Ewige Petition der Laizisten
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen

#1: Ewige Petition der Laizisten Autor: Kival BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 17:33
    —
Schon im Mai wurde die "ewige Petition" der Hochschulgruppe der Laizisten gestartet (hpd.de), jetzt endlich komme ich dazu, sie auch hier zu verlinken. In der Petition können sich alle eintragen, die die Trennung von Staat und Kirche befürworten und das Anliegen unterstützen möchten.

Laizisten.de hat folgendes geschrieben:
Die Trennung von Staat und Religion gehört zu den Grundpfeilern einer demokratischen Gesellschaft. Nur sie ermöglicht echte Religionsfreiheit für alle Bürger. Der staatliche Kirchensteuereinzug, der konfessionelle Religionsunterricht und das Kreuz in Klassenzimmern und Gerichtssälen sind nur die bekanntesten der vielen Missachtungen dieses Trennungsgrundsatzes. Auch hohe Subventionen des Staates an die Kirchen und arbeitsrechtliche Sonderregelungen zulasten der Arbeitnehmer in Caritas und Diakonie bedeuten potentielle und reale Benachteiligungen von vielen Menschen, seien sie Atheisten, Juden, Moslems, Homosexuelle oder schlicht Christen außerhalb der Amtskirchen.

Diese Praxis kann nur geändert werden, wenn sich viele Menschen gegen sie aussprechen, sie aus ihrem Schattendasein befreien und sie zur gesellschaftlichen Diskussion stellen.

Unterstütze die Durchsetzung einer echten Trennung von Staat und Religion mit deiner Unterschrift!


Da es nicht schaden kann, wenn noch ein paar Leute ihren Namen für den Laizismus hergeben wollen, könnt Ihr hier unterschreiben.

#2:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 17:42
    —
Der Link kommt nicht anklickbar an:

Code:
Klicke dazu einfach auf folgenden Link: <a href="http://www.laizisten.de/index.php?option=com_joomlapetition&func=approved&hash=93ac3718b72f046eb2e51e47a25b73b6&Itemid=99999999">"
"</a>\r\n

#3:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 22:38
    —
Kann ich auch als Gießener diese Petition unterschreiben ?

#4:  Autor: pewe BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 23:16
    —
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kann ich auch als Gießener diese Petition unterschreiben ?

Bürger einer Stadt, die Elephantenklos bauen, dürfen auch Petitionen unterschreiben. Lachen

#5: Re: Ewige Petition der Laizisten Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 23:19
    —
Laizisten.de hat folgendes geschrieben:
[i]Die Trennung von Staat und Religion gehört zu den Grundpfeilern einer demokratischen Gesellschaft.


Wer sich mit der Geschichte genauer befasst hat und den Einfluss der Kirchen in der Vergangenheit kennt, kommt nie auf die Idee zu behaupten, dass der Staat und Religion nicht getrennt sind. Zusammen zu arbeiten ist etwas anderes als Einfluss auf die Politik nehmen. Also die paar schauen Köpfe vor vielen vielen Jahren auf die Idee kamen die Trennung von Staat und Religion zu verlangen, dann meinten sie nicht, daß der Staat keinen Kontakt zu den Kirchen haben darf, sondern, daß sich der Staat nicht die Politik von den Kirchen diktieren lassen darf. Und das passiert nicht. Es findet nur eine Zusammenarbeit statt, das ist etwas anderes und meiner Meinung nach ok. Der Grund ist, daß keiner keinem etwas Vorschreiben darf. Über Christen als Wähler Druck auf die Politik, dann ist das Ok, denn sie sind Wähler. Ihre Meinung ist genauso viel Wert die die der Atheisten. Atheisten üben auch Druck auf die Politik. Die Frage ist aber wieso, wenn die christlichen Wähler die Zusammenarbeit begrüßen, man die Forderungen der Atheisten nachgeben sollte, die fordern, daß die Zusammenarbeit beendet wird. Das war jetzt noch an Zusammenarbeit da ist, ist von den Wählern akzeptiert.

Zitat:
Der staatliche Kirchensteuereinzug


Soviel ich weiß ist das ein alter Vertrag der immer noch befolgt wird. Das ist kein Einfluß auf Politik. Irgendwann hat man ein Vertrag abgeschlossen und das ist die sogenannte Kirchensteuer.

Zitat:
der konfessionelle Religionsunterricht


Habe ich etwas verpasst? Oder ist hier der RU in den Räumen der Schule gemeint? Also mir ist nicht bekannt, daß es christlichen Unterricht gibt.

