Wurmloch
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Wurmloch Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 16:18
    —
Denkt ihr es wird irgendwann möglich sein ein Wurmloch künstlich zu erschaffen zwinkern

#2:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 16:20
    —
Alter Hut:



Mr. Green

#3:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 16:20
    —

#4:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 16:21
    —
Hehe... ich war schneller. Mr. Green

#5:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 17:08
    —
Man benötigt für ein Wurmloch unglaublich viel Energie. Soll es dann auch noch groß genug sein, dass ein Raumschiff unbeschadet hindurchkommt, ist es schon fast unmöglich.

#6:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 17:11
    —
Ein schwarzes Loch kann man erschaffen in denm man das gesamte schwere Wasser der Ozenane für den Bau einer riesigen Wasserstoffbombe verwendet und diese zündet. Das wäre allerdings noch nicht sehr groß. Naja sagt Hawking. zwinkern

#7:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 17:12
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Man benötigt für ein Wurmloch unglaublich viel Energie. Soll es dann auch noch groß genug sein, dass ein Raumschiff unbeschadet hindurchkommt, ist es schon fast unmöglich.


Das Hauptproblem besteht darin, ein Wurmloch zu erzeugen, das stabil bleibt.
Ein Wurmloch, das ein paar Hunderttausendstel Sekunden offen bleibt, bringt niemandem wirklich etwas. - Vorausgesetzt, es gelingt einem überhaupt einmal, ein Wurmloch zu erzeugen.

#8:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 17:19
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Man benötigt für ein Wurmloch unglaublich viel Energie. Soll es dann auch noch groß genug sein, dass ein Raumschiff unbeschadet hindurchkommt, ist es schon fast unmöglich.


Das Hauptproblem besteht darin, ein Wurmloch zu erzeugen, das stabil bleibt.
Ein Wurmloch, das ein paar Hunderttausendstel Sekunden offen bleibt, bringt niemandem wirklich etwas. - Vorausgesetzt, es gelingt einem überhaupt einmal, ein Wurmloch zu erzeugen.


Davon aml abgesehen muss er sehr massereich sein um nicht alles zu zerquetschen was hineingerät. Aber vielleicht sagt NErgal ja mal wozu er das Wurmloch benötigt. zwinkern

#9:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 17:31
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Man benötigt für ein Wurmloch unglaublich viel Energie. Soll es dann auch noch groß genug sein, dass ein Raumschiff unbeschadet hindurchkommt, ist es schon fast unmöglich.


Das Hauptproblem besteht darin, ein Wurmloch zu erzeugen, das stabil bleibt.
Ein Wurmloch, das ein paar Hunderttausendstel Sekunden offen bleibt, bringt niemandem wirklich etwas. - Vorausgesetzt, es gelingt einem überhaupt einmal, ein Wurmloch zu erzeugen.


Davon aml abgesehen muss er sehr massereich sein um nicht alles zu zerquetschen was hineingerät. Aber vielleicht sagt NErgal ja mal wozu er das Wurmloch benötigt. zwinkern

solange wir sowas nicht basteln können, müssen wir sie halt erst suchen und dann zufriedensein mit dem, was wir wir vorfinden.
wie jedes huhn halt.

#10:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 18:07
    —
Zitat:
Davon aml abgesehen muss er sehr massereich sein um nicht alles zu zerquetschen was hineingerät. Aber vielleicht sagt NErgal ja mal wozu er das Wurmloch benötigt.


Nun... ich hatte daran gedacht vieleicht eines Tages nicht mehr unsummen für ein Flugzeug zahlen zu müßen um irgendwo hin in Urlaub zu fahren (obwohl ich bis heute selbst die Inlandsflüge der Jat gut in erinnerung habe) wäre doch nett neben Informationen auch Personen irrsinnig schnell zu transportieren zwinkern obwohl für so eien Zweck würde man noch billiger davon kommen wenn man eine Brücke* über den Atlantik baut und dann mit nem LKW rübertuckern der auf 1m die jahresleistung von 10 AKWs verbraucht.


*Da fällt mir gerade wieder dieser Witz ein:
Ein Mann findet eine verschlossene Flasche, öffnet sie, ein Geist erscheint und bietet einen Wunsch an.
Mann: Also ich leide an Flugangst aber ich würde mir sehr gerne mal Amerika ansehen, kannst du mir nicht eine Brücke rüber bauen?
Geist: Das ist sehr schwierig, unmöglich würde ich sagen hast du nicht noch einen anderen Wunsch?
Mann: Hm... ich wollte schon immer das Denken der Frauen verstehen kannst du mir...
Geist: Wie möchstest du deine Brücke, zwei oder vierspurig?

