Braunbären in Bayern
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Braunbären in Bayern Autor: Miach BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:28
    —


Zitat:
Erster wilder Braunbär nach 170 Jahren in Bayern gesichtet


http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Aus+aller+Welt/id/124747

Klasse, nach der Wiederansiedlung von Wölfen aus Polen in Brandenburg und Sachsen wurde es auch Zeit für die Bären. Wird wohl jetzt Zeit für Überlegungen mache Gebiete neu als Reservate zu deklarieren.

Edit: Und ich hoffe, er wird nicht abgeschossen. Nachdem er einige Tiere in Stallungen gerissen hat, wurde er heute zum Abschuss freigegeben.

#2:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:35
    —
Ich fand die Meldung anfangs auch sehr positiv, ich weiß aber nicht, ob in unserer Welt noch Platz ist, für solche Tiere. Was sehr bedauerlich ist, allerdings sollte man auch realistisch bleiben.

Ein Wildpark wäre wünschenswert, damit meine ich ein sehr, sehr großes Reservat, wo alle möglichen Tiere ohne Einfluss des Menschen leben können.

#3:  Autor: nothing BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:39
    —
nein! - er wurde noch nicht zum abschuss freigegeben
sie wollen ihn mit eine falle aus einen edelstahlröhre fangen

der typ hat eine lange lange blutspur hinterlassen - er ist jung und eventuell
leicht zu fangen

hatte ich übrigens schon heute morgen eingetippt - in einen andere thread
200kilo über 2meter gross

uahh - soll ich ma paar szenen tippen
den absolute hammer is das - also nicht diese wüsten geschichten von all den gerissenen
und verstümmelten tieren - sondern paar lustige

#4:  Autor: gwarpyWohnort: KinA BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:47
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich fand die Meldung anfangs auch sehr positiv, ich weiß aber nicht, ob in unserer Welt noch Platz ist, für solche Tiere. Was sehr bedauerlich ist, allerdings sollte man auch realistisch bleiben.


Aber natürlich ist noch Platz. Wir hier in Kärnten (und andere Teile Österreichs) leben auch mit den Bären (und Luchsen, Wölfen, etc.). Es gibt auch drei "Bärenanwälte", die sich um alles im Zusammenhang mit den Bären kümmern, wie z.B. getötete Nutztiere.

Zitat:
Ein Wildpark wäre wünschenswert, damit meine ich ein sehr, sehr großes Reservat, wo alle möglichen Tiere ohne Einfluss des Menschen leben können.


Sowas ist immer zu begrüssen, allerdings halten sich die Tiere nicht an Parkgrenzen. Aus diesem grund werden bei uns die Wanderkorridore der Bären ausgeforscht, und nach Möglichkeit unbebaut gelassen. Wo sich die Wanderkorridore mit bestehenden Bauwerken wie Autobahnen kreuzen, werden Bärenbrücken errichtet, damit kein Bär auf die Idee kommt, auf die Autobahn zu laufen.


gwarpy

#5:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:48
    —
Gefährliches Tier. Das kann man selbstverständlich nicht einfach frei rumlaufen lassen.

#6:  Autor: nothing BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:51
    —
hat er aber gmacht Sehr glücklich
scheints is er über Italy - in die Schwizz wieder zurück
und jetz habt ihr ihn

harr harr

interessant ist für mich - dass es anscheinend dochnoch genügend gebiete gibt
die sozusagen an die natur zurückfallen
sonst gäbs den Bär ya nich
er hätte nicht solange überlebt

#7:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:54
    —
Jedenfalls tötet der Bär wesentlich mehr Tiere als nötig wären, um seinen Hunger zu stillen. So ein Tier kann man jedenfalls nicht frei rumlaufen lassen.

#8:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 17:58
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls tötet der Bär wesentlich mehr Tiere als nötig wären, um seinen Hunger zu stillen. So ein Tier kann man jedenfalls nicht frei rumlaufen lassen.
was ein völlig natürliches verhalten des bären ist. er tötet, was er bekommen kann. er kann ja nicht wissen, wann er das nächste mal wieder etwas erbeuten kann. so etwas tun wölfe auch.

