Warum tragen Menschen Kleidung?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik
Würdest du im Sommer oder in beheizten Räumen nackt herumlaufen?
Nur wenn es alle machen.
12%
 12%  [ 3 ]
Nur am FKK-Strand und in der Sauna u.ä.
16%
 16%  [ 4 ]
Auch in der Öffentlichkeit, wenn es nicht verboten wäre, auch wenn ich der einzige wäre.
12%
 12%  [ 3 ]
Auch am Arbeitsplatz und in der Schule, wenn es nicht verboten wäre, auch wenn ich der einzige wäre.
8%
 8%  [ 2 ]
Nein.
52%
 52%  [ 13 ]
Stimmen insgesamt : 25


#1: Warum tragen Menschen Kleidung? Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 09:13
    —
Warum gehen wir (auch im Sommer, wenn es warm ist) nicht nackt?
Alzi meint, die Kirchen/Religionen sind schuld. http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=41906&sid=f39fcf72896c8721a9e6fb755e071745#41906
Gibt es noch andere Erklärungen?

(Ich wußte nicht, in welche Rubrik mit diesem Thema. Hat irgendwie von jeder Abteilung etwas - Ich hoffe aber auf ein paar sachliche und wissenschaftliche Antworten Smilie Verlegen zynisches Grinsen Mit den Augen rollen Pillepalle Das Kleingedruckte )

#2:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 09:35
    —
Entschuldigung! Ich wollte die Umfrage nochmal editieren - da ist was schief gelaufen, vergeßt die Umfrage (die Antwortmöglichkeiten gefallen mir nicht) - aber nicht so wichtig.

#3:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 10:14
    —
Du kannst die Umfrag noch edieren (so lange niemand abgestimmt hat ???).

Es fehlt das "Ja" - das "Nein" ist vorhanden.
Eine annähernd neutral geführte Umfrage einzurichten, ist gar nicht so leicht ... Mit den Augen rollen

#4:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 10:27
    —
Mir fehlt die Option: Weil es kalt ist...

Mr. Green

#5:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 10:30
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Mir fehlt die Option: Weil es kalt ist...


Mir auch.

#6:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 10:31
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Mir fehlt die Option: Weil es kalt ist...


Mir auch.


Im letzten Sommer?
Da hast Du aber schon gaaaanz anders getönt ... Cool

#7:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 10:41
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Mir auch.


Im letzten Sommer?
Da hast Du aber schon gaaaanz anders getönt ... Cool


Da wäre aber auch schon nackelig zu warm gewesen. Mit den Augen rollen

#8:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 11:55
    —
Die Tuareg in der Sahara tragen eine Ganzkoerperverhuellung GEGEN die heiszen Temperaturen und GEGEN die Sonnenstrahlung.

Wenn ich etwas in der Pfanne brate, entdecke ich anschlieszend Fettspritzer auf den Brillenglaesern - will sagen: Kleidung dient dem Schutz vor unerwuenschten Einwirkungen von Aussen.

Und schuetzt auch vor Absonderungen des eigenen Koerpers bzw. denen Anderer: selbst in der Nacktsauna legt man sich ja nicht ohne Grund ein Handttuch unter!

#9:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 12:50
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
...Wenn ich etwas in der Pfanne brate, entdecke ich anschlieszend Fettspritzer auf den Brillenglaesern - ....
Was machst Du mit deinem Kopf in der Bratpfanne. Geschockt
Oder, wo trägst Du Deine Brille?

#10:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 16:14
    —
Die Kirchen sind dafür keine ursache, (ABER !)lediglich ein stabilisierender Faktor.

Manchmal würde man wohl schon öfters nackig rumlatschen, wenn es denn gesellschaftlich nicht verpönt wäre, und die christliche Moral trägt dazu eben bei.

Daher trauc ich mir nackigsein außer im Schlafzimmer auch nur in der Badewanne, und da auch nur zum Teil Mr. Green

#11:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 19:10
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
...Wenn ich etwas in der Pfanne brate, entdecke ich anschlieszend Fettspritzer auf den Brillenglaesern - ....
Was machst Du mit deinem Kopf in der Bratpfanne. Geschockt
Oder, wo trägst Du Deine Brille?


