ST-Schauspielerin gestorben
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#1: ST-Schauspielerin gestorben Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 13:35
    —
http://www.scifi-forum.de/showthread.php?s=&threadid=22199
Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen

#2: Re: ST-Schauspielerin gestorben Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 13:47
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
http://www.scifi-forum.de/showthread.php?s=&threadid=22199
Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen Weinen


Zitat:
Am letzten Donnerstag verstarb im Alter von gerade mal 35 Jahren die Schauspielerin Kellie Waymire unter bisher noch nicht näher genannten Umständen.
Geschockt Kaum zu glauben. Weinen Weinen Weinen


#3:  Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 18.11.2003, 18:57
    —
Und in China ist wieder mal ein Sack Reis umgefallen ! zwinkern

#4:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 20.11.2003, 11:06
    —
Fluse hat folgendes geschrieben:
Und in China ist wieder mal ein Sack Reis umgefallen ! zwinkern
Motzen

Sorry, dass dich das nicht interessiert, aber sie war definitiv eine der sympathischten Figuren.

#5:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 00:24
    —
Ist natürlich immer schlimm, wenn Menschen vor ihrer Lebenserwartung sterben, "so mitten aus dem Leben heraus". Deine Gefühle sollen auch gar nicht mißachtet werden.

Ansonsten habe ich aber einen Gedanken: es gab ja auch Schauspieler, die den Tod ihres Charakters gespielt haben und dann tatsächlich (bald?) gestorben sind (zumindest Mark Lenard als Sarek und John Colicos als Kor). Würde auch um die in der Hinsicht getrauert, oder wurde ihr Ableben eher weniger gewürdigt, weil durch den Tod ihres Charakters ja die Rolle "ausgespielt" war? Oder gibt es da keinen Unterschied?

#6:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 21.11.2003, 11:55
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Würde auch um die in der Hinsicht getrauert, oder wurde ihr Ableben eher weniger gewürdigt, weil durch den Tod ihres Charakters ja die Rolle "ausgespielt" war? Oder gibt es da keinen Unterschied?
Natürlich wird in der ST Welt um jeden getrauert, der stirbt. Im STF habe ich heute sogar einen Thread zu Jonathan Brandis, den Bastian aus der Unendlichen Geschichte gesehen, der im Alter von nur 27 Jahren letzte Woche verstorben ist.

#7:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 22.11.2003, 00:52
    —
27... da ist nicht mehr lange Zeit, um noch zum Idol zu werden... Cool
Und wo wir schon dabei sind, die Toten aufzuzählen:

* Der Mann, der den Ares in "Xena" und "Hercules" gespielt hat, ist auch tot. (Aber schon beinahe zwei Jahre oder so.)

* Dave van Ronk, dessen Interpretation von Phil Ochs' "Crucifixion" mir einige reflektierte Stunden beschert hat.
("He stands on the sea and he shouts to the shore / But the louder that he screams / the longer he's ignored / ... the Critic of the dawn...")

* Oft sind es Geister, die sich eben dadurch, daß sie mehr erreichen wollen, vergiften und zerstören. Man hört davon, daß Menschen annehmen, im Drogenrausch seien sie intelligenter und kreativer. Kurt Cobain, River Phoenix, Jim Morrison, Jimi Hendrix, Janis Joplin...

#8:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 24.11.2003, 01:44
    —
Zitat:
Kellie Waymire
Weinen Der Name hat mir zuerst nicht viel gesagt, bis sah, wenn sie in ST verkörpert hatte: Crman. Cuttler. Mein weiblicher Lieblingscharakter in Ent ... Die drei (leider nur drei) Folgen, in denen sie mitspielte, werde ich mir dann als DVD holen ... Ent hat wirklich einen der sympatischten Darsteller verloren.

#9:  Autor: Imperator Palpatine BeitragVerfasst am: 24.11.2003, 10:51
    —
Was ist dieser Stra-Dreck-Mist schon verglichen mit Star Wars? Nichts!

#10:  Autor: Imperator Palpatine BeitragVerfasst am: 24.11.2003, 10:52
    —
Oops. Ich meinte natürlich Star-Dreck.

#11:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 02:49
    —
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Oops. Ich meinte natürlich Star-Dreck.