#9:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:00
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls tötet der Bär wesentlich mehr Tiere als nötig wären, um seinen Hunger zu stillen. So ein Tier kann man jedenfalls nicht frei rumlaufen lassen.
was ein völlig natürliches verhalten des bären ist. er tötet, was er bekommen kann. er kann ja nicht wissen, wann er das nächste mal wieder etwas erbeuten kann. so etwas tun wölfe auch.


Das sieht ein Bärenexperte anders:
spiegel.de hat folgendes geschrieben:

In der Tat sagt etwa der Bärenexperte Felix Knauer von der Universität Freiburg der Nachrichtenagentur AP, es sei jetzt "zu gefährlich, noch lange zu warten". Es sei nicht normal, dass er jedes Schaf reiße. Normalerweise blieben Bären im Wald.

#10:  Autor: nothing BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:01
    —
ja - wesentlich mehr....
4 schafe sind nicht eine ganze herde
und 2 bienenstöcke bringen nicht den ganze bienen um
und wenn er den plasticgefässe zerstört um zu saufen - hat er auch noch keinen menschen umgebracht

ein Bär eben!

ein richtigen Bär!
EIN RICHTIGER BÄR

wow

natürlich müssen die was machen - is doch logisch
aber das ist doch nicht den sache!
dass der Bär solange überlebt hat - finde ich wirklich sehr erstaunlich


Zuletzt bearbeitet von nothing am 22.05.2006, 18:06, insgesamt einmal bearbeitet

#11:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:05
    —
nothing hat folgendes geschrieben:
ja - wesentlich mehr....
4 schafe sind nicht eine ganze herde
und 2 bienenstöcke bringen nicht den ganze bienen um
und wenn er den plasticgefässe zerstört um zu saufen - hat er auch noch keinen menschen umgebracht

ein Bär eben!

ein richtigen Bär!
EIN RICHTIGER BÄR

wow


Du scheinst nicht auf dem neuesten Stand zu sein, was die Zahl der Tiere und auch was die Abschussfreigabe angeht...

#12:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:07
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Das sieht ein Bärenexperte anders:
spiegel.de hat folgendes geschrieben:

In der Tat sagt etwa der Bärenexperte Felix Knauer von der Universität Freiburg der Nachrichtenagentur AP, es sei jetzt "zu gefährlich, noch lange zu warten". Es sei nicht normal, dass er jedes Schaf reiße. Normalerweise blieben Bären im Wald.
wie der schon sagte: normalerweise. das schliesst ausnahmen nicht eben nicht aus. und, der bär dürfte durch die schöne beute angelockt worden zu sein. der bär macht - aus seiner sicht - genau das richtige. je einfacher eine beute zu kriegen ist, desto weniger energie geht für das jagen flöten.

#13:  Autor: nothing BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:08
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
nothing hat folgendes geschrieben:
ja - wesentlich mehr....
4 schafe sind nicht eine ganze herde
und 2 bienenstöcke bringen nicht den ganze bienen um
und wenn er den plasticgefässe zerstört um zu saufen - hat er auch noch keinen menschen umgebracht

ein Bär eben!

ein richtigen Bär!
EIN RICHTIGER BÄR

wow


Du scheinst nicht auf dem neuesten Stand zu sein, was die Zahl der Tiere und auch was die Abschussfreigabe angeht...


mein wissen kommt aus den medien - deins auch !
es war einmal ein ganze hühnerstall
2 schafe
dann 1 schaf - verletzt 2 weitere tödlich
schafriss in Sankt Anton - waren galub 2
und zuletzt drei im Ammergau


also n monster is das nich


Zuletzt bearbeitet von nothing am 22.05.2006, 18:12, insgesamt einmal bearbeitet

#14:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:12
    —
nothing hat folgendes geschrieben:
mein wissen kommt aus den medien - deins auch !

