Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#918323) Verfasst am: 25.01.2008, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Wie hat euch "I am Legend" gefallen? Ich fand ihn sehbar, aber nicht überragend - vor allem habe ich mich gefreut, dass anscheinend wieder Blockbuster ohne Überlänge gemacht werden...zwinkern


Blockbuster.... Lachen

Naja, also bei nem Film, wo einer alleine rumspaziert und die ganze Zeit dämliche Dinge tut wie Golf spielen und Rehe abknallen, wird man wohl den Teufel tun und da auch noch ne Überlänge reinwerkeln. Ist ja so schon gähnend langweilig genug. Aber das hab ich ja schon im dazugehörigen Scientologie-Will Smith-Thread geschrieben.
Die Story des Buches war um einige Million Mal besser. Der Film dürfte sich nicht mal ansatzweise "VERFILMUNG" nennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#919617) Verfasst am: 27.01.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Mystery_Science_Theater_3000

Nahmen schlechte Sci-Fi Filme aufs Korn. Sehr witzig. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#919632) Verfasst am: 27.01.2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Auch wenn ihr es nicht mehr hören könnt: Noch einmal zu Juno: Ellen Page ist für ihre Darstellung der 16-jährigen Juno für den Oscar nominiert!


Ist ja gut, dann schau ich ihn mir heute abend an


Erledigt.

Tatsächlich ein sehr guter Film.
Man kann also doch intelligente, gut geschriebene Highschool Filme machen. (Ist mir schon nach Superbad aufgefallen, auch mit Michael Cera)
Tolle Schauspieler und gute Musik tun ihr übriges.


P.S. *SPOILER ALARM*
Motzen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#920109) Verfasst am: 28.01.2008, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Scheiße, du hast recht.
Sorry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#920123) Verfasst am: 28.01.2008, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern gesehen: Brick.

Eine Mischung aus Higschoolfilm und der schwarzen Seirie mit kubikmeterweise Selbstironie.

Sehenswert!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#920127) Verfasst am: 28.01.2008, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wieder muss ich mich bei rotwang bedanken, weil ich wegen seiner Filmkritiken gestern den letzten Paul Verhoeven "Zwartboek" geguckt.

Großartiges Weltkriegsdrama und eine fantastische Hauptdarstellerin! Ich liebe es...



Ja, ein ganz großartiger Film Sehr glücklich


Hier Kritiken aus der Wikipedia:

Zitat:
# Wie [Verhoevens] nach Vorlagen aus der Kriegspropaganda marschierenden Starship Troopers bewegen sich auch diese aus dem tiefsten Trash erstandenen "Sturmtruppen" auf dem vermeintlich sicheren Boden der Ironie. Der wird seit der Postmoderne als neutrale Zone anerkannt, weil man aus Erfahrung weiß, dass schlechter Geschmack nicht ansteckend ist.
# Verhoevens Nazi-Abenteuerfilm, gemacht aus freimütigem Sexismus, kleinen Splatter-Einlagen und grotesken (angeblich «authentischen») Plot-Wendungen, sucht Schock und Amüsement in der Transgression, in der entfesselten politischen Ungehörigkeit.


Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#920130) Verfasst am: 28.01.2008, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wieder muss ich mich bei rotwang bedanken, weil ich wegen seiner Filmkritiken gestern den letzten Paul Verhoeven "Zwartboek" geguckt.

Großartiges Weltkriegsdrama und eine fantastische Hauptdarstellerin! Ich liebe es...



Ja, ein ganz großartiger Film Sehr glücklich


Hier Kritiken aus der Wikipedia:

Zitat:
# Wie [Verhoevens] nach Vorlagen aus der Kriegspropaganda marschierenden Starship Troopers bewegen sich auch diese aus dem tiefsten Trash erstandenen "Sturmtruppen" auf dem vermeintlich sicheren Boden der Ironie. Der wird seit der Postmoderne als neutrale Zone anerkannt, weil man aus Erfahrung weiß, dass schlechter Geschmack nicht ansteckend ist.
# Verhoevens Nazi-Abenteuerfilm, gemacht aus freimütigem Sexismus, kleinen Splatter-Einlagen und grotesken (angeblich «authentischen») Plot-Wendungen, sucht Schock und Amüsement in der Transgression, in der entfesselten politischen Ungehörigkeit.