Wenigstens ein kleines Kritikpünktchen hätte ich ja auch an Star Trek: da fliegen sie mit ihrem Schiff von Welt zu Welt (fällt in "Enterprise" mal wieder ganz besonders deutlich ins Auge), und jedes Volk, dem sie begegnen, sieht wie Menschen aus. Spricht ja nicht gerade für die Kreativität der Maskenbildner. Natürlich hat Star Trek mit dieser ominösen Ur-Rasse, die auf Hunderten Welten ihre Gene gesäht hat, eine Erklärung parat. Aber die Evolution läuft eben nicht auf Hunderten von Welten in etwa gleich ab - sie haben dann sogar Hunde, und auch Bäume sehen irdischen Bäumen verflixt ähnlich, obwohl es keinesfalls gesagt ist, daß außerirdische Pflanzen so aussehen müßten; das Konzept der Photosynthese ist zwar ein logisches, aber die Inkas haben ja auch das Rad nicht benutzt, obwohl auch Wagen zum Transport zu bauen, vielleicht logisch war. Und was soll das mit der "akamarianischen Mousse au chocolat" oder "bolianischem Tonic Water" oder "Bentic Prime" oder so...? Immerhin haben sie das mit den Außerirdischen, die vorher alle Englisch gesprochen haben, etwas nachgebessert: es ist eben interessanter, wenn man die Sprache des Gegenübers erst lernen muß, anstatt daß der gleich bei seiner allerersten Begegnung mit Menschen gleich deren Sprache spricht.

#12:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 06:58
    —
Das is doch ne reine Frage der Produktionskosten ...

Allerdings hat die neue Enterprise-Serie ENDLICH mit dem schlimmsten Nervfaktor aller ST-Serien seit TOS ausgeräumt :

Es wird nicht mehr JEDES Problem mit dem Deflektor gelöst ...
Guckt man sich TNG, DS9, Voyager an, in jeder Folge kommt der Spruch "Re-(beliebiges Wort einsetzen) sie die Deflektorphalanx damit sie (beliebigen Schwachfug einsetzen) emittiert" .. und das Problem ist gelöst Böse

#13:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 11:38
    —
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Was ist dieser Stra-Dreck-Mist schon verglichen mit Star Wars? Nichts!
Star Trek ist eine eigenständige Entwicklung und kein SciFi-Abklatsch von HdR :p

#14:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 25.11.2003, 18:45
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben:
Was ist dieser Stra-Dreck-Mist schon verglichen mit Star Wars? Nichts!
Star Trek ist eine eigenständige Entwicklung und kein SciFi-Abklatsch von HdR :p


Naja, über das "eigenständig" kann man sich jetzt streiten, dazu ist zuviel zusammen geklaut worden, vorallem für TNG ...

#15:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 27.11.2003, 11:35
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Naja, über das "eigenständig" kann man sich jetzt streiten, dazu ist zuviel zusammen geklaut worden, vorallem für TNG ...
Es ging mir jetzt nicht um die Themen der einzelnen Episoden, sondern um die Thematik einer Zukunft mit friedlicher Kooperation vieler unterschiedlicher Völker, eine Zeit ohne Kapitalismus, und darum, dass man physikalische Phänomene mit SciFi verknüpft und vieles anschneidet, was wissenschaftlich bereits theoretisiert wird.

#16:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 27.11.2003, 12:21
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Naja, über das "eigenständig" kann man sich jetzt streiten, dazu ist zuviel zusammen geklaut worden, vorallem für TNG ...
Es ging mir jetzt nicht um die Themen der einzelnen Episoden, sondern um die Thematik einer Zukunft mit friedlicher Kooperation vieler unterschiedlicher Völker, eine Zeit ohne Kapitalismus, und darum, dass man physikalische Phänomene mit SciFi verknüpft und vieles anschneidet, was wissenschaftlich bereits theoretisiert wird.


Naja, auch da war ST ned grade der Fortschritt in Persona zynisches Grinsen

#17:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 27.11.2003, 14:39
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Naja, auch da war ST ned grade der Fortschritt in Persona zynisches Grinsen
Aber besser, als der Rest Auf den Arm nehmen

#18:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 27.11.2003, 19:06
    —
Ich hab n Buch über die Physik von Star Trek und von den Ansätzen her ist die Physik schon korrekt aber wenn man ins Detail geht finden sich viele Fehler.

#19:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 27.11.2003, 19:09
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Das is doch ne reine Frage der Produktionskosten ...

Allerdings hat die neue Enterprise-Serie ENDLICH mit dem schlimmsten Nervfaktor aller ST-Serien seit TOS ausgeräumt :

Es wird nicht mehr JEDES Problem mit dem Deflektor gelöst ...
Guckt man sich TNG, DS9, Voyager an, in jeder Folge kommt der Spruch "Re-(beliebiges Wort einsetzen) sie die Deflektorphalanx damit sie (beliebigen Schwachfug einsetzen) emittiert" .. und das Problem ist gelöst Böse


Interessant finde ich vor allem, welche Teilchen dieses Teil so alles emittieren kann... Am Kopf kratzen

#20:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 28.11.2003, 11:41
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich hab n Buch über die Physik von Star Trek und von den Ansätzen her ist die Physik schon korrekt aber wenn man ins Detail geht finden sich viele Fehler.
Natürlich, aber wenn man sich an alle physikalischen Gesetze halten würde, wäre die Serie sehr langweilig zwinkern

Allerdings gibt es auch einige haarsträubende Fehler, wie die Sache mit der Baryonenreinigung... Geschockt



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group