10 Gebote und Grundgesetz / Bündnis für Erziehung
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: 10 Gebote und Grundgesetz / Bündnis für Erziehung Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:16
    —
Unsere Familienministerin meinte heute:

"Die ersten 19 Artikel unseres Grundgesetzes fassen doch im Prinzip die zehn Gebote zusammen."


Dann schauen wir mal.

10 Gebote:

Zitat:
Das erste Gebot
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

Das zweite Gebot
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen.

Das dritte Gebot
Du sollst den Feiertag heiligen.

Das vierte Gebot
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.

Das fünfte Gebot
Du sollst nicht töten.

Das sechste Gebot
Du sollst nicht ehebrechen.

Das siebte Gebot
Du sollst nicht stehlen.

Das achte Gebot
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.

Das neunte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.

Das zehnte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat



Zitat:
Katalog der Grundrechte und grundrechtsgleichen Rechte
Artikel Inhalt
1 Schutz der Menschenwürde
2 Freie Entfaltung der Persönlichkeit, Freiheit der Person, Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit
Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 (unbenanntes Grundrecht) Allgemeines Persönlichkeitsrecht, dazu gehören z. B. der Ehrschutz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz)
3 Gleichheitssatz, Gleichberechtigung
4 Glaubens- und Gewissensfreiheit
5 Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Pressefreiheit, sowie die Freiheit der Kunst und der Wissenschaft
6 Schutz von Ehe und Familie
7

Recht auf Schulwahl, auf Erteilung und Teilnahme am Religionsunterricht, zur Errichtung von Privatschulen
8 Versammlungsfreiheit
9 Vereinigungsfreiheit
10 Brief- und Postgeheimnis
11 Freizügigkeit im Bundesgebiet
12 Freiheit der Berufswahl, Verbot der Zwangsarbeit
12a Wehrdienst, Dienstverpflichtungen [Kein Grundrecht]
13 Unverletzlichkeit der Wohnung
14 Eigentumsrechte
15 Überführung in Gemeineigentum [Kein Grundrecht]
16 Ausbürgerung, Auslieferung
16a Asylrecht
17 Petitionsrecht
17a Grundrechteinschränkung für Soldaten [Kein Grundrecht]
18 Grundrechtsverwirkung [Kein Grundrecht]
19 Einschränkung von Grundrechten
Abs.4: Rechtsweggarantie (sog. Justizgrundrecht)


Zuletzt bearbeitet von Heike J am 20.04.2006, 21:46, insgesamt einmal bearbeitet

#2:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:19
    —
Schon das erste Gebot widerspricht einem Grundrecht...

Und Ehebruch ist in Deutschland auch nicht wirklich verboten...

#3:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:32
    —
Die hat jo ähnlichen Schwachfug geäußert:

Zitat:
"Unsere gesamte Kultur gründet sich auf der christlichen Kultur"

Offenbar spekuliert sie darauf, daß die Leute das unhinterfragt fressen. Wie soll schon der gesagt haben, der heute Geburtstag hat: Je dreister die Lüge, desto mehr Leute folgen ihr.

#4: Bündnis für (religiöse) Erziehung Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:33
    —
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat ein Bündnis für Erziehung einberufen, das allerdings zunächst nur aus den christlichen Kirchen und erst später auch offen sein wird für andere Religionsgemeinschaften...

Es ist meiner Meinung nach mal wieder typisch, dass z. B. Vertreter von säkularen Verbänden etc... wieder nicht berücksichtigt wurden. Böse

#5:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:34
    —
Unsere Familienministerin hat folgendes geschrieben:
Die ersten 19 Artikel unseres Grundgesetzes fassen doch im Prinzip die zehn Gebote zusammen.


Am Kopf kratzen 19 Artikel sind eine Zusammenfassung von 10 Geboten?

#6:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:35
    —
Das folgende steht nun auf der offiziellen Website der Bundesregierung:

Zitat:
Religiösität im Alltag

Eltern suchen oftmals angemessene Antworten auf die Fragen der Kinder: Wo komme ich her, wer bin ich, wo gehen Menschen nach dem Tode hin? Darauf kann nicht außerhalb eines religiösen Kontextes geantwortet werden.

Dazu gehört auch der Umgang mit Ritualen und religiösen Festen in Kindertagesstätten, so von der Leyen. Sind verschiedene Religionsangehörige in einem Kindergarten zusammen, gehöre es zur kulturellen Identität, Weihnachten, die Fastenzeit und Ostern zu feiern.



