Raumsonde "Rosetta" wird verfolgt
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Raumsonde "Rosetta" wird verfolgt Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:03
    —
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,517608,00.html

Wie geht denn sowas? Kann so ne Sonde beim Schwung holen was mitnehmen?

#2:  Autor: Celsus-2006Wohnort: Süddeutschland BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:07
    —
Ich vermut, es handelt sich um einen Zeugen Jehowas, der der Sonde so einen Wachturm andrehen will. "Rosetta, auch du brauchst Jesus."

#3:  Autor: BynausWohnort: Hinwil, CH, Erde BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:07
    —
Ist mir auch ein Rätsel... Na gut, wenn der kleine Asteroid genau im gleichen Moment und am gleichen Ort wie Rosetta den Mars passiert, dann ist auch klar, dass er dann etwa den gleichen Kurs zur Erde nimmt... trotzdem seltsam. Um mir wirklich ein Urteil zu bilden, bräuchte ich eine andere Quelle als den Spiegel-Online... Mit den Augen rollen

#4:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:25
    —
Bynaus hat folgendes geschrieben:
Ist mir auch ein Rätsel... Na gut, wenn der kleine Asteroid genau im gleichen Moment und am gleichen Ort wie Rosetta den Mars passiert, dann ist auch klar, dass er dann etwa den gleichen Kurs zur Erde nimmt... trotzdem seltsam. Um mir wirklich ein Urteil zu bilden, bräuchte ich eine andere Quelle als den Spiegel-Online... Mit den Augen rollen


Zufälle passieren nun mal. Zwischen Mars und Jupiter befindet sich ein Asteroidengürtel. Lass da mal zwei Kleinstasteoriden zusammengestossen sein und einer wurde aus der Bahn geworfen; Richtung Mars! Ich denke, dass die fliegende "Rosette" in keinem Zusammenhang damit steht.

#5:  Autor: Hugo de la SmileWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:35
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Bynaus hat folgendes geschrieben:
Ist mir auch ein Rätsel... Na gut, wenn der kleine Asteroid genau im gleichen Moment und am gleichen Ort wie Rosetta den Mars passiert, dann ist auch klar, dass er dann etwa den gleichen Kurs zur Erde nimmt... trotzdem seltsam. Um mir wirklich ein Urteil zu bilden, bräuchte ich eine andere Quelle als den Spiegel-Online... Mit den Augen rollen


Zufälle passieren nun mal. Zwischen Mars und Jupiter befindet sich ein Asteroidengürtel. Lass da mal zwei Kleinstasteoriden zusammengestossen sein und einer wurde aus der Bahn geworfen; Richtung Mars! Ich denke, dass die fliegende "Rosette" in keinem Zusammenhang damit steht.


vielleicht besteht ja ein zusammenhang dahingehend, dass man den asteroiden nicht entdeckt hätte, wenn man rosetta nicht beobachten würde?

#6:  Autor: Pantalaimon BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:36
    —
Zitat:
Wie geht denn sowas? Kann so ne Sonde beim Schwung holen was mitnehmen?


wenn ich richtig lese hat die Sonde den schon früher aufgelesen. Es ist ungewöhnlich für Geräte mit einer so geringen Masse einen Trabanten mitzunehmen und solange zu halten, aber unmöglich ist es nicht

#7:  Autor: Wackee BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 16:42
    —
Ein so kleines Objekt wie Rosetta wird wohl kaum eine signifikante Gravitation aufbauen können zwinkern

Spiegel Online schriebt ja auch von "fast" identischen Bahnen. Wer weiß was sich Astronomen unter dem Wort alles vorstellen. Ein paar Millionen Kilometer villeicht?

Wahrscheinlichkeitsmäßig wäre das jedenfalls ein unglaublicher Zufall, bei den gegebenen räumlichen und zeitlichen Größenorndungen im All.

[edit]
Zitat:
Während sich uns "Rosetta" bis auf 5302 Kilometer näherte, hielt ihr "Sohn" mit 230.000 Kilometern deutlich mehr Abstand.

