03:24 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Hohhhnig? Soll mich das etwa irgendwie gar gräulich verärgern? |
Nein. Wie kommst Du darauf?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#842315) Verfasst am: 19.10.2007, 13:20 Titel: |
|
|
Das war nicht bloß ein gehässiger Spruch, ich bin wirklich enttäuscht darüber. Es wurde nicht einmal angesprochen, außer von Socke, der meinte, er wär besoffen gewesen.
Ich zitiere das nochmal:
Norton hat folgendes geschrieben: | We cannot afford to allow the Iranian theocracy to arm itself with nuclear weapons (something I entirely sympathize with), and that the only solution is to go in there with bombs and marines and blow it all up. The way to win the war is to kill so many Moslems that they begin to question whether they can bear the mounting casualties.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#842408) Verfasst am: 19.10.2007, 15:14 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Mit Hitchens kann ich mich leider nicht anfreunden. Ich weiss nicht warum, aber wirkt immer so fahrig und unkonzentriert, als würde er lieber hinter Bühne eine rauchen und einen Drink zu sich nehmen. |
Ganz besonders bei dieser Debatte wirkte er noch erstaunlich nüchtern.
Kramer hat folgendes geschrieben: | Diese Pose wäre wirkungsvoll, wenn Hitchens in seiner Gegenargumentation auf den Punkt kommen würde und McGrath mit Leichtigkeit widerlegen würde, aber das tut er nicht. |
Hitchens ist ein guter Redner und er ist gut in Debatten über den Nutzen der Religion, aber was die Theologie angeht, hat er oft eine geschliffene und prägnangte Argumentation nicht parat. Er antwortet meistens nur kurz und holt viel lieber zum Gegenschlag aus, was in der Diskussion über den Nutzen des Glaubens durchaus sinnvoll ist.
Wobei Alister McGrath sich so sehr wie ein Aal windet, dass man gar nicht weiß, ob er gerade eine Behauptung aufgestellt hat. Er relativiert am Anfang jedes Satzes und endet ihn mit "but this needs more time for consideration". Ich finde auch immer interessant, dass er Argumente andeutet, die man in Zukunft noch weiterentwickeln müsse.
Witzig war die Stelle, als Alister McGrath komisch sein wollte und unerfüllte Wünsche ansprach. Da sagte er pseudospontan, dass er sich z.B. in diesem Moment ein Glas Wasser für seinen trockenen Gaumen wünscht. Hitchens forderte ihn scherzhaft auf, Wein draus zu machen.
Semnon hat folgendes geschrieben: | Das war nicht bloß ein gehässiger Spruch, ich bin wirklich enttäuscht darüber. Es wurde nicht einmal angesprochen, außer von Socke, der meinte, er wär besoffen gewesen.
Ich zitiere das nochmal:
Norton hat folgendes geschrieben: | We cannot afford to allow the Iranian theocracy to arm itself with nuclear weapons (something I entirely sympathize with), and that the only solution is to go in there with bombs and marines and blow it all up. The way to win the war is to kill so many Moslems that they begin to question whether they can bear the mounting casualties.
| |
Wir haben wohlgemerkt bisher nur die Paraphrasierung von PZ Meyers, der auch neulich auf James Watson eingehackt hat, ohne sich auszukennen.
Im Gegensatz zu anderen Kriegsbefürwortern sagt Hitchens wenigstens, was einen Krieg ausmacht und wie er funktioniert. Er hat ebenfalls die Bombardierung von Dresden begrüßt. Es ist klar, dass eine wichtige Komponente des Kriegs in der Vergangenheit immer war, möglichst viele Menschen zu töten und so die Kämpfer zur Resignation zu bringen. So wurde das auch im amerikanischen Bürgerkrieg gehandhabt, wo bei weitem nicht nur ehrenhaft auf dem Schlachtfeld gekämpft wurde. Und auch im britischen Imperium wusste man freilich, wie das vonstatten geht, wobei die Briten die Länder in Regionen aufteilten und jeweils alle Menschen einer Region für kriegerische Handlungen kollektiv bestraften.
Andere Kriegsbefürworter stellen den Krieg als Polizei-Operation dar, bei der nur vereinzelte Übeltäter getötet werden. Das ist weder die Realität, noch kann es funktionieren, da die Kämpfer ohnehin mit ihrem wahrscheinlichen Tod rechnen.
