Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wer ist was? |
Atheist |
|
84% |
[ 95 ] |
Agnostiker |
|
6% |
[ 7 ] |
Katholik |
|
1% |
[ 2 ] |
Protestant |
|
1% |
[ 2 ] |
sonst. Relig.gemeinschaft |
|
0% |
[ 0 ] |
Moslem |
|
0% |
[ 1 ] |
Jude |
|
0% |
[ 0 ] |
Anderes |
|
5% |
[ 6 ] |
|
Stimmen insgesamt : 113 |
|
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#856579) Verfasst am: 09.11.2007, 20:05 Titel: |
|
|
allb hat folgendes geschrieben: | pariparo hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: |
daher bin ich Adventist und Agnostiker | |
Da Gott uns mit freiem Willen geschafft hat, ist es absolut unmöglich in Rahmen den „methodischer Naturalismus“ Gottes Existenz oder Nichtexistenz zu beweisen.
BTW.Exodus 20,7
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht. |
Ich frage mich ja, ob du die Absurdität noch steigern kannst. Wäre vielleicht was für Wetten Dass...!?!
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#856870) Verfasst am: 10.11.2007, 01:04 Titel: |
|
|
Bezüglich sämtlicher Religionen bin ich ein Atheist. Wenn es um die grundsätzliche Frage geht, ob es ein höheres Wesen gibt oder nicht, würde ich mich als Atheisten mit Tendenz zum Agnostiker bezeichnen, weil diese Frage für mich letztendlich nicht 100%ig zu beantworten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857029) Verfasst am: 10.11.2007, 13:40 Titel: |
|
|
Mal davon abgesehen, dass Agnostizismus nur ne philosophische Richtung ist, fehlt mir eindeutig die Option: "Weiß ich nicht."
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857030) Verfasst am: 10.11.2007, 13:42 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: | pariparo hat folgendes geschrieben: | allb hat folgendes geschrieben: |
daher bin ich Adventist und Agnostiker | |
Da Gott uns mit freiem Willen geschafft hat, ist es absolut unmöglich in Rahmen den „methodischer Naturalismus“ Gottes Existenz oder Nichtexistenz zu beweisen.
BTW.Exodus 20,7
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht. |
Ich frage mich ja, ob du die Absurdität noch steigern kannst. Wäre vielleicht was für Wetten Dass...!?! |
Wieso?
Was gegen agnostische Theisten?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#857045) Verfasst am: 10.11.2007, 14:27 Titel: |
|
|
Mich wunderts echt, daß es sowenige Pantheisten gibt. Für mich die einzige "Religion" die in sich schlüssich ist.
Zu dieser Erkenntniss bin ich gekommen, ohne zu wissen, daß es "Pantheismus" überhaupt gibt.
Sind wir nicht alle ein stückchen "Gott"? Außerdem kommt man nicht drummherum festzustellen, daß alles von allem abhängt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#857096) Verfasst am: 10.11.2007, 15:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sind wir nicht alle ein stückchen "Gott"? Außerdem kommt man nicht drummherum festzustellen, daß alles von allem abhängt. |
Aber das legt doch nicht nahe, diese Abhängigkeiten oder gar uns selbst irgendwie zu einem transzendenten Gottwesen zu erklären. Was genau an der ganzen Welt möchtest Du mit "Gott" bezeichnen, das nich besser durch konkrete Begriffe bezeichnet wird?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skauniz registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 33
Wohnort: Köln
|
(#857115) Verfasst am: 10.11.2007, 16:58 Titel: |
|
|
Ich habe vor Jahren auch eine Weile überlegt, ob ich vielleicht Pantheist bin. Aber letztenendes bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es kaum mehr als linguistische Spielereien sind, die in der Praxis keine wirklichen Konsequenzen nach sich ziehen. Und die Pantheisten, die ich kenne, scheinen sich nur deshalb so zu bezeichnen, weil sie, aus welchen Gründen auch immer, Hemmungen vor dem Wort "Atheist" haben.
