Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 16:11
    —
Nachdem sich die Krankheitsbilder von * Namen wegen Beleidigung von Moderator Babyface gelöscht * in ihren Symptomen auffallend ähneln, stellt sich für mich die Frage, ob Veganismus tatsächlich zu einer reproduzierbaren Form von Geisteskrankheit führen kann.
Ich sehe da u.a.:

- starke Agressivität
- Unfähigkeit, sachlich zu argumentieren
- Dissoziales Verhalten
- Hang zu extrem Ausfälligkeiten und Beleidigungen

Wirkt manisch.

Es wäre interessant, zu wissen, ob es hierzu bereits klinische Studien gibt und wie deren Resultate aussehen.

#2:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 16:13
    —
Ich habe jetzt ausgezeichneten Serrano verzehrt und fühle mich jetzt gestärkt und voller Tatendrang.

Hätte ich ein paar Gänseblümchen und eine Ladung Heu verzehrt, dann würde ich allerhöchstens erbrechen.

Q.e.d.

#3:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 16:15
    —
Gänseblümchen passen durchaus zu einem Gourmet-Essen und sind sehr bekömmlich. Eine ganze Ladung Heu... da würde wohl jeder Magen streiken.

#4: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 16:48
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Es wäre interessant, zu wissen, ob es hierzu bereits klinische Studien gibt und wie deren Resultate aussehen.


Da gibt es doch dieses beruehmte Theaterstueckfragment von 1836 ('Woyzeck'), wo der Dichter (Georg Büchner) einen Mann auftreten laesst, der aus Armut einem experimentierfreudigen und skrupellosen Arzt zum Opfer wird, welcher den Patienten durch einseitige Ernaehrung ausschlieszlich mit Erbsen in die Demenz treibt.

Aber muss der Betreff ("Führt Veganismus zur Geistesgestörtheit?") wirklich sein? Ich halte Veganismus fuer eine Ideologie mit der man sich ideologiekritisch auseinandersetzen sollte. Sie zur Krankheit zu stempeln ist ein sehr uebles Diskursmuster. Und man sollte sich auch nicht immer der polemischen Mittel der Gegenseite bedienen.

#5:  Autor: orwell BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 16:58
    —
Markus sagt ja auch "führt" nicht "ist"!

Edit: Also er sagt nicht 'Ist Veganismus eine Geistesgestörtheit?',
sonder er fragt ob Veganismus dazu führt, was ja durchaus möglich sein mag.

#6:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:03
    —
orwell hat folgendes geschrieben:
Markus sagt ja auch "führt" nicht "ist"!


Der Unterschied zwischen einer ernsthaften Frage und polemischer Rhetorik ist Dir vertraut?

"Hat Orwell aufgehoert, seine Frau zu schlagen?" - waere das unvermittelt gestellt etwa nur eine harmlose Frage?

#7:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:09
    —
Trotzdem kann ich Markus nur zustimmen. Wer seine Natur als Omnivor verleugnet um sich einem freudlosen Leben als Gänseblümchenfresser zuzuwenden, der kann einfach schon per Definition nicht alle Tassen im Schrank haben.

#8:  Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:11
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
orwell hat folgendes geschrieben:
Markus sagt ja auch "führt" nicht "ist"!


Der Unterschied zwischen einer ernsthaften Frage und polemischer Rhetorik ist Dir vertraut?

"Hat Orwell aufgehoert, seine Frau zu schlagen?" - waere das unvermittelt gestellt etwa nur eine harmlose Frage?


@Sermon:
Das würde mich auch interessieren.
Und, hat er?

Meine wäre zum Beispiel höchst entäuscht, wenn ich aufhören würde, sie zu schlagen. Aber das gehört wohl eher in den BDSM-Thread. zwinkern

Das Posting war übrigens nicht polemisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage, da mir die Ähnlichkeit im Verhalten von * Namen wegen Beleidigung von Moderator Babyface gelöscht *aufgefallen ist.

