Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 30, 31, 32 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#939229) Verfasst am: 22.02.2008, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Empfehlung: There Will Be Blood


_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#939244) Verfasst am: 22.02.2008, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Saw 4. Definitiv der bisherige Tiefpunkt der Reihe. Eine Story, die logischen Zusammenhalt und Struktur endgültig verloren hat. Keine Spannung, abgesehen von Jigsaw selbst keinerlei Personen die irgendwie interessant sind.

Zudem wurde die Gewaltdarstellung im Vergleich zu dem coolen dritten Teil deutlich reduziert, die Metzelideen sind auch irgendwie ermüdend.

Der Schluß, der ein großes ahaerlebnis sein soll ist schlicht albern. Prädikat doof.


War schon jemand in sweeney todd?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wraith
diskordianischer Papst



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg

Beitrag(#939253) Verfasst am: 22.02.2008, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Empfehlung: There Will Be Blood




Hey! Den wollte ich gerade empfehlen. War gestern drin und war sehr beeindruckt. Allerdings ist der Film ziemlich lang und zieht sich streckenweise.
_________________
"Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#940367) Verfasst am: 23.02.2008, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich das Gespann Tim Burton und Johnny Depp vergöttere, werde ich mir heute Sweeney Todd ansehen. Mal schauen, ob ich das nachher als Kinotipp anbringen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#942669) Verfasst am: 27.02.2008, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Da ich das Gespann Tim Burton und Johnny Depp vergöttere, werde ich mir heute Sweeney Todd ansehen. Mal schauen, ob ich das nachher als Kinotipp anbringen kann.


Und, wie fandste ihn?

Die Filmbewertungsstelle war jedenfalls hellauf begeistert:

FBW hat folgendes geschrieben:
Stephen Sondheim adaptierte die urbane Legende des Sweeney Todd zu einem preisgekrönten Musical. Tim Burtons kongeniale Verfilmung greift dabei Paradigmen des klassischen Musical-Genres auf, invertiert diese aber gleichzeitig zu einer bizarren Schauer-Mär. Vor betonter Kulissenhaftigkeit fernab von Bonbon-Farben entstand somit ein düsterer Reigen - ein morbides, cineastisches Vergnügen.

Prädikat Besonders wertvoll

FBW-Gutachten
Wann wurden je scharfe Messer so liebevoll besungen? Wann spritzte Blut so rhythmisch zu Broadway-Melodien? Wann wurde Kannibalismus so stilvoll kultiviert?

Tim Burton macht hier Kino im Stil des Grand Guignol und schuf ein groteskes Gruselstück, das so theatralisch inszeniert ist, dass auch die blutigsten Szenen nicht garstig wirken, sondern wohliges Schauern auslösen. Das Personal scheint einem Roman von Charles Dickens entsprungen zu sein, und das London des Films ist jener mythische Ort der Schauerliteratur, bei dem hinter jeder Ecke ein Jack the Ripper droht und die Straßen voll von bettelnden Kindern, Prostituierten in zerrissenen Kleidern und Marktschreiern sind. Diese Welt hat Tim Burton mit viel Liebe zum schrecklichen Detail eingerichtet und mit skurrilen, durchweg unterhaltsamen Typen bevölkert.

Johnnie Depp als der dämonische Rächer, Helena Bonham Carter als seine düstere Gehilfin, Alan Rickman, Timothy Spall und als besonderer "Leckerbissen“ Sacha (Borat) Baron Cohen in der Rolle des italienischen Barbiers finden genau die richtige Mischung aus Karikatur und glaubhafter Figur - und dazu singen sie auch noch zum Teil erstaunlich gut.

Die Songs sind dramaturgisch so gut eingebettet, dass sie nie - wie bei vielen Musicals - die Geschichte zum Stillstand kommen lassen. Statt dessen gelingt es Burton hier, tatsächlich in den Liedern zu erzählen - und dies gleichzeitig so filmisch zu tun, dass man nie den Eindruck hat, hier ein gefilmtes Broadway-Stück zu sehen.

So ist Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street ein teuflisches Vergnügen, das einem höchstens den Appetit auf Fleischpasteten verdirbt.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#942671) Verfasst am: 27.02.2008, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
So ist Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street ein teuflisches Vergnügen, das einem höchstens den Appetit auf Fleischpasteten verdirbt.


Jo, das ist sicher ein Heidenspaß. Smilie

SCNR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#942741) Verfasst am: 27.02.2008, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

@rotwang:
Die Filmbewertungsstelle hat auch "I am legend" als besonders wertvoll eingestuft. Mit den Augen rollen


Von mir kommt jedenfalls eine Empfehlung zu "No country for old men". Eine großartig erzählter FIlm, Stimmiger musik und einem krassen Serienkiller, für dessen Darstellung Javier Bardem zu Recht den Oskar bekam. Das Ende war mir etwas zu abrupt, und ein persönlicher Wermutstropfen war der texanische Dialekt, den ich scheiße finde.