PATSCH

#12:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 20:33
    —
Sonnenschutz wurde schon genannt. Braucht man nicht nur in der Sahara, sondern auch bei uns. Weiters gibts noch Regen.
Vor Verletzungen, Schürfungen schützt Kleidung auch.
Hygiene ist ein Faktor.
Kleidungsstücke haben Taschen, was auch praktisch ist.
Körperausscheidungen, die nicht vollkommen vermeidbar sind, vor allem bei Frauen versauen die Möbel.

#13:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 20:52
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Körperausscheidungen, die nicht vollkommen vermeidbar sind, vor allem bei Frauen versauen die Möbel.


Hauptsächlich bei Frauen? Schon mal ne Freundin gehabt - so als Mann - und auf dem Sofa geknuddelt - so als Mann? Mr. Green

#14:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 21:14
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Körperausscheidungen, die nicht vollkommen vermeidbar sind, vor allem bei Frauen versauen die Möbel.


Hauptsächlich bei Frauen? Schon mal ne Freundin gehabt - so als Mann - und auf dem Sofa geknuddelt - so als Mann? Mr. Green

Im Büro? Geschockt Bei euch scheints ja ganz schön zuzugehen! Mr. Green

#15:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 20.10.2003, 21:20
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Körperausscheidungen, die nicht vollkommen vermeidbar sind, vor allem bei Frauen versauen die Möbel.


Hauptsächlich bei Frauen? Schon mal ne Freundin gehabt - so als Mann - und auf dem Sofa geknuddelt - so als Mann? Mr. Green

Im Büro? Geschockt Bei euch scheints ja ganz schön zuzugehen! Mr. Green


Waaaahhhh... jetzt hast du mir für den Rest des Abends ein Bild implantiert, in dem unser Christenfundi mit seinen schwitzigen Spinnenfingern drin vorkommt. Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt Bitte nicht!

#16:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 00:19
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
...Wenn ich etwas in der Pfanne brate, entdecke ich anschlieszend Fettspritzer auf den Brillenglaesern - ....
Was machst Du mit deinem Kopf in der Bratpfanne. Geschockt
Oder, wo trägst Du Deine Brille?


Gröhl...

#17:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 00:21
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:

Wenn ich etwas in der Pfanne brate, entdecke ich anschlieszend Fettspritzer auf den Brillenglaesern - will sagen: Kleidung dient dem Schutz vor unerwuenschten Einwirkungen von Aussen.


*Notiert: Bis zum nächsten Erfinderkongress eine Brille mit Brillenschutzkleidung (Jeans oder Baumwolle) erfinden und dort vorstellen - extra für Sermon* Lachen Gröhl...

#18: Re: Warum tragen Menschen Kleidung? Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 00:22
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Warum gehen wir (auch im Sommer, wenn es warm ist) nicht nackt?
Alzi meint, die Kirchen/Religionen sind schuld. http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=41906&sid=f39fcf72896c8721a9e6fb755e071745#41906
Gibt es noch andere Erklärungen?

(Ich wußte nicht, in welche Rubrik mit diesem Thema. Hat irgendwie von jeder Abteilung etwas - Ich hoffe aber auf ein paar sachliche und wissenschaftliche Antworten Smilie Verlegen zynisches Grinsen Mit den Augen rollen Pillepalle Das Kleingedruckte )


Mal eine Gegenfrage: Möchtest Du jeden Menschen nackt sehen, oder denen nackt begegnen? Mit den Augen rollen Frage

#19:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 00:32
    —
Ich denke so etwas möchten wir sicher nicht, davon bekommt man ja Alpträume zynisches Grinsen

#20:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 00:34
    —
Warum Menschen Zeug tragen und so?

Damit man vor den Mafiabossen Respekt hat! Daumen hoch!

#21:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 09:25
    —
Nacktheit ist Gewöhnungssache. Genauso wie das Tragen von Anzug und Krawatte oder FKK. Bei mir dauert es ca 2 Tage, bis ich mich an das eine oder das andere gewöhnt hab. Cool

#22:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 11:45
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Kirchen sind dafür keine ursache, (ABER !)lediglich ein stabilisierender Faktor.


