Warum laufen so viele Schüler Amok?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Warum laufen so viele Schüler Amok? Autor: Heiner BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 19:29
    —
Wie kommt es, dass sich neuderdins die Polizei im Dauereinsatz befindet wegen vermeintlich oder tatsächlich geplanter Amokläufe an deutschen Schulen?

Sind wirklich nur die schlimmen Computerspiele schuld?
Oder liege die Ursachen tiefer?

Wieso haben augenscheinlich so viele Schüler einen Hass auf die Schule und fühlen sich dort nicht wohl?
Macht das Schulssystem unsere Schüler zu hasszerfressenden Amokläufern?

#2: Re: Warum laufen so viele Schüler Amok? Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 19:33
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:
Wie kommt es, dass sich neuderdins die Polizei im Dauereinsatz befindet wegen vermeintlich oder tatsächlich geplanter Amokläufe an deutschen Schulen?

Sind wirklich nur die schlimmen Computerspiele schuld?
Oder liege die Ursachen tiefer?

Wieso haben augenscheinlich so viele Schüler einen Hass auf die Schule und fühlen sich dort nicht wohl?

Ich würde auf den Pausenverkauf tippen, wenn der in anderen Schulen genauso mießerabel ist wie in meinem alten Gymnasium.

#3: Re: Warum laufen so viele Schüler Amok? Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 19:43
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:
Wie kommt es, dass sich neuderdins die Polizei im Dauereinsatz befindet wegen vermeintlich oder tatsächlich geplanter Amokläufe an deutschen Schulen?
würde fasst meinen es wird nur häufiger und über einen längeren Zeitraum in den Nachrichten erwähnt(reine Spekulation)

#4: Re: Warum laufen so viele Schüler Amok? Autor: Nasrallah BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 19:43
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:
Wie kommt es, dass sich neuderdins die Polizei im Dauereinsatz befindet wegen vermeintlich oder tatsächlich geplanter Amokläufe an deutschen Schulen?


Bestimmt spielen auch die Berichte der Medien eine Rolle dabei - das triggert ...

#5:  Autor: Conan BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 19:44
    —
@Heiner
Sagen wir es so, ich gehöre zu den Schülern, die nach jedem Amoklauf schief angeguckt werden, weil ich irgendwie ins "Beuteschema" passe. Bisher habe ich noch nach jedem deutschen Amoklauf Repressalien von Seiten meiner Schule erdulden müssen. Beim ersten in Erfurt eine Klassenkonferenz, beim letzten wurde ich von der Direktorin aus dem Unterricht geholt, weil man meine Tasche durchsuchen wollte, da ich unbekannten Informanten (Gerüchte..Anschwärzer, katholische Schule halt..alte Gewohnheiten) zufolge eine Todesliste führte.
Man fand natürlich nichts.
Aber trotzdem, die Selbstverständlichkeit mit dem all dies geschehen ist und wie plötzlich an jeder Schule ein potenzieller Amokläufer * ausgemacht wird, lässt einen mitdenkenden Schüler doch verzweifeln.
Vor allem das in dieser Hinsicht inkompetente Lehrpersonal und das Gerede desselbigen über die Ursachen der Amokläufe, welche natürlich in Computerkonsum und brutalen Ballerspielen zu sehen sind, lässt mich die Tage zählen, die noch bis zu meinem Abi verbleiben.