Wer das so erklärt, ist entweder naiv, oder er lügt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#842420) Verfasst am: 19.10.2007, 15:29 Titel: |
|
|
Das ist ziemlicher Nonsens. Ziel eines Krieges ist es, den Gegner militärisch auszuschalten. Mehr wäre zunächst irrationale Kräfteverschwendung und Unterminierung der nachfolgenden Herrschaftslegitimation. Niemand erwartet realistischerweise, dass es keine zivilen Opfer gibt, aber diese sind nicht notwendigerweise ein erklärtes Ziel und schon gar nicht will man "so viele wie möglich" töten.. was für ein Quatsch. Allgemein lassen sich irgendwelche Taten nicht dadurch Rechtfertigen, dass man sie im Rahmen eines formellen Krieges begeht und über den militräischen Unisnn der Bombardierung deutscher Städte will ich jetzt ganz gewiss nicht auch noch diskutieren, zumal diese Forumlierung in ihrem Vergleich, auf den sie abzielt, einfach eine Katastrophe ist. Es ist frustrierend und betrüblich auch noch darauf hinwesien zu müssen, dass die Situation im Zsmhg mit dem Iran nicht mit dem entbrannten zweiten Weltkrieg zu vergleichen ist. Hitchens differenziert noch nicht einmal zwischen irgendwelchen Moslems, sondern erklärt sie völlig allgemein zum Ziel, was allein schon jede Vergleichbarkeit mit dem Töten von deutschen Zivilsten unmöglich macht. Eigentlich solltest du für diesen Fauxpas eine Kaskade von Watschen kassieren, aber das wird in diesem Forum wohl nicht passieren und Hitchens sollte öffentlich mit faulen Tomaten beworfen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#842431) Verfasst am: 19.10.2007, 15:40 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | [...]
Norton hat folgendes geschrieben: | We cannot afford to allow the Iranian theocracy to arm itself with nuclear weapons (something I entirely sympathize with), and that the only solution is to go in there with bombs and marines and blow it all up. The way to win the war is to kill so many Moslems that they begin to question whether they can bear the mounting casualties.
|
Wir haben wohlgemerkt bisher nur die Paraphrasierung von PZ Meyers, der auch neulich auf James Watson eingehackt hat, ohne sich auszukennen.
Im Gegensatz zu anderen Kriegsbefürwortern sagt Hitchens wenigstens, was einen Krieg ausmacht und wie er funktioniert. Er hat ebenfalls die Bombardierung von Dresden begrüßt. Es ist klar, dass eine wichtige Komponente des Kriegs in der Vergangenheit immer war, möglichst viele Menschen zu töten und so die Kämpfer zur Resignation zu bringen. So wurde das auch im amerikanischen Bürgerkrieg gehandhabt, wo bei weitem nicht nur ehrenhaft auf dem Schlachtfeld gekämpft wurde. Und auch im britischen Imperium wusste man freilich, wie das vonstatten geht, wobei die Briten die Länder in Regionen aufteilten und jeweils alle Menschen einer Region für kriegerische Handlungen kollektiv bestraften.
Andere Kriegsbefürworter stellen den Krieg als Polizei-Operation dar, bei der nur vereinzelte Übeltäter getötet werden. Das ist weder die Realität, noch kann es funktionieren, da die Kämpfer ohnehin mit ihrem wahrscheinlichen Tod rechnen.
Wer das so erklärt, ist entweder naiv, oder er lügt. |
Dafür, daß wir bisher "nur die Paraphrasierung" haben, interpretierst Du Hitchens Kriegs-Hetze aber recht ausführlich.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#842432) Verfasst am: 19.10.2007, 15:40 Titel: |
|
|
Semnon hat folgendes geschrieben: | Das ist ziemlicher Nonsens. Ziel eines Krieges ist es, den Gegner militärisch auszuschalten. |
Was aber nicht funktioniert, wenn der Gegner sich nicht auf dem Schlachtfeld aufstellt. Der Irakkrieg müsste so geführt werden, wie die Briten ihre Kriege geführt haben. Wenn sich ein Stamm erhebt, dann werden alle Stammesmitglieder bestraft, also viele getötet, Orte zerstört, Privilegien abgedreht usw.