Also ich kann mich noch gut an eine Doku über die christliche Missionierung eines Dorfes in Papua Neuguinea erinnern.
Die Menschen waren zwar auch "bekleidet", aber diese Bekleidung sah aus, wie Schmuck - und ihre Sexualmerkmale waren nicht notwendig verhüllt.

Nach ein paar Wochen unter christlichem Einfluß waren die meisten (langweilig) westlich bedeckt ...
Wenn das nicht die Kirche ist, dann weiß ich auch nicht.

Bedeckung ist eine Forderung der Christen!
Die alten Germanen waren zum Beispiel (im Kampf) unbedeckt.

Zitat:
Manchmal würde man wohl schon öfters nackig rumlatschen, wenn es denn gesellschaftlich nicht verpönt wäre, und die christliche Moral trägt dazu eben bei.

Daher trauc ich mir nackigsein außer im Schlafzimmer auch nur in der Badewanne, und da auch nur zum Teil Mr. Green


Siehste ...

#23:  Autor: KunigundeWohnort: zu Hause BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 17:30
    —
Kleidung dient auch als Statussymbol, zum Herzeigen von Standesunterschieden, qusi als Zeichen der Rangordnung, sagen zumindest die Anthropologen.

#24:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 17:48
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Bedeckung ist eine Forderung der Christen!

In Papua Neuguinea im schattigen Urwald vielleicht. Aber nicht in einer urbanen Umgebung. Stell dir mal vor in der Ubahn würden alle nackt sitzen. Da hätten wie eine Epidemie, so schnell kannst du gar nicht schauen.

#25:  Autor: Martin und Coco BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 18:20
    —
Nun ja, gegen wärmende Kleidung ist ja nichts einzuwenden. Was aber hier sich asls Zivilisation ausgibt, ist eindeutig religiösen Ursprungs.

Sexualität und Nacktheit wurden von verschiedenen Religionen zur Sünde schlechthin erklärt. Die Prüderie bei uns ist ein Ausfluß des Kirchendenkens. Freikörperkultur ist Ausdruck einer progressiven Lebenshaltung, wobei ich mir auch manchmal manch ältere Leute lieber angezogen ansehe, als nackt, da nur der junge Körper ästhetisch ist. Aber egal, wo es kein FKK gibt, fahren wir auch nicht in Urlaub. Auch in unserer Wohnung laufen wir bei hochsommerlichen Temperaturen nackt, auf dem Wochenendgrundstück sowieso, da sind Textiler unerwünscht. Allerdings sind beide Bereiche vom Fremden nicht einsehbar, da es sonst sogar Anzeigen wegen Erregung anderer geben könnte. Eine Wohnung im 17. Stockwerk in einer Großstadt ohne Häuser gegenüber, kann manchmal allerdings FKK-freundlicher sein, als ein Grundstück auf einer als Nacktparadies geltenden Insel, da hier durchaus prüde Nachbarn Terror machen können, die, obwohl die Grundstücksgrenze genügend weit entfernt ist, sich doch durch nackte Männer "belästigt" fühlen, auch wenn sie erst zum Fernglas greifen müssen, um überhaupt festzustellen, welch Geschlechtes die FKK-Party-Gäste sind (Freunde von uns, die dies lesen, wissen, was gemeint ist Verlegen ).

Also wo man hinschaut in Deutschland, nur Denken in den vorgefaßten Bahnen der Kirche. In der DDR war es bis 1990 ja ein wenig anders, da war Nacktheit die normalste Sache der Welt, auch in Gebieten die nicht als FKK-Gelände ausgewiesen waren, nun nicht gerade im Supermarkt oder in der Schule. Aber Bekannte aus der ehemaligen DDR berichteten mir, daß die Schüler selbstverständlich mit ihren Lehrern beim Baden FKK machten, Lehrer und Schüler von der 1. Klasse bis zu den Oberstufen gemeinsam.
Also es ging doch! Was eine atheistische Weltanschauung doch so ausmacht die auch noch von dem bürgerlichen Muckertum befreit ist und das obwohl die DDR ja ansonsten mehr bürgerlich-reaktionär war, denn fortschrittlich.

#26:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 18:35
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Nacktheit ist Gewöhnungssache. Genauso wie [...] FKK.