Weitere Ursachen erkenne ich als Insider in der Jugendszene vor allem in dem arschlochhaften Verhalten der Jugend zueinander. Da gibt es Leute, ich sage euch, die beschäftigen sich nur damit andere fertig zu machen, über sie zu lachen oder ihnen allerlei (auch körperliche) Unannehmlichkeiten zu bereiten. Das dumme ist nur, gerade diese Personen, die sich wie der letzte Dreck der Gesellschaft aufführen, sind die mit Knete, die sich "Freunde" leisten können, die mitlachen über solche Abartigkeiten. Als sich meine Klasse unterrichtsbedingt mit Anokläufen in der Acht oder so auseinandergesetzt hat, waren Hochprioritätsziele vieler Amokläufer vor allem diejenigen, die vorher Jagd auf sie gemacht haben, erst dann kamen die Mitläufer.
Und die weibliche Jugend ist keinen Deut besser, eher noch schlimmer, nur so als Anmerkung. Da merkt man es als Außenstehender nicht so stark, da Mädchen dazu tendieren, sich zu verschließen anstatt Videos von sich in schwarzer Kleidung mit Matrixzitaten und Waffen zu machen.


*Ha, manche ERWACHSENEN Mädchen aus meiner Stufe sollen den Lehrkräften gesagt haben, sie könnten aus Angst vor mir, einem unscheinbaren und harmlosen Zeitgenossen, nicht mehr schlafen.

#6:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 19:48
    —
conan, wie schaust du denn aus? Lachen Ich denke, du übertreibst....

#7: Re: Warum laufen so viele Schüler Amok? Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 19:49
    —
Heiner hat folgendes geschrieben:
Wie kommt es, dass sich neuderdins die Polizei im Dauereinsatz befindet wegen vermeintlich oder tatsächlich geplanter Amokläufe an deutschen Schulen?


Weil die relativ wenigen Fällen nunmal sehr stark in den Medien präsent sind. Eltern müssten sich x-mal mehr Sorgen machen, daß ihr Kind auf dem Schulweg einen Tödlichen Unfall erleidet als daß es in einer Schießerei gerät.

Zitat:
Sind wirklich nur die schlimmen Computerspiele schuld?
Oder liege die Ursachen tiefer?


Nur?
Solange niemand belegt, daß Computerspiele wenigstens mit-schuld sind, erübrigt sich diese Frage.

Tiefer?
Keine Ahnung. Was liegt denn "tiefer" als Computerspiele? Eventuell gibt es ja eine vergleichsweise triviale Erklärung - was natürlich nicht bedeuten müsste, daß es auch eine triviale Lösung gibt.

Zitat:
Wieso haben augenscheinlich so viele Schüler einen Hass auf die Schule und fühlen sich dort nicht wohl?


Ich war einer kleiner, guten, sicheren Schule. Trotzdem habe ich mich dort nicht immer wohl gefühlt. Hinzu kommt, daß Menschen sich nunmal so oder so nicht immer wohl fühlen, egal wo sie nunmal sind. Bei Kindern ist das aber meistens die Schule. Die Schule ist das Zentrum aller sozialen Kontake, Aufgaben, Schwierigkeiten, etc. einfach weil man dort die meiste Zeit verbringt.

Zitat:
Macht das Schulssystem unsere Schüler zu hasszerfressenden Amokläufern?


Mit Sicherheit nicht. Die allermeisten aller Schüler kommen jeden Tag nach Hause, ohne von ihren Mitschülern angeschossen worden zu sein.

#8:  Autor: Conan BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 20:00
    —
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=864727#864727

Ja, du hast natürlich Recht, Antagonist. In Wahrheit ibn ich eine furchtbare, bluttriefende Bestie.




Obwohl ich zugeben muss, dass diese roten Augen und dieser Gesichtsausdruck..

#9:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 21:02
    —
Conan hat folgendes geschrieben:
@Heiner
Sagen wir es so, ich gehöre zu den Schülern, die nach jedem Amoklauf schief angeguckt werden, weil ich irgendwie ins "Beuteschema" passe. ...
wissen deine Lehrer/Mitschüler von deiner "Dawn of War" Leidenschaft?(könnte zusammen mit deinem Blick schon eine Erklärung sein(trotzdem affig))
Wenn nicht:erzähl ihnen bloß nix davon, da hättest du sicher nie mehr deine Ruhe.

#10:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 21:45
    —
Auch lange vor dem beklagten Konsum von Computerspielen gab es eine gewisse Quote von, natürlich nicht sensationsträchtigen, Selbstmorden von Kindern jeden Alters.

