Bibel von Christen falsch zitiert?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Bibel von Christen falsch zitiert? Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 15:57
    —
Ich bin mal von einem anderen Forum aus auf Folgende Seite gestoßen:
http://www.karl-leisner-jugend.de/Sex.htm#Lobpreis%20im%20Bett
Ich bin an folgendem Zitat hängen geblieben:
Zitat:
"Genießt reinen Sex!" ruft Gott praktisch in Sprichwörter 5, 18-19: "Freue dich an der Frau, die du jung geheiratet hast... Ihre Brüste sollen dich immer berauschen, in ihren Armen kannst du dich selber vergessen."
Was die Bibel an besagter Stelle aber sagt ist folgendes:
Zitat:
18Dein Born sei gesegnet, und freue dich des Weibes deiner Jugend. 19Sie ist lieblich wie eine Gazelle und holdselig wie ein Reh. Laß dich von ihrer Anmut allezeit sättigen und ergötze dich allewege an ihrer Liebe.
http://www.bibel-online.net/buch/20.sprueche/5.html

Was ist eigentlich der Born? Ist es das, was ich jetzt denke? Lachen
Was ist das Weib meiner Jugend?Geschockt

Auf jeden Fall ist auch das wieder ein Beispiel für die Unterdrückung der Frau, da sie in dem ganzen Kapitel wie das Eigentum des Mannes behandelt wird...

#2:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:03
    —
Mit Born ist eine Wasserquelle gemeint. Ergibt sich auch dem Kontext.

In der genauen Elberfelder heißt es:

Zitat:
Deine Quelle sei gesegnet, erfreue dich an der Frau deiner Jugend!
19 Die liebliche Hirschkuh und anmutige Gemse - ihre Brüste sollen dich berauschen jederzeit, in ihrer Liebe sollst du taumeln immerdar!

#3:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:05
    —
Der Kontext zeigt aber, dass es in dem Kapitel nicht etwa um Liebe/Sex geht, sondern um Abgrenzung und Abwehr der Fremden.

Zitat:
1 Mein Sohn, horche auf meine Weisheit, zu meiner Einsicht neige dein Ohr,
2 daß du Besonnenheit behältst und deine Lippen Erkenntnis bewahren!
3 Denn Honig träufeln die Lippen der Fremden, und glatter als Öl ist ihr Gaumen;
4 aber zuletzt ist sie bitter wie Wermut, scharf wie ein zweischneidiges Schwert.
5 Ihre Füße steigen hinab zum Tod, auf den Scheol halten ihre Schritte zu.
6 Damit du auf den Pfad des Lebens nur nicht achtgibst, sind unstet ihre Bahnen, [und] du erkennst es nicht.
7 Nun denn, ihr Söhne, hört auf mich und weicht nicht ab von den Worten meines Mundes!
8 Halte fern von ihr deinen Weg und komm ihrer Haustür nicht nah!
9 Sonst gibst du andern deine [Lebens]blüte und deine Jahre einem Grausamen.
10 Sonst sättigen Fremde sich noch an deinem Vermögen, an deinem mühsam Erworbenen in eines Ausländers Haus;
11 und du stöhnst zuletzt, wenn dein Fleisch und dein Leib dahinschwinden,
12 und sagst: Ach, wie konnte ich nur hassen die Zucht, [wie] konnte mein Herz nur die Mahnung verschmähen,
13 daß ich nicht gehorchte der Stimme [all] derer, die mich unterwiesen, daß ich mein Ohr meinen Lehrern nicht zuneigte!
14 Wie leicht hätte ich ganz ins Unglück geraten können, mitten in der Versammlung und der Gemeinde!
15 Trinke Wasser aus deiner [eigenen] Zisterne und was aus deinem Brunnen quillt.
16 Sollen nach draußen verströmen deine Quellen, auf die Plätze die Wasserbäche?
17 Dir allein sollen sie gehören, doch keinem Fremden neben dir.
18 Deine Quelle sei gesegnet, erfreue dich an der Frau deiner Jugend!
19 Die liebliche Hirschkuh und anmutige Gemse - ihre Brüste sollen dich berauschen jederzeit, in ihrer Liebe sollst du taumeln immerdar!
20 Warum solltest du, mein Sohn, an einer Fremden taumeln und den Busen einer anderen umarmen? -
21 Denn vor den Augen des HERRN [liegen] eines jeden Wege, und auf alle seine Bahnen gibt er acht.
22 Seine eigenen Sünden fangen ihn, den Gottlosen, und in den Stricken seiner Sünde wird er festgehalten.
23 Ein solcher wird sterben aus Mangel an Zucht, und in der Größe seiner Narrheit taumelt er dahin.