#11:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 19:43
    —
Oh mann träum weiter zwinkern
Bevor es sowas gibt habenwir Holodecks und du musst eh nicht mehr vereisen. zwinkern

#12:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 20:58
    —
Na ja, ist doch ne nette Idee, hofentlich klappt mal das beamen ohne das Original zerstören zu müßen zwinkern

Könnte doch durchaus praktisch sein sich fürs Wochenende auf die Bahamas zu teleportieren bzw auf den Mount everest bzw Schulklassen für den Geschichtsunterricht nach Troja zu beamen zynisches Grinsen zwinkern

#13:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 21:02
    —
Ich glaube, dass man im alten Troja nix verstehen würde. Ich z.B. kann kein griechisch. zwinkern

#14:  Autor: LzFrWohnort: Oldenburg BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 21:32
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Denkt ihr es wird irgendwann möglich sein ein Wurmloch künstlich zu erschaffen zwinkern



Ja, aber nur unter der Vorraussetzung, dass wir ein Material erfinden welches die 100 milliardenfache Belastungfähigkeit von Stahl hat. ^^

Cool

#15:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 21:33
    —
Na ich will doch hoffen das es dort Schilder in Englisch oder zumindest in Französisch gibt wenigstens Piktogramme, und der Lehrer sollte doch auch ein bischen was von der Umgebung wissen um es zu unterrichten. Mit den Augen rollen

Aber so etwas wäre geil man müßte nicht mehr 18 Stunden bis ans Meer fahren oder sich im Flieger ne Trombose holen, man könnte sich sogar den Morgenkaffee in Südamerika selber kaufen gehen oder wenn man so etwas auf dem Mars installieren könnte das würde richtig nett sein, na vieleicht ist so etwas ähnliches mal bald möglich zwinkern zynisches Grinsen Auf den Arm nehmen Idee

#16:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 21:35
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, dass man im alten Troja nix verstehen würde. Ich z.B. kann kein griechisch. zwinkern

ist - zumindest für deutsche muttersprachler - einfacher als englisch. an die komischen buchstaben ist man nach drei wochen beschäftigung damit gewöhnt.

#17:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 21:37
    —
Bist du Eingeborener oder Zugezogen?
Also in Griechenland meine ich...

#18:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 21:42
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Bist du Eingeborener oder Zugezogen?
Also in Griechenland meine ich...

ich muß zugeben, DDR-geborener zu sein. Teufel

#19:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 22:08
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, dass man im alten Troja nix verstehen würde. Ich z.B. kann kein griechisch. zwinkern

ist - zumindest für deutsche muttersprachler - einfacher als englisch. an die komischen buchstaben ist man nach drei wochen beschäftigung damit gewöhnt.

Aber altgriechisch kansnt du ja wohl nicht.

#20:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 09.01.2004, 22:15
    —
komm gusti, ich habe doch nicht gemeint die Schulklasse in die Vergangenheit zu beamen, ausserdem haben die da, meines wissens , nicht Griechisch gesprochen, sondern sie in das heutige Troja bzw das was für Troja gehalten wird zu beamen.

#21:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 10.01.2004, 08:35
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, dass man im alten Troja nix verstehen würde. Ich z.B. kann kein griechisch. zwinkern

ist - zumindest für deutsche muttersprachler - einfacher als englisch. an die komischen buchstaben ist man nach drei wochen beschäftigung damit gewöhnt.

Aber altgriechisch kansnt du ja wohl nicht.

nö, das steht noch auf der wunschliste.

#22:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 11.01.2004, 12:59
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Oh mann träum weiter zwinkern
Bevor es sowas gibt habenwir Holodecks und du musst eh nicht mehr vereisen. zwinkern
So sehr Zukunftsmusik ist das übrigens gar nicht mehr. Es gibt da so einen indischen (?) Tempel, den man nicht mehr betreten darf. Man hat ihn kurzerhand mit Lasern und allem pipapo vermessen und dann einen Raum geschaffen, in den man mit Spezialbrillen und -anzug hineingehen kann, in dem einem dann die 3D-Eindrücke vermittelt werden und bei Berührung von Gegenständen auch ein Druck simuliert wird.

#23: Re: Wurmloch Autor: Ilja BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 03:31
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Denkt ihr es wird irgendwann möglich sein ein Wurmloch künstlich zu erschaffen :wink:


Nein. Erstmal glaube ich an eine Gravitationstheorie in der es prinzipiell keine Wurmlöcher gibt (gr-qc/0001101). Dann braucht man für sie, soweit ich weiss, nicht einfach nur besonders viel Energie oder besonders hartes Material, sondern was qualitativ völlig andersartiges als normale Materie, irgendwas mit negativer Energie.

#24:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 06:20
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ein schwarzes Loch kann man erschaffen in denm man das gesamte schwere Wasser der Ozenane für den Bau einer riesigen Wasserstoffbombe verwendet und diese zündet. Das wäre allerdings noch nicht sehr groß. Naja sagt Hawking. zwinkern


Und wie begründet er seine Ansicht?
Ein schwarzes Loch entsteht, wenn die Massendichte so hoch ist, daß selbst die Vakuumlichtgeschwindigkeit nicht mehr ausreicht, um die Masse zu verlassen.

Da bei der Kernfusion lediglich Masse in Energie umgewandelt wird, was soll man dabei gewinnen?
Wenn man diese Energie allerdings auf einen winzigen Bereich konzentrieren könnte ...

