Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Entlassungen bei BMW

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zarathrusta
gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 887

Beitrag(#891204) Verfasst am: 22.12.2007, 12:34    Titel: Entlassungen bei BMW Antworten mit Zitat

Toll, BMW nagt wohl am Hungertuch.

Da sind ausgerechnet die sehr niedrig entlohnten Leiharbeiter schuld.?
Eine Umsatzrendite von 6%- da hat ja jeder gutgehende Einmann Internetshop eine viel höhere Umsatzrendite.

Betriebsbedingte Kündigungen gibt es nicht nein,nur Entlassungen,eine schönes Wort das die Leute verdummen soll.

Seit wann kann man für Leiharbeiter sozialverträgliche Entlassungsmodelle ausarbeiten,das geht soviel ich weiss nur bei eigenen Vollzeitbeschäftigten nicht aber bei Leiharbeitern.
Sozialverträglicher Stellenabbau für Leiharbeiter? Noch nie davon gehört. Eine Betriebsgesellschaft die dann die entlassenen Arbeitnehmer a la "AQUA" Betriebsmodell beschäftigen,gibt es aber nicht für Leiharbeiter.

zarathrusta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891209) Verfasst am: 22.12.2007, 12:40    Titel: Re: Entlassungen bei BMW Antworten mit Zitat

zarathrusta hat folgendes geschrieben:
Toll, BMW nagt wohl am Hungertuch.

Da sind ausgerechnet die sehr niedrig entlohnten Leiharbeiter schuld.?


Auch wenn Leiharbeiter selbst recht wenig verdienen, muss der Betrieb, der sie anfordert recht viel dafür bezahlen, umgerechnet für den konkreten Stundenlohn weit mehr als für einen vergleichbaren Festangestellten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sigi
Auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 975

Beitrag(#891211) Verfasst am: 22.12.2007, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ist der Aufschwung auch bei BMW angekommen! zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laizist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 487

Beitrag(#891250) Verfasst am: 22.12.2007, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Stimmungmache hier ist sowas von niveaulos. Sie zeugt von einer unfundierten Auseinandersetzung mit der Thematik und von einem eindimensionalen Weltbild. Multiperspektivisches Denken ist ein Fremdwort.

Zitat:
IG Metall sieht das gelassen

Die bayerische IG Metall reagierte gelassen auf den geplanten Stellenabbau. Dass der Münchener Autohersteller Jobs streichen wolle, sei der Gewerkschaft bereits seit Mai bekannt, sagte ein IG-Metall-Sprecher am Freitag der Nachrichtenagentur DDP. Anfang Dezember seien lediglich die Zahlen präzisiert worden.

Es sei „völlig klar“, dass mit einer Produktionsumstellung auch personelle Veränderungen verbunden seien. Allerdings sei die IG Metall bisher von einer geringeren Zahl als 8000 ausgegangen. Er verwies darauf, dass die Stammbelegschaft eine Arbeitsplatzgarantie habe. Mit Blick auf die Zeitarbeiter sagte er, es sei immer klar gewesen, dass diese Mitarbeiter zur Abfederung von Produktionsspitzen eingesetzt würden.


Nur zur Klarstellung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sigi
Auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 975

Beitrag(#891385) Verfasst am: 22.12.2007, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Laizist hat folgendes geschrieben:
Diese Stimmungmache hier ist sowas von niveaulos. Sie zeugt von einer unfundierten Auseinandersetzung mit der Thematik und von einem eindimensionalen Weltbild. Multiperspektivisches Denken ist ein Fremdwort.

Zitat:
IG Metall sieht das gelassen

Die bayerische IG Metall reagierte gelassen auf den geplanten Stellenabbau.... .


Nur zur Klarstellung...


Eine Gewerkschaft die "gelassen" auf einen Stellenabbau reagiert, sollte zum Mond geschoßen werden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Larsen
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 98

Beitrag(#891390) Verfasst am: 22.12.2007, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Womöglich, hat die Gelassenheit ihre Ursache in der Tatsache, daß es keine IG Metall Mitglieder sind, die da entlassen werden sollen. Aber mir fehlt da wohl auch, das multiperspektivische Denken. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group