Anonymisierungsdienst im FGH
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!

#1: Anonymisierungsdienst im FGH Autor: Stefan BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 09:35
    —
Wenn ich mit einem Anonymisierungsdienst im FGH unterwegs bin, ist die Surfgeschwindigkeit unerträglich langsam. AutoLogIn funktioniert nicht, manchmal muß ich mich auch öfter neu einloggen. Die Funktion Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen, funktioniert auch nur eingeschränkt.

Ich weiß, bei Tor/Privoxy ändert sich alle paar Minuten meine IP, in anderen Foren habe ich die Probleme aber nicht und auch die Geschwindigkeit ist anderswo schneller.

Woran kann das liegen?

#2:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 10:00
    —
So ein Forenbesuch besteht ja aus Sicht der Forensoftware erstmal nur aus einer losen Folge von Seitenabrufen. Komfortfunktionen, wie eine über mehrere Seitenabrufe hinweg persistente Anmeldung oder die Anzeige neuer Beiträge, erfordern aber Mechanismen, um diese lose Folge als zusammengehörige und von einem Benutzer kommende Sitzung zu erkennen. Dazu gibt es verschiedene technische Möglichkeiten, eine davon beruht auf der Annahme, dass die IP-Adresse eines Benutzers während einer Sitzung konstant bleibt. In der Praxis werden verschiedene Mechanismen miteinander kombiniert, um größtmögliche Sicherheit für das Forum zu erreichen.

Wenn Du trotz regelmäßig wechselnder IP-Adresse in einigen Foren keine Probleme hast, dann verwenden diese Foren offenbar weniger restriktive Mittel zur Sitzungskontrolle. Du musst damit leben, dass Dein Bedürfnis nach Anonymität und das Bedürfnis des Forenbetreibers nach größtmöglicher Sicherheit für sein Forum teilweise inkompatibel sind.

Darüberhinaus verstehe ich Deine Paranoia nicht so ganz. Durch einen solchen Anonymizer erreichst Du zunächst nur, dass die IP-Adressen, von denen Deine Beiträge stammen, Dir nicht zugeordnet werden können. Diese IP-Adressen sind aber onehin für niemanden außer den Betreiber des Forums zugänglich. Diesem Betreiber gegenüber hast Du noch viel intimere und leichter rückverfolgbare Details offenbart, nämlich Deine funktionierende Mailadresse bei der Anmeldung. Du gewinnst somit kein Stück Sicherheit oder Anonymität.

#3:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 10:07
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Diesem Betreiber gegenüber hast Du noch viel intimere und leichter rückverfolgbare Details offenbart, nämlich Deine funktionierende Mailadresse bei der Anmeldung. Du gewinnst somit kein Stück Sicherheit oder Anonymität.


Uhm.

War ein Joke, oder?

#4:  Autor: Stefan BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 10:19
    —
Danke Kolja. Andere Foren arbeiten demnach wohl nur mit Cookies.

Zu meiner "Paranoia": Durch meine Anmeldung und meine Beiträge anonymisiere ich mich ja nicht gegen das Forum. Ist weder das Ziel eines Anonymisierungsdienstes noch meines. Aber das weißt du doch ganz genau, oder?

#5:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 10:47
    —
Ok, Du erreichst Anonymität gegenüber potentiellen Lauschern auf der Strecke zwischen Dir und dem Server. (Also Paranoia ... Mr. Green)

Ich hatte tatsächlich angenommen, Du würdest die Bedrohung eher in der Rückverfolgbarkeit der auf dem Forenserver gesammelten Daten sehen, denn das wäre der Weg, den die Justiz gehen würde, wenn sie Dich ermitteln wollte.

#6:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 12:08
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Ok, Du erreichst Anonymität gegenüber potentiellen Lauschern auf der Strecke zwischen Dir und dem Server. (Also Paranoia ... Mr. Green)

Ich hatte tatsächlich angenommen, Du würdest die Bedrohung eher in der Rückverfolgbarkeit der auf dem Forenserver gesammelten Daten sehen, denn das wäre der Weg, den die Justiz gehen würde, wenn sie Dich ermitteln wollte.

Welche Daten? Die Daten, die man selber angegeben hat? Und wenn die nicht rückverfolgbar sind?

#7:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 12:31
    —
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Welche Daten? Die Daten, die man selber angegeben hat?

Diese meinte ich. Hinzu kommen die IP-Adressen, von denen Deine Beiträge abgesendet werden.

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Und wenn die nicht rückverfolgbar sind?

Dann hast Du gewonnen. Scheint aber bei mittlerweile schwierig zu sein, solche Mail-Adressen zu bekommen.

#8:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 30.08.2006, 12:39
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Welche Daten? Die Daten, die man selber angegeben hat?

Diese meinte ich. Hinzu kommen die IP-Adressen, von denen Deine Beiträge abgesendet werden.

Anonymisierungsdienst.

kolja hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Und wenn die nicht rückverfolgbar sind?

Dann hast Du gewonnen. Scheint aber bei mittlerweile schwierig zu sein, solche Mail-Adressen zu bekommen.

Wie kommst Du darauf?

Mailinator

Spamgourmet



Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group