(Als nächstes kommt Michale Clayton!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#944100) Verfasst am: 29.02.2008, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Zudem wurde die Gewaltdarstellung im Vergleich zu dem coolen dritten Teil deutlich reduziert


Geschockt .. abber jaahh... ganz ruihg.. alles wird gut .. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#944101) Verfasst am: 29.02.2008, 02:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:

Hey! Den wollte ich gerade empfehlen. War gestern drin und war sehr beeindruckt. Allerdings ist der Film ziemlich lang und zieht sich streckenweise.


da empfehle ich kräftig mit, allerdings halte ich da die Originalversprachung für ein Muss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#944104) Verfasst am: 29.02.2008, 03:00    Titel: Antworten mit Zitat

Alte Schweden, ich kannte "Saw" gar nicht. Hab mir jetzt mal ein youtube-dingens reingetan (reintun wollen), "die ersten vier Minuten".

Das ist doch total krank, ich hab das nur eine Minute ausgehalten.

edit:

Kann es sein, dass der Drehbuchschreiber dieser Kinoserie hier im FGH unter dem Nick "Nergal"unterwegs ist ??

edit part II : OMG, Michael Emerson hat auch in einem Teil mitgewirkt. "Benjamin Linus" aus LOST. Na jetzt ahne ich, woher er das gelernt hat, so fies rüberzukommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#944108) Verfasst am: 29.02.2008, 04:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Empfehlung: There Will Be Blood



Yep, Hammerfilm, hoffe du hast ihn OmU oder noch besser in der OF gesehen?
Daniel D. Lewis war eine Offenbarung als Plainview und seine Stimme gehört zweifellos dazu, die dt. Fassung ist ein anderer Film.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#944207) Verfasst am: 29.02.2008, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Für Berliner:
http://www.babylonberlin.de/pdfs/Exp_flyer1_6.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#944334) Verfasst am: 29.02.2008, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:

Daniel D. Lewis war eine Offenbarung als Plainview und seine Stimme gehört zweifellos dazu, die dt. Fassung ist ein anderer Film.


Im Original (aber die besten Stellen des Films kommen imo ohne Sprache aus )
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tim
Ahoi!



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln

Beitrag(#944362) Verfasst am: 29.02.2008, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war diese Woche 2 mal im Cinematographentheater, einmal in Sweeney Todd und einmal in 8 Blickwinkel. Von letzterem war ich eher enttäuscht, die Grundidee, ok, aber es war einfach zu oft das selbe. Und zum Schluss Hollywood-Happy-End.
Sweeney Todd war hingegen sehr geil. Einer der besten Burton-Sachen, die ich kenne. Eine unglaublich schaurig-schön-düstere Athmosphäre wird vermittelt, der Splatter-Faktor hält sich in Grenzen (aber das, was man sieht ist hart) und die Schauspieler machen ihre Sache gut. Besonders gefallen hat mir, dass der Film so gut wie nicht synchronisiert wurde, denn der Gesang wird nur untertitelt und es wird mehr gesungen, als geredet. Den würde ich mir auch nochmal ansehen. Sehr glücklich
_________________
doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#945368) Verfasst am: 02.03.2008, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war vorhin in "No Country For Old Men".
Die eine oder andere Länge, aber dann kommt richtig Stimmung auf.
Könnte man auch gut ne Serie draus machen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#953180) Verfasst am: 12.03.2008, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderer hat folgendes geschrieben:
John Rambo: geil. Genau das, was ich erwartet habe. Das absolute Mindestmaß an Handlung und dafür um so mehr Gewalt. Die von Alchemist angesprochene extreme Gewaltdarstellung hat mit ehrlich gesagt auch etwas überrascht (und das soll die zenzierte Version gewesen sein?!), hat mich aber eher weniger gestört.
Ich hatte während der ersten Hälfte des Films wirklich Angst, dass sich durchs Hintertürchen noch eine Liebesgeschichte einschlecht, aber zum Glück kam es nicht so.
Nach dem Film war ich etwas verwirrt, ob das nun ein Kriegs- oder ein Antikriegsfilm gewesen sein soll. Die Gewaltszenen waren teilweise schon echt verdammt hart.
Im Fazit schließe ich mich Alchemist an und es gibt noch ein Daumen hoch!
kleiner Zusatz:
+- Geschockt Rambos Bodycount war ja allein in den letzten 10min bestimmt höher als in allen 3 vorherigen Filmen zusammen
- die Missionare nerven in ihrer Art
- die Motivation warum Rambo wieder in den Krieg zieht ist etwas undurchsichtig aber sonst
+ in seinem hohen Alter nimmt man ihm den alten Veteranen deutlich mehr ab
+ hammer Soundtrack
+ deutlich weniger Unstimmigkeiten(wie z.B. die im Kavaleriesturm anreitenden Mujaheddin aus Rambo3) einzig der Flammenwerfer auf dem Patrolienboot war grenzwertig

Fazit auch von mir:für den, der schnörkellose Action mag sehr sehenswert Daumen hoch!

