Richtiger Weg?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Richtiger Weg? Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 12.10.2003, 22:21
    —
Beim ersten Überlesen dieses Artikels (Achtung: Kath.net!!!) habe ich gedacht, endlich scheint es mal eine religiöse Institution bzw. Organisation begriffen zu haben, daß Religion nicht mit psychischem Druck ausgeübt werden darf... Mit den Augen rollen

#2:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 12.10.2003, 22:31
    —
Frag mal nav, was er unter evangelikal versteht. Er wird dir das genau gegenteil der kath.net Definition um die Ohren hauen Cool

#3:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 12.10.2003, 22:33
    —
Zitat:
Evangelikale gegen Ausbreitung des Glaubens mit psychologischem Druck


Womit sie zum ersten Mal angedeutet hätten, dass die Verbreitung des christlichen Glaubens nicht nur mit dem Schwert geschieht bzw. geschehen ist.

#4:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 03:23
    —
Ahhhhhh!

Ich will auch 200 Millionen Missionare für unsere sehr gerechte Sache Komplett von der Rolle

#5:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 09:54
    —
Wortklaubereien, die lenken nur davon ab, daß sie nichts anderes betreiben als psychologischen Druck!
Idea und die Evangelische Allianz werden niemals
auf Evangelisation und Missionierung verzichten, nicht bevor sich alle Menschen bekehrt haben oder Jesus wiedergekommen ist oder die Entrückung stattgefunden hat (Mist, ich bin mit den Endzeitprophetien durcheinadner gekommen Böse )
An alle Kath-net-Spezialisten (ich seh da nur sehr selten rein): erklärt mir bitte diese zusammenarbeit zwischen Idea und Kath.net. Das beunruhigt mich sehr. Das sind zwei extreme fundamentalistische Strömungen (Katholiken und Bibelfundis), die auch große politische Macht haben.

#6:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 11:04
    —
Schade, Ex-Baptöse hat so gut geklungen zynisches Grinsen

#7:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 12:02
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Schade, Ex-Baptöse hat so gut geklungen zynisches Grinsen


Wenn Sanne früher Ex-Baptöse war, dann ist sie also nun Ex-Ex-Baptöse. Das heisst doch dann, das sie jetzt Baptös ist, oder nicht? zynisches Grinsen

#8:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 12:23
    —
Noseman:

Du trägst als Avatar ein Verbotsschild für einen Bischof.

Also bist du mit den Aussagen verschiedener Bischöfe nicht einverstanden; obwohl der Bischof von Rom, der hl. Vater zwar Bischof ist, ist er doch das Oberhaupt der katholischen Kirche. - Doch gegen ihn bist du nicht? Schön, daß du ein Verehrer des Papstes bist und nur gegen gewisse Aussagen von Bischöfen bist.

Auch ich mag bestimmte Bischöfe (z.B. die liberalistischen Bischöfe oder den Titularbischof von Partenia, Gaillot) nicht. Lachen

Böse

#9:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 12:28
    —
Vielleicht bedeutet nosemans Verbotsschild ja ganz einfach: Bitte Bischöfe nicht mehr vom Staat bezahlen. Cool

#10:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 12:37
    —
Heike:

Für die Dinge, die der damalige Staat, der sich ja als im "aufklärerischen Sinne" betätigte, der Kirche wegnahm, muß er halt weiter aufkommen - das ist halt so geregelt worden.

c.e.s.

#11:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 12:41
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Heike:

Für die Dinge, die der damalige Staat, der sich ja als im "aufklärerischen Sinne" betätigte, der Kirche wegnahm, muß er halt weiter aufkommen - das ist halt so geregelt worden.

c.e.s.


Kommt die Kirche auch für diejenigen auf, denen sie "im nicht aufklärerischen Sinne" ihr Hab und Gut wegnahm?

Und wenn die Bischofsbezahlung tätsächlich "nur" der Ausgleich für 1803 ist... warum bezahlt dann auch der Staat die Bischöfe der Altkatholiken, eine Religionsgemeinschaft, die sich bekanntlich erst 1870 gründete?

#12:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 14:21
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Schade, Ex-Baptöse hat so gut geklungen zynisches Grinsen


Wenn Sanne früher Ex-Baptöse war, dann ist sie also nun Ex-Ex-Baptöse. Das heisst doch dann, das sie jetzt Baptös ist, oder nicht? zynisches Grinsen


Winken Bist du sooo bright, daß du nicht lesen kannst? Sanne ist Ex-Baptöse. Prost Na Und!

#13:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 20:41
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Noseman:

Du trägst als Avatar ein Verbotsschild für einen Bischof.

Also bist du mit den Aussagen verschiedener Bischöfe nicht einverstanden; obwohl der Bischof von Rom, der hl. Vater zwar Bischof ist, ist er doch das Oberhaupt der katholischen Kirche. - Doch gegen ihn bist du nicht?



Aus welchen Thesen von Noseman leitest Du diesen aberwitzigen Gedankengang ab? Mit den Augen rollen Frage

cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:

Schön, daß du ein Verehrer des Papstes bist und nur gegen gewisse Aussagen von Bischöfen bist.


Du ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. Mit den Augen rollen

cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:

Auch ich mag bestimmte Bischöfe (z.B. die liberalistischen Bischöfe oder den Titularbischof von Partenia, Gaillot) nicht. Lachen

Böse


Es gibt fast überhaupt keinen Bischof, den ich - auch auf der persönlichen Ebene - mag. Der einzige, den ich mag, ist Friedensnobelpreisträger und Erzbischof Desmond Tutu, weil ich die grosse Freude hatte, ihm schon persönlich bei der EXPO 2000 lauschen zu können. Ich liebe es...

