Bush (sen.): Atheisten sind keine Staatsbuerger
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Bush (sen.): Atheisten sind keine Staatsbuerger Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 08:49
    —
1987: George Bush states that atheists are not citizens or patriots

#2:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 09:04
    —
Ist Texas nicht der Bundesstaat, wo man nicht Beamter werden darf, falls man nicht auf Gott schwört? Also Atheist ist. Erbrechen

#3:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 09:14
    —
Was ist denn dagegen einzuwenden, auf Gott zu schwören?
Du schwörst, kriegst den Job, aber der Schwur ist für Dich nicht bindend, weil es keinen Gott gibt. Das verschafft Dir gegenüber den gottesfürchtigen Trotteln, mit denen Du zusammenarbeiten musst, doch einen immensen Vorteil, oder?

#4:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 09:19
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Was ist denn dagegen einzuwenden, auf Gott zu schwören?
Du schwörst, kriegst den Job, aber der Schwur ist für Dich nicht bindend, weil es keinen Gott gibt. Das verschafft Dir gegenüber den gottesfürchtigen Trotteln, mit denen Du zusammenarbeiten musst, doch einen immensen Vorteil, oder?
So gesehen schon. Aber ich lüge ungern Verlegen

#5:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 09:31
    —
@ric:
Das wäre ja keine Lüge.
'Ich schwöre bei Gott' heißt für Dich 'Ich schwöre bei Nichts'.
Das ist doch nicht gelogen, oder?
Alles eine Frage das Standpunktes.

#6:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 09:34
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
@ric:
Das wäre ja keine Lüge.
'Ich schwöre bei Gott' heißt für Dich 'Ich schwöre bei Nichts'.
Das ist doch nicht gelogen, oder?
Alles eine Frage das Standpunktes.

Wir sind wieder beim Sender <-> Empfänger Problem Mr. Green

#7:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 09:44
    —
@ric:
Wobei es in desem Fall nicht das Problem, sondern die Lösung desselben ist. Zumindest für den Atheisten...

#8:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 09:56
    —
Es kommt aber auch darauf an, wie man bei den anderen dasteht.
Das wäre für mich Heuchelei.

Wenn ich beispielsweise kirchlich heiraten würde, könnte ich hinterher nicht mehr in den Spiegel schauen.

#9:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:03
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
@ric:
Wobei es in desem Fall nicht das Problem, sondern die Lösung desselben ist. Zumindest für den Atheisten...
Mir ist Lügen schlichtweg zu schwer. Man muß sich ständig merken, was man gesagt und getan hat, kann also seinen eigenen Erinerungen und Überzeugungen nicht vollständig vertrauen.

Die Höflichkeitslüge ist natürlich etwas anderes Verlegen . Sie wird von den Mitmenschen auch gerne übersehen.

#10: Re: Bush (sen.): Atheisten sind keine Staatsbuerger Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:04
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
1987: George Bush states that atheists are not citizens or patriots


Paßt. Würde ich dort leben, dann würde ich den ersten Flieger nach Europa nehmen, weil in Freiheit und Demokratie lebt es sich besser, als bei diesen Leuten. skeptisch

Wozu sollte man US - Amerikaner sein wollen? Geschockt

#11:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:05
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Wenn ich beispielsweise kirchlich heiraten würde, könnte ich hinterher nicht mehr in den Spiegel schauen.

Besonders dann, wenn man nicht an Gott glaubt und die kirchliche Heirat folglich auch nicht bindend sein kann. Ist dem Partner gegenüber lieblos und unehrlich.

#12:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:20
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Wenn ich beispielsweise kirchlich heiraten würde, könnte ich hinterher nicht mehr in den Spiegel schauen.

Besonders dann, wenn man nicht an Gott glaubt und die kirchliche Heirat folglich auch nicht bindend sein kann. Ist dem Partner gegenüber lieblos und unehrlich.


Es sind ja meisstens die Frauen, die auf dieses Procedere bestehen und den meissten dieser Frauen geht es auch nicht um des Gelübde vor Gott, sondern um diese Romatiksch.... mit ganz in weiss und Kutsche und was weiss ich noch alles. Es hat also weniger mit Unehrlichkeit als mehr mit entgegenkommen zu tun...
Als ungetaufter Heide hatte ich den Vorteil, dass das überhaupt nicht in Frage gekommen ist, da ich nicht getraut werden kann... Mr. Green

#13:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:22
    —
Woici hat folgendes geschrieben:

Als ungetaufter Heide hatte ich den Vorteil, dass das überhaupt nicht in Frage gekommen ist, da ich nicht getraut werden kann... Mr. Green


Doch, es reicht, wenn ein Partner Kirchenmitglied ist.

