Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Keine Kennzeichenerfassung! Danke Karlsruhe!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frevlerin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole

Beitrag(#952474) Verfasst am: 11.03.2008, 14:18    Titel: Keine Kennzeichenerfassung! Danke Karlsruhe! Antworten mit Zitat

Na also, geht doch...
Schade, das immer erst das BVG einschreiten muss.
Aber ist wohl nur ein Aufschub so wies aussieht.

http://www.tagesschau.de/inland/kennzeichenerfassung4.html
_________________
Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.

Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#952483) Verfasst am: 11.03.2008, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Urteil ist zu begrüßen.

http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/295/162842/

Zitat:
Verdikt gegen den Video-Staat

Das Bundesverfassungsgericht gebietet staatlicher Überwachungssucht Einhalt: Flächendeckende Erfassung der Autokennzeichen wird verboten, die Videoüberwachung auf Straßen und Plätzen eingeschränkt. Mit diesem Urteil widerspricht Karlsruhe einmal mehr dem Schäuble-Motto: Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten.
Ein Kommentar von Heribert Prantl


Damit wurde nach der Online-Durchsuchung das zweite Überwachungsgesetz gekippt...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#952545) Verfasst am: 11.03.2008, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Genauso wie von Schäubles Verfassungsverständnis bin ich auch immer wieder von der Schlampigkeit mit der Gesetze und Gesetzesentwürfe gemacht werden erschüttert. Yuck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#952642) Verfasst am: 11.03.2008, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist mit den Daten, die mit der Maut erfasst werden? Und was ist mit den privaten und Firmenkameras?

Wir mögen vor dem Staat geschützter sein, aber wer schützt uns vor der datensammelwut der Wirtschaft?


Und was wird nun mit der Vorratsdatenspeicherung?

Achja... und dann war da noch:
Zitat:
Der Datenschutzbeauftragte Peter Schaar kritisiert das Abkommen zwischen den USA und Deutschland dennoch scharf. Die USA erhielten damit auch Daten von Schwarzfahrern, Demonstranten gegen die Atomkraft, Asylbewerbern und Visum-Antragstellern, warnte er im Deutschlandfunk. Ein angemessener Datenschutz sei in den USA aber nicht gewährleistet.

"Es gibt dort zwar ein Datenschutzgesetz, aber das gilt nur für US-Bürger und solche Personen, die sich dort langfristig aufhalten - ausdrücklich nicht für Daten, die aus dem Ausland kommen", kritisierte Schaar. Gleichwohl sammelten die USA derzeit massiv Fingerabdruckdaten aus aller Welt, im Irak und von Reisenden, die dann lange Zeit gespeichert würden.
Quelle
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#952706) Verfasst am: 11.03.2008, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Und was ist mit den Daten, die mit der Maut erfasst werden? Und was ist mit den privaten und Firmenkameras?

Wir mögen vor dem Staat geschützter sein, aber wer schützt uns vor der datensammelwut der Wirtschaft?


Und was wird nun mit der Vorratsdatenspeicherung?


Mit a bissele Kreativität bekommen wir das schon hin.

1.) Bahn fahren? Auch Güter können mit der Bahn transportiert werden. Wer ein Bahnticket kauft muss keine Daten angeben. Flugreisende schon.

http://www.bahn.de/

Bei Flug und Automobil weiss man immer wer Du bist. Bei der Bahn niemand.


2.) Die Firma wechseln? Mütze? LoL


3.) Keine Kreditkarten, keine Bonus- oder Prämienkarten, keine Gewinnspiele mitmachen, keine Preisausschreiben, Flohmarkt statt Ebay, Sperrmüll Zeitung GmbH statt Ebay usw. btw. alle Daten an Ebay gehen an das FBI.

4.) de.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk)

"Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung der Verbindungsdaten. Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann zum Web-Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail, P2P und anderem benutzt werden. Tor schützt die Nutzer vor der Analyse ihres Datenverkehrs."

