Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess? Autor: HiobHolbach BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 10:25
    —
Simmt das so aus christlicher Sicht: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess?

Den Karfreitag hat der Allwissende, Allmächtige und Allgütige angeblich schon vor der Erschaffung der Erde geplant:

„Ihr wisst, dass ihr aus eurer sinnlosen, von den Vätern ererbten Lebensweise nicht um einen vergänglichen Preis losgekauft wurdet, nicht um Silber oder Gold, sondern mit dem kostbaren Blut Christi, des Lammes ohne Fehl und Makel. Er war schon vor der Erschaffung der Welt dazu ausersehen und euretwegen ist er am Ende der Zeiten erschienen.“ (Der erste Brief des Petrus, 1,18-20, Einheitsübersetzung der Bibel)

Christen feiern das heute. Falschgläubige und Gottlose sind indes gehalten, sich ruhig zu verhalten:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=21950&start=0

Also habe ich mich heute morgen still und leise an den Computer gesetzt und mich erst mal über die Hinrichtungsart „Kreuzigung“ informiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzigung

Da hat Gott sich bzw. einem seiner Söhne (nicht nur Maria, sondern auch Sarah, Hannah und Elisabeth empfingen Söhne von Gott; Töchter scheint ER nicht (gehabt) zu haben; ER wird wissen, warum) anscheinend einiges zugemutet. Aus Liebe natürlich (deus est caritas).

Eine Hinrichtung durch Giftspritzen war damals noch nicht üblich. Christen würden sich sonst heute Spritzen, Schläuche und Kanülen um den Hals hängen.

Dann habe ich noch diese Seite gefunden:
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/libertarian/allgemein/2007-12-11/gottes-werk-und-teufels-beitrag

Die Beiträge von Theophil Isegrim gefallen mir. Der nimmt den Glauben wenigstens noch ernst. Vielleicht sollte ich ihn mal fragen, weshalb Gott den Baum der Erkenntnis sowie den Baum des ewigen Lebens ins Paradies gestellt hat. Und ob es sich beim sog. Freien Willen nicht um ein Danaergeschenk handelt. Aber möglicherweise kann mir da ja auch jemand weiterhelfen, der hier herumgeistert.

#2:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 11:43
    —

Mit den Augen rollen

#3:  Autor: recitalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 11:43
    —
Eine archaische Ideologie, die Tier- oder diesfalls Menschenopfer zur Tilgung von Schuld akzeptiert, ja geradezu propagiert, und darüber hinaus das Maß der Qualen, die dieses Opfer erdulden muß, ins Unermessliche steigert, ist mit den ethischen Parametern, die die Menschheit im Laufe der Entwicklung errungen hat, schlicht unvereinbar.

Wenn dem so wäre, wieviel härter war doch das Los von Tausenden unschuldigen Menschen, die in Konzentrationslagern permanent schikaniert wurden, nur von Brotkrumen und einem Schluck Wasser "leben" mussten und nicht wussten, ob sie anderntags noch leben "durften", um dann schlussendlich von einer entmenschten Ideologie verbrannt oder erwürgt zu werden.

Um wieviel höher müsste man diese Menschenopfer ansetzen als das von einer Legende aufgebauschte Leiden und Sterben "unseres Erlösers"!

#4:  Autor: VerzweiflerWohnort: Fulda BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 11:53
    —
Gibt es eigentlich noch andere Bücher oder Überlieferungen aus der Zeit vor 2000 Jahren, die man ähnlich kompliziert, mit gewaltigen Anstrengungen in der Neuzeit versucht "am Leben zu halten"? Ausser mal den üblichen Verdächtigen (Koran, etc.) ...

Frohe Ostern zwinkern

#5:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 11:59
    —
Verzweifler hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich noch andere Bücher oder Überlieferungen aus der Zeit vor 2000 Jahren, die man ähnlich kompliziert, mit gewaltigen Anstrengungen in der Neuzeit versucht "am Leben zu halten"? Ausser mal den üblichen Verdächtigen (Koran, etc.) ...

Frohe Ostern zwinkern


Die Manichäer haben in China bis ins (soweit ich mich erinnere) 17. Jahrhundert durchgehalten.

Eine untergegangene Weltreligion...

#6: Re: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess? Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 12:41
    —
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
.........Eine Hinrichtung durch Giftspritzen war damals noch nicht üblich. Christen würden sich sonst heute Spritzen, Schläuche und Kanülen um den Hals hängen........

