Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#857068) Verfasst am: 10.11.2007, 15:06 Titel: |
|
|
Zunächst sollte man "Intelligenz" und "Bildung" auseinanderhalten. Das gehört nämlich durchaus nicht zusammen. Hochgebildete Menschen können fürchterlich dämlich sein. Außerdem kann man auch Bildung vortäuschen, etwa indem man ein paar lateinische Zitate auswendig lernt. Da kommt man bei gebildeten Dummköpfen prima an.
Spezialisten sind bekanntlich fast immer Dummköpfe. Ein Mathematiker, der mir beweisen will, daß 1+1=3 ist, ist ein Dummkopf. Mathematische Theoreme sind wie Wanderkarten: Sie beschreiben nicht die Realität. Wenn man sich danach orientiert, verläuft man sich.
Aus dem Märchen kennen wir ja das gewitzte Bäuerlein, das den Doktor aus der Stadt hereinlegt.
Andererseits ist Bildung gewissermaßen Werkzeug für den Geist. Wenn einer zwar mit Intelligenz begabt ist, aber keine Bildung bekommt - der hat es auch schwer.
Ein Papst, Bischof, Kardinal muß, so denke ich, vor allem Politiker sein. Daß man als Politiker wiederum keine Intelligenz braucht, sehen wir ja tagtäglich an unserer Regierung.
Robert A. Heinlein sagte in seinem Buch "Die 7 Leben das Lazarus Long", der Glaube sei etwas für die Gemeinde. Für den Priester ist er nur hinderlich. So bezweifle ich stark, daß die kirchlichen Würdenträger wirklich glauben. Den wahren Glauben findet man vielleicht bei einem Dorfpriester. Den aber kann man als Kardinal nicht gebrauchen.
Insofern ist also "Intelligenz" nur sehr schwer zu definieren. Logisches Schlußfolgern, das können ja fast schon unsere Computer. Und das Windows hat man ja auch schon als ein "intelligentes Betriebssystem" bezeichnet, was jedem täglichen User doch nur ein Hohngelächter entlockt.
Oder die Intelligenz der Microsoft-Hotline, die völlig richtige, aber ebenso völlig unbrauchbare Antworten liefert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#857070) Verfasst am: 10.11.2007, 15:11 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Wie läßt sich da hochintelligent mit tiefgläubig vereinbaren? (Denn ich für meinen Teil verstehe unter tiefgläubig, daß man an so ziemlich alles glaubt, wie es im Katechismus steht) |
Hä?
Was ist denn das für ne dumme Frage?
Impliziert mal wieder, dass nur strenge Atheisten hochintelligent sind. |
Ein "Argument", das man hier nicht selten zu lesen bekommt! |
Jo, es ist aber eine natürlich-menschliche Einstellung, die eigene Ideologie zu Ungunsten anderer ins schicke Licht zurücken. |
Das mag schon sein, ob es besonders intelligent ist, das ist dann ne andere Frage
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857076) Verfasst am: 10.11.2007, 15:20 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Wie läßt sich da hochintelligent mit tiefgläubig vereinbaren? (Denn ich für meinen Teil verstehe unter tiefgläubig, daß man an so ziemlich alles glaubt, wie es im Katechismus steht) |
Hä?
Was ist denn das für ne dumme Frage?
Impliziert mal wieder, dass nur strenge Atheisten hochintelligent sind. |
Ein "Argument", das man hier nicht selten zu lesen bekommt! |
Jo, es ist aber eine natürlich-menschliche Einstellung, die eigene Ideologie zu Ungunsten anderer ins schicke Licht zurücken. |
Das mag schon sein, ob es besonders intelligent ist, das ist dann ne andere Frage |
Kann schon sein, doch worin unterscheidest man sich vom Eingangspost, wenn man die aufgestellte Fragen benutzt, um Mangel an Intelligenz bei diesem User festzustellen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#857081) Verfasst am: 10.11.2007, 15:27 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Wie läßt sich da hochintelligent mit tiefgläubig vereinbaren? (Denn ich für meinen Teil verstehe unter tiefgläubig, daß man an so ziemlich alles glaubt, wie es im Katechismus steht) |
Hä?
Was ist denn das für ne dumme Frage?