Es gibt Monate da nutzen bis zu 800 000 User aus aller Welt meinen Torserver. Während dieser Zeilen hier sind knapp 50 Leute über mich unterwegs und bleiben somit anonym. Ich selbst habe nichts eingerichtet (Wireshark) und weiss nicht was sie tun. Ich bin allerdings kein EXIT_NODE sondern schieb nur Datenverkehr weiter.


*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#952781) Verfasst am: 11.03.2008, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

TOR und andere Anonymisierungsdienste sind jetzt illegal.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#952786) Verfasst am: 11.03.2008, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
TOR und andere Anonymisierungsdienste sind jetzt illegal.


Das ist - so - falsch.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#952787) Verfasst am: 11.03.2008, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
TOR und andere Anonymisierungsdienste sind jetzt illegal.
Geschockt
seit wann?/mit welcher *hust*"Begründung"?
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#952793) Verfasst am: 11.03.2008, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
TOR und andere Anonymisierungsdienste sind jetzt illegal.
Geschockt
seit wann?/mit welcher *hust*"Begründung"?


Anonymisierungsdienste sind nach dem Vorratsdatenspeicherungsgesetz dazu verpflichtet, die Daten zu speichern und den Behörden zur Verfügung zu stellen, da sie ebenfalls als Provider im rechtlichen Sinne anzusehen sind.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/100649/from/rss09
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#952843) Verfasst am: 11.03.2008, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:


http://www.heise.de/newsticker/meldung/100649/from/rss09


1. Nur die in Deutschland stehenden ExitNodes und Server zu überwachen bzw. über ihre Log's zu verfügen reicht für die sichere Zurückverfolgung einer Verbindung nicht aus.

2. Wayne?

3. Sollte einem die Freiheit das Risiko schon wert sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#952890) Verfasst am: 11.03.2008, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Die Computerüberwachung ist nicht vom Tisch, ist lediglich mit Auflagen versehen, die in der Praxis "aufgerollt" werden können. Z.B. ist der Begriff "berechtigtes Interesse" oder aber "Staatsgefahr" etwas übewraus Schwammiges. Bei Bedarf kann man das staatlicherseits stets anführen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#952894) Verfasst am: 11.03.2008, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:


http://www.heise.de/newsticker/meldung/100649/from/rss09


1. Nur die in Deutschland stehenden ExitNodes und Server zu überwachen bzw. über ihre Log's zu verfügen reicht für die sichere Zurückverfolgung einer Verbindung nicht aus.

2. Wayne?

3. Sollte einem die Freiheit das Risiko schon wert sein.


Richtig gelesen hast Du den Artikel wohl eher nicht zwinkern.

@Peter

Natürlich nicht, ein totales Verbot wäre ja auch grober Unfug. Es wurde aber 1. ein allgemeiner Richtervorbehalt gefordert und außerdem ein formalisiertes Löschverfahren "aus Versehen" erlangter Daten (unter Richteraufsicht) verlangt.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#952905) Verfasst am: 11.03.2008, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das totale Verbot einer Computerüberwachung ist kein grober Unfug o.so, es ist zu fordern. Wir müssen an unsere Interessen anknüpfen, sonst nix anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#952956) Verfasst am: 11.03.2008, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Richtig gelesen hast Du den Artikel wohl eher nicht zwinkern.


Sorry, ich hab falsch zitiert. Ich meinte diese Äußerung von dir:

Kival hat folgendes geschrieben:
Anonymisierungsdienste sind nach dem Vorratsdatenspeicherungsgesetz dazu verpflichtet, die Daten zu speichern und den Behörden zur Verfügung zu stellen, da sie ebenfalls als Provider im rechtlichen Sinne anzusehen sind.
......


..und nicht den Link.

Ganz allgemein bezog ich mich darüber hinaus auf Valens Aussage zu TOR.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#952979) Verfasst am: 11.03.2008, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

wortpass hat folgendes geschrieben:

1.) Bahn fahren? Auch Güter können mit der Bahn transportiert werden. Wer ein Bahnticket kauft muss keine Daten angeben. Flugreisende schon.

http://www.bahn.de/

Bei Flug und Automobil weiss man immer wer Du bist. Bei der Bahn niemand.