Aus der Reihe: "Unbestreitbare Wahrheiten im Alltag" Lachen

#27:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 18:45
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Nacktheit ist Gewöhnungssache. Genauso wie [...] FKK.

Aus der Reihe: "Unbestreitbare Wahrheiten im Alltag" Lachen
Du hast meinen Text verstümmelt. Lachen

#28:  Autor: KunigundeWohnort: zu Hause BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 19:00
    —
Martin, Paul und Co. hat folgendes geschrieben:
Nun ja, gegen wärmende Kleidung ist ja nichts einzuwenden. Was aber hier sich asls Zivilisation ausgibt, ist eindeutig religiösen Ursprungs.

Sexualität und Nacktheit wurden von verschiedenen Religionen zur Sünde schlechthin erklärt. Die Prüderie bei uns ist ein Ausfluß des Kirchendenkens. Freikörperkultur ist Ausdruck einer progressiven Lebenshaltung, wobei ich mir auch manchmal manch ältere Leute lieber angezogen ansehe, als nackt, da nur der junge Körper ästhetisch ist. Aber egal, wo es kein FKK gibt, fahren wir auch nicht in Urlaub. Auch in unserer Wohnung laufen wir bei hochsommerlichen Temperaturen nackt, auf dem Wochenendgrundstück sowieso, da sind Textiler unerwünscht. Allerdings sind beide Bereiche vom Fremden nicht einsehbar, da es sonst sogar Anzeigen wegen Erregung anderer geben könnte. Eine Wohnung im 17. Stockwerk in einer Großstadt ohne Häuser gegenüber, kann manchmal allerdings FKK-freundlicher sein, als ein Grundstück auf einer als Nacktparadies geltenden Insel, da hier durchaus prüde Nachbarn Terror machen können, die, obwohl die Grundstücksgrenze genügend weit entfernt ist, sich doch durch nackte Männer "belästigt" fühlen, auch wenn sie erst zum Fernglas greifen müssen, um überhaupt festzustellen, welch Geschlechtes die FKK-Party-Gäste sind (Freunde von uns, die dies lesen, wissen, was gemeint ist Verlegen ).

Also wo man hinschaut in Deutschland, nur Denken in den vorgefaßten Bahnen der Kirche. In der DDR war es bis 1990 ja ein wenig anders, da war Nacktheit die normalste Sache der Welt, auch in Gebieten die nicht als FKK-Gelände ausgewiesen waren, nun nicht gerade im Supermarkt oder in der Schule. Aber Bekannte aus der ehemaligen DDR berichteten mir, daß die Schüler selbstverständlich mit ihren Lehrern beim Baden FKK machten, Lehrer und Schüler von der 1. Klasse bis zu den Oberstufen gemeinsam.
Also es ging doch! Was eine atheistische Weltanschauung doch so ausmacht die auch noch von dem bürgerlichen Muckertum befreit ist und das obwohl die DDR ja ansonsten mehr bürgerlich-reaktionär war, denn fortschrittlich.


Auch in Kulturen vor dem Christentum gab es Kleidung nicht nur zum Zweck des Schutzes vor Kälte oder Verletzung. Das Tragen bestimmter Gewänder war vielfach bestimmten Kasten/Schichten vorbehalten. Somit war Kleidung auch Ausdruck eines bestimmten Standes in der Gesellschaft. Nur ging es in den alten Kulturen nicht so prüde zu. Z. Bsp. waren in der minoischen Kultur die Brüste der Frauen unverhüllt, zumindest ist das so auf alten Darstellungen zu sehen. Nacktheit war eher ein Zeichen niederen Standes.

#29:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 19:11
    —
Martin, Paul und Co. hat folgendes geschrieben:
Freikörperkultur ist Ausdruck einer progressiven Lebenshaltung,

Im FKK Bereich der Donauinsel, den ich leider nicht bei meiner Radrunde umfahren kann, seh ich vor allem ältere Leute. Althippies und so. Diese Form der Progressivität ist offenbar auch schon uralt.

Martin, Paul und Co. hat folgendes geschrieben:
wobei ich mir auch manchmal manch ältere Leute lieber angezogen ansehe, als nackt, da nur der junge Körper ästhetisch ist.

