Jahreszeiten???
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Jahreszeiten??? Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 00:19
    —
Wer hat schnell nochmal die idee vertreten chractereigenschaften, veranlagungen würden sich durchaus durch die jahreszeit während der Schwangerschaft beeinflussen lassen?

Waren glaub ich die selben Hirntoten mit den Bell-Kurven oder wie das heist, diente einer Neger-haben-große-Penise-aber-kein-Hirn-Kampagne.

Oder waren das ganz andere Leute???

#2:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 00:21
    —
Alzi steht auf Astrologie, falls du das meinst Geschockt

#3:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 00:57
    —
Nee, nicht so wie Astrologie sondern eben eher auf Temperatur und äussere Gegebenheiten ausgerichtet.

#4:  Autor: zauberweibWohnort: franken BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:17
    —
naja, ein bissl gehört das mit astrologie schon zusammen.. die zeichen "passen" ja durchaus zu den jahrezeiten, zb. die jungfrau die ordnet --> ernte einlagern und konservieren. stier hingegen - auch ein erdzeichen - hat eher was von feldarbeit, "ackern"...

ich denke schon dass die jahreszeit in die man hineigeboren wird, einen menschen beeinflusst. ich bin in den herbst hineingeboren (altweibersommer) und liebe den herbst mit seinen bunten farben den nebeln und den stürmen. mein partner ist ein sommerkind und für den war dieser sommer der absolute hit. schwitzen? egal, hauptsache warm. alles was unter 20 grad is is einfach nur noch kalt.
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren: stollen und plätzchenbacken und basteln und singen ist ihr element Smilie

grüsslies
zauberweib

#5:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:21
    —
zauberweib hat folgendes geschrieben:
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren:


.. also mitten im Herbst. Auf den Arm nehmen

#6:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:30
    —
zauberweib hat folgendes geschrieben:
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren: stollen und plätzchenbacken und basteln und singen ist ihr element Smilie


Das müsste sich ja dann in den August verschoben haben, wenn die ganze Weihnachtsdeko und das Weihnachtsgebäck in die Läden kommt. Lachen

#7:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:55
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zauberweib hat folgendes geschrieben:
meine mutter blüht im winter auf, ist im november geboren: stollen und plätzchenbacken und basteln und singen ist ihr element Smilie


Das müsste sich ja dann in den August verschoben haben, wenn die ganze Weihnachtsdeko und das Weihnachtsgebäck in die Läden kommt. Lachen


Andererseits - meine im August geborene Mutter hat mit uns auch viel gesungen und gebastelt vor Weihnachten... aber kamen 1934 schon die Weihachtsplätzchen im August in die Läden? Mit den Augen rollen

#8:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 10:58
    —
Das mit den Hirntoten habe ich einmal überlesen Nergal ... zwinkern


Viele Faktoren beeinflussen in der Schwangerschaft die Entwicklung des Embryos und des Fötus. Die gesamte Um- und Außenwelt der Mutter, wie sie sich fühlt, was sie hört, was sie ißt und was sie trinkt, ob sie Sport treibt oder Alkohol und Medikamente zu sich nimmt.
Und natürlich haben auch die Jahreszeiten einen Einfluß auf das Ungeborene.


Bereits ein Vollrausch in der Schwangerschaft genügt!

#9:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:02
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Andererseits - meine im August geborene Mutter hat mit uns auch viel gesungen und gebastelt vor Weihnachten... aber kamen 1934 schon die Weihachtsplätzchen im August in die Läden? Mit den Augen rollen


Ich weiß es nicht.

Aber noch was ist mir aufgefallen: Meine Mutter (geboren im März Ausrufezeichen) hat auch einen Fable fürs Backen und Singen. Dagegen empfand meine Oma (geboren im Dezember) Weihnachten immer als Firlefanz. Geschockt

#10:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:05
    —
Ich bin im Februar geboren, es war lausekalt und es lag hoher Schnee. Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.

#11:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:07
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.

Woduch die Theorie uneingeschränkt bestätigt wäre. Cool

Frühkindliches Kälte-Trauma. Lachen

#12:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:10
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.

Woduch die Theorie uneingeschränkt bestätigt wäre. Cool

Frühkindliches Kälte-Trauma. Lachen


Demnach können sich also die Gegebenheiten sowohl negativ als auch positiv auf das Kind auswirken. Was auch die Abneigung von Heikes Oma zum Weihnachtsrummel erklären würde.

Hey, wir haben eine Theorie gefunden, die passt einfach immer. Sehr glücklich

#13:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:13
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Hey, wir haben eine Theorie gefunden, die passt einfach immer. Sehr glücklich


Hört, hört! Gröhl...

#14:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:17
    —
Ausnahmen bestätigen die Regel.

q.e.d.

#15:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:21
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Ausnahmen bestätigen die Regel.

q.e.d.


Was ist hier die Ausnahme und was ist die Regel? Cool

#16:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 11:22
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ausnahmen bestätigen die Regel.

q.e.d.


Was ist hier die Ausnahme und was ist die Regel? Cool


Je weniger wir uns mit dieser Frage beschäftigen desto genauer ist die Theorie Cool

#17:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:15
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ich bin im Februar geboren, es war lausekalt und es lag hoher Schnee. Trotzdem fliege ich im Winter lieber in die Sonne, als einen Winterurlaub zu verbringen.


Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie

#18:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:17
    —
Aber so ganz zu leugnen ist der Einfluss des Mondes bzw. von den Gezeiten her auf die Schwangerschaften nicht, zumindest hier in Nordfriesland:

Die meisten Babys kommen hierzulande auf die Welt, wenn Flut (also auflaufendes Wasser) ist. Smilie

#19:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:18
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie


Ganz klar. Das ist der Einfluss des Fahrverbotes. Idee

#20:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:19
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aber so ganz zu leugnen ist der Einfluss des Mondes bzw. von den Gezeiten her auf die Schwangerschaften nicht, zumindest hier in Nordfriesland:

Die meisten Babys kommen hierzulande auf die Welt, wenn Flut (also auflaufendes Wasser) ist. Smilie


Stimmt nicht. Dies ist anhand von Statistiken mit negativem Ergebnis überprüft worden. Und es wird auch nicht durch regelmäßiges Wiederholen wahrer. Lachen

#21:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:20
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie


Ganz klar. Das ist der Einfluss des Fahrverbotes. Idee


Ich tippe eher auf den Einfluss des 1. Advents. Aber wir können das natürlich auch gerne ein Stück weit ausdiskutieren. Auf den Arm nehmen

#22:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:20
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch im Winter geboren (es war einer dieser berühmten Sonntags-fahrverbote-Sonntage im Dezember 1973 und es war der 1.Advent 1973), aber ich bleibe im Winter am liebsten in meiner Wahlheimat Husum. zwinkern Smilie


Ganz klar. Das ist der Einfluss des Fahrverbotes. Idee


Wohl eher der Einfluss der Kirchenglocken. Denn diese begannen gerade zu läuten, als ich am Sonntag, dem 02.12.1973 um 09.30 Uhr das Licht der Welt erblickte.

#23:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:37
    —
Ich wurde am Tag der Sommersonnenwende geboren, mein erstes Lebenshalbjahr war also geprägt von den kürzer werdenden Tagen, von der in diesem Kulturkreis im Winter vorherrschenden Düsterhaftigkeit.
Heutzutage mag ich immer noch mehr den Herbst und Winter, als die anderen Jahreszeiten. Ein verregneter kalter Sonntag, den man im Bett verbringt ist mein Inbegriff von Wohligkeit, ob daß wirklich was mit meinem Geburtszeitpunkt zu tun hat, weiß ich nicht. Frühkindliche Prägungen haben aber wohl unwidersprechlich grossen Einfluß auf einen Menschen....

#24:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:42
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Ich wurde am Tag der Sommersonnenwende geboren, mein erstes Lebenshalbjahr war also geprägt von den kürzer werdenden Tagen, von der in diesem Kulturkreis im Winter vorherrschenden Düsterhaftigkeit.
Heutzutage mag ich immer noch mehr den Herbst und Winter, als die anderen Jahreszeiten. Ein verregneter kalter Sonntag, den man im Bett verbringt ist mein Inbegriff von Wohligkeit, ob daß wirklich was mit meinem Geburtszeitpunkt zu tun hat, weiß ich nicht. Frühkindliche Prägungen haben aber wohl unwidersprechlich grossen Einfluß auf einen Menschen....


Hm, nach Zauberweibstheorie müsstest du jedoch als im Frühling geborener den Frühling bzw. den Sommer lieben. Geschockt

Immerhin bist du zu dem Zeitpunkt geboren, als die Tage am längsten waren. Lachen

#25:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:45
    —
Der 21.6. ist wohl kaum mehr Frühling...

#26:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:50
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Der 21.6. ist wohl kaum mehr Frühling...


Gut. Ist Sommeranfang. Demnach müsstest du den Sommer lieben. Sehr glücklich

Oder aber nach der Abschreckungstheorie den Winter.

Aber deine Erklärung hat auch was.

Das mit dem Einfluss der Jahreszeiten hat was. Jeder kann es sich passend zurechtbiegen, um für seine Vorlieben eine Erklärung zu finden. Gröhl...

#27:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 12:58
    —
Ist aber interessant, daß Du mich fragst, was zauberweib meint, so kann sich jede(r) seine Widerlegung von mystisch anmutenden Thesen passend zurechtbiegen zwinkern

#28:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:01
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Ist aber interessant, daß Du mich fragst, was zauberweib meint, so kann sich jede(r) seine Widerlegung von mystisch anmutenden Thesen passend zurechtbiegen zwinkern


Mystisch anmutet da gar nix. Jahreszeiten sind was völlig Reales. Und ob sie Einfluss auf Vorlieben des Menschen haben, lässt sich wissenschaftlich überprüfen.

#29:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:03
    —
Eben, deswegen sprach ich ja auch von frühkindlichen Prägungen.

Edit:
Zitat:
Immerhin bist du zu dem Zeitpunkt geboren, als die Tage am längsten waren.

Am längsten Tag, danach werden die Tage kürzer, deswegen Sonnenwende.

#30:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:06
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Eben, deswegen sprach ich ja auch von frühkindlichen Prägungen.


Aber warum hören bei dir die frühkindlichen Prägungen nach einem halben Jahr auf? Damit es zur Theorie des Winter liebens passt?

Immerhin erlebt das Kind dann wieder länger werdende Tage, was einen ebensolchen Einfluss haben kann.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Seite 1 von 7

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group