Staubige leere Räume?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Staubige leere Räume? Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 10.12.2003, 07:24
    —
Wieso ist es möglich das sich in vollkommen unbenutzten und verschlossenen Räumen Staub bildet?

Staub entsteht doch durch Hautpartikel des Menschen und durch Textilabrieb?

Wo kommt der ganze Staub dann her wenn niemand drinnen wohnt bzw niemand auf dem Teppich rumläuft etc???

#2: Konvektion Autor: shiningthrough BeitragVerfasst am: 10.12.2003, 09:53
    —
Staubentwicklung geschieht nicht allein durch mechanischen Abrieb, sondern auch durch Konvektion (Mitnahme von Staubpartikel durch die Luftströmung infolge von Wärme).

#3:  Autor: Simon BeitragVerfasst am: 10.12.2003, 11:42
    —
Ist es nicht auch so, dass jeden Tag Tonnen von Staub von außen auf die Erde eingetragen wird? Solange der Raum nicht hermetisch abgeriegelt ist, sollte der Staub in derLage sein, durch die Ritzen und Löcher hindurchzukommen.

#4:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 10.12.2003, 18:01
    —
Ich denke mal, dass viel von dem Staub auch in dem Raum selbst entsteht. Da ist zum einen der Putz, der irgendwann zerfällt, oder der Lehm. Dann sind alte Räume auch oft nicht unbewohnt, sondern zahlreiche Tiere besiedeln ihn. Die sorgen dann ihrerseits für reichlich Staubeintrag und -produktion.

#5:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 14.12.2003, 02:34
    —
Entsteht Staub nicht auch im Weltall? Mit den Augen rollen Frage

#6:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 14.12.2003, 11:07
    —
Natürlich gibt es auch im Weltraum Staub, aber das ist wieder was anderes. Organischen Staub kann es ja garnicht geben, wenn wir keine organische Masse zum Zersetzen haben. Der Staub besteht eher aus Gesteinsbröckchen und Gas.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group