Warum mobilisiert der Papst die Massen?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Warum mobilisiert der Papst die Massen? Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 18:24
    —
Artikel aus der Zeit, Interview mit dem Religionswissenschaftler und Psychologen Sebastian Murken über die vielen Gesichter des Fan-Seins

http://www.zeit.de/online/2007/36/interview-papst-fans


bzw. Druckversion:

http://images.zeit.de/text/online/2007/36/interview-papst-fans

#2:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 31.08.2007, 23:15
    —
Ich ging ja immer von einer gewissen Infantilität und Herdentrieb, gepaart mit einer gehörigen Portion Dummheit und Manipulierbarkeit aus.

#3:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 00:57
    —
....wohl aus dem gleichen Grund, warum dieser Tage Tausende an die diversen Diana-Kultstaetten pilgern und Blumen niederlegen. Da scheint irgendsoein archaisches Beduerfnis befriedigt zu werden. Die Personen, die da als Kristallisationspunkte fuer in Frage kommen, sind wohl austauschbar....Paepste, Schauspieler, Rockstars oder sonstige "Celebreties"....

Gruss, Bernie

#4:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 09:26
    —
Was ein Geschwurbel:

Zitat:
Aus meiner Sicht hat es damit zu tun, dass der Papst ein Bindeglied zur Transzendenz verkörpert. Als Stellvertreter Gottes ist er gleichzeitig von dieser und von der anderen Welt. Den Papst zu sehen bedeutet für viele Menschen, in Kontakt zu dieser Transzendenz zu treten. Ich denke, dass es eine große Sehnsucht danach gibt.


Lachen

Oder das hier ( hatten wir 1933 nicht schon mal so ne Identitätsfigur ) :

Zitat:
Die Bild-Zeitung hat mit ihrer kurzen Zeile „Wir sind Papst tatsächlich einen Nerv getroffen und eine kollektive Identität angesprochen.



Zitat:
ZEIT online: Warum haben Menschen das Bedürfnis nach solch einer kollektiven Identität?

Murken: Teil einer Masse zu sein, mit einem gemeinsamen Ziel und dabei über sich selbst hinauszuschreiten ist psychologisch gesehen eine sehr wertvolle Erfahrung. Die Menschen suchen diese Erfahrung auf verschiedenste Weisen: das kann auf Rockkonzerten passieren oder im Fußballstadion.


Jawoll, das hat der Führer auch schon gewußt.

#5:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 09:43
    —
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Was ein Geschwurbel:

Zitat:
Aus meiner Sicht hat es damit zu tun, dass der Papst ein Bindeglied zur Transzendenz verkörpert. Als Stellvertreter Gottes ist er gleichzeitig von dieser und von der anderen Welt. Den Papst zu sehen bedeutet für viele Menschen, in Kontakt zu dieser Transzendenz zu treten. Ich denke, dass es eine große Sehnsucht danach gibt.


Lachen

Natürlich ist das ein Geschwurbel. Die Frage ist allerdings nicht, wie wir das sehen, sondern wie das Katholiken sehen. Sebastian Murken schreibt nun auch nicht, dass der Papst ein Bindeglied zur Transzendenz sei, sondern dass er für viele Menschen das verkörpere. Wenn der Papst für Katholiken das verkörpert, hat er damit Recht. Für uns Atheisten braucht der Papst das ja nicht verkörpern, das war auch nicht die Aussage Sebastian Murkens.

#6:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 09:51
    —
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Was ein Geschwurbel:

Zitat:
Aus meiner Sicht hat es damit zu tun, dass der Papst ein Bindeglied zur Transzendenz verkörpert. Als Stellvertreter Gottes ist er gleichzeitig von dieser und von der anderen Welt. Den Papst zu sehen bedeutet für viele Menschen, in Kontakt zu dieser Transzendenz zu treten. Ich denke, dass es eine große Sehnsucht danach gibt.


Lachen

Natürlich ist das ein Geschwurbel. Die Frage ist allerdings nicht, wie wir das sehen, sondern wie das Katholiken sehen. Sebastian Murken schreibt nun auch nicht, dass der Papst ein Bindeglied zur Transzendenz sei, sondern dass er für viele Menschen das verkörpere. Wenn der Papst für Katholiken das verkörpert, hat er damit Recht. Für uns Atheisten braucht der Papst das ja nicht verkörpern, das war auch nicht die Aussage Sebastian Murkens.


Na ja...

Es ging mir auch weniger darum wie Murkens oder wir das sehen, sondern, daß schon wieder dieses Identitätsstiftende hochgejubelt wird, deshalb auch meine Aussage mit dem Führer.

#7:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 10:15
    —
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Es ging mir auch weniger darum wie Murkens oder wir das sehen, sondern, daß schon wieder dieses Identitätsstiftende hochgejubelt wird, deshalb auch meine Aussage mit dem Führer.

Nur jubelt nicht Sebastian Murken das Identitätsstiftende des Papstes hoch, sondern versucht den Hype zu erklären. Im Gegensatz zu ihm sehe ich die Sache mit der kollektiven Identität allerdings weniger positiv. Dass sich aber viele Menschen irgendwie mit dem Papst oder mit dem, wofür der Papst steht, identifizieren, scheint mir allerdings ziemlich evident zu sein. Wenn Du seine Erklärung nicht für richtig hältst, kannst Du gerne Argumente dagegen vorbringen. Ich finde sie ziemlich nichtssagend. Dass der Papst so bejubelt wird, spricht jedenfalls nicht gegen seine Erklärung, der Wirbel um den Papst und die ganze Hysterie spricht eher dafür. Ich finde den Hype ja auch schrecklich, genauso wie andere Hypes auch. Allerdings betrifft er mich weniger, denn in Österreich scheint mir dieser Hype weit nicht so stark zu sein wie der in Deutschland.