Also "nur" rund 225.000 Kilometer Mit den Augen rollen

#8:  Autor: QuerdenkerWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 17:11
    —
Das ist doch simpel. Es ist der Beweis, das es Leben auf dem Mars gibt. Die verfolgen die Sonde jetzt. Und da sie nicht entdeckt werden wollen, halten sie jetzt eben einen grösseren Abstand zur Erde.

Die nächste Meldung wird dann wohl sein, das die 'Rosetta' Sonde spurlos verschwunden ist. noc

#9:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 17:36
    —
Querdenker hat folgendes geschrieben:
Das ist doch simpel. Es ist der Beweis, das es Leben auf dem Mars gibt. Die verfolgen die Sonde jetzt. Und da sie nicht entdeckt werden wollen, halten sie jetzt eben einen grösseren Abstand zur Erde.

Die nächste Meldung wird dann wohl sein, das die 'Rosetta' Sonde spurlos verschwunden ist. noc


Jo, kennt ihr noch dir Werbung, war glaube ich von HP, wo die grünen Männchen Bilder vor die Kamera von der Sonde halten? zwinkern

#10:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 17:44
    —
Ah ja, hier hört es sich doch schon etwas anders an:

http://www.welt.de/wissenschaft/article1366618/Rosetta_monatelang_von_Asteroiden_verfolgt.html

#11:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 21:21
    —
Das hat aber nicht hiermit zu tun, oder?

Im übrigen ist Rosetta ein Flittchen.

#12:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 10:23
    —
Rosetta wird wieder aufgeweckt.

http://www.krone.at/Nachrichten/Rosetta_soll_am_Montag_Tiefschlaf_im_All_beenden-Nach_957_Tagen-Story-389742?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=Nachrichten
Zitat:
Am Montag um Punkt 11 Uhr - fast zehn Jahre nach dem Start - wird ein spektakuläres Raumfahrtprojekt in seine entscheidende Phase treten: Nach 957 Tagen "Tiefschlaf" wird die unbemannte ESA- Sonde "Rosetta", die im Herbst auf dem Kometen "Tschurjumow- Gerasimenko" landen soll, in den Tiefen des Alls wieder zum Leben erwachen. Zu diesem Zeitpunkt ist sie noch neun Millionen Kilometer von ihrem Zielobjekt entfernt.

#13:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 20.01.2014, 20:37
    —
Es hat geklappt. Die Langschläferin ist erwacht.

http://www.zeit.de/wissen/2014-01/raumsonde-rosetta-aufgewacht
Zitat:
Mit 50 Minuten Verspätung erreichte das Signal gegen 19:15 Uhr das Kontrollzentrum in Darmstadt. Etwa 45 Minuten zuvor dürfte es Rosetta geschickt haben.

#14:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.11.2014, 01:51
    —
Nur noch wenige Tage.
Ich finde es spannend.
Hoffentlich klappt die Landung.
Mit Fernsteuerung ist da nichts. Das Signal ist über 27 Minuten unterwegs.

#15:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 10.11.2014, 10:23
    —
Bynaus hat folgendes geschrieben:
Ist mir auch ein Rätsel... Na gut, wenn der kleine Asteroid genau im gleichen Moment und am gleichen Ort wie Rosetta den Mars passiert, dann ist auch klar, dass er dann etwa den gleichen Kurs zur Erde nimmt... trotzdem seltsam. Um mir wirklich ein Urteil zu bilden, bräuchte ich eine andere Quelle als den Spiegel-Online... Mit den Augen rollen

und: mit der gleichen Geschwindigkeit

#16:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.11.2014, 00:13
    —
Und Ihr Narren glaubt immer noch wir wären allein… Komplett von der Rolle


gez. E. v. Daeniken

#17:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 11.11.2014, 00:49
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und Ihr Narren glaubt immer noch wir wären allein… Komplett von der Rolle


gez. E. v. Daeniken
rosetta wird sicher von einem braunen klumpen verfolgt. Sehr glücklich

