Angst vor dem Tod?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen
Habt ihr Angst vor dem Tod?
Ja
18%
 18%  [ 7 ]
Nein
81%
 81%  [ 30 ]
Stimmen insgesamt : 37


#1: Angst vor dem Tod? Autor: narziss BeitragVerfasst am: 18.12.2003, 23:30
    —
Ich will mal die Freigeister hier fragen ob sie denn Angst vor dem Tod haben oder ob sie den Gedanken tot zu sein als abartig, schlimm wasauchimmer empfinden. Es kann ja gut sein, dass man nicht glaubt, dass nach dem Tod nichts mehr kommt, aber dass man vor diesem Nichts dann doch noch Angst hat. Ich selbst habe absolut keine Angst vor dem Tod, finde den Gedanken nicht mehr zu existieren nicht schlimm und kann es mir teilweise sogar vorstellen.

Also habt ihr Angst vor dem Tod?

#2:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 18.12.2003, 23:33
    —
Zählst du da auch die Angst, die Freunde, die Familie, der Partner könnten sehr unglücklich ob meines Todes sein, dazu?

#3:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 18.12.2003, 23:38
    —
Nein.

#4:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 18.12.2003, 23:47
    —
nein

#5:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 18.12.2003, 23:55
    —
100 % nein...
Aber sind wir drei jetzt schon repräsentativ? Mr. Green

#6:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:08
    —
Wir haben Jugendliche und alte Säcke in der Umfrage. Ich denke schon. Mr. Green

#7:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:10
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Wir haben Jugendliche und alte Säcke in der Umfrage. Ich denke schon. Mr. Green

[1]
kannst du sehen, wer abgestimmt hat?

[2]
die FGH-besucher sind garantiert nicht repräsentativ für irgendetwas außer sich selbst. anständige leute backen jetzt weihnachtsplätzchen.


Zuletzt bearbeitet von frajo am 19.12.2003, 00:12, insgesamt einmal bearbeitet

#8:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:12
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Wir haben Jugendliche und alte Säcke in der Umfrage. Ich denke schon. Mr. Green

kannst du sehen, wer abgestimmt hat?


Ich denke mal, dass die Leute die hier gepostet haben auch so abgestimmt haben.

#9:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:15
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Wir haben Jugendliche und alte Säcke in der Umfrage. Ich denke schon. Mr. Green


kannst du sehen, wer abgestimmt hat?


Ich denke mal, dass die Leute die hier gepostet haben auch so abgestimmt haben.

naja, beim bisherigen abstimmungsergebnis bleibt nicht sehr viel interpretationsspielraum Cool

#10:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:17
    —
Jetzt haben 5 unterschiedliche Personen abgestimmt aber nur 4 gepostet.

#11:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:17
    —
Ein "Leichtes", hier mit Nein abzustimmen. Verlegen

Sicherlich gilt, das der Mensch Angst vor dem Unbekannten hat. Wieso jedoch Angst vor dem Tod haben? Man hatte auch (in einem hypothetischen Zustand vor der Befruchtung) genausowenig Angst vor dem Leben ... Mit den Augen rollen

Was die Mitmenschen jedoch betrifft: Wird es meinen Freunden auch ohne mich gut gehen? Sind meine Kinder versorgt? Wird meine Arbeit fortgesetzt? Das könnte einen schon recht viel Kopfzerbrechen machen. Und mancher hat schon das Problem, ein richtiges Testament zu verfassen ...

#12:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:28
    —
Xerxes hat folgendes geschrieben:
Was die Mitmenschen jedoch betrifft: Wird es meinen Freunden auch ohne mich gut gehen? Sind meine Kinder versorgt? Wird meine Arbeit fortgesetzt? Das könnte einen schon recht viel Kopfzerbrechen machen. Und mancher hat schon das Problem, ein richtiges Testament zu verfassen ...