Pillepalle


Na super.
Filmkritiken sind immer etwas subjektives, deswegen ist eine Empfehlung, die ich für einen Film ausspreche auch etwas subjektives; Jeder sollte sich nen Streifen erst ansehen, dann urteilen.
Und anstatt auf deinen bekloppt Smiley einzugehen, kann ich auch Kritiken posten:

http://www.filmstarts.de/produkt/50887,Black%20Book.html
Zitat:
Eine sehr empfehlenswerte und unterhaltsame Lektion in Geschichte, mehr noch aber in Sachen Anstand, Moral und Brüchigkeit vorschneller Verurteilungen liefert uns Verhoeven mit seinem Comeback nach Europa, wo er nach 20 Jahren erstmals wieder einen Film realisierte.

http://www.filmspiegel.de/filme/blackbook/blackbook_1.php
Zitat:
„Black Book“ ist weniger ein Kriegsfilm denn ein souveräner Thriller vor historischer Kulisse. Verhoeven setzt alle Mittel, erzählerische wie ausstattungstechnische, wohl überlegt ein. Das Ergebnis ist dramatisch-fesselnd, natürlich mit Verhoeven-typischen Elementen: Gewalt wird nicht gerade zimperlich eingesetzt, auch die Fleischeslust kommt nicht zu kurz. Alles ist aber kein Selbstzweck und nimmt die richtigen Anteile in einem konsequent entwickelten Spannungsbogen ein. So zeigt sich die elegante Klasse des Films ein wenig als Lehrstück gegenüber dem dumpfen Pathos großer Hollywood-Produktionen. Vielleicht sollten auch die zukünftig lieber in Amsterdam, Berlin oder Delft gedreht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#920255) Verfasst am: 28.01.2008, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fand den Film wirklich super, und die Kritiken in der Wiki bescheuert... Weinen



Alleine schon mit Transgression ein Wort bei einer Filmkritik zu verwenden, das nicht mal die Wikipedia kennt... Und wie heißt es so schön? Lies nichts von jemandem, der als Vorsilbe "post" benutzt Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#920258) Verfasst am: 28.01.2008, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ups, ich dachte vorhin noch der Smiley Pillepalle bezöge sich auf mich.

Sorry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#921105) Verfasst am: 29.01.2008, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Gah, I am legend ist einer der Filme, wo ich dann im Internet nachlese, dass ich das Buch dazu tatsaechlich vor Jahren gelesen habe, aber wegen voelliger Handlungsveraenderung nicht wiedererkannt habe. Die haeufen sich in letzter Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#921390) Verfasst am: 30.01.2008, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gerade gelesen, dieser Tage kommt ein Film ins Kino, in dem ein Monster New York plattmacht. Irgendwie mag ich ja Filme, in denen New York plattgemacht wird.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#921436) Verfasst am: 30.01.2008, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich hab gerade gelesen, dieser Tage kommt ein Film ins Kino, in dem ein Monster New York plattmacht. Irgendwie mag ich ja Filme, in denen New York plattgemacht wird.


Ja, Cloverfield.

Bin schon gespannt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#923021) Verfasst am: 01.02.2008, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich hab gerade gelesen, dieser Tage kommt ein Film ins Kino, in dem ein Monster New York plattmacht. Irgendwie mag ich ja Filme, in denen New York plattgemacht wird.


Ja, Cloverfield.

Bin schon gespannt

Es gibt so Tage, da glaubt man, sich sowas angucken zu wollen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#923166) Verfasst am: 01.02.2008, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich hab gerade gelesen, dieser Tage kommt ein Film ins Kino, in dem ein Monster New York plattmacht. Irgendwie mag ich ja Filme, in denen New York plattgemacht wird.


Ja, Cloverfield.

Bin schon gespannt


Ich fand den ziemlich gut..
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#923167) Verfasst am: 01.02.2008, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

... und wenn ich den Quätsch schon angeguckt habe, will ich wenigstens etwas drüber erzählen.

Ich fand den Film in seltsamer Weise beeindruckend, und zwar aufgrund dessen, wie das Ganze erzählt wird. Im Grunde gibt es keine Handlung, außer, daß während der Party von ein paar Leuten ein kolossales Monster in New York auftaucht und anfägt, die Stadt in Klump zu hauen. Dabei wird von einigen der Partygäste das Gesehen per Handkamera festgehalten. Das ist soweit eigentlich schon alles. Eigentlich möchte man meinen, das wäre etwas dürftig, aber ich fand, daß dieser Minimalismus gerade die Stärke des Films ausmachte, eben auf eine drumherum konstruierte Handlung zu verzichten. Bemerkenswert fand ich auch, daß man aus der Pesrpektive verwackelter Handkamera-Aufnahmen niemals die überordnete Zusschauerrolle einnehmen konnte, sondern quasi mit Augenzeuge eines Geschehens wird, für das man ebensowenig eine Erklärung geliefert kriegt wie die Protagonisten. Interessant fand ich auch den Gegensatz zwischen einer in dramatischen Bildern stattfindenen Zerstörungsorgie und der Beschränktheit und Flüchtigkeit der Erzählperspektive.