#4: Re: Bibel von Christen falsch zitiert? Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:07
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Was ist das Weib meiner Jugend?Geschockt
...


Im Kontext erkennbar: Die Frau, die aus der eigenen Gemeinde, aus dem eigenen Umfeld, in dem man aufgewachsenen ist, stammt.

#5:  Autor: notkerbakkerWohnort: Rheinland BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:08
    —
Einheitsübersetzung wiederum hat folgendes geschrieben:
"18 Dein Brunnen sei gesegnet;/freu dich der Frau deiner Jugendtage, 19 der lieblichen Gazelle, der anmutigen Gämse!/Ihre Liebkosung mache dich immerfort trunken,/an Ihrer Liebe berausche dich immer wieder!"

#6:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:10
    —
...und das:

Zitat:
20 Warum solltest du, mein Sohn, an einer Fremden taumeln und den Busen einer anderen umarmen? -
21 Denn vor den Augen des HERRN [liegen] eines jeden Wege, und auf alle seine Bahnen gibt er acht.
22 Seine eigenen Sünden fangen ihn, den Gottlosen, und in den Stricken seiner Sünde wird er festgehalten.
23 Ein solcher wird sterben aus Mangel an Zucht, und in der Größe seiner Narrheit taumelt er dahin.

(Elberfelder Bibel)


Liest sich doch schon wieder konform. zwinkern

#7:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:12
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Mit Born ist eine Wasserquelle gemeint.


Ich würde darunter eher den "Ursprung" verstehen. Dies im Zusammenhang mit der Missbilligung, sich Fremden zuzuwenden. Und da kommen wir wieder auf das eigene Volk.

#8:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:13
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Mit Born ist eine Wasserquelle gemeint.


Ich würde darunter eher den "Ursprung" verstehen. Dies im Zusammenhang mit der Missbilligung, sich Fremden zuzuwenden. Und da kommen wir wieder auf das eigene Volk.


Im übertragenen Sinne ist es sicher so gemeint.

#9:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:21
    —
Ui, wir haben eine Bibelstunde. ces wird stolz auf uns sein Lachen

#10:  Autor: notkerbakkerWohnort: Rheinland BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:25
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Ui, wir haben eine Bibelstunde. ces wird stolz auf uns sein Lachen


Nein, wird er nicht. Heike Jackler hat den Fehler begangen, die Bibelstelle nicht richtig aus dem Kontext herauszureißen. Außerdem ist sie gar nicht zur Interpretation befugt.

#11: Re: Bibel von Christen falsch zitiert? Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 16:25
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Zitat:
18Dein Born sei gesegnet, und freue dich des Weibes deiner Jugend. 19Sie ist lieblich wie eine Gazelle und holdselig wie ein Reh. Laß dich von ihrer Anmut allezeit sättigen und ergötze dich allewege an ihrer Liebe.
http://www.bibel-online.net/buch/20.sprueche/5.html
...


Ist schon witzig, wie bemüht die Prüderie bei der Lutherbibel Einzug gehalten hat. Lachen

#12:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 17:53
    —
Spock urteilt über die stattfindende Diskussion:

Zitat:
Ui, wir haben eine Bibelstunde. ces wird stolz auf uns sein


Notkerbakker antwortete:

Zitat:
Nein, wird er nicht. Heike Jackler hat den Fehler begangen, die Bibelstelle nicht richtig aus dem Kontext herauszureißen. Außerdem ist sie gar nicht zur Interpretation befugt.


"Bibelstunde" halten oder - wie manche katholische Kreise auch sagen "Bibel-Teilen" - dagegen habe ich durchaus nichts, wenn diese durchaus für Christen sinnvollen Kreise sich über die Hl. Schrift austauschen.