Was habe ich davon, wenn ich z.B. das Universum "Gott" nenne, aber es im Endeffekt mehr oder weniger genau so definiere wie ein Atheist? Da kann ich mich auch gleich als Atheist bezeichnen, dachte ich mir. Und das habe ich dann auch getan.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#857117) Verfasst am: 10.11.2007, 17:04 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sind wir nicht alle ein stückchen "Gott"? Außerdem kommt man nicht drummherum festzustellen, daß alles von allem abhängt. |
Aber das legt doch nicht nahe, diese Abhängigkeiten oder gar uns selbst irgendwie zu einem transzendenten Gottwesen zu erklären. Was genau an der ganzen Welt möchtest Du mit "Gott" bezeichnen, das nich besser durch konkrete Begriffe bezeichnet wird? |
Welche konkreten Begriffe?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#857119) Verfasst am: 10.11.2007, 17:06 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Mich wunderts echt, daß es sowenige Pantheisten gibt. Für mich die einzige "Religion" die in sich schlüssich ist.
Zu dieser Erkenntniss bin ich gekommen, ohne zu wissen, daß es "Pantheismus" überhaupt gibt.
Sind wir nicht alle ein stückchen "Gott"? Außerdem kommt man nicht drummherum festzustellen, daß alles von allem abhängt. |
Mir ist das schon zuviel, mag sein, dass alles irgendwie zusammenhängt, aber das als "Wesen" oder ähnliches zu sehnen, widerstrebt mir. Wenn alles irgendwie göttlich ist, erübrigt sich der Begriff, wird sinnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#857128) Verfasst am: 10.11.2007, 17:25 Titel: |
|
|
Das Universum ist ein sichselbst erhaltendes System. Es besteht aus unzählige Untersysteme. Ein so´n Untersystem heisst Mensch. Ist doch ganz einfach.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#857136) Verfasst am: 10.11.2007, 17:31 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Das Universum ist ein sichselbst erhaltendes System. Es besteht aus unzählige Untersysteme. Ein so´n Untersystem heisst Mensch. Ist doch ganz einfach. |
Ja, wenn Du das erkannt hast, ist es doch entmystifiziert: Es ist eben ein sich selbst erhaltendes System. Dafür ist die Systemtheorie, Kybernetik o.ä., zuständig, aber nicht die Religion, oder?
Ich dachte immer, Patheisten beziehen sich auf Alleinheitsgefühle, die sie unter Einwirkung gewisser Substanzen ausbildn, seien diese nun körpereigen oder nicht ....
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Zuletzt bearbeitet von step am 10.11.2007, 17:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#857138) Verfasst am: 10.11.2007, 17:35 Titel: |
|
|
Skauniz hat folgendes geschrieben: | Und die Pantheisten, die ich kenne, scheinen sich nur deshalb so zu bezeichnen, weil sie, aus welchen Gründen auch immer, Hemmungen vor dem Wort "Atheist" haben.
|
Vor ich mich als Pantheist bezeichnete war ich überzeugte Atheist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#857142) Verfasst am: 10.11.2007, 17:43 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Das Universum ist ein sichselbst erhaltendes System. Es besteht aus unzählige Untersysteme. Ein so´n Untersystem heisst Mensch. Ist doch ganz einfach. |
Ja, wenn Du das erkannt hast, ist es doch entmystifiziert: Es ist eben ein sich selbst erhaltendes System. Dafür ist die Systemtheorie, Kybernetik o.ä., zuständig, aber nicht die Religion, oder?