In TV-Dokumentationen ist inzwischen zu besichtigen, wie von Klassen gemobbte Kinder, die sich immerhin noch an ihre Eltern wenden können und diese, sowohl beim Lehrkörper als auch von der Schulaufsichtsbehörde, nicht nur kein Gehör finden, sonder dort fast noch ausgelacht werden.

Wenn Erwachsene sich kaum adäquat gegen Mobbing wehren können, darf man das bei Kindern wohl gar nicht erst ernst nehmen.

Lehrerkollegien, deren „Qualität“ natürlich unter keine PISA-Studie fallen dürfen und die mit Mobbing untereinander natürlich NIE etwas zu tun haben, sind vermutlich eher die Regel denn die Ausnahme.

#11:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:08
    —
satsche hat folgendes geschrieben:

In TV-Dokumentationen ist inzwischen zu besichtigen, wie von Klassen gemobbte Kinder, die sich immerhin noch an ihre Eltern wenden können und diese, sowohl beim Lehrkörper als auch von der Schulaufsichtsbehörde, nicht nur kein Gehör finden, sonder dort fast noch ausgelacht werden.

...

Lehrerkollegien, deren „Qualität“ natürlich unter keine PISA-Studie fallen dürfen und die mit Mobbing untereinander natürlich NIE etwas zu tun haben, sind vermutlich eher die Regel denn die Ausnahme.
auch die Lehrer die das Problem ernst nehmen sind ja regelrecht machtlos was das angeht.
Schüler können sie nicht feuern
Moralpredigten bringen auch nichts(machen es meist noch schlimmer)
Gespräch mit den Eltern des/der mobbenden Schüler-->Eltern halten ihren Kindern Moralpredigten/bestrafen sie-->mobbender Schüler rächt sich an den der ihn verpfiffen hat(das Mobbingopfer(selbst wenn er es garnicht war))

#12:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:28
    —
Armutszeugnis praktizierter Pädagogik?

#13:  Autor: WraithWohnort: Regensburg BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:30
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Armutszeugnis praktizierter Pädagogik?


Oder der Rahmenbedingungen denen die Lehrer ausgeliefert sind?

#14:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:35
    —
Ich halte das Mobbing für die Hauptursache.

Wenn ich weniger introvertierter wäre, in der Lage an Waffen zu kommen, und weniger denken statt handeln würde, hätte ich möglicherweise ein Schulmassaker veranstallten können.

#15:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:40
    —
Leto hat folgendes geschrieben:
Ich halte das Mobbing für die Hauptursache.

Wenn ich weniger introvertierter wäre, in der Lage an Waffen zu kommen, und weniger denken statt handeln würde, hätte ich möglicherweise ein Schulmassaker veranstallten können.


Wurdest du gemobbt?

#16:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:42
    —
Conan hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=864727#864727

Jaaa... doooch... so sieht doch der typische Streb... ääähh.. Computerner... ääähhh... Amokläufer aus! So hab ich mir die immer vorgestellt!

Die Taschendurchsuchung hätte ich mir aber nicht gefallen lassen - ohne richterlichen Beschluss. Und wenn sie es ohne gemacht hätten, hätte ich sie angezeigt.

Das die Mädels nicht schlafen können... nähme ich als Kompliment! Verlegen

#17:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:59
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Leto hat folgendes geschrieben:
Ich halte das Mobbing für die Hauptursache.

Wenn ich weniger introvertierter wäre, in der Lage an Waffen zu kommen, und weniger denken statt handeln würde, hätte ich möglicherweise ein Schulmassaker veranstallten können.


Wurdest du gemobbt?


Das ist doch klar herauszulesen.


Zuletzt bearbeitet von Spartacus Leto am 20.11.2007, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet

#18:  Autor: tribunWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 22:59
    —
Ich denke Lehrer bekommen Mobbing-Strukturen nur ansatzweise mit.