Aber all das beschäftigt einen nur, solange man noch lebt. JETZT beängstigt das einen vllt, aber andererseits ist auch klar, dass man es nach dem Tod eh nicht mehr mitbekommt. Insofern braucht man auch davor keine Angst zu haben.

#13:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:28
    —
übrigens dürfte diese frage eine der seltenen gelegenheiten sein, zustimmung von CES zu erhalten. komisch.

#14:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 00:30
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
übrigens dürfte diese frage eine der seltenen gelegenheiten sein, zustimmung von CES zu erhalten. komisch.


Nicht wenn man ihn fragt ob er Angst vor dem"Nicht-sein" hat.

#15:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 01:42
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Wir haben Jugendliche und alte Säcke in der Umfrage. Ich denke schon. Mr. Green


Bleibt nur noch zu klären, wer wer ist. Lachen

#16:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 01:44
    —
Ich denke nein. Ich habe keine Angst vor dem Tod, obwohl es mich natürlich beschäftigt, keine Frage. Ich habe keine Angst vor dem Tod, wohl aber vor der Art des Sterbens. Ich möchte, wenns denn soweit ist, eines natürlichen Todes sterben.

#17:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 01:46
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich denke nein. Ich habe keine Angst vor dem Tod, obwohl es mich natürlich beschäftigt, keine Frage. Ich habe keine Angst vor dem Tod, wohl aber vor der Art des Sterbens. Ich möchte, wenns denn soweit ist, eines natürlichen Todes sterben.

es gibt arten des natürlichen todes, die ich lieber vermeiden möchte.

#18:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 01:52
    —
Ich will nur nicht, daß irgendwer stirbt, den ich lieb habe. Weinen

Ansonsten sollte man sich selbst nicht für so wichtig halten und das Ganze lieber ein bißchen lockerer sehen. zwinkern

Schlag' nach bei Epikur!

#19:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 01:52
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich denke nein. Ich habe keine Angst vor dem Tod, obwohl es mich natürlich beschäftigt, keine Frage. Ich habe keine Angst vor dem Tod, wohl aber vor der Art des Sterbens. Ich möchte, wenns denn soweit ist, eines natürlichen Todes sterben.

es gibt arten des natürlichen todes, die ich lieber vermeiden möchte.


Welche?

#20:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 06:56
    —
Hmm, irgendwie is die Fragestellung auch unpraktisch zwinkern

Angst vor dem Tod : Nein
Angst vor dem Sterben : Jupp, denn das kann scheiße Weh tun und das ist eigentlich meine einzige Sorge dabei ...

Das ich es insofern bedauern würde, weil es vielleicht 1-2 Leute geben könnte, die traurig sein könnten, ist nat. auch drin, aber das hat nichts mit Angst zu tun ...

#21:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 07:13
    —
Natürlich habe ich Angst vor dem Tod, besonders vor dem Tod meiner Angehörigen. Angst ist eine Emotion. Man kann mit Emotionen umgehen lernen, z.B. nicht gewalttätig handeln, wenn man zornig ist etc. aber man kann Emotionen nicht abstellen.

#22:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 08:32
    —
Ich habe keine Angst vor dem Tod. Vorm Sterben schon...

#23:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 08:47
    —
Alle sagen sie haben keine Angst vor dem Tod aber Angst vor dem Sterben zynisches Grinsen

Nette Ausrede!

Ich denke die Angst vor dem Tod ist nichts schlechtes, all jene die sie nicht hatten sind bereits vor langer Zeit ausselektiert worden.

#24:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 08:53
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Alle sagen sie haben keine Angst vor dem Tod aber Angst vor dem Sterben zynisches Grinsen

Nette Ausrede!


Wieso Ausrede? Am Kopf kratzen

Mein Sterben kann u.U. sehr unerfreulich sein (ich habe schon einige Personen sterben sehen). Das kann man durchaus sehr bewusst erleben. Die Erkenntnis, dass das Leben (an dem man ja im Idealfall gehangen hat), gleich vorbei ist, kann eine sehr beängstigende Vorstellung sein.