Impliziert mal wieder, dass nur strenge Atheisten hochintelligent sind. |
Ein "Argument", das man hier nicht selten zu lesen bekommt! |
Jo, es ist aber eine natürlich-menschliche Einstellung, die eigene Ideologie zu Ungunsten anderer ins schicke Licht zurücken. |
Das mag schon sein, ob es besonders intelligent ist, das ist dann ne andere Frage |
Kann schon sein, doch worin unterscheidest man sich vom Eingangspost, wenn man die aufgestellte Fragen benutzt, um Mangel an Intelligenz bei diesem User festzustellen? |
Man muss sich ja nicht unterscheiden.
Meinen Post darf man auch als Hinweis auf die generell überschätzte Intelligenz des Menschen verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857085) Verfasst am: 10.11.2007, 15:32 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Man muss sich ja nicht unterscheiden. |
Aha.
Reza hat folgendes geschrieben: | Meinen Post darf man auch als Hinweis auf die generell überschätzte Intelligenz des Menschen verstehen. |
Ist dies mal wieder langweilig, auf einen Allgemeinplatz zu verweisen, weil sonst nix besseres kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#857090) Verfasst am: 10.11.2007, 15:41 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Man muss sich ja nicht unterscheiden. |
Aha.
Reza hat folgendes geschrieben: | Meinen Post darf man auch als Hinweis auf die generell überschätzte Intelligenz des Menschen verstehen. |
Ist dies mal wieder langweilig, auf einen Allgemeinplatz zu verweisen, weil sonst nix besseres kommt. |
Wieso?
Hältst du dich für wesentlich intelligenter, als andere, die auf der angeblich niedrigeren Intelligenz von anderen herumreiten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857130) Verfasst am: 10.11.2007, 17:26 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Wieso?
Hältst du dich für wesentlich intelligenter, als andere, die auf der angeblich niedrigeren Intelligenz von anderen herumreiten? |
Da hast du aber einen komischen Satz zusammengekleistert.
An den Mangel der Intelligenz eines anderen seine eigene Intelligenz zu messen, halte ich durchaus für nicht sehr intelligent, weshalb ich dadurch wesentlich intelligenter wäre, wenn ich es nicht tuen würde.
Aus diesem Grund ist es vollkommen wurscht, was ich von mir halte, denn mein Verhalten spricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#857144) Verfasst am: 10.11.2007, 17:49 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Wieso?
Hältst du dich für wesentlich intelligenter, als andere, die auf der angeblich niedrigeren Intelligenz von anderen herumreiten? |
Da hast du aber einen komischen Satz zusammengekleistert.
|
Spezialservice, da dir so langweilig war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857146) Verfasst am: 10.11.2007, 17:52 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Wieso?
Hältst du dich für wesentlich intelligenter, als andere, die auf der angeblich niedrigeren Intelligenz von anderen herumreiten? |
Da hast du aber einen komischen Satz zusammengekleistert.
|
Spezialservice, da dir so langweilig war. |
Ach so.
Dann pass nur auf, dass du nicht zum Clown wirst, wäre echt Schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#857151) Verfasst am: 10.11.2007, 18:02 Titel: Re: Für wie intelligent haltet ihr Ratzinger? |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: |
Dann pass nur auf, dass du nicht zum Clown wirst, wäre echt Schade. |
Ich kenne erschreckendere Optionen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#857233) Verfasst am: 10.11.2007, 21:33 Titel: |
|
|
Ratzi ist dermassen intelligent und weiss die Massen zu verblöden und in die Irre zu führen.
Anderen Religionen so gut wie nicht aufgeschlossen gegenüberstehend.
Wenn es nach Ihm ginge,müsste der Staat mehr jährliche Millionenzuschüsse an die Katholische Kirche zahlen.
Will die messe in Latein wieder einführen,damit das Volk noch dummer wird wie im mittelalter,weil die Messe dann keiner mehr versteht-eben aus dieser absicht heraus,wer weiss dann was dann genau vorgetragen wird wenn man kein Latein kann?
Gerade die Katholische Kirche erhebt ja für sich derartigen Machtanspruch, das es schon perfide vorkommt, aber die Regierung zahlt fleissig weiter Millionen zuschüsse.