Meist wird pauschal der bestraft, der in dem Augenblick was gemacht hat, wo der Lehrer hinzugekommen ist. Selbst wenn er sich nur mit gleichwertigen Mitteln verteidigt hat und eigentlich das Opfer ist.
Wenn das angesprochen wird, heißt es vom Lehrer: "Hehe, aber dich hab ich erwischt" (selbstgefällig)

und

"Reagier nicht drauf, tu so als würde es dir nichts ausmachen, dann hören sie schon auf" (falsch)


Da braucht man sich nicht wundern, dass das bei vielen betroffenen Schülern in Frust und Hass endet, und in bestimmten Fällen der Nährboden für solche Amokläufe ist.

#19:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 23:06
    —
tribun hat folgendes geschrieben:

Wenn das angesprochen wird, heißt es vom Lehrer: "Hehe, aber dich hab ich erwischt" (selbstgefällig)
Eine [belanglose] Eintragung in mein Aufgabenheft [welche meine Eltern unterschreiben mussten] bekam ich in der Volkschule, weil ich umeinander geschupft wurde.
Wie heißts so schön zum Schupfen, Schlägern, etc gehören immer mindestens zwei.
Zitat:


und

"Reagier nicht drauf, tu so als würde es dir nichts ausmachen, dann hören sie schon auf" (falsch)

Ignorieren kann so schmerzhaft sein.

#20:  Autor: Conan BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 23:17
    —
@Valen...nicht bei den Mädchen..wäh... Bitte nicht!
Und zur Taschenuntersuchung..da ist man als Schüler erstmal überrumpelt. Auf sowas wie Weigern und Klagen kommt man da nicht. Keine Chance, zudem hat mir die Bereitwilligkeit das Wohlwollen (nachträglich) meiner Direktorin und der Lehrer (dann durch ein "klärendes Gespräch" mit der Rektorin) in dieser Sache eingebracht hat.

@DeHerg
Ah, Dawn of War..eben ein paar lustige Spiele per Inet gehabt..
Also, manche der Lehrer wissen, dass ich gerne am PC spiele, weil beim ersten Amoklauf der in Deutschland passierte, Erfurt, gab es eine Klassenkonferenz, gerade weil eine der Lehrerinnen durch eine Unterrichtsdiskussion erfahren hatte (schon Monate vorher), dass ich sowas mache.
Als ich mein "Coming Out" hatte, war ich aber 13 und damals sah man das noch nicht so eng.
Bei der letzten Aktion ging es aber wirklich um Gerüchte von meinen Mitschülern..(einem kleinen Teil davon, eigentlich nur von zwei oder drei, die bis jetzt kein einziges Mal mit mir geredet haben...)

#21:  Autor: Rakon BeitragVerfasst am: 20.11.2007, 23:35
    —
Äh Dawn of war ist doch ein Strategiespiel oder nicht?

Haben die Angst, dass du eines Tages mit einer Gruppe Chaos Marines in der Schule einfällst oder haben die einfach wie üblich keinen Plan von der Materie? Mit den Augen rollen

Und sich gegen Mobing zu wehren ist wirklich verdammt schwer, wenn man versucht das zu ignorieren wird weiter gemacht und wenn man sich zu wehren bringt das entweder nichts oder man wehrt sich so, dass es was bringt aber das führt dann in bestimmt 90% der Fälle dazu, dass man Ärger mit den Lehrern bekommt.

#22:  Autor: Conan BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:15
    —
Rakon, was ist wohl wahrscheinlicher? zwinkern

Zum Thema Mobbing: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mobben etwas absolut willkürliches ist und wenn man einmal gemobbt wird, man sich gar nicht daraus befreien kann. Das effizienteste wäre wohl, einfach diese Trottel nie wieder zu sehen, was bei Schülern aber nur sehr sehr schwer möglich ist. Darum ist es in der Schule auch so ein Problem.

