Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

saubere EU

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#864586) Verfasst am: 20.11.2007, 16:39    Titel: saubere EU Antworten mit Zitat

laut "Wirtschaftswoche" gab die EU 2006 für die Reinigung seiner Verwaltungsgebaeude 89,2 Millionen Euro aus, waehrend für die EU-Aussen- und Sicherheitspolitik 60,7 Millionen aufgewendet wurden.

Sogar die Ausgaben für Gesundheit liegen mit 85 Mio. knapp drunter. Geschockt

die türkischen Putzkolonnen scheinen doch nicht mehr so günstig zu sein. Am Kopf kratzen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#864600) Verfasst am: 20.11.2007, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, man muss halt Prioritäten setzen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#864617) Verfasst am: 20.11.2007, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wo war gleich nochmal der Link?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#864821) Verfasst am: 20.11.2007, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der Übersetzungsapparat für die 23 Amtssprachen der EU ist übrigens mit inzwischen geschätzten 100 Millionen dabei.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#866853) Verfasst am: 23.11.2007, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Der Übersetzungsapparat für die 23 Amtssprachen der EU ist übrigens mit inzwischen geschätzten 100 Millionen dabei.



an dieser Stelle musste ich wieder an die 80er Jahre zurückdenken...

in den 70ern machte man der Türkei Versprechungen bezüglich einer EU Mitgliedschaft, weil man meinte, dass selbst die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen ein Hirngespinst bleiben werden...

Ende der 80er als klar wurde, dass da was passieren könnte, geriet man in Brüssel in Panik und suchte blind um sich schlagend nach Gegenargumenten... die wenig Tiefe besassen:

Eine Gruppe, die sich mit dem Thema Türkei befasste, nannte als Hauptgrund gegen eine Aufnahme, dass das Vorhandensein von Buchstaben wie ç, ğ, ı und ş bei den schriftlichen Übersetzungen derartig hohe Aufwandskosten verursachen würde, dass die EU überfordert waere. Lachen Am Kopf kratzen

zum Glück geht es heute, um eher sachlichere Themen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#866859) Verfasst am: 23.11.2007, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:


Eine Gruppe, die sich mit dem Thema Türkei befasste, nannte als Hauptgrund gegen eine Aufnahme, dass das Vorhandensein von Buchstaben wie ç, ğ, ı und ş bei den schriftlichen Übersetzungen derartig hohe Aufwandskosten verursachen würde, dass die EU überfordert waere. Lachen Am Kopf kratzen

zum Glück geht es heute, um eher sachlichere Themen

Ich sehe das durchaus als Sachthema, wenn eine zusätzliche Sprache den Verwaltungsaufwand aufbläht. Die Lösung kann m.E. allerdings nicht sein, daß die Aufnahme davon abhängt, sondern, daß man sich im Verwaltungsverkehr in der EU auf die hauptsächlichen Sprachen beschränkt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#866875) Verfasst am: 23.11.2007, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:


Eine Gruppe, die sich mit dem Thema Türkei befasste, nannte als Hauptgrund gegen eine Aufnahme, dass das Vorhandensein von Buchstaben wie ç, ğ, ı und ş bei den schriftlichen Übersetzungen derartig hohe Aufwandskosten verursachen würde, dass die EU überfordert waere. Lachen Am Kopf kratzen

zum Glück geht es heute, um eher sachlichere Themen

Ich sehe das durchaus als Sachthema, wenn eine zusätzliche Sprache den Verwaltungsaufwand aufbläht. Die Lösung kann m.E. allerdings nicht sein, daß die Aufnahme davon abhängt, sondern, daß man sich im Verwaltungsverkehr in der EU auf die hauptsächlichen Sprachen beschränkt.



gebe ich dir Recht... aber es ging hier nicht um die Übersetzungen an und für sich, sondern um das Vorhandensein von vier Sonderbuchstaben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#866895) Verfasst am: 23.11.2007, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
aber es ging hier nicht um die Übersetzungen an und für sich, sondern um das Vorhandensein von vier Sonderbuchstaben....

Da hatte Tschechien aber Glück, dass es in der tschechischen Schrift keinerlei Sonderzeichen gibt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#867147) Verfasst am: 23.11.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
aber es ging hier nicht um die Übersetzungen an und für sich, sondern um das Vorhandensein von vier Sonderbuchstaben....

Da hatte Tschechien aber Glück, dass es in der tschechischen Schrift keinerlei Sonderzeichen gibt. zwinkern

Und zum Glück hat Griechenland ja inzwischen das lateinische Alphabet beinahe eingeführt. Lachen

Das ist zu bescheuert um ausgedacht zu sein. Cool
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#868250) Verfasst am: 25.11.2007, 07:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
aber es ging hier nicht um die Übersetzungen an und für sich, sondern um das Vorhandensein von vier Sonderbuchstaben....

Da hatte Tschechien aber Glück, dass es in der tschechischen Schrift keinerlei Sonderzeichen gibt. zwinkern


Und noch groesseres Glueck haben Deutschland und Oesterreich, dass man sie nicht wegen ihrer Sonderzeichen im Zuge von Sparmassnahmen wieder rausschmeisst! Sehr glücklich

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#868256) Verfasst am: 25.11.2007, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
aber es ging hier nicht um die Übersetzungen an und für sich, sondern um das Vorhandensein von vier Sonderbuchstaben....

Da hatte Tschechien aber Glück, dass es in der tschechischen Schrift keinerlei Sonderzeichen gibt. zwinkern


Und noch groesseres Glueck haben Deutschland und Oesterreich, dass man sie nicht wegen ihrer Sonderzeichen im Zuge von Sparmassnahmen wieder rausschmeisst! Sehr glücklich

Gruss, Bernie


Die Franzosen haben auch so ein Teil: ç, und die Spanier mit ihrem ñ.

Am besten wir nehmen italienisch als Amtssprache. Da gibt's keine Probleme, soweit ich weiß Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#872319) Verfasst am: 29.11.2007, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

http://wstreaming.zdf.de/zdf/300/071126_walde_hie.asx

Um die Fischbestände in Europas Meeren zu schützen, landen hunderttausende Tonnen Fisch als Abfall im Meer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#872339) Verfasst am: 29.11.2007, 22:55    Titel: Re: saubere EU Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
laut "Wirtschaftswoche" gab die EU 2006 für die Reinigung seiner Verwaltungsgebaeude 89,2 Millionen Euro aus, waehrend für die EU-Aussen- und Sicherheitspolitik 60,7 Millionen aufgewendet wurden.

Sogar die Ausgaben für Gesundheit liegen mit 85 Mio. knapp drunter. Geschockt

die türkischen Putzkolonnen scheinen doch nicht mehr so günstig zu sein. Am Kopf kratzen zwinkern

Außen- und Sicherheitspolitik, sowie Gesundheitspolitik sind auch keine EU-Kompetenzen. Die meisten EU-Gelder gehen in die Agrarsubvention und diverse Infrastrukturprogramme und natürlich in die Verwaltung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group