Es ist ja keine für die Verkündigung vorgesehene Auslegung, sondern die Auslegung passiert ja mehr im privaten Kreise.

Was ist meine Meinung? Nun, Heike hat es schon gesagt: Es gilt, immer den Kontext zu betrachten und nicht jeden Buchstaben oder jeden Vers wörtlich auszulegen und aus dem Zusammenhang zu reißen.

Bloß bei dem zitierten Vers aus den Spr bleibe ich relativ gelassen. Cool

Aber eigentlich geht es bei der genannten Stelle weniger um die "Fremden", sondern mehr um die eheliche Treue in der Einehe, Ehe als Abbild des einen Bundes, den Gott mit den Menschen geschlossen hat. Und ein Verstoß gegen die eheliche Treue bedeutet Abfall von Jahwe bzw. seine Treue.

c.e.s.

#13:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 17:56
    —
Übrigens, Heike Jackler:

Dein alter Avatar war besser. Willst du mit deinem neuen Avatar Werbung für Wella machen?

Dieses Bild sieht fast wie eine Werbung für Haarshampoo aus. Lachen

Nichts für ungut (sollte keine Beleidigung sein, wirklich nicht).

#14:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 18:02
    —
@ ces: Und wie deutest du dann deine Sig? Ein Löwe, der brüllend umherläuft wird ja ganz sicher nichts zu fressen finden, es sei denn, es ist bereits tot...

#15:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 18:27
    —
Spock:

Könntest dich schon mal selbst bemühen, aus welchem Zusammenhang meine Signatur stammt.

Die Verse aus 1 Petr werden im kirchlichen Nachtgebet, der Komplet als Lectio brevis gebetet.

Übers.: "Seid nüchtern und wachet. Euer Widersacher, der Teufel, streift umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge. Ihm widersteht standhaft im Glauben."

Petrus mahnt insgesamt im 5. Kap. seines Briefes zur Wachsamkeit. Es wird gemahnt, die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Der "nüchterne" Mensch rechnet auch mit der hintergründigen Realität, der göttlichen, aber auch der satanischen. Man muß mit der Wirklichkeit des Teufels, der wie ein brüllender Löwe dargestellt wird, rechnen. Der Teufel will, daß wir uns von Gott abwenden. Um aber nicht dem Teufel (= dem Bösen) anzuhängen, muß Widerstand im Gott-Glauben geleistet werden. Denn schließlich hat Jesus Christus den Tod überwunden und das Böse besiegt - für alle Menschen.

c.e.s.

#16:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 18:48
    —
Das gilt aber nur für den Fall, dass es den Teufel und Gott wirklich gibt Lachen

#17:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 18:49
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Aber eigentlich geht es bei der genannten Stelle weniger um die "Fremden", sondern mehr um die eheliche Treue in der Einehe, Ehe als Abbild des einen Bundes, den Gott mit den Menschen geschlossen hat. Und ein Verstoß gegen die eheliche Treue bedeutet Abfall von Jahwe bzw. seine Treue.
.


10 Sonst sättigen Fremde sich noch an deinem Vermögen, an deinem mühsam Erworbenen in eines Ausländers Haus;

Es geht hier um Einehe?

#18:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 18:51
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Übrigens, Heike Jackler:

Dein alter Avatar war besser. Willst du mit deinem neuen Avatar Werbung für Wella machen?

Dieses Bild sieht fast wie eine Werbung für Haarshampoo aus. Lachen

Nichts für ungut (sollte keine Beleidigung sein, wirklich nicht).


Jemand, der sich als Avatar einen Kindesentführer und Menschenrechteverächter wählt, kann über anderer Leute Avatare eigentlich nur schweigen. Cool

#19:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:00
    —
Ach, Heike, jetzt enttäuschst du mich. Ich dachte, auch du bist keine Erbsenzählerin im Sinne der wörtlichen Auslegung, sondern daß es dir auf den Kontext ankommt:

8 Halte deinen Weg von ihr fern, komm ihrer Haustür nicht nahe!
9 Sonst schenkst du andern deine Kraft, deine Jahre einem Rücksichtslosen;
10 sonst sättigen sich Fremde an deinem Besitz ...