#23:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:28
    —
Conan hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Mobbing: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mobben etwas absolut willkürliches ist
na... Mobber haben schon etwas von Trollen(befriedigung richtet sich nach der Reaktion des Opfers)
wenn sie Bemerken das jemand Machtlos ist springen sie drauf
wenn sie Bemerken das derjenige auch noch stark davon getroffen ist, werden sie aufhöhren nach weiteren Machtlosen zu suchen(da sich die Befriedigung ihres Machttriebes danach richtet wie offensichtlich die Demonstration der eigenen Macht über das Opfer ist(jetzt fang ich auch schon an wie Blanka/Peter zu reden, wo soll das enden Mit den Augen rollen )

was nicht heißt das ignorieren helfen würde

#24:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:32
    —
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Conan hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Mobbing: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mobben etwas absolut willkürliches ist
na... Mobber haben schon etwas von Trollen(befriedigung richtet sich nach der Reaktion des Opfers)
wenn sie Bemerken das jemand Machtlos ist springen sie drauf
wenn sie Bemerken das derjenige auch noch stark davon getroffen ist, werden sie aufhöhren nach weiteren Machtlosen zu suchen(da sich die Befriedigung ihres Machttriebes danach richtet wie offensichtlich die Demonstration der eigenen Macht über das Opfer ist(jetzt fang ich auch schon an wie Blanka/Peter zu reden, wo soll das enden Mit den Augen rollen )

was nicht heißt das ignorieren helfen würde


Was hilft denn gegen Mobbing?

#25:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:33
    —
Conan hat folgendes geschrieben:


Weitere Ursachen erkenne ich als Insider in der Jugendszene vor allem in dem arschlochhaften Verhalten der Jugend zueinander. Da gibt es Leute, ich sage euch, die beschäftigen sich nur damit andere fertig zu machen, über sie zu lachen oder ihnen allerlei (auch körperliche) Unannehmlichkeiten zu bereiten. Das dumme ist nur, gerade diese Personen, die sich wie der letzte Dreck der Gesellschaft aufführen, sind die mit Knete, die sich "Freunde" leisten können, die mitlachen über solche Abartigkeiten.


Und warum macht man das?
Bzw. warum tut sich der Rest der Klasse dann nicht gegen diese Mobber zusammen?

Das mag ja nun eine naive Frage sein, aber ich kenne das aus meiner Schulzeit überhaupt nicht.
Ich war die ganze Zeit an einer reinen Mädchenschule, aber untereinander fertiggemacht haben wir uns nicht.
Wenn schon, dann ging es gegen die Lehrer und zwar gemeinsam.
Nicht dass wir untereinander alle bestens befreundet gewesen wären, aber ein freundlich solidarischer Umgang war eigentlich normal.

Wenn man sich zusammentäte könnte man Mobbing ja auch durchbrechen, aber so etwas hält man wohl heute für unvorstellbar?
An der Schule unter Schülern ist das ja insofern auch noch etwas anderes als im Job, der eine Schüler hat ja eigentlich nicht mehr Macht als der andere.
Um dessen Markenklamotten oder 5 Handys muss ich mich ja nicht scheren.

Im Job, wo Mobbing häufig von Vorgesetzten ausgeht ist das wie gesagt dann schwieriger.

#26:  Autor: Conan BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:33
    —
Jo, aber ich meinte eher den Beginn des Mobbens. Irgendein dummer Zufall, wie z.B. mal ein Pickel direkt auf der Stirn, was ach so lustige Kommentare auslöst und schon kann man Mobber am Hals haben.