#18:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.11.2014, 00:54
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Und Ihr Narren glaubt immer noch wir wären allein… Komplett von der Rolle


gez. E. v. Daeniken
rosetta wird sicher von einem braunen klumpen verfolgt. Sehr glücklich



Du meinst bei einem UFO wäre das Klo undicht? Am Kopf kratzen


Oder hast Du mal wieder auf dem Plumpsklo geraucht? zynisches Grinsen Sehr glücklich

#19:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 11.11.2014, 00:58
    —
die analogie mit fäkalien mag nicht unzutreffend sein, aber wenn es aus einem ufo kommt, dann sicher aus einer reichsflugscheibe! Sehr glücklich mit braun meine ich verdächtig braun Sehr glücklich

#20:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.11.2014, 01:50
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
die analogie mit fäkalien mag nicht unzutreffend sein, aber wenn es aus einem ufo kommt, dann sicher aus einer reichsflugscheibe! Sehr glücklich mit braun meine ich verdächtig braun Sehr glücklich



Was Du immer mit Deinem braun hast. Ich glaube Du bist ganz einfach zu anal fixiert.

#21:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 13:20
    —
Noch ein paar Minuten.

Hier kommts live: http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10394/

#22: ebbes später Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 13:30
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Noch ein paar Minuten.

Hier kommts live: http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10394/


thx,
ich nehme aber mal ein bisschen Spannung raus,
landen soll das erst zwischen 1640 - 1720.

Die eigentliche Liveschalte startet erst um 1530,
also ist noch ein bisschen hin.

#23: Re: ebbes später Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 13:44
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Noch ein paar Minuten.

Hier kommts live: http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10394/


thx,
ich nehme aber mal ein bisschen Spannung raus,
landen soll das erst zwischen 1640 - 1720.

Die eigentliche Liveschalte startet erst um 1530,
also ist noch ein bisschen hin.


Ich habs mittlerweile auch erfahren.
Die ganze Zeit haben sie erzählt. 12. November ab 12.25 Uhr. skeptisch

#24:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 18:35
    —
Sieht anscheinend ganz gut aus.

#25:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 18:40
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Sieht anscheinend ganz gut aus.


Ich habe es auf 3sat verfolgt.

Schon fast unfassbar, nach 10 Jahr den Meteor zu treffen. (Der übrigens, mit über 33 km/sek durchs All rast)

#26:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 19:01
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
... Der übrigens, mit über 33 km/sek durchs All rast

... im Gegensatz zur Sonne, der faulen Sau, mit 0 km/s Auf den Arm nehmen

#27:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 19:07
    —
xkcd hat Sonderseiten geschaltet. Wer möchte, kann alle evtl. verpassten Ereignisse nachverfolgen: http://xkcd1446.org/ Smilie

#28:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 22:20
    —
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
... Der übrigens, mit über 33 km/sek durchs All rast

... im Gegensatz zur Sonne, der faulen Sau, mit 0 km/s Auf den Arm nehmen

Geschockt Damit sind aber nur die Geschwindigkeiten innerhalb des Sonnensystems gemeint, nicht die im "All", oder?

#29:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 22:23
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
... Der übrigens, mit über 33 km/sek durchs All rast

... im Gegensatz zur Sonne, der faulen Sau, mit 0 km/s Auf den Arm nehmen

Geschockt Damit sind aber nur die Geschwindigkeiten innerhalb des Sonnensystems gemeint, nicht die im "All", oder?

selbst das kann genau betrachtet nicht sein, die sonne bewegt sich doch um den gemeinsamen schwerpunkt mit ihren Planeten.

#30:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 12.11.2014, 22:25
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
xkcd hat Sonderseiten geschaltet. Wer möchte, kann alle evtl. verpassten Ereignisse nachverfolgen: http://xkcd1446.org/ Smilie
Daumen hoch!



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group