Schnupfen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Schnupfen Autor: ric BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 12:24
    —
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert

#2: Re: Schnupfen Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 12:26
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert

Selbstmord.

#3: Re: Schnupfen Autor: Nav BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 12:27
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert


Aspro Brause 500 mg

Zuerst ordentlich essen, sonst gehts auf den Magen. 2x täglich (am besten nach dem Frühstück, dann nach dam Abendessen).

Vormittags dann eine Vitamin C + Zink - Tablette mit Langzeitwirkung und ein bioaktives Joghurt, nachmittags 1 - 2 Zitronen oder eine riesige Orange.

Den totalen Vitamin - Overkill halt.

Damit habe ich diese Woche sogar eine Erkältung mit Fieber und Kopfschmerzen innerhalb von 18 Stunden weggebracht.

Vergiß nicht, Influbene einzukaufen. Die hilft auch.

#4:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 12:29
    —
@Nav

Was ist Aspro, was ist Influbene?

#5: Re: Schnupfen Autor: ric BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 12:30
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert
Selbstmord.
Danke. Lachen

Was sagt das jetzt über Deine "Einstellung" aus? zwinkern

#6:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 12:31
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Nav

Was ist Aspro, was ist Influbene?


Aspro = Aspirin Brause
Influbene = Anti - Grippe - Medikament, wirkt Kreislaufstützend und leicht Schmerzstillend

Ich wüßte nochwas, was die Stirnhöhlen und die Bronchien freimacht, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich damit nicht gegen geltende Gesetze verstoße, wenn ich das hier poste. zynisches Grinsen

#7: Re: Schnupfen Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 12:34
    —
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert
Selbstmord.
Danke. Lachen

Was sagt das jetzt über Deine "Einstellung" aus? zwinkern


Du wolltest ein 100%iges Mittel. Dieses gibt es nicht. Auch ein Aspro hilft gegen Schnupfen eigentlich nicht. Ein Aspro hilft mehr gegen die Symptome eines grippalen Infekts oder auch gegen Schmerz und Entzündungen.

#8: Re: Schnupfen Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 13:39
    —
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert
Selbstmord.
Danke. Lachen

Was sagt das jetzt über Deine "Einstellung" aus? zwinkern


Hey, das war die einzige definitiv richtige Antwort bis jetzt... Smilie

#9: Re: Schnupfen Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 14:02
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert

Das wirklich 100%ige ist das, was diogenes empfohlen hat ... zwinkern

ansonsten: ausreichend trinken, ruhe, usw.

und Grippostad (ist eine Kombination aus ASS, Paracetamol und Ascorbinsäure; damit FÜHLT man sich immerhin besser.)

#10: Re: Schnupfen Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 14:10
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
und Grippostad (ist eine Kombination aus ASS, Paracetamol und Ascorbinsäure; damit FÜHLT man sich immerhin besser.)


Ich rate von Kombipräparaten im speziellen und von übermäßiger Symptombekämpfung ab aus folgenden Gründen:

a) Kombipärparate haben oft erhebliche Neben- und Wechselwirkungen (außerdem ist gerade Grippostad nicht gerade Magenschleimhautfreundlich). Von Wick medinait z. B. rät der Verbraucherschutz generell ab (besser ist es, Abends einen Schnaps zu trinken zwinkern).

b) Symptombekämpfung in Maßen, da ansonsten dem Körper ein Wohlbefinden suggeriert wird, welches aber nur subjektiv vorhanden ist. Die Gefahr, eine Erkältung zu verschleppen, ist zu groß (auf diese Art habe ich mir mal eine Rippenfellentzündung zugezogen und das ist erst mal wirklich fies).

Schleimlösende Medikamente oder Anwendungen (Dampfbäder mit Menthol o. ä.) tun es eher als unterdrückende.

Ansonsten dauert eine Erkältung mit Doc und Medikamenten eine Woche, ohne sieben Tage. Mr. Green

#11: Re: Schnupfen Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 14:11
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Wer kennt ein 100%iges Mittel gegen Schnupfen?
zornig Deprimiert
Selbstmord.
Danke. Lachen

Was sagt das jetzt über Deine "Einstellung" aus? zwinkern


Hey, das war die einzige definitiv richtige Antwort bis jetzt... Smilie


Gewisz, aber sie hat so etwas Endgueltiges. Deprimiert

#12:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 14:19
    —
Aspirin fällt eh weg, da es (noch) bei meinen seltenen Migräneanfällen hilft, und ich mich nicht daran gewöhnen möchte. Aus dem Grund auch keine Kombipräparate. skeptisch

Inhalation hilft auch nur für eine halbe Stunde.