#8:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 10:28
    —
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Es ging mir auch weniger darum wie Murkens oder wir das sehen, sondern, daß schon wieder dieses Identitätsstiftende hochgejubelt wird, deshalb auch meine Aussage mit dem Führer.

Nur jubelt nicht Sebastian Murken das Identitätsstiftende des Papstes hoch, sondern versucht den Hype zu erklären. Im Gegensatz zu ihm sehe ich die Sache mit der kollektiven Identität allerdings weniger positiv. Dass sich aber viele Menschen irgendwie mit dem Papst oder mit dem, wofür der Papst steht, identifizieren, scheint mir allerdings ziemlich evident zu sein. Wenn Du seine Erklärung nicht für richtig hältst, kannst Du gerne Argumente dagegen vorbringen. Ich finde sie ziemlich nichtssagend. Dass der Papst so bejubelt wird, spricht jedenfalls nicht gegen seine Erklärung, der Wirbel um den Papst und die ganze Hysterie spricht eher dafür. Ich finde den Hype ja auch schrecklich, genauso wie andere Hypes auch. Allerdings betrifft er mich weniger, denn in Österreich scheint mir dieser Hype weit nicht so stark zu sein wie der in Deutschland.


Habe ich gesagt, daß ich seine Erklärung nicht für richtig halte ? Nein.

Mich kotzt bei der Sache nur an, daß er so was noch toll findet.



Zitat:
: Ich denke schon. Das Bedürfnis, durch Identifikation an etwas Größerem teilzuhaben, gibt es in jedem Alter. Fan-Sein bedeutet ja auch immer eine Aufwertung des eigenen Ichs. Indem man teilhat an einer Verehrung, hat man auch teil an der Größe, der Omnipotenz, der Weisheit der verehrten Person.



Man kann und muß ein solches Phänomen auch psychologisch erklären, gut und schön. Aber es zu bejubeln, nein Danke.

Und was soll dieser eigentlich mit dem "an etwas Größerem teilzuhaben" und das bei unserer Geschichte.

Oh Mann, je länger ich mir den Artikel so anschaue Erbrechen

#9:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 01.09.2007, 11:16
    —
Ok. Jetzt verstehe ich Dich besser. Habe Dich missverstanden.

#10: Re: Warum mobilisiert der Papst die Massen? Autor: sergej BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 12:54
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Artikel aus der Zeit, Interview mit dem Religionswissenschaftler und Psychologen Sebastian Murken über die vielen Gesichter des Fan-Seins

http://www.zeit.de/online/2007/36/interview-papst-fans


bzw. Druckversion:

http://images.zeit.de/text/online/2007/36/interview-papst-fans



Papst doch allem peep-Egal.


Junge Leute wollen action : ein bischen Bier trinken, ein wenig sex treiben.

Glauben an alte AA-Wurst - das macht keiner!

#11:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 13:48
    —
Leto hat folgendes geschrieben:
Ich ging ja immer von einer gewissen Infantilität und Herdentrieb, gepaart mit einer gehörigen Portion Dummheit und Manipulierbarkeit aus.

Das wäre auch meine Antwort gewesen wohl - nicht ganz so gut formuliert, aber im Kern richtig Sehr glücklich

#12: warum mobilisiert der pabst die massen? Autor: pariparoWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 14:20
    —
...und warum hat die "Bild" so'ne hohe auflage? Schamane in Aktion

#13: Re: Warum mobilisiert der Papst die Massen? Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 14:23
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Artikel aus der Zeit, Interview mit dem Religionswissenschaftler und Psychologen Sebastian Murken über die vielen Gesichter des Fan-Seins

http://www.zeit.de/online/2007/36/interview-papst-fans


bzw. Druckversion:

http://images.zeit.de/text/online/2007/36/interview-papst-fans


ich glaube dass alles eine Geldangelegenheit ist, da und dort ist alles mit Geld verbunden,
ganz egal wo du hinschaust, Kultur, Musik, Literatur, alles nurmehr eine Geldsache
( Bruce Springsteeeen forderte 30 Millionen Dollar bevor er überhaupt einen Finger für ein neues Album rührt, die Stones gaben ein Privatkonzert für die Mitglieder der Deutschen Bank- exclusive für für 700 Gäste kassierten die 4 Millionen , früher überwiesen , anfang der 90ger Autobauer, bands wie Genesis, Pink Floyd, Bon Jovi oder den Stones einfach einige Millionen, dafür wurde dann eine Sonderedition des Golf herausgebracht u.s.w.
die alten Statuten müssen bezahlt werden, und der kath.church laufen immermehr Leute weg
die müssen aber ihre alten Priviligeen bezahlen, all die Klöster, die Kindergärten, die Besitztümer die sie sich unter den Nagel rissen müssen erhalten und bewirtschaftet werden, deshalb klopfen die auf die Moral der Leute

hmmpf
Mit den Augen rollen

#14:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 04.09.2007, 15:15
    —
Was ein Murks! Mit den Augen rollen Lachen

#15: Re: warum mobilisiert der pabst die massen? Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.09.2007, 09:35
    —
pariparo hat folgendes geschrieben:
...und warum hat die "Bild" so'ne hohe auflage? Schamane in Aktion


Warum hat die katholische Kirche so viele Mitglieder?Schamane in Aktion



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group