Aktion: Die Heilige Ursula - Unbekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual

#1: Aktion: Die Heilige Ursula - Unbekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte Autor: M.S.Salomon BeitragVerfasst am: 25.04.2006, 18:17
    —
Neue Aktion auf der Website der Religionsfreien Zone:
Die Heilige Ursula - Unbekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte

Auch Künstler haben sich mit der deutschen Familienministerin und ihrem Kreuzzug für eine christliche Erziehung beschäftigt. Die "religionsfreie Zone" präsentiert die Aktion: "Die Heilige Ursel - Unbekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte"
http://www.religionsfreie-zone.de/





Hinweise auf ähnliche Meisterwerke bitte in diesem Thread...

#2:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 25.04.2006, 21:45
    —

#3:  Autor: M.S.Salomon BeitragVerfasst am: 27.04.2006, 15:56
    —

***
Pressemitteilung des "Heidenspaß-Kunst-Komitees" (HKK)
27.4.06:

Virtuelle Galerie eröffnet:
Die schönsten Bilder der Familienministerin Ursula von der Leyen
Unbekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte

Frankfurt/Main. Anlässlich des Starts der Initiative „Bündnis für Erziehung“ hat das Frankfurter "Heidenspaß-Kunst-Komitee" (HKK) auf der Website www.religionsfreie-zone.de eine virtuelle Galerie eröffnet, die die schönsten Bilder der deutschen Familienministerin Ursula von der Leyen präsentiert. „Wir ahnten schon im Vorfeld, dass Ursula von der Leyen eine Sonderstellung in der abendländischen Kulturgeschichte zukommt“ erklärte Galerie-Direktor Peter Piranha in Rahmen einer Pressekonferenz in Frankfurt, „aber erst die bahnbrechenden kunstgeschichtlichen Entdeckungen von Miro Moskito und Karla Kaktus haben handfeste Belege für diese These geliefert!“. Von der Leyen sei, wie sich herausgestellt habe, das „geheime Leitmotiv der europäischen Kunst“, Maler aller Epochen hätten sich immer wieder intensiv mit der deutschen Familienministerin beschäftigt.
Man sei sehr stolz, diese Ausstellung bislang unbekannter Meisterwerke im Internet präsentieren zu können, erklärte Piranha. Zwar hätte ein Gutachten der Berliner Kunstgeschichtlerin Gundula von Schmeck-Gehernsbeck ergeben, dass es sich bei dem Akt-Bild „Die Rückwärtsgewandte“ möglicherweise um eine Fälschung handeln könnte, doch solange hierüber „keine eindeutige wissenschaftlichen Erkenntnisse“ vorlägen, wolle man „der Öffentlichkeit auch dieses Bild nicht vorenthalten“.
Die Ausstellung „Die Heilige Ursel – Unbekannte Meisterwerke der Kunstgeschichte“ ist 24 Stunden am Tag geöffnet. Der Eintritt über das Portal www.religionsfreie-zone.de ist kostenlos.



Möglicherweise eine Fälschung:
Von der Leyen-Akt: "Die Rückwärtsgewandte"

Ansprechpartner für diese Meldung:
Dr. Peter Piranha, piranha(Verknüpfungszeichen)religionsfreie-zone.de
http://www.religionsfreie-zone.de/

#4:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 28.04.2006, 23:44
    —
Ich find das doof! zynisches Grinsen

#5:  Autor: lu.gal BeitragVerfasst am: 29.04.2006, 01:32
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich find das doof! zynisches Grinsen


Ich auch. Man sollte sich über geistig Behinderte nicht lustig machen!

}.-]

#6:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 02.05.2006, 21:55
    —
Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...

#7:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 02.05.2006, 23:12
    —
Und ich finds zu radikal. Auf der anderen Seite muss man sich aber irgendwie auch gegen diese christlichen Missionierungsversuche zur Wehr setzen, und die verhaltene Kritik der Presse war mir jedenfalls zu lasch. Zum Glück haben aber die Juden und Muslime Stunk dagegen gemacht, dass ihre Kinder jetzt auf einmal christlich erzogen werden sollen.