Weltanschauliche Neutralität des Staates? Das war einmal...

#7:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:35
    —
alae ex igni hat folgendes geschrieben:
Unsere Familienministerin hat folgendes geschrieben:
Die ersten 19 Artikel unseres Grundgesetzes fassen doch im Prinzip die zehn Gebote zusammen.


Am Kopf kratzen 19 Artikel sind eine Zusammenfassung von 10 Geboten?

Christenlogik. Schulterzucken

#8:  Autor: erebusWohnort: ius talionis BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:36
    —
alae ex igni hat folgendes geschrieben:
Unsere Familienministerin hat folgendes geschrieben:
Die ersten 19 Artikel unseres Grundgesetzes fassen doch im Prinzip die zehn Gebote zusammen.


Am Kopf kratzen 19 Artikel sind eine Zusammenfassung von 10 Geboten?

Wir brauchen hier dringend Magnusfee; ich versteh' das nämlich auch nicht...

#9:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:36
    —
Zitat:
Darauf kann nicht außerhalb eines religiösen Kontextes geantwortet werden.

Darauf kann auch nicht innerhalb eines religiösen Kontextes geantwortet werden.

#10:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:37
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:



Weltanschauliche Neutralität des Staates? Das war einmal...

Ach so? Wann war das? Hab ich wohl verpaßt ...

#11:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:39
    —
Interessant hierzu die offziellen Seiten der Bundesregierung:

http://www.bundesregierung.de/-,413.990731/artikel/Kinder-sollen-wertebezogene-Er.htm


http://www.bmfsfj.bund.de/Kategorien/Presse/pressemitteilungen,did=73962.html

#12:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:41
    —
Hab mal "Bündnis für (religiöse) Erziehung" und "10 Gebote und Grundgesetz" zusammengefaßt, da inhaltsidentisch.

#13:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:46
    —
Ich habe die Überschrift entsprechend ergänzt.

#14:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:48
    —
Schockierend.

#15:  Autor: erebusWohnort: ius talionis BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:48
    —
Ach deswegen konnte ich gerade nicht posten.

Ich zitiere somit meine Zwischenablage zwinkern
Zwischenablage hat folgendes geschrieben:

Bereits das Verhalten gegenüber anderen Religionsgemeinschaften ist in diesem Zusammenhang mehr als seltsam.
Es ist definitiv, wie eine "Einladung zweiter Klasse"
Das Verhalten gegenüber sekulären Verbänden ist aber definitiv eine Frechheit!

Das Ganze wird hoffentlich dafür sorgen, dass diese elende Schl.... mit ihrem Programm nicht weit kommt.

Und ich hoffe, dass jetzt endlich dem "Wahlvolk" klar wird, wer die CDU ist, und was sie repräsentiert.


Es grüßt
Erebus


PS: Gegen eigentlich ab einer bestimmten Anzahl Geburten Hirnzellen verloren?

#16:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:50
    —
erebus hat folgendes geschrieben:

PS: Gegen eigentlich ab einer bestimmten Anzahl Geburten Hirnzellen verloren?

So was ähnliches hab ich mir auch dabei gedacht ...

#17:  Autor: erebusWohnort: ius talionis BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:54
    —
Wie ich bereits in Malones Thread zum Grundeinkommen schrieb:
meine Wichtigkeit hat folgendes geschrieben:
[...]die meisten Frauen mit mehr als 3 Kindern ist entweder religiös verblendet oder das, was man allgemein als Schmarotzer bezeichnet. Keine der beiden Gruppen möchte ich über Gebühr unterstützt wissen.[...]

#18:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 21:59
    —
Wo komme ich her?

Du wurdest von deinen Eltern bei einer sexuellen Vereinigung gezeugt, bist im Bauch der Mutter herangewachsen und nach 7 Monaten auf die Welt gekommen.

Wer bin ich?

Du bist unsere Tochter. Wie du dich als Persönlichkeit entwickelst, wirst du im Laufe der Zeit sehen und hast du zum großen Teil selbst in der Hand. Wir werden dich dabei unterstützen.

Wo gehen Menschen nach dem Tode hin?

Sie gehen nicht wirklich irgendwohin. Wenn sie gestorben sind, werden sie beerdigt.