#14:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:28
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

Als ungetaufter Heide hatte ich den Vorteil, dass das überhaupt nicht in Frage gekommen ist, da ich nicht getraut werden kann... Mr. Green


Doch, es reicht, wenn ein Partner Kirchenmitglied ist.


nein, reicht nicht... zumindest nicht bei den Katholischen, das weiss ich sicher, weil eine Ex-Freundin von mir sich mal kundig gemacht hatte... Mr. Green Cool

#15:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:32
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
nein, reicht nicht... zumindest nicht bei den Katholischen, das weiss ich sicher, weil eine Ex-Freundin von mir sich mal kundig gemacht hatte... Mr. Green Cool


Es kann Dispens (Ausnahmegenehmigung) erteilt werden. Kann...

#16:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:32
    —
Ich bin sogar getaufter Heide (evangelisch), meine Mutter ist in ihrem Ort im Kirchenvorstand, meine Tante ist Diakonisse.
Bestimmte Themen klammern wir halt aus, wenn wir uns sehen. zwinkern

#17:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:45
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
nein, reicht nicht... zumindest nicht bei den Katholischen, das weiss ich sicher, weil eine Ex-Freundin von mir sich mal kundig gemacht hatte... Mr. Green Cool


Es kann Dispens (Ausnahmegenehmigung) erteilt werden. Kann...


Das hat der Pfaffe damals anders gesagt, ich müsste auf jeden Fall zumindest getauft sein hiess es da.

#18:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 10:47
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Wenn ich beispielsweise kirchlich heiraten würde, könnte ich hinterher nicht mehr in den Spiegel schauen.

Besonders dann, wenn man nicht an Gott glaubt und die kirchliche Heirat folglich auch nicht bindend sein kann. Ist dem Partner gegenüber lieblos und unehrlich.


Es sind ja meisstens die Frauen, die auf dieses Procedere bestehen und den meissten dieser Frauen geht es auch nicht um des Gelübde vor Gott, sondern um diese Romatiksch.... mit ganz in weiss und Kutsche und was weiss ich noch alles. Es hat also weniger mit Unehrlichkeit als mehr mit entgegenkommen zu tun...


Ja, das stimmt auch wieder. Andererseits schwört man vor Gott alles mögliche. Auch wenn das ernst gemeint ist, den Schwur an sich sehe ich nicht als bindend an (den Inhalt schon). Letztendlich ist es aber, was die Sache mit Gott betrifft, auch eine Heuchelei.

Woici hat folgendes geschrieben:
Als ungetaufter Heide hatte ich den Vorteil, dass das überhaupt nicht in Frage gekommen ist, da ich nicht getraut werden kann... Mr. Green


Nun, ich bin ein aus der Kirche ausgetretener als Baby zwangsgetaufter Heide... Sehr glücklich

#19:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:12
    —
Matthäus 5, 33-36 hat folgendes geschrieben:

Wiederum habt ihr gehört, daß zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht falsch schwören, du sollst aber dem Herrn deine Eide erfüllen.
Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht; weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron;
noch bei der Erde, denn sie ist seiner Füße Schemel; noch bei Jerusalem, denn sie ist des großen Königs Stadt;
noch sollst du bei deinem Haupt schwören, denn du kannst nicht ein Haar weiß oder schwarz machen.


Alles klar? Lachen

#20:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:16
    —
@Heike N.

Was mich wiederum zu der Frage bringt, warum dann selbst bibelfeste Christen, denen diese Stelle ja auch durchaus bekannt sein sollte, trotzdem auf Gawd Eide ablegen und schwören... das ist jetzt keine Ätzerei oder so, ich verstehe es nur einfach nicht. Gerade diese religiöse Vorschrift ist doch klar und eindeutig formuliert und wäre nichtmal schwierig zu befolgen - klingt für mich so:

"Und wahrlich, man hat Euch gesagt, fahrt nicht bei Rot über die Ampel! Aber ich sage Euch, fahrt auch nicht bei Gelb!"

Ich meine, daß diese Leute trotz 5. Gebot mordend und brandschatzend umherziehen kann ich noch irgendwo verstehen - da liegt zumindest ein "Gewinn" dahinter. Aber diese einfache Vorschrift zu mißachten macht doch nicht einmal wirklich Sinn?

#21:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:17
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Matthäus 5, 33-36 hat folgendes geschrieben:

Wiederum habt ihr gehört, daß zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht falsch schwören, du sollst aber dem Herrn deine Eide erfüllen.
Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht; weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron;
noch bei der Erde, denn sie ist seiner Füße Schemel; noch bei Jerusalem, denn sie ist des großen Königs Stadt;
noch sollst du bei deinem Haupt schwören, denn du kannst nicht ein Haar weiß oder schwarz machen.


Alles klar? Lachen
Gab es zu der Zeit noch keine Haarfärbemittel? Schwarzes Henna z.B. Mit den Augen rollen

#22:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:21
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Matthäus 5, 33-36 hat folgendes geschrieben:

Wiederum habt ihr gehört, daß zu den Alten gesagt ist: Du sollst nicht falsch schwören, du sollst aber dem Herrn deine Eide erfüllen.
Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht; weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron;
noch bei der Erde, denn sie ist seiner Füße Schemel; noch bei Jerusalem, denn sie ist des großen Königs Stadt;
noch sollst du bei deinem Haupt schwören, denn du kannst nicht ein Haar weiß oder schwarz machen.