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#857314) Verfasst am: 11.11.2007, 00:30 Titel: |
|
|
@ reza
@ sharif
Es ging mir nicht darum, zu behaupten, ein Gläubiger müsse per definitionem dumm sein, das wäre absurd, denn das hieße alle persönlichen Hintergründe, die jemanden zum Gläubigen machen, zu ignorieren und pauschale Urteile abzugeben.
Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen.
Es war nicht meine Idee, Intelligenz in Verbindung mit Glauben oder Nicht-Glauben zu bringen.
Es ist mir einfach nur aufgefallen, wie oft auf die "Hochintelligenz" des Paparatzis hingewiesen wird.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857316) Verfasst am: 11.11.2007, 00:35 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen. |
Wenn man die Logik als Gesetz des Denkens ansieht, kommt man durchaus zu solch merkwürdigen Fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#857321) Verfasst am: 11.11.2007, 00:55 Titel: |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen. |
Wenn man die Logik als Gesetz des Denkens ansieht, kommt man durchaus zu solch merkwürdigen Fragen. |
Was hast du gegen Logik?
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#857328) Verfasst am: 11.11.2007, 01:16 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen. |
Wenn man die Logik als Gesetz des Denkens ansieht, kommt man durchaus zu solch merkwürdigen Fragen. |
Was hast du gegen Logik? |
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär, "dann" gäb es keine Logik mehr.
Wenn Gott sich selbst in einen Stein verwandelt, dann hat er es mit etwas so großem und schwerem zu tun, dass er sich selbst nicht heben kann.
Logisch, gelle?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857459) Verfasst am: 11.11.2007, 13:11 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen. |
Wenn man die Logik als Gesetz des Denkens ansieht, kommt man durchaus zu solch merkwürdigen Fragen. |
Was hast du gegen Logik? |
Nichts, nur messe ich daran nicht die Intelligenz eines anderen, da das Verwenden der Logik keine Rückschlüsse auf die Intelligenz gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#857508) Verfasst am: 11.11.2007, 14:46 Titel: |
|
|
Sharif hat folgendes geschrieben: | Nichts, nur messe ich daran nicht die Intelligenz eines anderen, da das Verwenden der Logik keine Rückschlüsse auf die Intelligenz gibt. |
Und umgekehrt: Da bin ich der Meinung, daß das Verwenden von Unlogik ein deutliches Indiz für eine betrügerische Absicht oder eine fehlerhafte Intelligenz ist. Ergo: Wenn mir gegenüber einer unlogisch argumentiert, dann ist das entweder ein Trottel, oder er will mich reinlegen.
Logisches Danken ist nicht schon Intelligenz, aber es ist das Fundament des Denkers. So wie das Einmaleins für den Mathematiker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#857509) Verfasst am: 11.11.2007, 14:46 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | @ reza
@ sharif
Es ging mir nicht darum, zu behaupten, ein Gläubiger müsse per definitionem dumm sein, das wäre absurd, denn das hieße alle persönlichen Hintergründe, die jemanden zum Gläubigen machen, zu ignorieren und pauschale Urteile abzugeben.
Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen.
Es war nicht meine Idee, Intelligenz in Verbindung mit Glauben oder Nicht-Glauben zu bringen.
Es ist mir einfach nur aufgefallen, wie oft auf die "Hochintelligenz" des Paparatzis hingewiesen wird. |
Mir wiederum ist nicht aufgefallen, dass im Zusammenhang mit Ratzinger tatsächlich auf eine Hochbegabung, also auf einen IQ über 130, hingewiesen worden wäre.
Ich verstehe solche Bemerkungen eher so, dass er im Gegensatz zum vorherigen Papst ein Intellektueller ist.
Das kann man mit Fug und Recht wohl auch so sehen.
Und was meinst du mit offensichtlichen logischen Fehlschlüssen?
Dass er glaubt, dass es einen Gott gibt?
Zum einen hat, meines Wissens, auch noch niemand das Gegenteil bewiesen, zum anderen, er ist Papst.
Erwartest du, dass er ex-cathedra die Nichtexistenz Gottes verkündet?
Und in der Praxis hat er doch recht logische Entscheidungen getroffen, wie den Ausstieg der Katholischen Kirche aus der Pflichtberatung vor einem Schwangerschaftsabbruch.