Der Tod hingegen bedeutet die Abwesenheit sämtlicher Emotionen. Da ist nicht an irgendeine Form der Existenz nach dem Sterben glaube, hat sich die Sache damit erledigt. zwinkern

Zitat:
Ich denke die Angst vor dem Tod ist nichts schlechtes, all jene die sie nicht hatten sind bereits vor langer Zeit ausselektiert worden.


Was möchtest du damit ausdrücken?

#25:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 09:03
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
es gibt arten des natürlichen todes, die ich lieber vermeiden möchte.


Welche?


Vermutlich die, die schmerzhaft sind. Auch der Tod infolge von Krebs ist eine natürliche Todesart.

#26:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 09:08
    —
Zitat:
Mein Sterben kann u.U. sehr unerfreulich sein (ich habe schon einige Personen sterben sehen). Das kann man durchaus sehr bewusst erleben. Die Erkenntnis, dass das Leben (an dem man ja im Idealfall gehangen hat), gleich vorbei ist, kann eine sehr beängstigende Vorstellung sein.


Das ist ja der eigentliche Ursprung der Angst, das das Leben vorbei ist nicht irgendwelche Schmerzen (die auch schlimm sein können, das ist mir sehr wohl klar) das ist im eigentlichen Sinne die Angst vor dem Tod, was Anderes ist damit ja nicht gemeint den wer Tod ist der sorgt sich um nichts mehr zwinkern

Zitat:
Was möchtest du damit ausdrücken?


Es klingt geradezu so als ob ihr vermitteln wolltet die Angst vor dem Tod sei unsinnig, ich sage aber sie ist es keinesfalls.
Wenn in Urzeiten jemand keine Angst vor dem Höhlenbär gehabt hat dann ist er/sie ganz schnell ausselektiert worden (vom Bären) wer hingegen davongelaufen ist hat überlebt und sich fortgepflanzt.

#27:  Autor: Burkard Schulte-Vogelheim BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 09:15
    —
"Der Tod ist meine letzte Freiheit" (Jean Amery) - genau so sehe ich es auch. Die Freiheit, einem Zustand, den ich nicht mehr beeinflussen kann, zu beenden, wenn er würdelos wird.

#28:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 09:19
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mein Sterben kann u.U. sehr unerfreulich sein (ich habe schon einige Personen sterben sehen). Das kann man durchaus sehr bewusst erleben. Die Erkenntnis, dass das Leben (an dem man ja im Idealfall gehangen hat), gleich vorbei ist, kann eine sehr beängstigende Vorstellung sein.


Das ist ja der eigentliche Ursprung der Angst, das das Leben vorbei ist nicht irgendwelche Schmerzen (die auch schlimm sein können, das ist mir sehr wohl klar) das ist im eigentlichen Sinne die Angst vor dem Tod, was Anderes ist damit ja nicht gemeint den wer Tod ist der sorgt sich um nichts mehr zwinkern


Das ist deine Interpretation der Sache.

Zitat:
Zitat:
Was möchtest du damit ausdrücken?


Es klingt geradezu so als ob ihr vermitteln wolltet die Angst vor dem Tod sei unsinnig, ich sage aber sie ist es keinesfalls.
Wenn in Urzeiten jemand keine Angst vor dem Höhlenbär gehabt hat dann ist er/sie ganz schnell ausselektiert worden (vom Bären) wer hingegen davongelaufen ist hat überlebt und sich fortgepflanzt.


Was gibt dir denn die Gewissheit, dass die Angst vor dem Höhlenbären nicht die Angst vorm Sterben ist, sondern die vorm Tod?

#29:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 09:45
    —
Das ist richtig, wir müßten das wohl erst deffinieren.

#30:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 19.12.2003, 09:50
    —
...und wer sagt, daß es Angst vorm Tod ist und nicht vielmehr Lust am Leben?



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Seite 1 von 4

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group