Was fies ist, daß mir bei einem simplen Schnupfen die Stirnhöhlen zuschwellen und ich zusätzlich noch mit Kopfschmerzen herumrennen muß. Schlafen kann ich dann auch nicht. Deprimiert

#13:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 14:31
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Aspirin fällt eh weg, da es (noch) bei meinen seltenen Migräneanfällen hilft, und ich mich nicht daran gewöhnen möchte. Aus dem Grund auch keine Kombipräparate. skeptisch


Versuchs mal mit Paracetamol.

Zitat:
Was fies ist, daß mir bei einem simplen Schnupfen die Stirnhöhlen zuschwellen und ich zusätzlich noch mit Kopfschmerzen herumrennen muß. Schlafen kann ich dann auch nicht. Deprimiert


Bei mir hilft da immer eine Wärmelampe (Rotlicht... warum ist eigentlich ausgerechnet Rotlicht so gut Am Kopf kratzen ). Egal: die Rübe ein paar Mal am Tat für 10 Minuten in ca. 30 cm Abstand vor die Lampe halten (du merkst richtig, wie sich der Schleim löst). Vorm Schlafen gehen im Brustkorbbereich mit einer Menthol haltigen Salbe einschmieren (hält auch schön warm).

#14:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 14:37
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Was fies ist, daß mir bei einem simplen Schnupfen die Stirnhöhlen zuschwellen und ich zusätzlich noch mit Kopfschmerzen herumrennen muß. Schlafen kann ich dann auch nicht. Deprimiert
Du solltest statt Nasentropfen eine Salzwasserlösung verwenden. Dies verhindert eine solche Schwellung und meist auch die Kopfschmerzen, die ja davon verursacht werden können.

#15:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 14:42
    —
Wie wäre es hiermit?

Die Ohrkerze

http://www.alexanderstoff.de/Deutsch/Ohrkerze.htm

Mr. Green

#16:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 15:03
    —
Salzwasser, Infrarotlampe, Menthol.

Ich erzähl euch morgen, ob es hilft. Winken

#17:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 16:04
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Salzwasser, Infrarotlampe, Menthol.

Ich erzähl euch morgen, ob es hilft. Winken

menthol wiederum trocknet die Schleimhäute aus und macht so wieder krankheitsanfällig Mr. Green

#18:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 16:05
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Salzwasser, Infrarotlampe, Menthol.

Ich erzähl euch morgen, ob es hilft. Winken

menthol wiederum trocknet die Schleimhäute aus und macht so wieder krankheitsanfällig Mr. Green


Außerdem ist es sogar schädlich, wenn Du etwa eine Luftröhren- oder Kehlkopfentzündung hast. Viel zu aggressiv!

#19:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 17:14
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
menthol wiederum trocknet die Schleimhäute aus und macht so wieder krankheitsanfällig Mr. Green


Ich bezweifel, dass ein Medikament, welches auch für Kinder empfohlen wird, so schlimme Schäden anrichtet. zwinkern

Außerdem gibt es die Möglichkeit, feuchte Tücher im Schlafraum aufzuhängen bzw. eine salzhaltige Salbe aus der Apotheke auf die Nasenschleimhäute aufzutragen.

Aber ich merke, dass der "Schnupfen" sich gerade zum "grippalen Infekt" ausdehnt. Vielleicht würde Pracetamol gegen Kopfschmerzen und ein regelmäßig frisches Tempotuch helfen. So handhabe ich das immer und ich kann sogar damit im Büro sitzen (außer, man hat Fiber, aber dann ists auch kein simpler Schnupfen mehr). Pfeifen

#20:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 17:19
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
menthol wiederum trocknet die Schleimhäute aus und macht so wieder krankheitsanfällig Mr. Green


Ich bezweifel, dass ein Medikament, welches auch für Kinder empfohlen wird, so schlimme Schäden anrichtet. zwinkern

Die HNO-Ärzte im Fernsehen raten immer dringend von Menthol ab Am Kopf kratzen

#21:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 17:24
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Die HNO-Ärzte im Fernsehen raten immer dringend von Menthol ab Am Kopf kratzen

Mein HNO-Arzt rät auch dringend davon ab. Und ich kann ein Lied von HNO-Erkrankungen singen! Mir tut es auch nicht gut.