#9:  Autor: orwell BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:20
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Das Posting war übrigens nicht polemisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage, da mir die Ähnlichkeit im Verhalten von Achim und Edgar-Detlev aufgefallen ist.


@Sermon: Nänääänää

#10: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:29
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Nachdem sich die Krankheitsbilder von * Namen wegen Beleidigung von Moderator Babyface gelöscht * in ihren Symptomen auffallend ähneln, stellt sich für mich die Frage, ob Veganismus tatsächlich zu einer reproduzierbaren Form von Geisteskrankheit führen kann.
Ich sehe da u.a.:

- starke Agressivität
- Unfähigkeit, sachlich zu argumentieren
- Dissoziales Verhalten
- Hang zu extrem Ausfälligkeiten und Beleidigungen

Wirkt manisch.

Es wäre interessant, zu wissen, ob es hierzu bereits klinische Studien gibt und wie deren Resultate aussehen.


Illusionäre Korrelation.

"Attila der Hune war Fleischesser.
Daher sind alle Fleischesser wie Attila der Hune"

Lachen

Deine Argumentation ist auch nicht besser,
als wenn ich Fleischessern das gleiche
unterstellen würde.

Ein "Fleischfetisch" scheint mir irgendwie
keine Alternative zu sein. Obsessionen...

Ausgerechnet Missionierungsversuche von
Fleischesser, etc. - hat seine ganz eigene
Groteske. Lachen

#11:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:31
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Trotzdem kann ich Markus nur zustimmen. Wer seine Natur als Omnivor verleugnet um sich einem freudlosen Leben als Gänseblümchenfresser zuzuwenden, der kann einfach schon per Definition nicht alle Tassen im Schrank haben.


- Ein wirklich durchdachter und sachlicher Beitrag...

Mit den Augen rollen

#12:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:51
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Trotzdem kann ich Markus nur zustimmen. Wer seine Natur als Omnivor verleugnet um sich einem freudlosen Leben als Gänseblümchenfresser zuzuwenden, der kann einfach schon per Definition nicht alle Tassen im Schrank haben.


Och Mensch Nav, vielleicht gibt es einfach Leute, denen Gänseblümchen ganz hervorragend schmecken. Solange sie niemanden gewaltsam (auch verbal gewaltsam) bekehren wollen, ist das doch nicht schädlich.

#13:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 17:53
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Trotzdem kann ich Markus nur zustimmen. Wer seine Natur als Omnivor verleugnet um sich einem freudlosen Leben als Gänseblümchenfresser zuzuwenden, der kann einfach schon per Definition nicht alle Tassen im Schrank haben.


Och Mensch Nav, vielleicht gibt es einfach Leute, denen Gänseblümchen ganz hervorragend schmecken. Solange sie niemanden gewaltsam (auch verbal gewaltsam) bekehren wollen, ist das doch nicht schädlich.


Wäre mir auch egal - aber ich mußte mir hier schonmal anhören, daß meine Mutter eine Schlampe sei, die besser Schweine und Ratten zur Welt gebracht hätte als mich, der ich gerne Fleisch esse... Mit den Augen rollen

#14:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 18:05
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Trotzdem kann ich Markus nur zustimmen. Wer seine Natur als Omnivor verleugnet um sich einem freudlosen Leben als Gänseblümchenfresser zuzuwenden, der kann einfach schon per Definition nicht alle Tassen im Schrank haben.


Och Mensch Nav, vielleicht gibt es einfach Leute, denen Gänseblümchen ganz hervorragend schmecken. Solange sie niemanden gewaltsam (auch verbal gewaltsam) bekehren wollen, ist das doch nicht schädlich.


genau das isses...

#15:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:04
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Das Posting war übrigens nicht polemisch gemeint, sondern eine ernsthafte Frage, da mir die Ähnlichkeit im Verhalten von * Namen wegen Beleidigung von Moderator Babyface gelöscht * aufgefallen ist.