Ich dachte immer, Patheisten beziehen sich auf Alleinheitsgefühle, die sie unter Einwirkung gewisser Substanzen ausbildn, seien diese nun körpereigen oder nicht .... |
naja, dass vielen der Atheismus irgend wie zu trocken, zu leblos ist, ist schon verständlich. Ich zum Beispiel habe keine Ahnung von Systemtheorie und Kybernetik, eine Weltanschauung darf ich mir doch trotzdem machen, ohne dass man mich gleich des Hormonüberschusses oder Drogengebrauchs verdächtigt, oder was?
|
|
Nach oben |
|
 |
pariparo Bright & HyperAtheist
Anmeldungsdatum: 22.06.2007 Beiträge: 2378
Wohnort: Berlin
|
(#857149) Verfasst am: 10.11.2007, 17:56 Titel: |
|
|
Skauniz hat folgendes geschrieben: | Ich habe vor Jahren auch eine Weile überlegt, ob ich vielleicht Pantheist bin. Aber letztenendes bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es kaum mehr als linguistische Spielereien sind, die in der Praxis keine wirklichen Konsequenzen nach sich ziehen. Und die Pantheisten, die ich kenne, scheinen sich nur deshalb so zu bezeichnen, weil sie, aus welchen Gründen auch immer, Hemmungen vor dem Wort "Atheist" haben.
Was habe ich davon, wenn ich z.B. das Universum "Gott" nenne, aber es im Endeffekt mehr oder weniger genau so definiere wie ein Atheist? Da kann ich mich auch gleich als Atheist bezeichnen, dachte ich mir. Und das habe ich dann auch getan. |
"Bright" wäre doch 'ne schöne Alternative...
_________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Ich bin selbst gegenüber allen bekannten Religionen Dissident, und ich hoffe, dass jede Art religiöser Gläubigkeit ausstirbt. (B.Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#857150) Verfasst am: 10.11.2007, 17:59 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Ja, wenn Du das erkannt hast, ist es doch entmystifiziert: Es ist eben ein sich selbst erhaltendes System. Dafür ist die Systemtheorie, Kybernetik o.ä., zuständig, aber nicht die Religion, oder? |
Erkläre Religion. Für mich war das eigentlich = Sinnsuche.
step hat folgendes geschrieben: |
Ich dachte immer, Patheisten beziehen sich auf Alleinheitsgefühle, die sie unter Einwirkung gewisser Substanzen ausbildn, seien diese nun körpereigen oder nicht .... |
Das habe ich noch nie gehört.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#857159) Verfasst am: 10.11.2007, 18:28 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Ja, wenn Du das erkannt hast, ist es doch entmystifiziert: Es ist eben ein sich selbst erhaltendes System. Dafür ist die Systemtheorie, Kybernetik o.ä., zuständig, aber nicht die Religion, oder? | Erkläre Religion. Für mich war das eigentlich = Sinnsuche. |
wikipedia hat folgendes geschrieben: | Religiöse Sinngebungssysteme gehen über naturalistische Welterklärungen hinaus, indem sie sinnlichen Erfahrungen transzendente oder auch immanente Ursachen zuschreiben. |
Ja, wenn Du also nicht nur die Welt systemtheoretisch erklärst, sondern dies supernaturalistisch deutest, dann macht der Begriff "Gott" und "Religion" dafür einen gewissen Sinn.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#857242) Verfasst am: 10.11.2007, 21:52 Titel: |
|
|
pariparo hat folgendes geschrieben: | "Bright" wäre doch 'ne schöne Alternative... |
Viel anders als Pantheismus ist es auch nicht.
Laut "Wikipedia" wird Jordano Bruno wird als Pantheist interpretiert, einige Mittglieder der "Jordano Bruno Stiftung" als Brights.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#857289) Verfasst am: 10.11.2007, 23:32 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sind wir nicht alle ein stückchen "Gott"? |
Ich finde Belgier immer ein stückchen göttlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#857299) Verfasst am: 11.11.2007, 00:11 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Sind wir nicht alle ein stückchen "Gott"? |
Ich finde Belgier immer ein stückchen göttlich. |
Zuviel der Ehre.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|