Da unterliegst Du einem Irrtum. Die Kreuzigung war nie einfach eine Hinrichtung, sondern die Qualen waren Absicht. Ich bin jetzt zu faul, nochmal ins Wiki zu gucken, ob es da auch steht, aber Krezigungsopfer sind nicht durch das ans Kreuz schlagen umgebracht worden, sondern der Tod stellt sich irgendwann (normalerweise bei kräfigen Leuten nach 2 - 3 Tagen) durch einen Kreislaufkollabs in Folge des Flüssigkeitsverlustes und der Zwangshaltung ein.
Einfachere und schnellere Todesarten waren bekannt.
Das möglicht spektakuläre nud grausame Hinrichten Andersdenkender haben die Christen, als sie dann an der Macht waren, übrigens beibehalten, auch wenn sie sich gehütet haben ihr Logo u "beschmutzen". Sie haben es dann mit Feuer gemacht.

fwo

#7: Re: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess? Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 13:24
    —
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Das möglicht spektakuläre nud grausame Hinrichten Andersdenkender haben die Christen, als sie dann an der Macht waren, übrigens beibehalten, auch wenn sie sich gehütet haben ihr Logo u "beschmutzen". Sie haben es dann mit Feuer gemacht.

Oder durch Rädern, das manchmal sogar noch länger dauern konnte als die Kreuzigung, bis der Tod eintrat.

#8: Re: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess? Autor: SolipsistWohnort: Franken BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 15:27
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Das möglicht spektakuläre nud grausame Hinrichten Andersdenkender haben die Christen, als sie dann an der Macht waren, übrigens beibehalten, auch wenn sie sich gehütet haben ihr Logo u "beschmutzen". Sie haben es dann mit Feuer gemacht.

Oder durch Rädern, das manchmal sogar noch länger dauern konnte als die Kreuzigung, bis der Tod eintrat.


Ja, ja, das liebe flechten.
Hat mich früher meine bildliche Vorstellungskraft verwünschen lassen.

Wird für mich nur noch davon übertroffen, auf einem Boden voller junger Bambus-Keimlinge festgepflockt zu werden.
Auch Asiaten sind krank!

#9: Re: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess? Autor: Niemand BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 15:47
    —
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Simmt das so aus christlicher Sicht: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess?



Gespräch anno 33.

A:Wissen Sie schon das Neueste?
B:Nein,was ist passiert?
A:Die Welt ist erlöst!
B:Was Sie sagen!
A:Ja,der liebe Gott hat Menschengestalt angenommen und sich in Jerusalem hinrichten lassen:dadurch ist nun die Welt erlöst und der Teufel geprellt.
B:Ei,das ist ja ganz scharmant.
(Arthur Schopenhauer)

#10:  Autor: durial BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 16:25
    —
Naja, als einfaches Opfer wird das gar nicht aufgefasst, da Jesus ja eben nicht einfach der (eigenständige) Sohn Gottes war, sondern Gott selbst. Im Prinzip wird es so gesehen, dass Gott sich der Erfahrung aussetzte, wie es ist, ein Mensch zu sein. Und als er gekreuzigt wurde, hat er den Menschen vergeben. Und das wird als der erlösende Akt angesehen - nicht die Kreuzigung selbst.
Deswegen wird auch die Brutalität so betont, denn obwohl ihm so Brutales angetan wurde, hat er den Menschen dennoch vergeben - dementsprechend sind auch alle anderen Verfehlungen vergeben (weil, so der Gedanke dabei,: Gott hat die größte Brutalität vergeben).

Allerdings stellt sich dann wieder die Allmächtigkeitsfrage: Gott sollte doch wissen, wie es ist, ein Mensch zu sein.

#11:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 16:42
    —
Heute SAT1, 22Uhr
Stirb langsam

#12:  Autor: pewe BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 19:50
    —
Verzweifler hat folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich noch andere Bücher oder Überlieferungen aus der Zeit vor 2000 Jahren, die man ähnlich kompliziert, mit gewaltigen Anstrengungen in der Neuzeit versucht "am Leben zu halten"? Ausser mal den üblichen Verdächtigen (Koran, etc.) ...

Frohe Ostern zwinkern


In Vergessenheit geraten das Gilgamesch Epos, wo über eine ähnliche Figur wie Lattenjupp Geschichten erzählt werden. Teile davon sollen auch Eingang in die Bibelmythen gefunden haben.