War das jetzt so schwierig, Antworten ohne Religion zu geben? Am Kopf kratzen
Ich fand's eigentlich recht einfach.

Von der Leyen scheint eine recht einseitige, enge Erziehung genossen zu haben, wenn sie ihren Kindern solche Antworten nicht geben kann.


Zuletzt bearbeitet von Heike J am 20.04.2006, 22:01, insgesamt einmal bearbeitet

#19:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:01
    —
Müßte es nicht "9 Monate" heißen? Am Kopf kratzen

#20:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:02
    —
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Müßte es nicht "9 Monate" heißen? Am Kopf kratzen


Ich habe jetzt geschrieben, was ich meiner Tochter geantwortet hätte. zwinkern

#21:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:03
    —
Zitat:
Sind verschiedene Religionsangehörige in einem Kindergarten zusammen, gehöre es zur kulturellen Identität, Weihnachten, die Fastenzeit und Ostern zu feiern.


Zu was für einer kulturellen Identität?
Weihnachten feiert man auch in Asien, Fasten tun viele Buddhisten auch, und Ostereier verstecken ist wohl christlich Geschockt

#22:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:03
    —
Steht D vor einer konservativen Wende hin zur Religion? Oder ist das nur mal wieder eine religiöser Furz?

#23:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:04
    —
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Steht D vor einer konservativen Wende hin zur Religion?

Das steht wohl zu befürchten.

#24:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:05
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Steht D vor einer konservativen Wende hin zur Religion?

Das steht wohl zu befürchten.


Da müssen auch die Leute mitspielen. Wahrscheinlich ist das nur eine vorübergehende Phase.

#25:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:08
    —
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Steht D vor einer konservativen Wende hin zur Religion?

Das steht wohl zu befürchten.


Da müssen auch die Leute mitspielen. Wahrscheinlich ist das nur eine vorübergehende Phase.

Daß die Phase vorübergeht, da hab ich keinen Zweifel. Die Frage ist, wie lang sie dauert.

#26:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:14
    —
erebus hat folgendes geschrieben:


PS: Gegen eigentlich ab einer bestimmten Anzahl Geburten Hirnzellen verloren?

Nein.

#27: Re: 10 Gebote und Grundgesetz / Bündnis für Erziehung Autor: Hatuey BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:27
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Unsere Familienministerin meinte heute:

"Die ersten 19 Artikel unseres Grundgesetzes fassen doch im Prinzip die zehn Gebote zusammen."

Das erste Gebot wiederspricht der Glaubensfreiheit. Allein die Tatsache, das in den 10 Geboten, als erstes stehe, man dürfe keine anderen Götter verehren, verrät viel über die 10 Gebot: Den Verfassern war es wichtiger, das die Gläubigen nur den einen Gott verehren, als das den Menschen vorzuschreiben, das sie niemanden töten sollen.

#28:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:28
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Steht D vor einer konservativen Wende hin zur Religion?

Das steht wohl zu befürchten.


Da müssen auch die Leute mitspielen. Wahrscheinlich ist das nur eine vorübergehende Phase.

Daß die Phase vorübergeht, da hab ich keinen Zweifel. Die Frage ist, wie lang sie dauert.


20 - 30 Jahre, maximal.

Wenn meine Kinder so alt sind wie ich jetzt, dann bricht ein neues Zeitalter der Freiheit und des Glücks an.

Und sooooooo schlimm wirds auch nicht werden, das verspreche ich Dir.

#29:  Autor: erebusWohnort: ius talionis BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:29
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
erebus hat folgendes geschrieben:


PS: Gegen eigentlich ab einer bestimmten Anzahl Geburten Hirnzellen verloren?

Nein.

Auch nicht durch die körpereigenen Schmerzmittel, die bei der Geburt freigesetzt werden?
Außerdem hat mir eine Bekannte davon erzählt, dass Frauen nach der Geburt vergesslicher seien...

(will eigentlich nur sagen: Spielverderber!)


Ach ja, wie kann man eine Fastenzeit "feiern"?
Erscheint mir paradox...


Es grüßt
Erebus

#30:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 22:31
    —
erebus hat folgendes geschrieben:

Auch nicht durch die körpereigenen Schmerzmittel, die bei der Geburt freigesetzt werden?


Durch was verliert man keine Hirnzellen? zwinkern



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 1 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group