USB Video-Grabber
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: USB Video-Grabber Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 00:25
    —
http://www.pearl.de/pearl.jsp?screenX=1600&screenY=1200

hat einer von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt? Ich bin am Überlegen, ob ich mir das Teil zulegen soll... skeptisch

#2:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 00:41
    —
nein, ich habe keine erfahrungen mit dem teil.
vermutlich wirst du kriegen, was man halt für 99€ erwarten kann: für den hausgebrauch akzeptabel, für profi-ansprüche nicht.
aufgefallen ist mir, daß keine angaben gemacht werden,
- ob das angezeigte bild skalierbar ist,
- mit welcher kompression auf platte geschrieben wird,
- ob die schreibkompression veränderbar ist.

falls das ding ohne kompression schreibt, kriegst du auch große platten ganz schön schnell voll.

#3:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 01:08
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
- ob das angezeigte bild skalierbar ist,
- mit welcher kompression auf platte geschrieben wird,
- ob die schreibkompression veränderbar ist.

falls das ding ohne kompression schreibt, kriegst du auch große platten ganz schön schnell voll.


Was die Kompression angeht, kannst Du i.a. jeden Codec verwenden. (VirtualDub kann benutzt werden und damit auch jeder installierte Codec, gesetzt den Fall, es gibt einen Videotreiber für das USB-Modul, das ist aber schon bei Billigteilen der Fall.) Über die Qualität kann ich aber nichts sagen.

#4:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 01:15
    —
hmmm... ich bin echt am überlegen... vor allem weil das Teil im Gegensatz zu den anderen am Markt befindlichen Angeoten auch einen Audioeingang hat... wäre genial um vinyl zu digitalisieren... andererseits sind natürlich auch 100 Euro wenn es ein scheiss ist ne menge geld...

#5:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 01:45
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
hmmm... ich bin echt am überlegen... vor allem weil das Teil im Gegensatz zu den anderen am Markt befindlichen Angeoten auch einen Audioeingang hat... wäre genial um vinyl zu digitalisieren... andererseits sind natürlich auch 100 Euro wenn es ein scheiss ist ne menge geld...

kannst du es dir nicht vorführen lassen?
100 € finde ich spottbillig.
wir haben vor ca. 3 jahren am institut einen video-grabber von HP für ca. 1000 DM erstanden, der dann zwar funktionierte, aber eben auch nur in einer qualität für den hausgebrauch.
wenn ich den bedarf hätte, auf dem rechner videos zu speichern, würde ich wohl nichts unter 1000 € in die engere wahl ziehen.
unser profi-equipment damals haben wir uns übrigens 30 KDM kosten lassen. und waren trotzdem nicht zufrieden.
zufriedenheit kam nur mit der SGI auf. aber der preis für diese kiste war jenseits von gut & böse.

#6:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 02:00
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
hmmm... ich bin echt am überlegen... vor allem weil das Teil im Gegensatz zu den anderen am Markt befindlichen Angeoten auch einen Audioeingang hat... wäre genial um vinyl zu digitalisieren... andererseits sind natürlich auch 100 Euro wenn es ein scheiss ist ne menge geld...

kannst du es dir nicht vorführen lassen?
100 € finde ich spottbillig.
wir haben vor ca. 3 jahren am institut einen video-grabber von HP für ca. 1000 DM erstanden, der dann zwar funktionierte, aber eben auch nur in einer qualität für den hausgebrauch.
wenn ich den bedarf hätte, auf dem rechner videos zu speichern, würde ich wohl nichts unter 1000 € in die engere wahl ziehen.
unser profi-equipment damals haben wir uns übrigens 30 KDM kosten lassen. und waren trotzdem nicht zufrieden.
zufriedenheit kam nur mit der SGI auf. aber der preis für diese kiste war jenseits von gut & böse.


es geht ja gar nicht um Profiequipment... nachdem ich heute nicht die 10 Millionen aus dem Jackpot geholt habe... Mr. Green

Es geht mir um ein paar alte Videobänder die ich gerne digitalisieren würde, um ne Menge alter Schallplatten die ich gerne digitalisieren würde und es ist ein nettes Gimmik, dass man das Teil auch als Videorekorder verwenden kann... ich denke ich werde die 100 Euro riskieren und mir das Teil nächste Woche mal bestellen...

#7:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 02:24
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Es geht mir um ein paar alte Videobänder die ich gerne digitalisieren würde, um ne Menge alter Schallplatten die ich gerne digitalisieren würde und es ist ein nettes Gimmik, dass man das Teil auch als Videorekorder verwenden kann... ich denke ich werde die 100 Euro riskieren und mir das Teil nächste Woche mal bestellen...


Sind die Signallevels, die ein Plattenspieler (oder eben die Kompaktanlage an ihrem Kopfhörerausgang) ausspuckt, i.a. denn nicht verträglich zu denen, die Eingänge am PC annehmen? M.W. braucht man noch sowas wie 'nen Entzerrer...

#8:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 02:43
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Es geht mir um ein paar alte Videobänder die ich gerne digitalisieren würde, um ne Menge alter Schallplatten die ich gerne digitalisieren würde und es ist ein nettes Gimmik, dass man das Teil auch als Videorekorder verwenden kann... ich denke ich werde die 100 Euro riskieren und mir das Teil nächste Woche mal bestellen...


