Dunkle Galaxie - Dunkle Materie?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Dunkle Galaxie - Dunkle Materie? Autor: SarumanWohnort: Orthanc BeitragVerfasst am: 16.10.2003, 15:31
    —
Wollen Sie mehr wissen?

#2:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 16.10.2003, 15:34
    —
Dazu auch interessant: http://www.wissenschaft.de/wissen/news/231025

#3:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 16.10.2003, 15:35
    —
Darf sich sowas überhaupt noch Galaxie nennen?

Oder reden die davon:
Schwarze Milch der Frühe Geschockt

#4:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 16.10.2003, 15:50
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Dazu auch interessant: http://www.wissenschaft.de/wissen/news/231025


Sehr groß ist diese Wolke aber wohl nicht oder?

#5:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 17.10.2003, 12:47
    —
Na wenns schon "Zwerggalaxie" heißt, dann wohl sicher nicht, wenngleich es auch große Zwerge geben soll zwinkern

Ich frag mich nur, warum die dunkle Materie so inhomogen verteilt ist und nur in bestimmten Galaxien in der Form vorkommt...

#6:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 17.10.2003, 12:56
    —
Ja stimmt schon, aber das sit eben noch n dehnbarer Begriff.

Diese galaxie ist ca so weit entfernt wie der Andromedanebel und der ist für Astronomen problemlos zu erkennen. Natürlich auch weil der ja leuchtet. Aber dennoch muss eine Galaxie die so nah dran ist schon recht klein sein um erst so spät gefunden zu werden?

#7:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 17.10.2003, 12:59
    —
AFAIR ist der Andromedanebel etwa 2-2,5 mal so weit von uns weg, wie diese Zwerggalaxie.

Gefunden hat man sie nicht spät. Das Teil war bislang als Wasserstoffwolke bekannt, nur haben neue Untersuchungen gezeigt, dass sie für die Größe zu schnell rotiert und eigentlich durch die Fliehkraft auseinandergerissen werden müsste. Das ganze gebilde hat auch wesentlich weniger Leuchtkraft als eine Galaxie. Andromeda kann man ja noch mit bloßen Augen erkennen.

#8:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 17.10.2003, 13:01
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
AFAIR ist der Andromedanebel etwa 2-2,5 mal so weit von uns weg, wie diese Zwerggalaxie.

Gefunden hat man sie nicht spät. Das Teil war bislang als Wasserstoffwolke bekannt, nur haben neue Untersuchungen gezeigt, dass sie für die Größe zu schnell rotiert und eigentlich durch die Fliehkraft auseinandergerissen werden müsste. Das ganze gebilde hat auch wesentlich weniger Leuchtkraft als eine Galaxie. Andromeda kann man ja noch mit bloßen Augen erkennen.


Ahso. Das mit der Rotation hab ich ganz vergessen. Mit den Augen rollen



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group