Das fand ich sehr logisch und löblich konsequent.
Man kann ja nicht absolut gegen Abtreibung sein, und gleichzeitig den dafür notwendigen Beratungsschein ausstellen.
So hat Ratzinger nach 20 Jahren juristischer Auseinandersetzung in Bayern, den Weg für pro familia in die staatlich anerkannte Schwangerenberatung frei gemacht.
Fand ich echt gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857530) Verfasst am: 11.11.2007, 15:36 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | Nichts, nur messe ich daran nicht die Intelligenz eines anderen, da das Verwenden der Logik keine Rückschlüsse auf die Intelligenz gibt. |
Und umgekehrt: Da bin ich der Meinung, daß das Verwenden von Unlogik ein deutliches Indiz für eine betrügerische Absicht oder eine fehlerhafte Intelligenz ist. Ergo: Wenn mir gegenüber einer unlogisch argumentiert, dann ist das entweder ein Trottel, oder er will mich reinlegen.
Logisches Danken ist nicht schon Intelligenz, aber es ist das Fundament des Denkers. So wie das Einmaleins für den Mathematiker. |
Verstehe ich jetzt aber nicht.
Einmal sagst du, dass es logisches Denken oder Danken gibt und ein anderes mal behauptest du, dass das logische Denken/Danken das Fundament des Denkens ist?
Gibt es ein Denken/Danken ohne die Logik nun, oder nicht?
Und das Einmaleins ist für den Mathematiker wohl unbrauchbar.
Wichtiger ist für ihn das Beweisen und damit die mathematische Logik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#857531) Verfasst am: 11.11.2007, 15:39 Titel: |
|
|
Kann mir mal jemand erklären, was bei Herrn Professor Ratzinger konkret unlogisch sein soll?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857534) Verfasst am: 11.11.2007, 15:41 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Kann mir mal jemand erklären, was bei Herrn Professor Ratzinger konkret unlogisch sein soll? |
Das er kein Atheist ist.
Musste jetzt einfach sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#857537) Verfasst am: 11.11.2007, 15:42 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Kann mir mal jemand erklären, was bei Herrn Professor Ratzinger konkret unlogisch sein soll? |
Vielleicht kann uns einmal ein Strukturchrist wie Du erklären, was beim Herrn Professor Ratzinger konkret logisch sein soll?
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#857542) Verfasst am: 11.11.2007, 15:46 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Kann mir mal jemand erklären, was bei Herrn Professor Ratzinger konkret unlogisch sein soll? |
Vielleicht kann uns einmal ein Strukturchrist wie Du erklären, was beim Herrn Professor Ratzinger konkret logisch sein soll? |
Ich behaupte nicht, dass seine Positionen logisch hergeleitet sind - worauf er auch nie den Anspruch erhoben hat. Ich frage, was konkret der logik widersprechen soll - das man auf einen konkreten logischen Fehlschluss hinweist.
Ich halte den Katholizismus nämlich zwar für in der Wurzel falsch und teilweise praktisch problematisch - aber für in sich durchaus schlüssig und konsistent.
Das mit dem Strukturchristen gefällt mir irgendwie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#857546) Verfasst am: 11.11.2007, 15:51 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen. |
Wenn man die Logik als Gesetz des Denkens ansieht, kommt man durchaus zu solch merkwürdigen Fragen. |
Was hast du gegen Logik? |
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär, "dann" gäb es keine Logik mehr.
Wenn Gott sich selbst in einen Stein verwandelt, dann hat er es mit etwas so großem und schwerem zu tun, dass er sich selbst nicht heben kann.
Logisch, gelle? |
Dein Sprüchlein ist aber gar nicht logisch, denn wer sagt denn, dass sich Gott in einen grossen und schweren Stein verwandeln muss.
Wenn du das logische Allmachts-Paradoxon bringen willst, dann aber richtig, so machst du dich bei jedem Christen mit Abitur sofort lächerlich.
Also: Wenn Gott allmächtig ist kann er über jede Mauer springen, allmächtig kann Gott aber eine Mauer bauen über die er selbst nicht springen kann.
Das ist dem Kreter-Paradoxon nachgebildet.
Sagt ein Kreter: Uns Kreter darf man nicht glauben, denn wir Kreter lügen immer.