Dann guck mal wieviel Kameras bei der Bahn rumhängen.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#952999) Verfasst am: 11.03.2008, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Greasel

Der Speicherzwang stellt die Tor-Anbieter aber vor Kosten- und Machbarkeitsprobleme.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#953035) Verfasst am: 11.03.2008, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
wortpass hat folgendes geschrieben:

1.) Bahn fahren? Auch Güter können mit der Bahn transportiert werden. Wer ein Bahnticket kauft muss keine Daten angeben. Flugreisende schon.

http://www.bahn.de/

Bei Flug und Automobil weiss man immer wer Du bist. Bei der Bahn niemand.

Dann guck mal wieviel Kameras bei der Bahn rumhängen.


Stimmt! Ich hab mal so einen hässlichen Überwachungsraum von Innen gesehen. Das sind je nach Bahnhofsgrösse 2 bis 4 gelangweilte Beamte die sehr selten auf den Bildschirm sehen und manchmal ist da auch niemand.

Du hast recht aber ...

... man weiss immer noch nicht meine / deine Identität. Auf meinem / deinem Rücken ist kein KFZ-Kennzeichen wie bei allen Kraftfahrzeugen. Bei Schiffs- und Flugreisen ist deine Identität bekannt. Nicht bei der Bahn - da weiss erstmal niemand wer du bist. Durch Ticketkauf am Automaten kommst du noch nicht einmal mit Bahnmitarbeitern in Kontakt. Anonym verreisen bzw. anonym verschwinden klappt mit der Bahn ziemlich gut.

Dein Gesicht in der Kamera verrät ja nicht deinen Namen, Anschrift usw. bzw. zieh mal eine französische Mütze auf - da sieht der Beamte nichts - die Kameras hängen immer oben damit niemand sie beschädigen kann. Mütze tragen ist legal.

Was mich ärgert ist die Zoomfunktion - ich hab das mal erlebt - die können bei einem von dir geöffnetem Geldbeutel so nah ranzoomen, dass sie den Text auf einer 1-Cent Münze lesen können.



*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#953094) Verfasst am: 11.03.2008, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
TOR und andere Anonymisierungsdienste sind jetzt illegal.


Das wäre sehr hart für mich und alle Kollegen (Betreiber von Torserver). Einen Torserver aufzubauen ist passiver Widerstand. Niemand wird verletzt. Man wehrt sich ohne einen Angriff. Ich weiss, dass so ziemlich alle Kollegen ganz grosse Träumer sind mit ausgeprägtem Idealismus und grösstmögliche Freiheit für den Menschen schaffen wollen. Insbesondere die Redefreiheit. Tor dient eigentlich der Redefreiheit weniger dem Filesharing uvm.

Tor zu verbieten wäre auch das Ende vieler Oppositioneller in etlichen Ländern die den Schutz brauchen um so das Ausland informieren zu können.


Zuletzt bearbeitet von wortpass am 12.03.2008, 10:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#953101) Verfasst am: 11.03.2008, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Anonymisierungsdienste sind nach dem Vorratsdatenspeicherungsgesetz dazu verpflichtet, die Daten zu speichern und den Behörden zur Verfügung zu stellen, da sie ebenfalls als Provider im rechtlichen Sinne anzusehen sind.


Wie sieht es dann mit Hamachi aus?

http://de.wikipedia.org/wiki/Hamachi

Die Server sind in Kanada. Die Betreiber Kanadier - es dürfen aber alle Nationen benutzen.

oder I2P?

http://de.wikipedia.org/wiki/I2P


*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#953224) Verfasst am: 12.03.2008, 02:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tagesschau.de: Die verworfenen Gesetze erlaubten es der Polizei, automatisch Kennzeichen zu fotografieren und mit Fahndungslisten abzugleichen Q


Zitat:
Sie sieht vor, dass Daten wie Fingerabdrücke und DNA-Profile von Verdächtigen automatisiert mit den Datenbanken im jeweils anderen Staat abgeglichen werden.Q