(PS das ich das bollern des FahrzeugMK´s am Ende als beruhigendes/angenehmes Geräusch empfand muss mir keine Sorgen machen oder?)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#953261) Verfasst am: 12.03.2008, 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

No country for old men ist großartig - auch wenn einigen das Ende nicht schmecken dürfte...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#953264) Verfasst am: 12.03.2008, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern abend The Mist geguckt.
Die Erwartungen waren zwar gering, aber dann wurde daraus doch ein solider Horrorstreifen. Die Idee fand ich ganz in Ordnung und die Darsteller haben ihre auch gut gemacht.
Absout nervig war die fundamentale Christin, die aber für alle Kuschelchristen ein warnendes Beispiel sein dürfte.

Das Ende hingegen war m.M.n. sehr gut, aber sicherlich nicht jedermanns Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#953560) Verfasst am: 12.03.2008, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Noch einen Nachtrag zu "I am Legend".

Der Film trieft nur so von christlichen Konnotationen und dem üblichen "mit gottvertrauen wird alles gut".

In der Montréal Gazette war ein erstaunlich religionskritischer Artikel zu dem Film erschienen. So einen Text würde man jedenfalls in meinem heimatlichen Käseblatt vergeblich suchen

War ganz ehrlich nicht mein Eindruck.

(Achtung, ich springe jetzt gegen Ende des Films. wer ihn noch sehen will, zum nächsten beitrag übergehen)

Maria kommt zwar mit dem Kabaul an, Smith' Charakter weist den Glauben aber harsch ab und es kommt nicht mehr direkt zur Sprache. Zwar enthält das Ende einige verdammt alberne Abschlüsse und Implikationen darüber, dass Maria recht hatte, aber das ist ohnehin so schlecht, dass ich jedem empfehle vorher aus dem Kino zu gehen.

Ich sag's mal so: es gibt eine Stelle, etwa 5 Minuten vor dem Abspann, die fühlt sich an, als wäre der Film jetzt zu Ende. An diesem Punkt sollte man den Saal verlassen, auch wenn (bzw. weil) es trotzdem noch weitergeht.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#953565) Verfasst am: 12.03.2008, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Noch einen Nachtrag zu "I am Legend".

Der Film trieft nur so von christlichen Konnotationen und dem üblichen "mit gottvertrauen wird alles gut".

In der Montréal Gazette war ein erstaunlich religionskritischer Artikel zu dem Film erschienen. So einen Text würde man jedenfalls in meinem heimatlichen Käseblatt vergeblich suchen

War ganz ehrlich nicht mein Eindruck.

(Achtung, ich springe jetzt gegen Ende des Films. wer ihn noch sehen will, zum nächsten beitrag übergehen)

Maria kommt zwar mit dem Kabaul an, Smith' Charakter weist den Glauben aber harsch ab und es kommt nicht mehr direkt zur Sprache. Zwar enthält das Ende einige verdammt alberne Abschlüsse und Implikationen darüber, dass Maria recht hatte, aber das ist ohnehin so schlecht, dass ich jedem empfehle vorher aus dem Kino zu gehen.

Ich sag's mal so: es gibt eine Stelle, etwa 5 Minuten vor dem Abspann, die fühlt sich an, als wäre der Film jetzt zu Ende. An diesem Punkt sollte man den Saal verlassen, auch wenn (bzw. weil) es trotzdem noch weitergeht.


Hast du dich auch gefragt, warum der Typ nicht einfach die Handgranate durch das Loch in der Glasscheibe geworfen hat und sich dann mit Frau und Kind in dem Loch zu schützen/verstecken ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#953569) Verfasst am: 12.03.2008, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
... und wenn ich den Quätsch schon angeguckt habe, will ich wenigstens etwas drüber erzählen.

Ich fand den Film in seltsamer Weise beeindruckend, und zwar aufgrund dessen, wie das Ganze erzählt wird. Im Grunde gibt es keine Handlung, außer, daß während der Party von ein paar Leuten ein kolossales Monster in New York auftaucht und anfägt, die Stadt in Klump zu hauen. Dabei wird von einigen der Partygäste das Gesehen per Handkamera festgehalten. Das ist soweit eigentlich schon alles. Eigentlich möchte man meinen, das wäre etwas dürftig, aber ich fand, daß dieser Minimalismus gerade die Stärke des Films ausmachte, eben auf eine drumherum konstruierte Handlung zu verzichten. Bemerkenswert fand ich auch, daß man aus der Pesrpektive verwackelter Handkamera-Aufnahmen niemals die überordnete Zusschauerrolle einnehmen konnte, sondern quasi mit Augenzeuge eines Geschehens wird, für das man ebensowenig eine Erklärung geliefert kriegt wie die Protagonisten. Interessant fand ich auch den Gegensatz zwischen einer in dramatischen Bildern stattfindenen Zerstörungsorgie und der Beschränktheit und Flüchtigkeit der Erzählperspektive.