Sicher sind solche Filme Geschmacksache, aber wer damit was anfangen kann, dem kann ich diesen empfehlen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#925714) Verfasst am: 05.02.2008, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
... und wenn ich den Quätsch schon angeguckt habe, will ich wenigstens etwas drüber erzählen.

Ich fand den Film in seltsamer Weise beeindruckend, und zwar aufgrund dessen, wie das Ganze erzählt wird. Im Grunde gibt es keine Handlung, außer, daß während der Party von ein paar Leuten ein kolossales Monster in New York auftaucht und anfägt, die Stadt in Klump zu hauen. Dabei wird von einigen der Partygäste das Gesehen per Handkamera festgehalten. Das ist soweit eigentlich schon alles. Eigentlich möchte man meinen, das wäre etwas dürftig, aber ich fand, daß dieser Minimalismus gerade die Stärke des Films ausmachte, eben auf eine drumherum konstruierte Handlung zu verzichten. Bemerkenswert fand ich auch, daß man aus der Pesrpektive verwackelter Handkamera-Aufnahmen niemals die überordnete Zusschauerrolle einnehmen konnte, sondern quasi mit Augenzeuge eines Geschehens wird, für das man ebensowenig eine Erklärung geliefert kriegt wie die Protagonisten. Interessant fand ich auch den Gegensatz zwischen einer in dramatischen Bildern stattfindenen Zerstörungsorgie und der Beschränktheit und Flüchtigkeit der Erzählperspektive.

Sicher sind solche Filme Geschmacksache, aber wer damit was anfangen kann, dem kann ich diesen empfehlen.


Ich fand den auch ganz gut, obwohl mir die Hektik der Aufnahmen teilweise etwas zuviel war.

Hier ist ein schöner Artikel über den Film:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27194/1.html

Sehr passend:
Zitat:
Wie auch in anderen Filmen, zum Beispiel "The Day After Tomorrow" oder "War of the Worlds" tun die Hauptfiguren hier richtig dumme Sachen und begeben sich von einer Todesgefahr in die nächste, in der Regel - wie auch hier - um einen nahen Angehörigen oder Geliebten zu retten.

Verkauft wird diese Dummheit als Heroismus und optimistische Gesinnung im Zeichen der Katastrophe, und auch manche US-Reviews haben den Film so lesen wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#925717) Verfasst am: 05.02.2008, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Am Samstag hab ich den "Drachenläufer" am Sonntag P.S. Ich liebe Dich gesehen... Smilie
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#925722) Verfasst am: 05.02.2008, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


Sehr passend:
Zitat:
Wie auch in anderen Filmen, zum Beispiel "The Day After Tomorrow" oder "War of the Worlds" tun die Hauptfiguren hier richtig dumme Sachen und begeben sich von einer Todesgefahr in die nächste, in der Regel - wie auch hier - um einen nahen Angehörigen oder Geliebten zu retten.

Verkauft wird diese Dummheit als Heroismus und optimistische Gesinnung im Zeichen der Katastrophe, und auch manche US-Reviews haben den Film so lesen wollen


hmm - Menschen, die noch nie etwas von Altruismus aus Liebe gehört haben, die tun mir leid..
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#925729) Verfasst am: 05.02.2008, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
hmm - Menschen, die noch nie etwas von Altruismus aus Liebe gehört haben, die tun mir leid..


Mir eigentlich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#925731) Verfasst am: 05.02.2008, 01:47    Titel: Antworten mit Zitat

ach, das ist doch nur wieder so ein Cool-getue. Aber der Sohn von der Cruise-Rolle in War of the Worlds... was für ein kleines, mistbauendes Zickenarschloch. Eine schlimmere Göre, als die gilfende Kleine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#925734) Verfasst am: 05.02.2008, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
hmm - Menschen, die noch nie etwas von Altruismus aus Liebe gehört haben, die tun mir leid..