Zitat:
Schnappauf gibt Braunbären zum Abschuss frei

Der nach Bayern eingewanderte Braunbär soll getötet werden. Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) gab am Montag das Tier zum Abschuss frei. Die Experten seien nach den Raubzügen des Bären der Ansicht, dass er eine Gefahr für die Menschen sein könnte. Die Tötung von mehreren Schafen und das Eindringen des Raubtiers in Ställe stellten eine dramatische Wende" dar, so Schnappauf.

quelle: br

#15:  Autor: nothing BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:16
    —
ach so?
naja - dann wird er wohl schon hinne sein

ich hatte eben etwas anderes gelesen - dass es auch mehrere Bärenanwälte gibt
die sich dem abschuß widersetzen und ihn fangen wollen

hmm...

edit:
WAS? WIE BITTE? 50kilogramm ???
sind die bescheuert?

#16:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:23
    —
nothing hat folgendes geschrieben:
ach so?
naja - dann wird er wohl schon hinne sein

ich hatte eben etwas anderes gelesen - dass es auch mehrere Bärenanwälte gibt
die sich dem abschuß widersetzen und ihn fangen wollen


Das war auch der Stand bis ca. heute Mittag, aber nachdem nochmals mehrere getötete Schafe gefunden wurden, und das Vieh mitten in nem Wohngebiet nen Hühnerstall ausgeräumt hat, gehts ihm nun an den Kragen ... Pech für ihn ...

#17:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:26
    —
Das Problem ist auch nicht die Anzahl der gerissenen Tiere, sondern, dass es zu einer Kreuzung mit einem Menschen kommen könnte, wenn sich der Bär ständig in die Nähe von Nutztieren aufhält.

#18:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:32
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist auch nicht die Anzahl der gerissenen Tiere, sondern, dass es zu einer Kreuzung mit einem Menschen kommen könnte, wenn sich der Bär ständig in die Nähe von Nutztieren aufhält.

Kreuzung aus Bär und Mensch? Das geht?

#19:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:33
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
zu einer Kreuzung mit einem Menschen

Geschockt Geschockt


mhhh ist das ein Bärenmädel oder ein Bärenbüblein?

T.

#20:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:41
    —
Lachen ihr wisst genau wie es gemeint war! Ich meinte eine Begegnung (mir fiel das Wort nicht ein).

Andererseits, wer weiß schon so genau, was so ein Bär alles im Schilde führt. Cool

#21:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:49
    —
Was Ingeborst wohl dazu meint?

#22: Bärli machs gut!!! Autor: Legastenigger und Nörgler BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 18:58
    —
Schade um den Bären,

eben wurde im Fernsehen mitgeteilt das er nich mehr lange lebt, hat wohl zu viele Schafe gerissen und benimmt sich auch sonst politisch nicht korrekt er kommt ja auch aus Italien.

Er ist zum Abschuss freigegeben worden und das wars dann wohl, ich finde "Memmet" hat mehr angestellt und wildert immer noch in Deutschland oder wieder???

Ach, iss ja auch egal.

Mach et jut Bärli oder beantrage Asyl.

Grüßt euch der Lega.

#23:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 19:00
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Lachen ihr wisst genau wie es gemeint war! Ich meinte eine Begegnung (mir fiel das Wort nicht ein).

Andererseits, wer weiß schon so genau, was so ein Bär alles im Schilde führt. Cool


Du meintest "Begegnung auf einer Kreuzung" oder so zwinkern


T.

#24: Re: Bärli machs gut!!! Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 19:02
    —
Legastenigger und Nörgler hat folgendes geschrieben:
wohl zu viele Schafe gerissen und benimmt sich auch sonst politisch nicht korrekt er kommt ja auch aus Italien.

Geschockt
Willst du damit andeuten, dass es sich bei dem Bären um Berlusconi handelt

T.