Wer ist denn die in V. 8 genannte Person? Doch wohl die fremde Frau, vor der insgesamt in Spr 5,1-23 gewarnt wird. Ehebruch wurde nach Lev 20,10 und Dtn 22,22 mit der Todesstrafe bestraft (vgl. Spr 5,14 = das Unheil).

c.e.s.

#20:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:13
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Wer ist denn die in V. 8 genannte Person? Doch wohl die fremde Frau, vor der insgesamt in Spr 5,1-23 gewarnt wird.


Ja, aber hier kommt doch wohl noch verschärfend hinzu, dass diese Frau auch noch nicht zum eigenen Volk gehört.

Zitat:
Ehebruch wurde nach Lev 20,10 und Dtn 22,22 mit der Todesstrafe bestraft (vgl. Spr 5,14 = das Unheil).


Und im Neuen Testament bereits der Gedanke an Ehebruch mit der Hölle. Cool

#21:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:18
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Übrigens, Heike Jackler: Dein alter Avatar war besser. Willst du mit deinem neuen Avatar Werbung für Wella machen? Dieses Bild sieht fast wie eine Werbung für Haarshampoo aus. Lachen Nichts für ungut (sollte keine Beleidigung sein, wirklich nicht).

Mir gefällt Heikes Avatar gut, klare Linien, fortschrittsorientiert, unprätentiös.

Den Hintergrund würde ich aber transparent machen, dann sieht sie nicht so "gefangen" aus.


Zuletzt bearbeitet von step am 25.09.2003, 19:36, insgesamt einmal bearbeitet

#22:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:20
    —
step hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Übrigens, Heike Jackler: Dein alter Avatar war besser. Willst du mit deinem neuen Avatar Werbung für Wella machen? Dieses Bild sieht fast wie eine Werbung für Haarshampoo aus. Lachen Nichts für ungut (sollte keine Beleidigung sein, wirklich nicht).

Mir gefällt Heikes Avatar gut, klare Linien, fortschrittsorientiert, unprätentiös.


Heikes neuer Avatar erinnert an eine Sonnengöttin. Das macht ces nervös. Lachen

#23:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:21
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Ehebruch wurde nach Lev 20,10 und Dtn 22,22 mit der Todesstrafe bestraft (vgl. Spr 5,14 = das Unheil).


Und im Neuen Testament bereits der Gedanke an Ehebruch mit der Hölle. Cool


...die ja auch erst eine Erfindung des NT ist. Cool

#24:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:22
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heikes neuer Avatar erinnert an eine Sonnengöttin. Das macht ces nervös. Lachen


Na und? Hauptsache, die Jackler bleibt cool! Zustimmung

#25:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:30
    —
Heike Jackler:

Schade, daß du ablenkst.

Vielleicht hörst du mal in Bochum (sei es nun die ev. oder kath. Fakultät) die Vorlesungen in Einleitung in das AT. - Wenn du Zeit hast, dann auch noch einige exegetische Seminare.

c.e.s.

#26:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:32
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler:

Schade, daß du ablenkst.
.


Sag mir doch mal, warum in dem Text von Ausländern die Rede ist? Wo es doch lediglich um Ehebruch geht?

#27:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:54
    —
step hat folgendes geschrieben:
Den Hintergrund würde ich aber transparent machen, dann sieht sie nicht so "gefangen" aus.


Macht sich aber auf dunklen Styles nicht so gut.

#28:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 19:57
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Macht sich aber auf dunklen Styles nicht so gut.
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht.

#29:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 20:00
    —
Heike:

Das Buch der Sprichwörter ist in der Nachexilszeit zusammengestellt worden (rund 500 - 200 v. Chr.). Was das bedeutet (Abgrenzung von "Fremden" etc.) lese bitte in den einschlägigen Büchern nach.


c.e.s.

#30:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.09.2003, 20:02
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Heike:

Das Buch der Sprichwörter ist in der Nachexilszeit zusammengestellt worden (rund 500 - 200 v. Chr.). Was das bedeutet (Abgrenzung von "Fremden" etc.) lese bitte in den einschlägigen Büchern nach.


c.e.s.


Also geht es in dem Text sehr wohl auch um die Abgrenzung von den Fremden und nicht nur um den Ehebruch?



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group