Mir eigentlich nicht.


wie kannst du nur, du Monster! Jeder Mensch hat charakterbildende Lebensgefahr verdient!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#925735) Verfasst am: 05.02.2008, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
hmm - Menschen, die noch nie etwas von Altruismus aus Liebe gehört haben, die tun mir leid..


Mir eigentlich nicht.


Naja, ich würde das auch eher nicht machen, aber es soll schon durchaus mal Menschen geben, die einen wirklich so innig lieben, dass sie dafür so einen Scheiß machen.. Schulterzucken
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#925737) Verfasst am: 05.02.2008, 02:02    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
hmm - Menschen, die noch nie etwas von Altruismus aus Liebe gehört haben, die tun mir leid..


Mir eigentlich nicht.


Naja, ich würde das auch eher nicht machen, aber es soll schon durchaus mal Menschen geben, die einen wirklich so innig lieben, dass sie dafür so einen Scheiß machen.. Schulterzucken


Ich dagegen würde das durchaus machen, aber diejenigen, die davon noch nie gehört haben, tun mir nicht leid. Im Gegenteil, die beneide ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#925741) Verfasst am: 05.02.2008, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

naja, um Verleibtheitsblödsinn geht es da ja weniger

Zitat:
Wie auch in anderen Filmen, zum Beispiel "The Day After Tomorrow" oder "War of the Worlds" tun die Hauptfiguren hier richtig dumme Sachen und begeben sich von einer Todesgefahr in die nächste, in der Regel - wie auch hier - um einen nahen Angehörigen oder Geliebten zu retten.


wobei das sowieso Quatsch ist, da man natürlich Leuten, denen man nahe steht, in Gefahrensituationen helfen würde.

Zitat:
Verkauft wird diese Dummheit als Heroismus und optimistische Gesinnung im Zeichen der Katastrophe, und auch manche US-Reviews haben den Film so lesen wollen


uih, muss man sich jetz ganz doll schämen, weil der coole Rezensient es volle pathetisch findet, wenn man sich für die Rettung anderer in Gefahr begiebt? Mit den Augen rollen so ein doofes Geschnatter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#925743) Verfasst am: 05.02.2008, 02:21    Titel: Antworten mit Zitat

Im Februar starten gleich drei geniale Filme:

There will be blood mit Daniel Day-Lewis (#14 auf der IMDB, acht Oskarnominierungen)
Sweeney Todd - mit Johnny Depp
Michael Clayton mit George Clooney

äh und John Rambo mit Sylvester Stallone läuft auch an zwinkern

showtime
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.


Zuletzt bearbeitet von AdvocatusDiaboli am 05.02.2008, 02:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#925745) Verfasst am: 05.02.2008, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Clayton wird angekuckt, der Deppenfilm evtl auch. + die vierte Säge + evtl der Krieg des Dingsbums... Wilson irgendwas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#925770) Verfasst am: 05.02.2008, 03:58    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:


äh und John Rambo mit Sylvester Stallone läuft auch an zwinkern



wie ich es mir just ansehe, deucht es mich gar observabel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#925808) Verfasst am: 05.02.2008, 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wann kommt denn endlich "No country for old men"? Bin schon voll auf Coen-Entzug...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#925815) Verfasst am: 05.02.2008, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich fand den auch ganz gut, obwohl mir die Hektik der Aufnahmen teilweise etwas zuviel war.

Hier ist ein schöner Artikel über den Film:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27194/1.html

Sehr passend:
Zitat:
Wie auch in anderen Filmen, zum Beispiel "The Day After Tomorrow" oder "War of the Worlds" tun die Hauptfiguren hier richtig dumme Sachen und begeben sich von einer Todesgefahr in die nächste, in der Regel - wie auch hier - um einen nahen Angehörigen oder Geliebten zu retten.

Verkauft wird diese Dummheit als Heroismus und optimistische Gesinnung im Zeichen der Katastrophe, und auch manche US-Reviews haben den Film so lesen wollen

Ich hab das eh mehr als "Hilfshandlung" gesehen, weil sonst nicht plausibel wäre, daß die sich solange in der Stadt aufhalten. Im übrigen fand ich das rein gar nicht als heroisch oder pathetisch dargestellt, sondern eher als menschlich-nichtrational.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#925887) Verfasst am: 05.02.2008, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Wann kommt denn endlich "No country for old men"? Bin schon voll auf Coen-Entzug...


http://www.filmstarts.de/produkt/71611,No%20Country%20For%20Old%20Men.html Am 28.2.08 - Wow, der Film hört sich klasse an Smilie Der Februar wird ein Super-Kino-Monat
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 29 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group