Haben Sie Vertrauen in unsere Börsianer?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#1: Haben Sie Vertrauen in unsere Börsianer? Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2003, 09:54
    —
Irgendwie habe ich es immer geahnt:

Börsianer zeigen Anzeichen nichtvorhandener Intelligenz. Preisentwicklung an der Börse kann besser mit "idiotischen" Börsenhändlern beschrieben werden http://www.wissenschaft.de/wissen/news/228879

#2:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 30.09.2003, 11:17
    —
Gabs da nicht mal diesen test, wo sie einen Börsenspezialisten gegen einen Schimpansen mit Darts haben antreten lassen? Der Affe warf seine Pfeile auf eine an der Wand hängende Liste mit AGs, während der Broker nach seinem Wissen agierte.

Der Schimpanse hat gewonnen Lachen

Test Test Test...

#3:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 30.09.2003, 11:41
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Gabs da nicht mal diesen test, wo sie einen Börsenspezialisten gegen einen Schimpansen mit Darts haben antreten lassen? Der Affe warf seine Pfeile auf eine an der Wand hängende Liste mit AGs, während der Broker nach seinem Wissen agierte.

Der Schimpanse hat gewonnen Lachen

Test Test Test...

In Deutschland hat man vor ein paar Jahren ein Kamel, eine Pronodarstellerin, einen Politiker und einen Experten antreten lassen. Die haben dann in genau der Reihenfolge abgeschnitten.

Pervers ist aber die enorme kognitive Dissonanz, die bei denjenigen vorherrscht, die trotzdem vom intelligenten Markt, der unsichtbaren Hand usw. sprechen. Nachrichtensender, wie z.B. n-tv sind ein Oase tief mittelalterlichen Denkens. Da gibt es Charttechniker, die Börsenkurse wie einen Kaffesud lesen und das obwohl längst bewiesen wurde, dass Börsenkurse selbstähnlich sind. Das heißt, egal welche Zeitspanne man nimmt, sie sehen immer gleich strukturiert aus. Charttechniker können also beliebige Prognosen erstellen, abhängig davon, welche Zeitspanne sie betrachten.

Auch nicht eines Nachrichtensenders würdig sind die Leute, die von den jeweiligen Börsen berichten und irgendwelche Erklärungsmodelle für die zufälligen, täglichen Kursschwankungen finden. Einmal sind die Kurse angeblich gefallen, weil es Gewinnmitnahmen gab, dann wiederum war die Verwirrung um einen Mistkübel an der Wallstreet schuld...

#4:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 30.09.2003, 13:32
    —
Also ich finde sie schön, die Erklärungen, und ich möchte nicht auf sie verzichten.

Einfach nur Zahlenkolonnen aufzusagen und besonders starke Veränderungen unkommentiert hervorzuheben ist doch langweilig.

Wenn dagegen ein Unternehmen eine hervorragende Bilanz veröffentlicht, der Kurs aber dennoch sinkt, ist es doch schön zu wissen, daß der Markt diese Entwicklung bereits vorweggenommen hat und nun entweder die Gewinne nicht groß genug sind, oder die Gewinne einfach mitgenommen werden.

Ist die Bilanz positiv und der Kurs steig, dann liegt das ganz klar an der positiven Bilanz, die deutlich positiver ausgefallen ist, als die größten Optimisten zu träumen wagten.

Ist die Bilanz negativ und der Kurs steigt, dann hat natürlich der Markt das schon längst vorsausgesehen und jetzt war die Bilanz eben nicht negativ genug, oder es haben regulierende Kräfte stützend eingegriffen.

Außerdem stellt ein Analyst gerne diejenigen Papiere in einem sehr günstigen Licht dar, die er selbst verkaufen (!) will und dafür auch seine guten Gründe hat.

Und die Aktien, die er aus guten Gründen erwerben will, wird er als unsichere Kandidaten erwähnen.

Und dann laufen noch jede Menge unschöner, aber gewinnbringender Methoden - zum Beispiel kann man sich von großen Banken eine riesige Menge bestimmter Aktien "leihen" und sie alle auf einmal auf den Markt werfen, was natürlich anschließend zu einem starken Kursverlust führt, wobei noch andere Anleger verkaufen, um die Verluste zu minimieren.

Der Kurs geht in den Keller, und der Kurscrasher kann die attackierten Aktien billig einkaufen und der Bank wiedergeben. Mit riesigem Gewinn für sich selbst.

Oder sie ziehen ihre Gewinne aus kurzfristigen Kurschwankungen zwischen den einzelnen Börsenplätzen.

"Normale" Spekulationen sind für Börsianer eher unattraktiv.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group