Ein religiöser Mensch mit Grips würde aber auch dann folgern: dass Logik eben unvollkommen ist.
Es gehört zum Wesen jeder elaborierten Religiösität Paradoxa als unauflösbare Rätsel des göttlichen Demütig zu ertragen.
Zur Intelligenz von Ratzinger:
Wer in einer steilen Karriere-Pyramide es bis zum Kardinal und Chef der Glaubenskongregation bringt und dann in der einzigen "deomokratischen" Ernennung innerhalb der Kirche, also dem Konklave der zu diesem Zeitpunkt und nur zu diesem Zeitpunkt geleichwertigen Kardinäle, schafft, zum Obersten Ackermann gewählt zu werden, wird wohl intelligent sein.
Ob uns das als Gegner des Vatikans nun passt oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#857552) Verfasst am: 11.11.2007, 15:58 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: | Es ging mir im Gegenteil darum, zu hinterfragen, ob man jemanden, der offensichtliche logische Fehlschlüsse zieht, als hochintelligent zu bezeichnen. |
Wenn man die Logik als Gesetz des Denkens ansieht, kommt man durchaus zu solch merkwürdigen Fragen. |
Was hast du gegen Logik? |
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär, "dann" gäb es keine Logik mehr.
Wenn Gott sich selbst in einen Stein verwandelt, dann hat er es mit etwas so großem und schwerem zu tun, dass er sich selbst nicht heben kann.
Logisch, gelle? |
1. kann Gott sich in einen Stein beliebiger Größe verwandeln.
2. ist er nach der Verwandlung ein Stein und kein Gott mehr und Steine können weder sich selbst noch andere heben.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#857555) Verfasst am: 11.11.2007, 16:02 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Sharif hat folgendes geschrieben: | Nichts, nur messe ich daran nicht die Intelligenz eines anderen, da das Verwenden der Logik keine Rückschlüsse auf die Intelligenz gibt. |
Und umgekehrt: Da bin ich der Meinung, daß das Verwenden von Unlogik ein deutliches Indiz für eine betrügerische Absicht oder eine fehlerhafte Intelligenz ist. Ergo: Wenn mir gegenüber einer unlogisch argumentiert, dann ist das entweder ein Trottel, oder er will mich reinlegen.
Logisches Danken ist nicht schon Intelligenz, aber es ist das Fundament des Denkers. So wie das Einmaleins für den Mathematiker. |
Dazu möchte ich mal auf die Seite von Volker Dittmar verweisen:
Er schreibt dort u.a.:
http://www.dittmar-online.net/religion/zirkel/index.html hat folgendes geschrieben: | Wir finden jede Menge dieser zirkulären Muster in der Bibel. Dies ist einer der Gründe, warum sie so weit verbreitet hat: Sie hält lauter Fallen für die Arglosen bereit. Wenn man nun eine Prüfung vornimmt und sich darauf einlässt, so zu tun, "als ob" sie wahr wäre, dann tappt man unversehens in diese Falle. Ein echter Teufelskreislauf.
Dieses Denken in Zirkeln ist es, was die Argumentationsweise von Fundamentalisten so starr und unzerbrechlich macht. Übrigens findet man diese Denkweise nicht nur in der Religion, sondern auch im alltäglichen Leben bis hin zur Politik. Es ist unglaublich schwer, diese Zirkel bei sich selbst zu entdecken, meist braucht man dazu die Hilfe von anderen. |
Manches, was auf den ersten Blick Logisch erscheint, ist erst nach einem tieferen Blick als Unlogisch zu enttarnen. Und wie auch Dittmar schreibt, ist es meist nicht ohne Hilfe von außen zu schaffen, diese Denkfehler zu erkennen und gar zu durchbrechen.
Intelligenz ist da sicher kein Indikator zu, ob jemand diesen 'Beschiss' erkennen kann oder nicht. 'Beschiss' setze ich deswegen in Anführungszeichen, da es nicht immer unbedingt ein Beschiss ist, sondern oft einfach auch nur ein Logischer Irrtum - allerdings nur, wenn man die Religion außen vor lässt. Die Religiösen Lehren sind m.A.n. Beschiss in Reinkultur.