Man stelle sich vor: ein Schlaubie fabriziert ein schwarzes Loch.
Dieses kann prinzipiell nicht kontrolliert werden, es fällt Richtung Erdmittelpunkt und schwingt hin und her, wobei es sich nach und nach die gesamte Erdmassse einverleibt.

Das wäre dann die ultimative Lösung aller Probleme ...
Ragnarök - der Fenriswolf ist entfesselt ...

Zitat:
Danach folgt das Zeitalter des Wolfes. Die Riesin Angrboda füttert die Wölfe Hati und Skoll solange, bis sie schließlich doch die Sonne und den Mond einholen. Zwischen den Zähnen der Wölfe werden Körper von Menschen stecken. Sie werden die Sonne und den Mond verschlingen und der Himmel wird sich blutrot färben. Die Sterne werden vor Trauer nichtmehr scheinen und die Erde wird in Finsternis gehüllt sein.

http://www.jok-design.de/rk/mytologie/ragnar.htm

#25:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 14:44
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Und wie begründet er seine Ansicht?
Ein schwarzes Loch entsteht, wenn die Massendichte so hoch ist, daß selbst die Vakuumlichtgeschwindigkeit nicht mehr ausreicht, um die Masse zu verlassen.

Da bei der Kernfusion lediglich Masse in Energie umgewandelt wird, was soll man dabei gewinnen?
Wenn man diese Energie allerdings auf einen winzigen Bereich konzentrieren könnte ...
Masse ist ja ein Energieäquivalent, also kannst du auch mit hinreichend Energie ein schwarzes Loch erschaffen, wenn du sie auf ein geringes Volumen konzentrierst.

Due kannst ja auch mit Geschwindigkeit ein schwarzes Loch kreieren. Für den "ruhenden" Beobachter wäre ein annähernd lichtschnelles Raumschiff ein sich rasch bewegendes schwarzes Loch. Umgekehrt ist der "ruhende" Beobachter vom annähernd lichtschnellen Raumschiff aus gesehen ein sich rasch bewegendes schwarzes Loch, da ja im Universum alles nur relativ ist und kein sich absolut in Ruhe befindlicher Punkt finden lässt. Für ein anderes annähernd lichtschnelles Raumschiff, das neben dem ersten herfliegt, wäre dies einfach nur ein Raumschiff.

#26:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 14.01.2004, 00:43
    —
Ist schon wieder P.M.-Schreibe: "Ein Experte meint, mit supermassiven Schwarzen Löchern könnte es gehen". Smilie

#27:  Autor: bernstein BeitragVerfasst am: 14.01.2004, 22:13
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Man benötigt für ein Wurmloch unglaublich viel Energie. Soll es dann auch noch groß genug sein, dass ein Raumschiff unbeschadet hindurchkommt, ist es schon fast unmöglich.


Pille, ich glaube Spock hat recht. Lachen

#28:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 02:50
    —
bernstein hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Man benötigt für ein Wurmloch unglaublich viel Energie. Soll es dann auch noch groß genug sein, dass ein Raumschiff unbeschadet hindurchkommt, ist es schon fast unmöglich.


Pille, ich glaube Spock hat recht. Lachen


http://omnis.if.ufrj.br/~mbr/warp/

Zumindest das Paper von "Pfenning&Ford" habe ich schon irgendwann mal überflogen. Es scheint so, als könnte man einen "Ereignishorizont" gar nicht herstellen...

#29:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 15.01.2004, 12:21
    —
bernstein hat folgendes geschrieben:
Pille, ich glaube Spock hat recht. Lachen
Ich liebe es...

#30:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 16.01.2004, 06:18
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Und wie begründet er seine Ansicht?
Ein schwarzes Loch entsteht, wenn die Massendichte so hoch ist, daß selbst die Vakuumlichtgeschwindigkeit nicht mehr ausreicht, um die Masse zu verlassen.

Da bei der Kernfusion lediglich Masse in Energie umgewandelt wird, was soll man dabei gewinnen?
Wenn man diese Energie allerdings auf einen winzigen Bereich konzentrieren könnte ...
Masse ist ja ein Energieäquivalent, also kannst du auch mit hinreichend Energie ein schwarzes Loch erschaffen, wenn du sie auf ein geringes Volumen konzentrierst.


Genau das schrieb ich.
Aber die Konzentration wird man mit einer Wasserstoffbombe nicht erreichen, denn das Massenäquivalent der umgewandelten Energie lag ja bereits vorher als Masse vor, und wie könnte man die Energie einer Kernfusion aus einer Bombe mit der Größe - sagen wir des Bodensees - auf einen kleinen Bereich konzentrieren?

Zitat:
Für den "ruhenden" Beobachter wäre ein annähernd lichtschnelles Raumschiff ein sich rasch bewegendes schwarzes Loch.


Nicht ganz, manche behaupten, es wäre eine Scheibe.
Aber auch nahe an Zeh Null beschleunigte Elektronen (Raumschiffe) werden nicht zu schwarzen Löchern.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 1 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group