Zitat:
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hält das zur Unterzeichnung anstehende Abkommen zwischen den USA und Deutschland zur Bekämpfung der Kriminalität für bedenklich. Durch den Vertrag bekämen die US-Behörden unter anderem Zugriff auf die Fingerabdrücke der europäischen Bürger, sagte Schaar. Dabei könnten auch Informationen über Asylbewerber und Demonstrationsteilnehmer weitergegeben werden, ohne dass der Datenschutz ausreichend garantiert sei.DLF


Das Kleine hängt man, während das Große durch die Hintertür hereinkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#953230) Verfasst am: 12.03.2008, 02:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schaar: Es geht nicht um die Fingerabdrücke, die in den Pässen gespeichert werden hierbei. Aber es geht schon darum, ob noch in weiteren Dokumenten Fingerabdrücke gespeichert werden. Es ist ja geplant vom Bundesinnenministerium, dass auch in den Personalausweisen die Fingerabdrücke gespeichert werden. Und immer wieder gibt es ja Forderungen, diese Fingerabdrücke auch in zentralen Dateien und teilweise in auch lokalen Dateien abzulegen außerhalb der Dokumente.(DLF)


Wenn die Fingerabdrücke auf den Reisepass übertragen werden, dann werden sie dafür computertechnisch erfasst. Ist hier jemand so naiv, und glaubt, dass diese einmal gewonnen Daten gelöscht werden? Und selbst wenn, dank den ÖR wissen wir ja, wie unzuverlässig solche Löschvorgänge im privaten Bereich sind ..

Die sicherste Methode privater Datensicherheit ist da vllt. "Waterboarding für die Festpatte". Ganz im Stile des CIA.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#953233) Verfasst am: 12.03.2008, 02:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
US-Regierung verteidigt Vernichtung von Foltervideos

Das Löschen von Aufnahmen gefolterter Terrorverdächtiger hält die US-Regierung für rechtens: Die zerstörten Bänder seien schließlich in einem CIA-Geheimgefängnis gedreht worden und nicht in Guantanamo. Deshalb treffe ein richterliches Vernichtungsverbot nicht auf sie zu.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,525046,00.html


Seht das mal analog zu der neuen Datenpartnerschaft diesseits und jenseits des Atlantik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#953278) Verfasst am: 12.03.2008, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hält das zur Unterzeichnung anstehende Abkommen zwischen den USA und Deutschland zur Bekämpfung der Kriminalität für bedenklich. Durch den Vertrag bekämen die US-Behörden unter anderem Zugriff auf die Fingerabdrücke der europäischen Bürger, sagte Schaar.



USA und Deutschland. Wie bei Hitler und Mussolini - Radikalität liebt Radikalität. Mein Torserver läuft weiter - ich selbst schalte ihn durch keine Einschüchterung ab. Wird Tor gänzlich verboten werden einige Hundert aufgeben und vielleicht 10 übrig bleiben. Zu denen 10 gehöre dann auch ich. Wir Hardliner verlegen die Server ins Ausland. Russland vermietet soviele Hosts wie alle Europäer zusammen. Bis dahin gibt es bestimmt schon etwas Neues. Den reibungslosen Ablauf dieser Kontrolle in alle Lebensbereiche sollte man stören wo es nur geht.

Wir werden als Helden sterben!



http://www.123recht.net/Karlsruhe-setzt-Video-Erfassung-von-Autokennzeichen-enge-Grenzen__a28848.html

zynisches Grinsen Lachen



*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#953327) Verfasst am: 12.03.2008, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

wortpass hat folgendes geschrieben:

Mein Torserver läuft weiter - ich selbst schalte ihn durch keine Einschüchterung ab.


Daumen hoch!

Schön zu sehen, dass es noch Hoffnung gibt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#953600) Verfasst am: 12.03.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
wortpass hat folgendes geschrieben:

Mein Torserver läuft weiter - ich selbst schalte ihn durch keine Einschüchterung ab.


Daumen hoch!

Schön zu sehen, dass es noch Hoffnung gibt!