Sicher sind solche Filme Geschmacksache, aber wer damit was anfangen kann, dem kann ich diesen empfehlen.

Ja ich möchte anfügen, dass ich das unglaublich passend fand: Wenn in deiner Stadt, Nachbarschaft so etwas passiert (ein Riesenmonster legt alles in Schutt und Asche, Flugzeuge krachen in Hochhäuser), dann weisst du nicht, was passiert, dann gibt es keine Kohärenz.

Schade, dass die Dramaturgie des Films erfordert, das jeder, absolut jeder Mensch in dem Film ein idiot ist (ausser Marlena, die ist unsympathisch aber zumindest nicht dumm)
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#955894) Verfasst am: 16.03.2008, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab eben death proof gesehen. ich wollte nie wissen worüber frauen sich
so den ganzen tag unterhalten. es war unglaublich hart den film bis zum bitteren ende zu
sehen.
was wollte quentin jerome tarantino uns mit diesem film sagen? ich weiß es nicht. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#956031) Verfasst am: 16.03.2008, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Noch einen Nachtrag zu "I am Legend".

Der Film trieft nur so von christlichen Konnotationen und dem üblichen "mit gottvertrauen wird alles gut".

In der Montréal Gazette war ein erstaunlich religionskritischer Artikel zu dem Film erschienen. So einen Text würde man jedenfalls in meinem heimatlichen Käseblatt vergeblich suchen

War ganz ehrlich nicht mein Eindruck.

(Achtung, ich springe jetzt gegen Ende des Films. wer ihn noch sehen will, zum nächsten beitrag übergehen)

Maria kommt zwar mit dem Kabaul an, Smith' Charakter weist den Glauben aber harsch ab und es kommt nicht mehr direkt zur Sprache. Zwar enthält das Ende einige verdammt alberne Abschlüsse und Implikationen darüber, dass Maria recht hatte, aber das ist ohnehin so schlecht, dass ich jedem empfehle vorher aus dem Kino zu gehen.

Ich sag's mal so: es gibt eine Stelle, etwa 5 Minuten vor dem Abspann, die fühlt sich an, als wäre der Film jetzt zu Ende. An diesem Punkt sollte man den Saal verlassen, auch wenn (bzw. weil) es trotzdem noch weitergeht.


Hast du dich auch gefragt, warum der Typ nicht einfach die Handgranate durch das Loch in der Glasscheibe geworfen hat und sich dann mit Frau und Kind in dem Loch zu schützen/verstecken ?

Naja, das geht so grade noch durch, weil er durch die lange Einsamkeit und wahrscheinlich auch Angst eh wahnsinnig geworden ist (Schaufensterpuppen, Einschätzung der Vampire, Schlafverhalten, Shrek etc.)
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#956146) Verfasst am: 16.03.2008, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
was wollte quentin jerome tarantino uns mit diesem film sagen?


Schnelle Autos und knusprige Frauen sind ein Augenschmaus? (Kurt Russell natürlich auch zwinkern )
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#974414) Verfasst am: 07.04.2008, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
No country for old men ist großartig - auch wenn einigen das Ende nicht schmecken dürfte...


Eigenartiger Film. Spielt mit der Erwartungshaltung des Zuschauers, oder?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#993613) Verfasst am: 03.05.2008, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern die Neuverfilmung von "Die Welle" gesehen.

Der Film ist empfehlenswert und Jürgen Vogel lohnt den Gang ins Kino eh. Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#994219) Verfasst am: 04.05.2008, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ironman: eine der besseren (und unterhaltsameren) Comicverfilmungen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#994222) Verfasst am: 04.05.2008, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:

was wollte Delinquentin jerome tarantino uns mit diesem film sagen? ich weiß es nicht. skeptisch



Dass sein Fußfetisch schön langsam morbide Züge annimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#994224) Verfasst am: 04.05.2008, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ironman: eine der besseren (und unterhaltsameren) Comicverfilmungen


Downey Jr. war wirklich klasse Daumen hoch! Hab mir Iron Man heute angeschaut und war begeistert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angkor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1547

Beitrag(#1002536) Verfasst am: 18.05.2008, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat



Ich bin hin und weg! Welch ein genialer Film!
Muss man gesehen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 30, 31, 32 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 31 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group