Spyware
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Spyware Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 14:04
    —
...Ad-Ware hat ja wohl schon jeder auf seiner Kiste drauf (oder sollte das zumindest haben) und bisher dachte ich, ich wäre damit ziemlich sauber... bis ich dieses Programm entdeckt habe:

http://download.com.com/3000-2144-10194058.html?tag=lst-0-1

so sauber war mein System gar nicht... Geschockt

Ihr müsst nur gleich die Updates holen, das verdoppelt die Rate der gefundenen Spyware und Dialer (ich hatte doch glatt 2 Stück auf dem System...)

#2:  Autor: Frank BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 15:01
    —
Spybot ist meiner Meinung nach ein muss für jeden sicherheitsbewusten Windowsnutzer.

#3:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 15:48
    —
Frank hat folgendes geschrieben:
sicherheitsbewusten Windowsnutzer.

Verwundert Suspekt ich glaub, mich knutscht ein elch.

#4:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 15:49
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
sicherheitsbewusten Windowsnutzer.

Verwundert Suspekt ich glaub, mich knutscht ein elch.


Hoffentlich ein sicherheitsbewußter Elch (Safer knutsch) zwinkern

#5:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 15:59
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:
sicherheitsbewusten Windowsnutzer.

Verwundert Suspekt ich glaub, mich knutscht ein elch.


Hoffentlich ein sicherheitsbewußter Elch (Safer knutsch) zwinkern

knutschen ist immer ein sicherheitsrisiko Mit den Augen rollen

#6:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 17:29
    —
*lol*
'Sicherheitsbewußter Windowsnutzer'
*schallendlach*

Das eine schließt das andere doch wohl aus, oder?

#7:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 17:43
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
*lol*
'Sicherheitsbewußter Windowsnutzer'
*schallendlach*

Das eine schließt das andere doch wohl aus, oder?


Und was ist, wenn man Programme benötigt, die unbedingt Windows benötigen? Oder wenn man kein Computergenie ist und Linux nicht aufsetzen kann?

Ich bin Windows-Nutzer. Sogar Windows 98 SE. Ich bin sicherheitsbewusst und weiß, dass dieses System nicht sicher ist. Aber ich bin kein DAU und verhalte mich richtig. Die meisten Sicherheitsprobleme sind die User vor dem Computer. Ach ja, und da wäre noch meine Firewall. Wenn ich mir die Logs anschaue, wird mir schlecht. Aber die Angriffe, die meine Firewall zum Glück abwehren kann, hätte ich auch auf Linux, wo ich auch eine Firewall benötigen würde. Und als Browser nehme ich Mozilla, der immer noch sicherer ist als der IE.

#8:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 30.12.2003, 18:41
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:
*lol*
'Sicherheitsbewußter Windowsnutzer'
*schallendlach*

Das eine schließt das andere doch wohl aus, oder?


Und was ist, wenn man Programme benötigt, die unbedingt Windows benötigen?

im job, ja. zuhause? nein. da gibt es nichts, was jemand "unbedingt benutzen" muß.

Zitat:
Oder wenn man kein Computergenie ist und Linux nicht aufsetzen kann?

eCS (sprich: OS/2) ist schneller und einfacher zu installieren als sämtliche windosen und linuxe zusammen.
aber speziell mandrake-linux erfordert in den versionen ab 9.0 keinerlei vorkenntnisse mehr. und bietet den vorteil (gegenüber windows), daß du nicht für jede sprache eine andere ausgabe kaufen (oder organisieren) mußt.
ich kann z.b. nicht unter einunddemselben windows deutsch und griechisch arbeiten, sondern muß das mit VNC und zwei vernetzten rechnern hintricksen. unter linux ist das kein thema.

Zitat:
Ich bin Windows-Nutzer. Sogar Windows 98 SE.

ist doch gar keine schlechte wahl; unter gewissen gesichtspunkten sogar optimal. nur darf dann nicht mit begriffen wie "sicherheit" und "stabilität" hausiert werden.

Zitat:
Ich bin sicherheitsbewusst und weiß, dass dieses System nicht sicher ist. Aber ich bin kein DAU und verhalte mich richtig. Die meisten Sicherheitsprobleme sind die User vor dem Computer. Ach ja, und da wäre noch meine Firewall. Wenn ich mir die Logs anschaue, wird mir schlecht. Aber die Angriffe, die meine Firewall zum Glück abwehren kann, hätte ich auch auf Linux, wo ich auch eine Firewall benötigen würde.

unter eCS bzw. OS/2 kannst du eine firewall benutzen, kannst es aber auch sein lassen, ohne daß deswegen irgendwelche spürbaren nachteile entstehen.

Zitat:
Und als Browser nehme ich Mozilla, der immer noch sicherer ist als der IE.

ja, wenn schon, dann mozilla (opera soll aber auch nicht schlecht sein).
IE ist keine wahl, sondern ein sich-ausliefern. (wie auch outlook express).

#9:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 31.12.2003, 12:40
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:
*lol*
'Sicherheitsbewußter Windowsnutzer'
*schallendlach*

Das eine schließt das andere doch wohl aus, oder?


Und was ist, wenn man Programme benötigt, die unbedingt Windows benötigen?

So etwas gibt es nicht.
Jedes Windows-Format kann von irgendeinem Linux-Programm ausgegeben werden. Außer vielleicht PowerPoint, aber selbst da gibt es mW Programm für.

Zitat:
Oder wenn man kein Computergenie ist und Linux nicht aufsetzen kann?

Mein SuSe installierte sich so: CD rein, booten, überflüssige Programme (wie einen Kartenleser u. ä.) in den Installationseinstellungen rausgeschmissen, Installationsprogramm machen lassen, dann die auch bei Windoof üblichen Einstellungen machen (Onlinezugang, Benutzer anlegen, Desktop etc.) fertig.

Zitat:
Ich bin Windows-Nutzer. Sogar Windows 98 SE. Ich bin sicherheitsbewusst und weiß, dass dieses System nicht sicher ist.

Auch eine Strategie: Da du weißt, dass dein System nicht sicher ist gehst du halt vorsichtiger damit um.

Zitat:
Aber die Angriffe, die meine Firewall zum Glück abwehren kann, hätte ich auch auf Linux, wo ich auch eine Firewall benötigen würde.

Linux liefert die Firewall gewöhnlich kostenlos mit. Außerdem gibt es systembedingt so gut wie keine Linux-Viren.

Zitat:
Und als Browser nehme ich Mozilla, der immer noch sicherer ist als der IE.

Rate mal, von welchem OS Mozilla ursprünglich stammt. Lachen

#10:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 31.12.2003, 12:42
    —
Übrigens: Ich habe auch noch einen Win-XP-Professional-Rechner, der hat aber keine irgendwie geartete Internetanbindung.
Ich bin doch nicht wahnsinnig. zwinkern

#11:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 31.12.2003, 12:50
    —
Hmm, also ich habs versucht und muß sagen, ich bin positiv überrascht ...

bis auf 2 Ad-Ware-Progs, die ich absichtlich installiert hab is mein Rechner absolut sauber ... und das, wo ich jeden Tag mehrere Stunden online bin ... naja, Firewall & Co sind halt doch zu was nutze zynisches Grinsen



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group