Stimme zu, aber widerspricht deine Haltung nicht der Grundidee der Freikörperkultur?

Martin, Paul und Co. hat folgendes geschrieben:
Aber egal, wo es kein FKK gibt, fahren wir auch nicht in Urlaub. Auch in unserer Wohnung laufen wir bei hochsommerlichen Temperaturen nackt, auf dem Wochenendgrundstück sowieso, da sind Textiler unerwünscht.

Halten wir also fest: In der schönen Welt von MP&Co dürfen wir nicht nur kein Fleisch essen und keine fleischfressenden Haustiere halten, bekleiden dürfen wir uns also auch nicht. Hast du das schon dem Proletariat am Würstelstand ums Eck erzählt? Wenn die von eurer genialen Welt hören werden sie sicherlich sofort in euphorische Begeisterungsstürme ausbrechen! Die Revolution ist dann nur mehr eine Frage von Stunden! Gröhl...

Welche Freiheiten werden wir eigentlich noch haben? Mit den Augen rollen

In Wien haben diesen Sommer übrigens zwei FKKler zwei andere Leute verprügelt, die im FKK Bereich mit Badehose ins Wasser gegangen sind. Da sind wir Textiler aber weitaus toleranter, denn Nackte laufen überall auf der Donauinsel herum, nicht nur im FKK Bereich.

Martin, Paul und Co. hat folgendes geschrieben:

Also wo man hinschaut in Deutschland, nur Denken in den vorgefaßten Bahnen der Kirche. In der DDR war es bis 1990 ja ein wenig anders, da war Nacktheit die normalste Sache der Welt, auch in Gebieten die nicht als FKK-Gelände ausgewiesen waren, nun nicht gerade im Supermarkt oder in der Schule.

Es geht in diesem Thread aber auch darum, ob Bekleidung in der Öffentlichkeit auch nur chrisltich bedingt ist. In den eigenen vier Wänden nackt sein, oder am FKK Strand zählt nicht.

Es gibt gute Gründe, warum man im urbanen Umfeld in Europa Kleidung trägt. Nur weil etwas in Biblel&Co steht, muss es nicht schlecht sein, oder negiert werden, weil man Atheist ist. Die Leute, die die Bücher geschrieben haben, haben sich ja auch etwas dabei gedacht. Wenn ich heute eine mitteleuropäische Religion erfinden würde, dann würde ich darin das Gebot zur warmen Winterbekleidung aufnehmen. Das ist logisch und ein guter Lückenfüller.
Und in hundert Jahren gibt es dann Fanatiker gibt, die trotz globaler Erwärmung und 20° Grad im Winter dicke Mäntel anziehen und allen anderen das aufzwingen wollen. zwinkern

#30:  Autor: KunigundeWohnort: zu Hause BeitragVerfasst am: 21.10.2003, 19:47
    —
Martin, Paul und Co. hat folgendes geschrieben:
Also wo man hinschaut in Deutschland, nur Denken in den vorgefaßten Bahnen der Kirche. In der DDR war es bis 1990 ja ein wenig anders, da war Nacktheit die normalste Sache der Welt, auch in Gebieten die nicht als FKK-Gelände ausgewiesen waren, nun nicht gerade im Supermarkt oder in der Schule. Aber Bekannte aus der ehemaligen DDR berichteten mir, daß die Schüler selbstverständlich mit ihren Lehrern beim Baden FKK machten, Lehrer und Schüler von der 1. Klasse bis zu den Oberstufen gemeinsam.
Also es ging doch! Was eine atheistische Weltanschauung doch so ausmacht die auch noch von dem bürgerlichen Muckertum befreit ist und das obwohl die DDR ja ansonsten mehr bürgerlich-reaktionär war, denn fortschrittlich.


Die DDR war in anderer Hinsicht prüde. Ich sage nur: westliche Kleidung und Musik, von Meinungsfreiheit nicht zu reden, denn das würde hier den Rahmen sprengen.
Ich hätte Euch bzw. die Reaktion der Lehrer und Schulleitung zu der Zeit erleben wollen, wie Ihr mit einem Punk-Haarschnitt in der Schule aufgetaucht wärd ....



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group