#25:  Autor: gwarpyWohnort: KinA BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 19:51
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist auch nicht die Anzahl der gerissenen Tiere, sondern, dass es zu einer Kreuzung mit einem Menschen kommen könnte, wenn sich der Bär ständig in die Nähe von Nutztieren aufhält.


Und dann? Dann haut so´n Bär ab. Ist ja kein Grizzly.
Bei uns sind Kinder den Bären begegnet, und die Bären nahmen reissaus.

Die Angst vor Bären zeigt doch bloss, dass in unseren Breiten die Menschen einfach keine Ahnung mehr haben, wie Bären sich benehmen.
Wir haben seit fast 20 Jahren wieder Bären, und es gab keinen einzigen Zwischenfall mit Menschen.


gwarpy

#26:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 19:52
    —
gwarpy hat folgendes geschrieben:
Wir haben seit fast 20 Jahren wieder Bären, und es gab keinen einzigen Zwischenfall mit Menschen.

gwarpy
"Sie" halten die Beweise unter Verschluss.

Zuletzt bearbeitet von narziss am 22.05.2006, 19:58, insgesamt einmal bearbeitet

#27:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 19:53
    —
Ich finde, wer gegen Aussterben von Löwen in Afrika und Tigern in Asien ist, muß auch Wölfe und Bären in Mitteleuropa akzeptieren.

#28: Re: Bärli machs gut!!! Autor: Legastenigger und Nörgler BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 19:58
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Legastenigger und Nörgler hat folgendes geschrieben:
wohl zu viele Schafe gerissen und benimmt sich auch sonst politisch nicht korrekt er kommt ja auch aus Italien.

Geschockt
Willst du damit andeuten, dass es sich bei dem Bären um Berlusconi handelt

T.


So isses die Braune Bärensocke hat sich verkleidet und reist nun schöne Deutsche weise Schaafe.
Sauvieh!!!

So gehts nich weiter, wech mit dem Ding, nach 170 Jahren wieder so ein Stress.

Bis denne.

#29:  Autor: gwarpyWohnort: KinA BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 19:58
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Das sieht ein Bärenexperte anders:
spiegel.de hat folgendes geschrieben:

In der Tat sagt etwa der Bärenexperte Felix Knauer von der Universität Freiburg der Nachrichtenagentur AP, es sei jetzt "zu gefährlich, noch lange zu warten". Es sei nicht normal, dass er jedes Schaf reiße. Normalerweise blieben Bären im Wald.


Traue keinem "Experten", der - logischerweise - keine praktische Erfahrung mit Bären in diesem Lebensraum hat.

So wie von diesem Experten tönte es vor Jahren auch bei uns, aber heute hat man an Erfahrung gewonnen, und weiss, wie sich Bären verhalten, und warum sie es tun.

Die übermässigen Tötungen von Nutztieren gehen eigentlich auf die Kappe des Menschen. Der deckt den Bären förmlich den Tisch, indem er Tiere wie auf dem Presentierteller in Ställen und auf Weiden, wo die Tiere nicht flüchten können, serviert.
Dann kommt es dazu, dass der Bär 1) nach allem schlägt und beisst, dass sich in der allgemeinen Panik rund um ihn bewegt (Man bedenke, dass die Angriffe nachts oder in der Dämmerung passieren, wo der Bär im Aufruhr selbst zum Opfer von Nahrungskonkurrenten werden könnte, wenn er nicht blitzschnell reagiert, wenn ihn was berührt), und 2) bietet so ein reichgedeckter Tisch, wie er ihn vorfindet, die Möglichkeit, nur das Beste der Beute zu verschlingen, anstatt auf alle Teile angewiesen zu sein.
Ausserdem war angesichts dessen, was den Nutztieren noch vom Menschen drohte, der Tod durch einen Bären noch die bessere Variante.


gwarpy

#30:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 22.05.2006, 20:06
    —
Vermutlich gibt es wesentlich mehr gewaltbereite BRAUNbären in Ostdeutschland.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 1 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group