Alles klar? Lachen
Gab es zu der Zeit noch keine Haarfärbemittel? Schwarzes Henna z.B. Mit den Augen rollen


Blonde semitischstämmige Menschen dürfte es vor der Zeit der Kreuzzüge eher seltener gegeben haben (keine Notwendigkeit zum Haare schwarz färben). Und Wasserstoffsuperoxid gab es zu der Zeit noch nicht.

#23:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:26
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Blonde semitischstämmige Menschen dürfte es vor der Zeit der Kreuzzüge eher seltener gegeben haben (keine Notwendigkeit zum Haare schwarz färben). Und Wasserstoffsuperoxid gab es zu der Zeit noch nicht.
Bist Du sicher?
plont
Geschichte oben rechts auf Historie/Frisuren gehen

#24:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:32
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Was mich wiederum zu der Frage bringt, warum dann selbst bibelfeste Christen, denen diese Stelle ja auch durchaus bekannt sein sollte, trotzdem auf Gawd Eide ablegen und schwören... das ist jetzt keine Ätzerei oder so, ich verstehe es nur einfach nicht. Gerade diese religiöse Vorschrift ist doch klar und eindeutig formuliert und wäre nichtmal schwierig zu befolgen - klingt für mich so:

"Und wahrlich, man hat Euch gesagt, fahrt nicht bei Rot über die Ampel! Aber ich sage Euch, fahrt auch nicht bei Gelb!"


Alles kann erklärt und interpretiert werden:

http://bibel.evangeliumszentrum.at/bs/notizen/bnaMt5.htm#16

#25:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:38
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Was mich wiederum zu der Frage bringt, warum dann selbst bibelfeste Christen, denen diese Stelle ja auch durchaus bekannt sein sollte, trotzdem auf Gawd Eide ablegen und schwören... das ist jetzt keine Ätzerei oder so, ich verstehe es nur einfach nicht. Gerade diese religiöse Vorschrift ist doch klar und eindeutig formuliert und wäre nichtmal schwierig zu befolgen - klingt für mich so:

"Und wahrlich, man hat Euch gesagt, fahrt nicht bei Rot über die Ampel! Aber ich sage Euch, fahrt auch nicht bei Gelb!"


Alles kann erklärt und interpretiert werden:

http://bibel.evangeliumszentrum.at/bs/notizen/bnaMt5.htm#16


Das mag jetzt komisch klingen... aber aus diesem Blickwinkel betrachtet haben sie, nicht ganz zweifelsfrei, aber immerhin, recht. skeptisch

#26:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:38
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Blonde semitischstämmige Menschen dürfte es vor der Zeit der Kreuzzüge eher seltener gegeben haben (keine Notwendigkeit zum Haare schwarz färben). Und Wasserstoffsuperoxid gab es zu der Zeit noch nicht.
Bist Du sicher?


Sicher womit? Mit dem Mangel an blonden Semiten oder mit der Nichtexistenz von Wasserstoffsuperoxid zu der Zeit? skeptisch

#27:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:48
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Blonde semitischstämmige Menschen dürfte es vor der Zeit der Kreuzzüge eher seltener gegeben haben (keine Notwendigkeit zum Haare schwarz färben). Und Wasserstoffsuperoxid gab es zu der Zeit noch nicht.
Bist Du sicher?


Sicher womit? Mit dem Mangel an blonden Semiten oder mit der Nichtexistenz von Wasserstoffsuperoxid zu der Zeit? skeptisch

Ich bezog mich die ganze Zeit darauf Verlegen
Zitat:
denn du kannst nicht ein Haar weiß oder schwarz machen

#28:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:53
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Blonde semitischstämmige Menschen dürfte es vor der Zeit der Kreuzzüge eher seltener gegeben haben (keine Notwendigkeit zum Haare schwarz färben). Und Wasserstoffsuperoxid gab es zu der Zeit noch nicht.
Bist Du sicher?


Sicher womit? Mit dem Mangel an blonden Semiten oder mit der Nichtexistenz von Wasserstoffsuperoxid zu der Zeit? skeptisch

Ich bezog mich die ganze Zeit darauf Verlegen
Zitat:
denn du kannst nicht ein Haar weiß oder schwarz machen


Daraufhin zielte ja auch meine Antwort. Aber irgendwie scheinen wir aneinander vorbeizureden. Trösterchen

#29:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 11:59
    —
Frage Frage Frage
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.

Ich wollte sagen, daß es auch zu der Zeit bereits Möglichkeiten des Haarefärbens gab.

#30:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 23.07.2003, 12:06
    —
@Ric:
Karl Popper, These 5. *lol*



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group