#13:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 23:49
    —
durial hat folgendes geschrieben:
......Und als er gekreuzigt wurde, hat er den Menschen vergeben. Und das wird als der erlösende Akt angesehen - nicht die Kreuzigung selbst.
Deswegen wird auch die Brutalität so betont, denn obwohl ihm so Brutales angetan wurde, hat er den Menschen dennoch vergeben - dementsprechend sind auch alle anderen Verfehlungen vergeben (weil, so der Gedanke dabei,: Gott hat die größte Brutalität vergeben)......


Quatsch. Die christliche Kirche hatte immer schon Sinn für PR. Erstens brauchten die ein Logo und zweitens wußten die von den Splatterfans. Und dann kommt man eben auf solche Geschichten.

fwo

#14:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 00:38
    —
In Griechenland gibt es noch Polytheisten, die an Zeus glauben und sich der orthodoxen Kirche des Landes in den Weg stellen.

Aber glauben die das wirklich, oder ist Zeus deren FSM?

#15:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 00:42
    —
Gott will das die Menschen erlöst werden.
Er kann aber nur Menschen ins Paradies lassen, die sich zu Jesus bekennen.

Das ist die theologische Position.

Für mich ist der Gott, der die Menschen ins Paradies lassen will, sie aber nicht ins Paradies lassen kann kein allmächtiger Gott.

Und wir sollen Gott dafür danken, dass er uns vor der Hölle bewahrt, die er selbst erschaffen hat?

Wenn Person A mein Auto zerkratzt, dann bin ich ihr doch nachträglich nicht dankbar, dass sie mir den Schaden bezahlt...

#16:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 09:06
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Gott will das die Menschen erlöst werden.
Er kann aber nur Menschen ins Paradies lassen, die sich zu Jesus bekennen.

Das ist die theologische Position.

Für mich ist der Gott, der die Menschen ins Paradies lassen will, sie aber nicht ins Paradies lassen kann kein allmächtiger Gott.

Und wir sollen Gott dafür danken, dass er uns vor der Hölle bewahrt, die er selbst erschaffen hat?

Wenn Person A mein Auto zerkratzt, dann bin ich ihr doch nachträglich nicht dankbar, dass sie mir den Schaden bezahlt...

Wenn A=Jahwe wärs wohl besser, dem Typ ein bißchen Dankbarkeit entgegen zu bringen, sonst Hölle. Lachen

#17:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 09:16
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
In Griechenland gibt es noch Polytheisten, die an Zeus glauben

Die gibt es nicht nur in Grechenland, sondern auch in den Vereinigten Staaten und auch anderswo. In Deutschland dürfte bei den Neuheiden der Glaube an die alten germanischen Götter vorherrschen.

narziss hat folgendes geschrieben:
Aber glauben die das wirklich, oder ist Zeus deren FSM?

Ich habe mich mal kurz damit beschäftigt und bin zum Schluss gekommen, dass diese Leute tatsächlich daran glauben und das nicht als Satire verstehen, wenn auch deren Glaube ein anderer sein mag als das antike Original. Ist beim Christentum allerdings auch nicht anders, denn das heutige Christentum ist auch nicht mehr dasselbe wie in den ersten Jahrhunderten nach Christi Geburt.

#18:  Autor: durial BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 15:59
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
Heute SAT1, 22Uhr
Stirb langsam



http://www.sueddeutsche.de/,tt8m1/kultur/artikel/223/164756/


Hihihi
Zitat:
Wegen "Sudden Death" und "Stirb langsam": Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, hat das Programm der privaten Fernsehsender während der Osterfeiertage scharf kritisiert.

#19: Re: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess? Autor: Gustav Aermel BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 16:12
    —
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
.........Eine Hinrichtung durch Giftspritzen war damals noch nicht üblich. Christen würden sich sonst heute Spritzen, Schläuche und Kanülen um den Hals hängen........

Da unterliegst Du einem Irrtum. Die Kreuzigung war nie einfach eine Hinrichtung, sondern die Qualen waren Absicht. Ich bin jetzt zu faul, nochmal ins Wiki zu gucken, ob es da auch steht, aber Krezigungsopfer sind nicht durch das ans Kreuz schlagen umgebracht worden, sondern der Tod stellt sich irgendwann (normalerweise bei kräfigen Leuten nach 2 - 3 Tagen) durch einen Kreislaufkollabs in Folge des Flüssigkeitsverlustes und der Zwangshaltung ein.


