Jupiter von seiner besten Seite
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Jupiter von seiner besten Seite Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 15.11.2003, 17:12
    —
http://www.raumfahrer.net/multimedia/4images/details.php?image_id=1341

Schaut doch echt mal gut aus, das Bild. Man erkennt sogar, welche Interferenzen der große Wirbel auf die Restatmosphäre macht Ich liebe es...

#2:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.11.2003, 21:00
    —
Oh ja, das Bild ist viel schoener als eins vom Neptun. Zustimmung

#3: Re: Jupiter von seiner besten Seite Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 15.11.2003, 21:20
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
http://www.raumfahrer.net/multimedia/4images/details.php?image_id=1341

Schaut doch echt mal gut aus, das Bild.


Das ist wirklich ein unglaublich schönes Bild. Fast schon künstlerisch. Smilie

#4: Re: Jupiter von seiner besten Seite Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 11.12.2003, 16:51
    —
Die Nasa will mit einem riesigen unbemannten Raumschiff die eisbedeckten Jupitermonde Europa, Callisto und Ganymed nach Leben absuchen. Der "Jupiter Icy Moons Orbiter" soll zugleich die erste Raumsonde mit einem Atomreaktor sein.

#5:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 11.12.2003, 17:41
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Oh ja, das Bild ist viel schoener als eins vom Neptun. Zustimmung


Du möchtest einen Feind? Cool

#6:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 11.12.2003, 18:58
    —
caballito hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Oh ja, das Bild ist viel schoener als eins vom Neptun. Zustimmung


Du möchtest einen Feind? Cool


Eindeutig! Ungeduldiges Händetrommeln...

zynisches Grinsen

#7:  Autor: Simon BeitragVerfasst am: 12.12.2003, 19:02
    —
Macht ein so großes Raumschiff überhaupt Sinn? braucht das nicht ein Vielfaches an Treibstoff, wie es mehrere kleinere brauchen würden? Es wäre doch sicher sinnvoller, die Last auf mehrere Flugkörper zu verteilen, sodass - im Falle des Scheiterns einer Einzelmission - auch nicht gleich alles verloren ist, wenn etwas schief geht und auch der Treibstoffverbrauch reduziert wird.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group