Aberglaube vs. Aberglaube
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 15:08
    —
www.idea.de

Zitat:
Ein Pfarrer darf in einem Gemeindebrief vor esoterischen Kursen warnen. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München entschieden. Im konkreten Fall hatte die Betreiberin eines Bioenergetischen Zentrums geklagt, weil Pfarrer Günther Niekel (Weiltingen bei Ansbach) sich kritisch zu einem bioenergetischen Kurs der Frau geäußert hatte, ohne allerdings ihren Namen zu nennen.

#2: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 15:12
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
www.idea.de

Zitat:
Ein Pfarrer darf in einem Gemeindebrief vor esoterischen Kursen warnen. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München entschieden. Im konkreten Fall hatte die Betreiberin eines Bioenergetischen Zentrums geklagt, weil Pfarrer Günther Niekel (Weiltingen bei Ansbach) sich kritisch zu einem bioenergetischen Kurs der Frau geäußert hatte, ohne allerdings ihren Namen zu nennen.

Finde ich richtig, wieso soll er nicht vor der Konkurrenz warnen dürfen?

#3: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 15:53
    —
step hat folgendes geschrieben:
Finde ich richtig, wieso soll er nicht vor der Konkurrenz warnen dürfen?


Das kommt drauf an, wovor er genau gewarnt hat, bzw. welche Vorwürfe er erhoben hat.

Rasmus.

#4: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 15:57
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Finde ich richtig, wieso soll er nicht vor der Konkurrenz warnen dürfen?


Das kommt drauf an, wovor er genau gewarnt hat, bzw. welche Vorwürfe er erhoben hat.

Rasmus.


Zitat:
Das Seminarangebot sei „nicht dem Evangelium gemäß“ und stehe an manchen Stellen sogar im krassen Gegensatz zum christlichen Glauben, hatte der Theologe geschrieben.

#5: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 16:34
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Das Seminarangebot sei „nicht dem Evangelium gemäß“ und stehe an manchen Stellen sogar im krassen Gegensatz zum christlichen Glauben, hatte der Theologe geschrieben.

Ich stehe auch in krassem Gegensatz zum christlichen Glauben. Mit den Augen rollen Und das nicht nur an manchen Stellen.

#6: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 16:43
    —
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Das Seminarangebot sei „nicht dem Evangelium gemäß“ und stehe an manchen Stellen sogar im krassen Gegensatz zum christlichen Glauben, hatte der Theologe geschrieben.

Ich stehe auch in krassem Gegensatz zum christlichen Glauben. Mit den Augen rollen Und das nicht nur an manchen Stellen.

Das ist aber nicht relevant.
Hier in dem Fall beschwert sich jemand der irgendwelchen esoterischen Mumpitz verkaufen will, weil der Vetreter einer Glaubensrichtung seinen Glauben als inkompatibel zu einem anderen Glauben bezeichnet, den man haben müsste um die esoterische Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, weil ihr wiederum (in Bayern!) deshalb ein Großteil der potentiellen Kunden verloren gehen.
MM geht das in Ordnung.
Wenn man so will ist das ein Schritt in die richtige Richtung, nämlich - sagen wir mal ganz einfach - "konsequentes Denken". Dass die angeprochenen Leute aus "unserer" Sicht noch ein paar Schritte weiter gehen müssten steht auf einem ganz anderen Blatt.

#7: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 16:50
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Das Seminarangebot sei „nicht dem Evangelium gemäß“ und stehe an manchen Stellen sogar im krassen Gegensatz zum christlichen Glauben, hatte der Theologe geschrieben.

Ich stehe auch in krassem Gegensatz zum christlichen Glauben. Mit den Augen rollen Und das nicht nur an manchen Stellen.

Das ist aber nicht relevant.
Hier in dem Fall beschwert sich jemand der irgendwelchen esoterischen Mumpitz verkaufen will, weil der Vetreter einer Glaubensrichtung seinen Glauben als inkompatibel zu einem anderen Glauben bezeichnet, den man haben müsste um die esoterische Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, weil ihr wiederum (in Bayern!) deshalb ein Großteil der potentiellen Kunden verloren gehen.
MM geht das in Ordnung.
Wenn man so will ist das ein Schritt in die richtige Richtung, nämlich - sagen wir mal ganz einfach - "konsequentes Denken". Dass die angeprochenen Leute aus "unserer" Sicht noch ein paar Schritte weiter gehen müssten steht auf einem ganz anderen Blatt.

Schon klar. Fragt sich nur, wie würde das Gericht im umgekehrten Fall entscheiden, also wenn eine Esoteriktante vor dem christlichen Glauben warnen würde?

#8: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 17:00
    —
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Schon klar. Fragt sich nur, wie würde das Gericht im umgekehrten Fall entscheiden, also wenn eine Esoteriktante vor dem christlichen Glauben warnen würde?

Wie Gerichte in so einem Fall entscheiden würden vermag ich mangels Kristallkugel nicht vorherzusagen. Da jedoch ein Anbieter von Esoterik seinen potentiellen Kundenkreis drastisch verkleinern würde, kann ich mir so etwas kaum vorstellen.

#9: Re: Aberglaube vs. Aberglaube Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 30.06.2007, 17:20
    —
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:

Schon klar. Fragt sich nur, wie würde das Gericht im umgekehrten Fall entscheiden, also wenn eine Esoteriktante vor dem christlichen Glauben warnen würde?


Das passiert doch ständig, ohne das sich die Kirche die Mühe macht zu klagen.
Wohl wegen mangelnder Erfolgsaussichten. Sehr glücklich



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group