Aber sonst gibt es keinen anderen, den ich mag. Böse

#14:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 22:20
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Noseman:

Du trägst als Avatar ein Verbotsschild für einen Bischof.

Also bist du mit den Aussagen verschiedener Bischöfe nicht einverstanden; obwohl der Bischof von Rom, der hl. Vater zwar Bischof ist, ist er doch das Oberhaupt der katholischen Kirche. - Doch gegen ihn bist du nicht? Schön, daß du ein Verehrer des Papstes bist und nur gegen gewisse Aussagen von Bischöfen bist.

Auch ich mag bestimmte Bischöfe (z.B. die liberalistischen Bischöfe oder den Titularbischof von Partenia, Gaillot) nicht. Lachen

Böse


Ich bin zwar nicht Noseman, aber ich kenne diese Verbotsschilder z. B. vom Metzger: Hund, durchgestrichen, Text: "Wir müssen leider draußen bleiben". Dabei ist es völlig wurscht, wie gut erzogen so ein Hund ist, er muss halt draußen bleiben und darf nicht in der Metzgerei schnüffeln. Ist ein Hygieneproblem.

Nachvollziehen kann ich es: ich würde ja auch keinen Bischof (so moderat er sein mag) in mein Schlafzimmer zum Schnüffeln lassen. Cool

#15:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 22:49
    —
Also der einzige der in meinem Schlafzimmer schnüffeln darf bin ich selbst. Nasentechnisch kann ich da durchaus mit Hunden mithalten Sehr glücklich.
Woher CES auf die Idee kommt, dass ich nicht gegen den Papst bin bleibt wohl sein Geheimnis. Im Grunde trifft Heikes Erklärung voll und ganz zu: Päpste, Bischöfe, ja überhaupt jegliche Kleriker haben gefälligst aus meinem Leben draussenzubleiben (nicht nur aus meinem Schlafzimmer). Das gilt auch und insbesondere für deren Besoldung, die ich mitfinanziere. Solange sie das berücksichtigen (tun sie aber nicht) können sie nahezu alles machen, was sie wollen, sofern es nicht gegen Gesetze verstößt. Womit wir wieder beim Papst wären: der ist ein Verbrecher, genau wie alle seine 262 Vorgänger.

War das deutlich genug, was ich vom Papst halte, oder muss ich sprachlich bei Nav Anleihen machen? Böse

#16:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 22:52
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
War das deutlich genug, was ich vom Papst halte, oder muss ich sprachlich bei Nav Anleihen machen? Böse


Bitte nicht!

#17:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 22:53
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
Schade, Ex-Baptöse hat so gut geklungen zynisches Grinsen


Wenn Sanne früher Ex-Baptöse war, dann ist sie also nun Ex-Ex-Baptöse. Das heisst doch dann, das sie jetzt Baptös ist, oder nicht? zynisches Grinsen


Winken Bist du sooo bright, daß du nicht lesen kannst? Sanne ist Ex-Baptöse. Prost Na Und!


Lesen kann ich schon noch ((Auch wenn es mir bei manchen Beiträgen, z.b. den von CES, manchmal sehr schwerfällt, aber das hat rein intellektuelle ud keinerlei pharmazeutische Ursachen). Aber ich konnte es mir halt einfach nicht verkneifen, diesen albernen und doch irgendwie halbwegs (pseudo-)logischen Gedankengang zur Sprache zu bringen.

#18:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 13.10.2003, 23:01
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Auch ich mag bestimmte Bischöfe (z.B. die liberalistischen Bischöfe oder den Titularbischof von Partenia, Gaillot) nicht. Lachen


Jaja. Vaticanum I, Antimodernisteneid, "Syllabus Errorem"... In der Tat ist der von Dir genannte Mann einer der wenigen halbwegs vernünftigen (ehemaligen, denn er wurde mit dem Bischofstitel einer nicht mehr existierenden Stadt ja wohl so ziemlich kaltgestellt) "Würdenträger". Gibt es denn Mann eigentlich noch?

#19:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 14.10.2003, 13:44
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Lesen kann ich schon noch ((Auch wenn es mir bei manchen Beiträgen, z.b. den von CES, manchmal sehr schwerfällt, aber das hat rein intellektuelle ud keinerlei pharmazeutische Ursachen).


Ich geb zu (Achtung, gefährliches Outing): Ich versteh CES. Obwohl ich nie katholisch war und nicht viel mit Katholiken zu tun hatte/habe. Aber dieses theologische Denken, selektives Bibellesen, diese kunstvoll-unlogischen Windungen und Wendungen: Das ist mir alles sehr vertraut aus evangelisch-lutherischen, baptischen und pfingstlerisch-charismatischen Kreisen. § 1: Die Bibel hat immer recht. § 2: Sollte die Bibel mal nicht recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft.

Die theologische Logik oder Theologik ist eine andere als die menschliche Logik: Wenn Gott Naturgesetze außer Kraft setzen kann, kann er auch Gesetze der Logik außer Kraft setzen. Die Theologik ist der menschlichen Logik und den Wissenschaften überlegen, weil sie keine Beweise braucht. Das ist glauben: Wider besseres Wissen dennoch glauben. Und die Gläubigen sind stolz drauf. Solange wie es funktioniert.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group