#22:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 17:28
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
menthol wiederum trocknet die Schleimhäute aus und macht so wieder krankheitsanfällig Mr. Green


Ich bezweifel, dass ein Medikament, welches auch für Kinder empfohlen wird, so schlimme Schäden anrichtet. zwinkern

Die HNO-Ärzte im Fernsehen raten immer dringend von Menthol ab Am Kopf kratzen


Dann müsste zumindest meine Mutter, ihre Geschwister, ihre Kinder und deren Kinder etc. erhebliche Probleme haben, oder?

Diesen Wick-Einreibebalsam (oder ein vergleichbares Konkurrenzprodukt) ist Bestandteil unserer Erkältungserkrankungen. Macht die Nase frei, hält den Brustkorb warm und erleichtert das Abhusten.

#23:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 17:33
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Diesen Wick-Einreibebalsam (oder ein vergleichbares Konkurrenzprodukt) ist Bestandteil unserer Erkältungserkrankungen. Macht die Nase frei, hält den Brustkorb warm und erleichtert das Abhusten.

Nur weil es in vielen Fällen schädlich ist, muss es ja nicht gleich so schädlich sein, dass man bei Anwendung nicht trotzdem gesund werden kann.

#24:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 17:46
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Diesen Wick-Einreibebalsam (oder ein vergleichbares Konkurrenzprodukt) ist Bestandteil unserer Erkältungserkrankungen. Macht die Nase frei, hält den Brustkorb warm und erleichtert das Abhusten.

Nur weil es in vielen Fällen schädlich ist, muss es ja nicht gleich so schädlich sein, dass man bei Anwendung nicht trotzdem gesund werden kann.


Kommt vielleicht auch auf die Anwendung an. Wenn man es sich auf diverse Schleimhäute schmiert, ist es bestimmt nicht besonders angenehm. Mr. Green

#25:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 18:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Diesen Wick-Einreibebalsam (oder ein vergleichbares Konkurrenzprodukt) ist Bestandteil unserer Erkältungserkrankungen. Macht die Nase frei, hält den Brustkorb warm und erleichtert das Abhusten.

Nur weil es in vielen Fällen schädlich ist, muss es ja nicht gleich so schädlich sein, dass man bei Anwendung nicht trotzdem gesund werden kann.


Kommt vielleicht auch auf die Anwendung an. Wenn man es sich auf diverse Schleimhäute schmiert, ist es bestimmt nicht besonders angenehm. Mr. Green


Ich hoffe, Du verwechselst das nicht mit einem Argument.

Du kannst ja weiterhin Deine Wick-Schmiere für völlig unbedenklich für Kleinkinder halten. Vielleicht solltest Du Dich aber doch noch etwas besser informieren:

Zitat:
Wick Vaporub enthält die ätherischen Öle Menthol, Campher, Eucalyptus. Die können für Kinder lebensgefährlich sein, heißt es bei wickelkinder.de. Dies wird auf der Seite des Kinderarztes Dr. Lindner bestätigt.
http://www.ungesundleben.de/pharma.html

#26:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 18:07
    —
Ok, diogenes... man kann es ja auch mit Bachblüten, Homöopathie und TCM versuchen, keine Frage. Geschockt

Oder gleich mit neuer Medizin? Am Kopf kratzen

#27:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 18:15
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ok, diogenes... man kann es ja auch mit Bachblüten, Homöopathie und TCM versuchen, keine Frage. Geschockt

Oder gleich mit neuer Medizin? Am Kopf kratzen


Bevor Du gegen jemanden polemisierst, solltest Du Dir einmal durchlesen, was er geschrieben hat, und vielleicht liest Du Dir auch mal die verlinkte Seite an. Aber naja, Menthol und vor allem das Wick-Zeugs soll ja ausnahmslos gut sein, also ist jeder, der etwas anderes behauptet, im Irrtum, auch wenn in einschlägiger Literatur berichtet wird, dass Kleinkinder sogar sterben können, wenn man sie mit dem Wick-Zeug "richtig" einschmiert. Was interessiert dem Fundi die Welt, wo er doch seine Vorurteile hat!