Ein einfaches offensichtliches Beispiel für etwas, was sich auf den ersten Blick logisch anhört:
In einem Raum sind 5 Leute. Wenn nun 7 Personen herausgehen, dann müssen erst 2 wieder hineingehen, damit der Raum tatsächlich leer ist.
Wer gelernt hat, so zu Denken, und wem beigebracht wurde, das das so stimmt, der hat ein Problem den Fehler zu finden. Jaja, ich weiss, das ist ein fürchterlich Banales Beispiel, denn so platt sind die Tricks in der Realität dann doch nicht - oder vielleicht doch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#857563) Verfasst am: 11.11.2007, 16:17 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Dein Sprüchlein ist aber gar nicht logisch, denn wer sagt denn, dass sich Gott in einen grossen und schweren Stein verwandeln muss.
Wenn du das logische Allmachts-Paradoxon bringen willst, dann aber richtig, so machst du dich bei jedem Christen mit Abitur sofort lächerlich.
Also: Wenn Gott allmächtig ist kann er über jede Mauer springen, allmächtig kann Gott aber eine Mauer bauen über die er selbst nicht springen kann. |
Kann Gott eine Mauer bauen, sie sooo hoch und sooo breit ist, dass er selbst nicht darüber springen kann?
Wenn Gott sich in eine Mauer verwandelt, dann hat er es mit etwas sooo hohem und sooo breitem zu tun, dass er nicht über sich selbst springen kann.
Das gleiche in grün.
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#857566) Verfasst am: 11.11.2007, 16:21 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Dein Sprüchlein ist aber gar nicht logisch, denn wer sagt denn, dass sich Gott in einen grossen und schweren Stein verwandeln muss.
Wenn du das logische Allmachts-Paradoxon bringen willst, dann aber richtig, so machst du dich bei jedem Christen mit Abitur sofort lächerlich.
Also: Wenn Gott allmächtig ist kann er über jede Mauer springen, allmächtig kann Gott aber eine Mauer bauen über die er selbst nicht springen kann. |
Kann Gott eine Mauer bauen, sie sooo hoch und sooo breit ist, dass er selbst nicht darüber springen kann?
Wenn Gott sich in eine Mauer verwandelt, dann hat er es mit etwas sooo hohem und sooo breitem zu tun, dass er nicht über sich selbst springen kann.
Das gleiche in grün. |
Wenn Gott sich in eine Mauer verwandelt ist er eine Mauer. mauern springen nicht über sich selbst...
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#857567) Verfasst am: 11.11.2007, 16:22 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Dein Sprüchlein ist aber gar nicht logisch, denn wer sagt denn, dass sich Gott in einen grossen und schweren Stein verwandeln muss.
Wenn du das logische Allmachts-Paradoxon bringen willst, dann aber richtig, so machst du dich bei jedem Christen mit Abitur sofort lächerlich.
Also: Wenn Gott allmächtig ist kann er über jede Mauer springen, allmächtig kann Gott aber eine Mauer bauen über die er selbst nicht springen kann. |
Kann Gott eine Mauer bauen, sie sooo hoch und sooo breit ist, dass er selbst nicht darüber springen kann?
Wenn Gott sich in eine Mauer verwandelt, dann hat er es mit etwas sooo hohem und sooo breitem zu tun, dass er nicht über sich selbst springen kann.
Das gleiche in grün. |
Ich finde es schon sehr merkwürdig, inkonsistente Termini zu verwenden, um ein logisches Problem aufzuweisen.
Torsten kann kraksdfaksd.
Wenn Torsten kraksdfaksd macht, dann kann kraksdfaksd Torsten machen.
edit:
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Wenn Gott sich in eine Mauer verwandelt ist er eine Mauer. mauern springen nicht über sich selbst...
|
Die Logik war auch mal besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#857642) Verfasst am: 11.11.2007, 17:53 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Es gibt andere, wie C.S. Lewis, Josh McDowell, Gary Habermas, die intelligent sind und ihre Apolegetik, Theologie und Gottesbeweise prägnant und vernünftig rüberbringen. |
Im Gegensatz du denen kann der Papst aber auch nicht einfach denken und argumentieren, wie er gerade lustig ist. Er muss sich immer im Rahmen der kruden katholischen Dogmen und Traditionen bewegen. Das erschwert die Sache ungemein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|