Semnon hat folgendes geschrieben: | Mehr wäre zunächst irrationale Kräftevreschwendung und Unterminierung der Nachfolgenden Herrschaftslegitimation. |
Wieso Kräfteverschwendung? Zivilisten sind viel einfacher zu töten als Kämpfer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bianca Mux registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.09.2006 Beiträge: 14
|
(#842436) Verfasst am: 19.10.2007, 15:41 Titel: |
|
|
Ich habe leider ein bißchen die Übersicht verloren und weiß nicht, ob das schon mal jemand geschrieben hat: kann es sein, daß religionskritische Bücher in den Buchhandlungen "versteckt" werden? Das ist jedenfalls mein Eindruck. Zum einen liegen bei anderen Büchern, die ins Deutsche übersetzt werden, monatelang vorher die englischen Ausgaben in den Buchhandlungen - bei Harris etc. war das nicht der Fall; die mußte man, wenn man sie haben wollte, schon ausdrücklich bestellen. (Folglich auch schon vorher aus anderen Quellen wissen, daß es sie gibt.) Und wenn dann die Übersetzung erscheint, liegt sie meistens nicht da, wo sie hingehört: in der Abteilung Religion. Statt dessen stehen diese Bücher dann im Regal "Politik und Zeitgeschehen", das in der Regel irgendwo in der hintersten Ecke zu finden ist , wo sich außer ein paar Sozialpädagogen meist niemand mit Absicht hinbegibt. Mit anderen Worten: zufällig kann man auf Religionskritik gar nicht stoßen, man muß schon gezielt danach suchen, wenn man fündig werden will. Wenn kritische Bücher also weniger Absatz finden als religiöse, liegt das vielleicht nicht and mangelndem Interesse der Öffentlichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#842437) Verfasst am: 19.10.2007, 15:42 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Dafür, daß wir bisher "nur die Paraphrasierung" haben, interpretierst Du Hitchens Kriegs-Hetze aber recht ausführlich. |
Das war mein genereller Eindruck über Christopher Hitchens Eisntellung zum Krieg und hat nicht nur mit der Paraphrasierung zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#842438) Verfasst am: 19.10.2007, 15:43 Titel: |
|
|
Bianca Mux hat folgendes geschrieben: | Ich habe leider ein bißchen die Übersicht verloren und weiß nicht, ob das schon mal jemand geschrieben hat: kann es sein, daß religionskritische Bücher in den Buchhandlungen "versteckt" werden? Das ist jedenfalls mein Eindruck. |
Gottchen. Wenn sich ein Titel dreht, legt ihn der Buchhändler unbesehenen Inhalts an die Kasse.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#842440) Verfasst am: 19.10.2007, 15:43 Titel: |
|
|
Bianca Mux hat folgendes geschrieben: | Ich habe leider ein bißchen die Übersicht verloren und weiß nicht, ob das schon mal jemand geschrieben hat: kann es sein, daß religionskritische Bücher in den Buchhandlungen "versteckt" werden? Das ist jedenfalls mein Eindruck. Zum einen liegen bei anderen Büchern, die ins Deutsche übersetzt werden, monatelang vorher die englischen Ausgaben in den Buchhandlungen - bei Harris etc. war das nicht der Fall; die mußte man, wenn man sie haben wollte, schon ausdrücklich bestellen. (Folglich auch schon vorher aus anderen Quellen wissen, daß es sie gibt.) Und wenn dann die Übersetzung erscheint, liegt sie meistens nicht da, wo sie hingehört: in der Abteilung Religion. Statt dessen stehen diese Bücher dann im Regal "Politik und Zeitgeschehen", das in der Regel irgendwo in der hintersten Ecke zu finden ist , wo sich außer ein paar Sozialpädagogen meist niemand mit Absicht hinbegibt. Mit anderen Worten: zufällig kann man auf Religionskritik gar nicht stoßen, man muß schon gezielt danach suchen, wenn man fündig werden will. Wenn kritische Bücher also weniger Absatz finden als religiöse, liegt das vielleicht nicht and mangelndem Interesse der Öffentlichkeit. |
Also in Wien fand ich die Bücher prominent aufgestapelt auf einem Tisch vor, neben den Büchern von Ratzinger und anderen aktuellen religiösen Bestsellern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|