#28:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 18:18
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ok, diogenes... man kann es ja auch mit Bachblüten, Homöopathie und TCM versuchen, keine Frage. Geschockt

Oder gleich mit neuer Medizin? Am Kopf kratzen


Bevor Du gegen jemanden polemisierst, solltest Du Dir einmal durchlesen, was er geschrieben hat, und vielleicht liest Du Dir auch mal die verlinkte Seite an. Aber naja, Menthol und vor allem das Wick-Zeugs soll ja ausnahmslos gut sein, also ist jeder, der etwas anderes behauptet, im Irrtum, auch wenn in einschlägiger Literatur berichtet wird, dass Kleinkinder sogar sterben können, wenn man sie mit dem Wick-Zeug "richtig" einschmiert. Was interessiert dem Fundi die Welt, wo er doch seine Vorurteile hat!


Ok, dann meine Erfahrung:

Mir hat dieses Geschmier fast immer geholfen, schon als ich noch ein Kind war - ich empfand es immer als sehr angenehm, wenn es so gut geduftet hat und man beim Einschlafen nicht das Gefühl hatte, gleich zu ersticken.

Das sind Übertreibungen auf dieser Seite, Panikmache, etc... evtl. sogar um Leuten wie Hamer den Weg zu bereiten, ohne daß es auffallen könnte.

Aber für Dich bin ich halt ein dummer Fundi, ein Menschenhasser, ein Idiot. Macht ja nichts, zumindest weiß ich, WER ich bin. zwinkern

#29:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 18:25
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Mir hat dieses Geschmier fast immer geholfen, schon als ich noch ein Kind war - ich empfand es immer als sehr angenehm, wenn es so gut geduftet hat und man beim Einschlafen nicht das Gefühl hatte, gleich zu ersticken.

Das sind Übertreibungen auf dieser Seite, Panikmache, etc... evtl. sogar um Leuten wie Hamer den Weg zu bereiten, ohne daß es auffallen könnte.


Ich habe ja geschrieben, dass Du Dir mal durchlesen solltest, was ich geschrieben habe, bevor Du polemisierst. Ich habe lediglich behauptet, dass mein HNO-Arzt davon abrät, dass dieses Wick-Zeugs unter Umständen schädlich sein kann, was ich belegt habe, und dass Menthol bei Luftröhren- und Kehlkopfentzündungen schädlich ist, was ich persönlich bestätigen kann. In anderen Fällen hat es auch mir schon geholfen. Also bitte: Wo habe ich Panikmache betrieben?

Nav hat folgendes geschrieben:
Aber für Dich bin ich halt ein dummer Fundi, ein Menschenhasser, ein Idiot. Macht ja nichts, zumindest weiß ich, WER ich bin. zwinkern


Glaubst Du wirklich, dass dies ein Argument ist? Nein

#30:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.10.2003, 18:36
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe, Du verwechselst das nicht mit einem Argument.


Das scheint im Moment dein Lieblingssatz zu sein, was?

Auch, wenn mein Satz nicht ernst gemeint war, so hat er einen durchaus sinnvollen Hintergrund: kommt etwas von dem Zeug ins Auge, wird es ziemlich unangenehm durch die ätherischen Öle.

Zitat:
Du kannst ja weiterhin Deine Wick-Schmiere für völlig unbedenklich für Kleinkinder halten. Vielleicht solltest Du Dich aber doch noch etwas besser informieren:

Zitat:
Wick Vaporub enthält die ätherischen Öle Menthol, Campher, Eucalyptus. Die können für Kinder lebensgefährlich sein, heißt es bei wickelkinder.de. Dies wird auf der Seite des Kinderarztes Dr. Lindner bestätigt.
http://www.ungesundleben.de/pharma.html


Hülfääää... wir sind alle tot! Geschockt

Mr. Green

Es gibt so ein Zeug durchaus für Säuglinge, vom Kinderarzt verschrieben.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group