Sehr glücklich

http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/367529/index.do?_vl_backlink=/home/index.do

"Vor der Einvernahme des ersten Zeugen wurde die Öffentlichkeit ausgeschlossen: Ehe ein Vertreter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) erläuterte, wie man sich auf den Computer von Mohamed M. Zugriff verschafft hatte und damit seine Internet-Aktivitäten überwachen konnte, mussten sämtliche Zuhörer und Medienvertreter den Großen Schwurgerichtssaal verlassen.


Den Angaben des BVT-Beamten zufolge habe man zur Überprüfung des unter Terror-Verdacht stehenden Mannes seinen Provider kontaktiert. Die dort gespeicherten Daten wurden ausgewertet. Dabei wurde festgestellt, dass Mohamed M. 35 Prozent des Datenverkehrs anonymisieren hatte lassen. Da die Entschlüsselung dieser Daten nicht möglich war, zog das BVT die "Sondereinheit Observation" heran, die nun weitere - ebenfalls vom "Großen Lauschangriff" gedeckte - Maßnahmen setzte."


---

Wie man sieht - Tor funktioniert. ("... die Entschlüsselung dieser Daten nicht möglich war ...")

Mit Tor erreiche ich schon einen sehr hohen Grad an Anonymität. Und das kostenfrei. Logisch, dass man Torserver vielleicht bald verbieten lassen will.


*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#953619) Verfasst am: 12.03.2008, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Könnten wir jetzt noch die Autokennzeichen abschaffen?

das ist keineswegs zynisch gemeint, sondenr ernst - denn für was sind die denn überhaupt da, wenn nicht zur Erfassung?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wortpass
deaktivert



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 494

Beitrag(#953628) Verfasst am: 12.03.2008, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Könnten wir jetzt noch die Autokennzeichen abschaffen?

das ist keineswegs zynisch gemeint, sondenr ernst - denn für was sind die denn überhaupt da, wenn nicht zur Erfassung?


Missverständnis - es macht einen Unterschied ob ich einen Autodieb fangen will oder festhalte wer wann wo hingefahren ist und diese Daten sammle und vielleicht sogar allen Behörden zugänglich mache.

Frag die Psychologie - Überwachung und Totalüberwachung noch viel mehr verändert das Verhalten. Es ist auch bestens geeignet zur Einschüchterung, öffentlichen Blossstellung und Stigmatisierung. Warum sind Wahlen geheim?

Totalüberwachung hat ganz viel zu tun mit Aggression, Menschenhass und garantiertem Machterhalt.

*


Zuletzt bearbeitet von wortpass am 12.03.2008, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#953635) Verfasst am: 12.03.2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

wortpass hat folgendes geschrieben:
Frag die Psychologie - Überwachung und Totalüberwachung noch viel mehr verändert das Verhalten.

Interessanterweise nur kurzfristig. -> Big-Brother-Effekt
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#953656) Verfasst am: 12.03.2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
wortpass hat folgendes geschrieben:
Frag die Psychologie - Überwachung und Totalüberwachung noch viel mehr verändert das Verhalten.

Interessanterweise nur kurzfristig. -> Big-Brother-Effekt


Das ist überhaupt kein Beleg dafür, weil man sich bei Big-Brother freiwillig diesem unterwirft und dort selten z. B. politisch aktiv ist...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#953664) Verfasst am: 12.03.2008, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
wortpass hat folgendes geschrieben:
Frag die Psychologie - Überwachung und Totalüberwachung noch viel mehr verändert das Verhalten.

Interessanterweise nur kurzfristig. -> Big-Brother-Effekt


Das ist überhaupt kein Beleg dafür, weil man sich bei Big-Brother freiwillig diesem unterwirft und dort selten z. B. politisch aktiv ist...

So nenne ich nur den Effekt. bei der Kameraüberwachung von öffentlichen Plätzen ist ebenfalls schnell eine Gewöhnung eingetreten, sichtbar an den sich dort in der Regel nach wenigen Wochen wieder normalisierenden Verbrechensraten.

Viel gefährlicher als die Überwachung ist mE die Angst davor.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group