Man kann sich doch damit auch ohne Veraechtlichmachung und persoenlicher Herabwuerdigung auseinandersetzen.
Die Aehnlichkeit besteht aber m.E. im fanatischen Fundamentalismus - also Ideologie - und nicht in geistiger Depraviertheit aufgrund von Mangelernaehrung. Und insofern ein bekennender Fleischesser, wie Nav, hier gelegentlich recht fanatisch rueberkommt, halte ich die psychatrisierende Schiene im Hinblick auf unterstellte Ernaehrungsfolgen fuer inadaequat und diskriminierend. So sollten wir nicht miteinander diskutieren und auch die Polemik der Gegenseite berechtigt uns nicht zu derartigen Enthemmungen.

#16:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:20
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Aehnlichkeit besteht aber m.E. im fanatischen Fundamentalismus - also Ideologie - und nicht in geistiger Depraviertheit aufgrund von Mangelernaehrung.


Deine persönliche Einschätzung ist aber gar nicht maßgeblich für die Wahl des Thread-Titels oder des Inhalts der Diskussion.

So ist durchaus nachzulesen (für einige Spezis möchte ich noch einmal explizit festhalten, dass es sich hierbei nicht um meine Meinung oder um eine von mir getätigte Behauptung handelt zwinkern):

Zitat:
Wissenschaftler der Stanford-Universität haben zum Beispiel herausgefunden, so die Zeitschrift, dass ein Mangel an Thyamin (eines der B-Vitamine) gezielt graue Zellen absterben und das Gehirn schrumpfen lassen. Andere Studien belegten, dass Zink das Hirn wachsen lassen könne, wie etwa auch die Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in Fisch zu finden sind. Kohlenhydrate machten ruhig und gelassen, Proteine wach und aufmerksam. (dpa, 19.06.2000) http://www.elektrolytmangel.de/Zink.html


Vitamin B und Zink sind besonders in tierischen Nahrungsmitteln vorhanden, strikte Veganer benötigen zumindest einen Nahrungsmittelzusatz.

Zu diskutieren wäre also durchaus, ob die Folgen dieser Mangelerscheinung zu einer Änderung oder Veringerung der geistigen Aktivität bzw. zur Bildung von psychiatrisch relevanten Störungen kommen kann. In sofern sehe ich die Frage von Markus nicht als Polemik oder Provokation an.

#17:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:27
    —
@Heike:

So eine Frage kann durchaus ernstgemeint sein, wie Du korrekt belegst.

Markus eigene Aufzählung der "Symptome" und seine Begründung "... sondern eine ernsthafte Frage, da mir die Ähnlichkeit im Verhalten von * Namen von Moderator Babyface gelöscht * aufgefallen ist" trägt allerdings nicht unbedingt dazu bei, den Eindruck von reiner Polemik zu zerstreuen.

gruß/step

#18:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:29
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Vitamin B und Zink sind besonders in tierischen Nahrungsmitteln vorhanden, strikte Veganer benötigen zumindest einen Nahrungsmittelzusatz.

In der Praxis ja, aber theoretisch läßt sich auch durch rein pflanzliche Kost jeder Nährstoffbedarf decken.

Um das zu schaffen muß man aber profunde Kenntnisse der Ernährungslehre , viel Geld und Zeit haben, also man müßte quasi ein Rentier (<- Nicht das Tier, die Privatperson) sein und sich nahezu um nix anders mehr kümmern, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Hardcoreveganer ja auch noch auf alle anderen denkbaren Dinge jenseits der Essgewohnheiten verzichten.

Daher nehm ich den Detlefs und Achims dieser Welt ihren Heiligenschein auch nicht ganz so ab. Die ach so moralischen Fordrungen, die sie stellen, sind für Otto Normalmensch absolut unerfüllbar. Unsere ganze Lebensweise wäre ohne Tierhaltung unmöglich und letztendlich gäbe es nicht mal den PC, mit dem sie ihre Weisheiten in die Welt verschicken .

#19:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:37
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Aehnlichkeit besteht aber m.E. im fanatischen Fundamentalismus - also Ideologie - und nicht in geistiger Depraviertheit aufgrund von Mangelernaehrung.