Glücklich schätzen durften sich diejenigen, die mit Nägeln am Kreuz befestigt wurden, da der rettende Tod dadurch schneller kam.

Doch diejenigen, die nur festgebunden wurden, mussten länger auf diesen warten.


Eine weitere Gräueltat war es, so eine Art "Sitzmöglichkeit" einzubauen. Das Opfer versuchte immer wieder, sich darauf hinzusetzen, um besser atmen zu können, denn durch die besondere Stellung der Arme wurde das Atmen erheblich erschwert. Doch nach nur einen kurzen Augenblick ruschten sie sogleich wieder herunter usw,

Einfach eckelhaft.

#20:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 16:23
    —
durial hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
Heute SAT1, 22Uhr
Stirb langsam

http://www.sueddeutsche.de/,tt8m1/kultur/artikel/223/164756/
Hihihi
Zitat:
Wegen "Sudden Death" und "Stirb langsam": Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, hat das Programm der privaten Fernsehsender während der Osterfeiertage scharf kritisiert.


Lachen
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=22344

#21: Re: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess? Autor: zelig BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 16:42
    —
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Simmt das so aus christlicher Sicht: Gott versöhnte Gott, indem Gott Gott kreuzigen liess?

Nach meinem christlichen Verständnis macht Karfreitag alleine für sich genommen keinen Sinn. Ostern erst zeigt, daß der christliche Gott kein Opfer-Gott ist. Sie hat das Opfer abgewiesen. Und da Jesus ein exemplarischer Mensch ist, ist dies ein Bild mit einer universalen Botschaft: Keine (Menschen)Opfer, gleichgültig für welche Idee!

#22:  Autor: HiobHolbach BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 19:18
    —
Ich habe eben im NT nachgesehen. Da heißt es zB im 1. Tessalonicherbrief 5,10 "Der für uns gestorben ist". Und weil es in Predigten immer wieder heißt, Gott sei Mensch geworden und habe sein Blut für uns gegeben, und wegen des Trinitätdogmas, scheint mir, dass Gott sich nach christlicher Lehre "für viele" geopfert hat. Nach drei Tagen ist er dann sozusagen zu sich selbst aufgefahren. Dadurch sei der Tod überwunden worden. Wunder des Glaubens!

#23:  Autor: magnusfeWohnort: dunkler Ort : BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 19:26
    —
das geschenk des freien willens bedeutet die möglichkeit der fehlentscheidung : adam

dafür muss es eine gegenleistung / wiedergutmachung / sühnung geben, z.b. indem ein anderer mensch (kollektivschuld) dafür bestraft wird, der selbst unschuldig ist

wird in der schule eine böse tat getan, wird der täter nicht bestraft, wenn jemand anders sagt, er hätte die tat begangen, der andere kann aber nur, wenn er selbst unschuldig ist, die schuld vom anderen stellvertretend tragen, sonst hätte er nur eine bestrafung für seine eigene schuld und nicht für die des anderen erhalten

deshalb inkarnierte unschuldiger gott in menschn und trug strafe für adam an sich selbst und befriedigte sich somit selbst wieder

#24:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 19:36
    —
magnusfe hat folgendes geschrieben:
das geschenk des freien willens bedeutet die möglichkeit der fehlentscheidung : adam

dafür muss es eine gegenleistung / wiedergutmachung / sühnung geben, z.b. indem ein anderer mensch (kollektivschuld) dafür bestraft wird, der selbst unschuldig ist

wird in der schule eine böse tat getan, wird der täter nicht bestraft, wenn jemand anders sagt, er hätte die tat begangen, der andere kann aber nur, wenn er selbst unschuldig ist, die schuld vom anderen stellvertretend tragen, sonst hätte er nur eine bestrafung für seine eigene schuld und nicht für die des anderen erhalten

deshalb inkarnierte unschuldiger gott in menschn und trug strafe für adam an sich selbst und befriedigte sich somit selbst wieder

Meine Fresse was für´n Scheiß, hätt er sich besser mal einen geschrubbelt, frigieder Depp. (Jahwe nicht magnusfe Lachen )

#25:  Autor: HiobHolbach BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 20:37
    —
Beim "Geschenk" des freien Willens scheint es sich ja eher um einen Fluch zu handeln, nämlich die von Gott verliehene Fähigkeit, schuldig zu werden. Wird der Mensch dann schuldig, ist nicht Gott daran schuld, sondern der Mensch. Irre!



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group