#27:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:35
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Conan hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Mobbing: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mobben etwas absolut willkürliches ist
na... Mobber haben schon etwas von Trollen(befriedigung richtet sich nach der Reaktion des Opfers)
wenn sie Bemerken das jemand Machtlos ist springen sie drauf
wenn sie Bemerken das derjenige auch noch stark davon getroffen ist, werden sie aufhöhren nach weiteren Machtlosen zu suchen(da sich die Befriedigung ihres Machttriebes danach richtet wie offensichtlich die Demonstration der eigenen Macht über das Opfer ist(jetzt fang ich auch schon an wie Blanka/Peter zu reden, wo soll das enden Mit den Augen rollen )

was nicht heißt das ignorieren helfen würde


Was hilft denn gegen Mobbing?

ganz ehrlich?
ich weiß es nicht.
ich weiß nur aus eigener Erfahrung was nicht hilft(endete erst mit abschluss der Realschule)


Zuletzt bearbeitet von DeHerg am 21.11.2007, 00:39, insgesamt einmal bearbeitet

#28:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:35
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Conan hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Mobbing: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mobben etwas absolut willkürliches ist
na... Mobber haben schon etwas von Trollen(befriedigung richtet sich nach der Reaktion des Opfers)
wenn sie Bemerken das jemand Machtlos ist springen sie drauf
wenn sie Bemerken das derjenige auch noch stark davon getroffen ist, werden sie aufhöhren nach weiteren Machtlosen zu suchen(da sich die Befriedigung ihres Machttriebes danach richtet wie offensichtlich die Demonstration der eigenen Macht über das Opfer ist(jetzt fang ich auch schon an wie Blanka/Peter zu reden, wo soll das enden Mit den Augen rollen )

was nicht heißt das ignorieren helfen würde


Was hilft denn gegen Mobbing?


Wenns wirklich an dich abprallt bleibt das Mobben wirkungslos... und dann lassen die meisten es auch bleiben.
Meine Lebenserfahrung hat gezeigt, daß nur die gemobt werden, die drunter leiden.

#29:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:36
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Conan hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Mobbing: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mobben etwas absolut willkürliches ist
na... Mobber haben schon etwas von Trollen(befriedigung richtet sich nach der Reaktion des Opfers)
wenn sie Bemerken das jemand Machtlos ist springen sie drauf
wenn sie Bemerken das derjenige auch noch stark davon getroffen ist, werden sie aufhöhren nach weiteren Machtlosen zu suchen(da sich die Befriedigung ihres Machttriebes danach richtet wie offensichtlich die Demonstration der eigenen Macht über das Opfer ist(jetzt fang ich auch schon an wie Blanka/Peter zu reden, wo soll das enden Mit den Augen rollen )

was nicht heißt das ignorieren helfen würde


Was hilft denn gegen Mobbing?


Wenns wirklich an dich abprallt bleibt das Mobben wirkungslos... und dann lassen die meisten es auch bleiben.
Meine Lebenserfahrung hat gezeigt, daß nur die gemobt werden, die drunter leiden.

hat man aber einmal gezeigt das man drunter leidet, hilft ignorieren aber nicht mehr(irreversibel)

#30:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 00:37
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Conan hat folgendes geschrieben:

Zum Thema Mobbing: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Mobben etwas absolut willkürliches ist
na... Mobber haben schon etwas von Trollen(befriedigung richtet sich nach der Reaktion des Opfers)
wenn sie Bemerken das jemand Machtlos ist springen sie drauf
wenn sie Bemerken das derjenige auch noch stark davon getroffen ist, werden sie aufhöhren nach weiteren Machtlosen zu suchen(da sich die Befriedigung ihres Machttriebes danach richtet wie offensichtlich die Demonstration der eigenen Macht über das Opfer ist(jetzt fang ich auch schon an wie Blanka/Peter zu reden, wo soll das enden Mit den Augen rollen )

was nicht heißt das ignorieren helfen würde


Was hilft denn gegen Mobbing?


Wenns wirklich an dich abprallt bleibt das Mobben wirkungslos... und dann lassen die meisten es auch bleiben.
Meine Lebenserfahrung hat gezeigt, daß nur die gemobt werden, die drunter leiden.


Ich würde drunter leiden gemobbt zu werden, wer nicht?



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 1 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group