Deine persönliche Einschätzung ist aber gar nicht maßgeblich für die Wahl des Thread-Titels oder des Inhalts der Diskussion.

So ist durchaus nachzulesen (für einige Spezis möchte ich noch einmal explizit festhalten, dass es sich hierbei nicht um meine Meinung oder um eine von mir getätigte Behauptung handelt zwinkern):

Zitat:
Wissenschaftler der Stanford-Universität haben zum Beispiel herausgefunden, so die Zeitschrift, dass ein Mangel an Thyamin (eines der B-Vitamine) gezielt graue Zellen absterben und das Gehirn schrumpfen lassen. Andere Studien belegten, dass Zink das Hirn wachsen lassen könne, wie etwa auch die Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in Fisch zu finden sind. Kohlenhydrate machten ruhig und gelassen, Proteine wach und aufmerksam. (dpa, 19.06.2000) http://www.elektrolytmangel.de/Zink.html


Vitamin B und Zink sind besonders in tierischen Nahrungsmitteln vorhanden, strikte Veganer benötigen zumindest einen Nahrungsmittelzusatz.

Zu diskutieren wäre also durchaus, ob die Folgen dieser Mangelerscheinung zu einer Änderung oder Veringerung der geistigen Aktivität bzw. zur Bildung von psychiatrisch relevanten Störungen kommen kann. In sofern sehe ich die Frage von Markus nicht als Polemik oder Provokation an.


Man wird ja bereits Veganer bevor eine vegane Ernaehrung irgendwelche negativen Folgen zeitigen koennte. Insofern hilft diese Erkenntnis in Bezug auf die vegane Ideologie bzw. den Fundamentalismus nicht wirklich weiter. Und insofern auch Nichtveganer Fundamentalisten sein koennen wird deutlich, dasz es mit der psychatrisierenden Argumentation darum geht, die Gegenseite als krank abzuqualifizieren. Dies ist in einem Diskussionsforum ein schwerwiegender Vorgang.

Aber ich nehme zur Kenntnis, dasz Du hier als Vorgehensweise anderer gutheiszt, was Du in Bezug auf BDSM interessegeleitet andernorts vehement bestreitest.

#20:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:37
    —
step hat folgendes geschrieben:
...trägt allerdings nicht unbedingt dazu bei, den Eindruck von reiner Polemik zu zerstreuen.


Ich werde den Eindruck nicht los, dass diese Einschätzung an der Person "Markus" festgemacht wird, der sicherlich nicht in wissenschaftlichen Diskussionen zu finden ist. Hätte z.B. jemand wie Spock oder du diesen Thread so eröffnet, wäre es zu einer solchen Überlegung wohl nicht gekommen.

Aber das ist lediglich mein ganz persönlicher Eindruck.

#21:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:41
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Aber ich nehme zur Kenntnis, dasz Du hier als Vorgehensweise anderer gutheiszt, was Du in Bezug auf BDSM interessegeleitet andernorts vehement bestreitest.


Kleines ad-hominem-Argument? Cool

Gut, Sermon. Nimm es zur Kenntnis und pass auf, dass sie dir nicht verloren geht. Man kann nie wissen, wofür man diese Erkenntnis einmal brauchen kann. zwinkern

#22:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:49
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Vitamin B und Zink sind besonders in tierischen Nahrungsmitteln vorhanden, strikte Veganer benötigen zumindest einen Nahrungsmittelzusatz.

In der Praxis ja, aber theoretisch läßt sich auch durch rein pflanzliche Kost jeder Nährstoffbedarf decken.


Schulterzucken Wie gesagt, da fehlt mir definitiv die Ahnung. Und hierzu würde ich gerne mehr erfahren.

#23:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 19:55
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich werde den Eindruck nicht los, dass diese Einschätzung an der Person "Markus" festgemacht wird ...

Ich denke, für mich kann ich das wohl ausschließen. Aber andere haben in der Tat noch eine viel aggressivere Wortwahl.