Sind die Signallevels, die ein Plattenspieler (oder eben die Kompaktanlage an ihrem Kopfhörerausgang) ausspuckt, i.a. denn nicht verträglich zu denen, die Eingänge am PC annehmen? M.W. braucht man noch sowas wie 'nen Entzerrer...


direkt an die Soundkarte anschliessen ist nicht so der Bringer, darum setze ich ja meine Hoffnungen auf den Grabber... Smilie

#9:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 03:46
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Es geht mir um ein paar alte Videobänder die ich gerne digitalisieren würde, um ne Menge alter Schallplatten die ich gerne digitalisieren würde und es ist ein nettes Gimmik, dass man das Teil auch als Videorekorder verwenden kann... ich denke ich werde die 100 Euro riskieren und mir das Teil nächste Woche mal bestellen...


Sind die Signallevels, die ein Plattenspieler (oder eben die Kompaktanlage an ihrem Kopfhörerausgang) ausspuckt, i.a. denn nicht verträglich zu denen, die Eingänge am PC annehmen? M.W. braucht man noch sowas wie 'nen Entzerrer...

puh, das mit den schallplatten habe ich auch schon des öfteren probiert - bisher ohne erfolg.
- direkt in den soundkarten-eingang: kommt entweder kaum hörbar an oder ist total übersteuert.
- plattenspieler an verstärker und verstärker an soundkarte: mit dem lautsprecherausgang war auch nichts zu machen.
was ich noch nicht probiert habe:
- kopfhörerausgang vom verstärker an soundkarte.


mein - fürchterlich umständlicher - workaround ist:
erst platte auf band aufnehmen, dann band an soundkarte. das geht.
aber die qualität, naja...

#10:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 03:53
    —
Hier gibt's auch diverse Lösungen.
Gibt aber auch ähnliche Konkurrenzprodukte.

#11:  Autor: BlaubärWohnort: Mainufer BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 14:17
    —
Was habt ihr denn für Probleme mit den Schallplatten? Am Kopf kratzen
Grundsätzlich braucht es für das vom Tonabnehmer gelieferte Signal einen Entzerrer-Vorverstärker, da der Pegel sehr gering und zudem nicht linear ist.
Hat man einen Vollverstärker oder Audio-Receiver mit Phonoeingang, ist das Thema erledigt, ansonsten benötigt man einen externen Phono-Vorverstärker (sollte so für 30-40 Euro zu haben sein); Tip: mal bei ebay schauen. Diesen kann man dann direkt an den Line-Eingang der Soundkarte anschliesen.
Bei verwendung eine Vollverstärkers sollte dazu weder LS- noch KH-Ausgang verwendet werden, sondern der Tape-Ausgang. Dieser sollte den passenden Pegel für jede Soundkarte liefern.
Der Rest ist dann eine Frage der Software, WinOnCD liefert z.B. brauchbare Resultate.
Um nochmal auf das von woici angesprochene Gerät einzugehen: der Video Grabber hat keinen solchen Entzerrer-Vorverstärker für Plattenspieler eingebaut, das Ding würde ich fürs Digitalisieren von Vinyl überhaupt nicht in Betracht ziehen.

#12:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 21.12.2003, 15:50
    —
Blaubär hat folgendes geschrieben:
Bei verwendung eine Vollverstärkers sollte dazu weder LS- noch KH-Ausgang verwendet werden, sondern der Tape-Ausgang. Dieser sollte den passenden Pegel für jede Soundkarte liefern.

danke für den tip.

#13:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 22.12.2003, 15:49
    —
Ich kriege eigentlich gute Resultate:

-Plattenspieler mit Vorverstärker
-Kabel vom Kopfhörerausgang zum Mikroeingang des PC
-Aufnehmen
-Evtl. Rauschunterdrücker einsetzen (wozu eigentlich, das ist vinyl, das soll rauschen)
-Fertig

#14:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 22.12.2003, 16:17
    —
Ich bin bei dem Lieferanten vorsichtig. Pearl kenne ich als 'Resteverwerter', der Ladenhüter unters Volk bringt.
Und wenn das Zeug in der Vergangenheit schon keiner kaufen wollte, wird das wohl seine Gründe haben.

Schau doch einfach mal, was die sonst noch so im Sortiment haben, dann wirst Du verstehen, was ich meine.

#15:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 22.12.2003, 16:26
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Ich bin bei dem Lieferanten vorsichtig. Pearl kenne ich als 'Resteverwerter', der Ladenhüter unters Volk bringt.
Und wenn das Zeug in der Vergangenheit schon keiner kaufen wollte, wird das wohl seine Gründe haben.

Schau doch einfach mal, was die sonst noch so im Sortiment haben, dann wirst Du verstehen, was ich meine.

Pearl hat zugegebenermaßen sehr viel Schrott im Angebot, aber es sind auch Perlen darunter zu finden.

So gibt es dort etwa alle aktuell verkrijgbaren (hab das deutsche Wort vergesse Verlegen ) Versionen der ausgezeichneten Bauplanungssoftware ArCon.
Oft sind es aber OEM-Versionen, was aber für Leute wie mich, die eh keinen Support brauchen, völlig okay ist.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group