#8:  Autor: Umunmutamnak BeitragVerfasst am: 02.05.2006, 23:33
    —
sascha hat folgendes geschrieben:
Und ich finds zu radikal. Auf der anderen Seite muss man sich aber irgendwie auch gegen diese christlichen Missionierungsversuche zur Wehr setzen, und die verhaltene Kritik der Presse war mir jedenfalls zu lasch. Zum Glück haben aber die Juden und Muslime Stunk dagegen gemacht, dass ihre Kinder jetzt auf einmal christlich erzogen werden sollen.


Schon richtig, wobei ich jetzt schon ein wenig differenzieren würde zwischen der "jüdischen" und "muslimischen" Perspektive (auch wenn es hier gemeinsame Erklärungen gegeben haben sollte)

Das jüdische Erziehungskonzept ist (jetzt mal abgesehen von einigen "Orthodox-Orthodoxen Ecken") gegenüber dem christlichen und muslimischen das "Sekulärste". (sonst wäre ich z.B. auch nicht dafür, daß mein Sohn eine solche Erziehung genießt).

Eigenen Religionsunterricht gibts bei unserer Schule z.B. nicht. Ich weiß nicht, wie es an anderen jüd. Schulen ist.

In Synagogen können Kinder (gesetzt den Fall, sie sind dort) eigentlich auch machen, was sie wollen (unter den Bänken durchkrabbeln, herumhüpfen etc. - der Rabbiner verteilt derweil Süßigkeiten). Keiner "verdonnert" Kinder zum "Andächtigsein".

Das religiöse Konzept des Judentums ist schon durchweg anders. Es besteht z.B. auch vor allem im Bücherlesen. Im "Sich-Bilden". Im "Studium" ganz allgemein. Und dies selbstverständlich nicht nur in Bezug auf religiöse Schriften.

Ich darf (als private Meinung) hinzufügen, daß Kinder auf jüdischen Schulen (evt. ja im Gegensatz zu anderen) wirklich etwas lernen.

#9:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 02.05.2006, 23:43
    —
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Ich darf (als private Meinung) hinzufügen, daß Kinder auf jüdischen Schulen (evt. ja im Gegensatz zu anderen) wirklich etwas lernen.


Liegt wohl daran, dass es eine Privat-Schule ist, oder?

#10:  Autor: Umunmutamnak BeitragVerfasst am: 02.05.2006, 23:49
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Ich darf (als private Meinung) hinzufügen, daß Kinder auf jüdischen Schulen (evt. ja im Gegensatz zu anderen) wirklich etwas lernen.


Liegt wohl daran, dass es eine Privat-Schule ist, oder?



Die jüdischen Schulen hierzulande sind meines Wissens alle Privatschulen. Die (sehr viel zahlreicheren) in christlicher Trägerschaft übrigens auch. Ähnliches gilt - glaube ich jetzt zumindest - für Waldorf- und Montessori- oder auch manche fremdsprachlich ausgerichteten Schulen.

"Staatliche jüdische Schulen" in Deutschland? Das wäre schon ziemlich verrückt, wenn es so etwas jemals geben könnte/dürfte/sollte. Na ja, mit dem Vorschlag von v.d.Leyen wirds ja auch nicht gerade wahrscheinlicher.

#11:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 03.05.2006, 02:36
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich find das doof! zynisches Grinsen


Ich finde, der Gag wird etwas zu breit getreten. Weniger ist manchmal mehr.

#12:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 03.05.2006, 06:02
    —
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:

"Staatliche jüdische Schulen" in Deutschland? Das wäre schon ziemlich verrückt, wenn es so etwas jemals geben könnte/dürfte/sollte.


Staatliche konfessionell christliche Grundschulen gibt es ja auch (in NRW).



Freigeisterhaus -> Heidenspaß statt Höllenqual


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group