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hätte z.B. jemand wie Spock oder du diesen Thread so eröffnet, wäre es zu einer solchen Überlegung wohl nicht gekommen.

Ich denke, für mich kann ich ausschließen, daß ich einen thread in dieser oder ähnlicher Wortwahl eröffnet hätte, eher vielleicht so wie Dein posting.

Um die Frage zu klären, ob es nun ernsthaft oder polemisch gemeint war: der Kontext weiterer postings in diesem oder anderen threads wird es denke ich hinreichend offenbaren.

gruß/step

#24:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 23:27
    —
Hunger ist ein Mangelzustand, und wer Hunger hat, ist aggressiv und unzufrieden.
Durch eine vegane Ernährung kann es in unseren Breiten leicht zu Mangelzuständen kommen. Jetzt ist die Frage, ob der Mangel bestimmter Nährstoffe, bei Veganern zu Aggression und Unzufriedenheit führen kann.

#25:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 23:32
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Hunger ist ein Mangelzustand, und wer Hunger hat, ist aggressiv und unzufrieden.
Durch eine vegane Ernährung kann es in unseren Breiten leicht zu Mangelzuständen kommen. Jetzt ist die Frage, ob der Mangel bestimmter Nährstoffe, bei Veganern zu Aggression und Unzufriedenheit führen kann.


Grundsätzlich kann ich von mir sagen, dass ich ziemlich unausstehlich werde, wenn ich Hunger habe oder unbefriedigendes Essen zu mir nehmen muss. Lachen

#26:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 23:51
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Hunger ist ein Mangelzustand, und wer Hunger hat, ist aggressiv und unzufrieden.

unzufrieden, ja. aggressiv? da muß wohl noch etwas anderes dazukommen.
und dieses andere kann wohl auch zu aggressionen bei satten führen.
Zitat:
Durch eine vegane Ernährung kann es in unseren Breiten leicht zu Mangelzuständen kommen. Jetzt ist die Frage, ob der Mangel bestimmter Nährstoffe, bei Veganern zu Aggression und Unzufriedenheit führen kann.

ich werde eher knatschig, wenn mir eine mahlzeit aufgedrängt wird. das ist dann wohl der mangel an selbstbestimmung, der sich da ausdruck verschafft.
allesfresser bin ich nicht: ich futter nur, was mir schmeckt. dann ist mir auch egal, welche bezeichnung das futter hat. nur zappeln sollte es nicht. Mr. Green

#27:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 05.01.2004, 23:59
    —
Zitat:
nur zappeln sollte es nicht.


nicht mal Zappelpudding?

Mr. Green

#28:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 00:02
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Zitat:
nur zappeln sollte es nicht.


nicht mal Zappelpudding?

Mr. Green

wackelpudding/götterspeise? immer! (solange es grün ist und mich nicht mit glubschaugen ansieht.)

#29:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 00:35
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Hunger ist ein Mangelzustand, und wer Hunger hat, ist aggressiv und unzufrieden.

unzufrieden, ja. aggressiv? da muß wohl noch etwas anderes dazukommen.
und dieses andere kann wohl auch zu aggressionen bei satten führen.


Ja, aber ein satter Magen macht zufrieden, der Volksmund sagt: "man ist gesättigt", und ein Zufriedener wird nicht so leicht aggressiv, wie ein Hungriger.

#30:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 00:57
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Hunger ist ein Mangelzustand, und wer Hunger hat, ist aggressiv und unzufrieden.

unzufrieden, ja. aggressiv? da muß wohl noch etwas anderes dazukommen.
und dieses andere kann wohl auch zu aggressionen bei satten führen.


Ja, aber ein satter Magen macht zufrieden, der Volksmund sagt: "man ist gesättigt", und ein Zufriedener wird nicht so leicht aggressiv, wie ein Hungriger.

angesichts der durchweg gut gesättigten kriegstreibenden cliquen an allen möglichen ecken des planeten, angesichts des fatalistischen verhungerns von millionen kann ich das nicht wirklich übernehmen.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 1 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group