Mp3 Datei in einen beitrag setzen ,ist das möglich ?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!

#1: Mp3 Datei in einen beitrag setzen ,ist das möglich ? Autor: George BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:06
    —
Wie müßte ich dann vorgehen ? oder geht das garnicht ?

#2:  Autor: matthiasWohnort: Rechts der Böhme BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:09
    —
Doch, als Link.

Code:
[url]www.seite.de/beispiel.mp3[/url]


Geht idR auch ohne [url]-Tag.


Zuletzt bearbeitet von matthias am 01.03.2006, 16:12, insgesamt einmal bearbeitet

#3:  Autor: George BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:12
    —
matthias hat folgendes geschrieben:
Doch, als Link.

Code:
[url]www.seite.de/beispiel.mp3[/url]


ja , aber ich habe die Mp3 bei mir auf meinem rechner ( ein Interwie mit Karl Popper )

#4:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:13
    —
George hat folgendes geschrieben:
matthias hat folgendes geschrieben:
Doch, als Link.

Code:
[url]www.seite.de/beispiel.mp3[/url]


ja , aber ich habe die Mp3 bei mir auf meinem rechner ( ein Interwie mit Karl Popper )


Dann musst die Datei vorher irgendwo hochladen.

#5:  Autor: George BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:15
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
matthias hat folgendes geschrieben:
Doch, als Link.

Code:
[url]www.seite.de/beispiel.mp3[/url]


ja , aber ich habe die Mp3 bei mir auf meinem rechner ( ein Interwie mit Karl Popper )


Dann musst die Datei vorher irgendwo hochladen.

sowas hab ich noch nie gemacht , wie geht das , und wohin , hat das FGH eine tselle wo man was hinladen kann ?

#6:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:16
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
ja , aber ich habe die Mp3 bei mir auf meinem rechner ( ein Interwie mit Karl Popper )


Dann musst die Datei vorher irgendwo hochladen.


Code:
file://pfad/datei.mp3


Dann kann sich George (allerdings niemand sonst) die mp3 anhören Auf den Arm nehmen

#7:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:17
    —
George hat folgendes geschrieben:
sowas hab ich noch nie gemacht , wie geht das , und wohin , hat das FGH eine tselle wo man was hinladen kann ?

Diesen Service bietet das FGH nicht an. Da brauchst Du schon einen eigenen FTP-Server oder irgendeinen fremden.

#8:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:24
    —
George hat folgendes geschrieben:

sowas hab ich noch nie gemacht


Echt nicht? Darf ich mal Deinen Internetführerschein und die Browserzulassung sehen?

#9:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:26
    —
Es gibt auch Server, auf die man kostenlos Dateien hochladen kann, allerdings kann man die dann nicht so direkt verlinken. Man muss sich halt die Werbung auf der Seite ansehen.

http://rapidshare.de/

#10:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:31
    —
Versuch's mal hier: RapidShare. Ich hab das nur gegooglet und nicht selber probiert.

Und wo wir gerade dabei sind, und Traffic-Klau hier ja schonmal disskutiert worden ist: Imageshack.

Rasmus.

#11:  Autor: WandererWohnort: Bielefeld BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:40
    —
Viele Web-Mail-Anbieter legen dem E-Mail Account noch ein paar mb Webspace gratis bei. Ich habe beispielsweise welchen (20 mb) bei Acor. In die Sache, wie ein FTP-Upload funktioniert muss man sich eigentlich nur mal kurz 'reinlesen. Das ist nicht sonderlich schwierig.

#12:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 16:45
    —
Ich hab' mal eine Testdatei hochgeladen. Bei diesem kostenlosen Service kann die anscheinend nicht von mehreren Leuten gleichzeitig runtergeladen werden und wird nach 30 Tagen ohne Download gelöscht. Ansonsten scheint es keine nennenswerten Beschränkungen zu geben.

#13:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 01.03.2006, 17:05
    —
Was Du z.B. auch machen könntest, ist, auf Deinem Rechner einen FTP-Server einrichten, z.B. Filezilla Server, in das public-Verzeichnis, das Du darin einrichtest, die MP3-Datei reinpacken, und Dir bei dyndns.org kostenlos eine subdomain holen. Geht relativ einfach, wenn man (wie ich, höhö) weiss wie es gemacht wird. Dann kann man aber nur von deinem FTP-Server auf Deinem Rechner downloaden, wenn Du gerade online bist, aber macht ja nix.

Übrigens, an die anderen, hier mal eben noch zwei Plugins für Mozilla/Firefox, die ich fürs Surfen besonders interessant finde, hab ich vor einigen Tagen entdeckt: 1. http://www.flashgot.net/getit 2. http://www.noscript.net/getit
Mit flashgot kann man einen beliebigen der vielen Download-Manager in die Kontext-Menüs von Mozilla integrieren (siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Download-Manager , da wird Flashgot auch erwähnt), und noscript erlaubt es, die Ausführung von java und javascript Domain-bezogen im Browser zu sperren bzw. zu erlauben; kann man für jede besuchte Domain komfortabel einzeln einstellen. Halte ich Datenschutz-rechtlich für ne gute Idee.

#14:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 02.03.2006, 00:05
    —
George hat folgendes geschrieben:
sowas hab ich noch nie gemacht , wie geht das , und wohin , hat das FGH eine tselle wo man was hinladen kann ?
Nein, das würde speicherplatz und vor allem bandbreite der serververbindung doch zu sehr belasten ...

man braucht dafür
  1. Webspace. Den gibt's mittlerweile i.d.R. bei jedem halbwegs ordentlichen Internetprovider als Dreingabe.
    Bei arcor bekommt man für eine kostenlose Anmeldung schonmal 25 MB, was vermutlich für's erste und für diesen Zweck ausreichen dürfte.
  2. Ein FTP-Programm. da gibt es eine unüberschaubar große zahl. z.B. LeechFTP oder das sich für FireFox User anbietende FireFTP.



Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group