Zitat:
und das Kreuz in Klassenzimmern und Gerichtssälen


Ist Tradition, muß aber nicht sein.

Zitat:
Auch hohe Subventionen des Staates an die Kirchen und arbeitsrechtliche Sonderregelungen zulasten der Arbeitnehmer in Caritas und Diakonie bedeuten potentielle und reale Benachteiligungen von vielen Menschen, seien sie Atheisten, Juden, Moslems, Homosexuelle oder schlicht Christen außerhalb der Amtskirchen.


Was haben Homosexuelle in der Auslistung zu suchen?

#6:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 30.07.2008, 23:26
    —
pewe hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kann ich auch als Gießener diese Petition unterschreiben ?

Bürger einer Stadt, die Elephantenklos bauen, dürfen auch Petitionen unterschreiben. Lachen


Ich könnte ja jetzt mitwitzeln, mache ich aber nicht.
Es ging mir darum, ob meine Unterschrift überhaupt Gültigkeit hat, da ich weder in HH lebe noch dort an der Uni bin.

#7: Re: Ewige Petition der Laizisten Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 31.07.2008, 01:52
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
Laizisten.de hat folgendes geschrieben:
[i]Die Trennung von Staat und Religion gehört zu den Grundpfeilern einer demokratischen Gesellschaft.


Wer sich mit der Geschichte genauer befasst hat und den Einfluss der Kirchen in der Vergangenheit kennt, kommt nie auf die Idee zu behaupten, dass der Staat und Religion nicht getrennt sind.


Das hat mit dem geschichtlichen Kontext nichts zu tun. Die Trennung von Staat und Kirche schließt sicherlich eine Kooperation nicht aus, doch Dinge wie Kirchensteuereinzug, Religionsunterricht (übrigens sogar im GG verankert) und die Bezahlung von Mitarbeitern der Kirche durch den Staat (es gäbe noch mehr aufzuzählen) verstoßen sehr wohl gegen diese Trennung.

Zur Kirchensteuer: Der Staat ist zur weltanschaulichen Neutralität verpflichtet - allein das widerspricht dem Einzug von Finanzmitteln für zwei privilegierte Organisationen (wobei hier zudem die Pluralität der Weltanschauungsgemeinschaften keine Berücksichtigung findet).

Zum Religionsunterricht: Ebenso: Weltanschauliche Neutralität; die (staatliche) Schule ist ein staatlicher Raum (Gerichte ebenso).

Zum Thema der Finanzierung der Kirchen und ihrer Organisationen ist in diesem Zusammenhang ja ohnehin keine Erklärung nötig.

#8:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 31.07.2008, 11:37
    —
*schieb*

#9:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 31.07.2008, 12:58
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Der Link kommt nicht anklickbar an:

Code:
Klicke dazu einfach auf folgenden Link: <a>"
"</a>\r\n


Bei mir gehen die Links alle. Wo genau tritt da bei dir das Problem auf?

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kann ich auch als Gießener diese Petition unterschreiben ?


Ja, jeder kann unterschreiben, da es nicht um ein bestimmtes Bundesland geht, sondern um Deutschland. Zudem ist es keine "rechtswirksame" Petition, es geht hier sozusagen erst einmal informell darum, das Anliegen zu unterstützen.

#10:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 31.07.2008, 13:02
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Der Link kommt nicht anklickbar an:

Code:
Klicke dazu einfach auf folgenden Link: <a>"
"</a>\r\n


Bei mir gehen die Links alle. Wo genau tritt da bei dir das Problem auf?

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kann ich auch als Gießener diese Petition unterschreiben ?


Ja, jeder kann unterschreiben, da es nicht um ein bestimmtes Bundesland geht, sondern um Deutschland. Zudem ist es keine "rechtswirksame" Petition, es geht hier sozusagen erst einmal informell darum, das Anliegen zu unterstützen.


Alles klar, danke !

#11:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 31.07.2008, 13:59
    —
So, hat geklappt. Bei der Bestätigungsmail allerdings muß man es leider in das Adressfeld reinkopieren, weil man den Link nicht direkt anklicken kann.

#12:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 31.07.2008, 14:07
    —
Püh, daran kann ich jetzt nichts ändern, ich informier mal den technischen Admin.

#13:  Autor: KawaWohnort: Freiberg (Sachsen) BeitragVerfasst am: 04.08.2008, 15:34
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Der Link kommt nicht anklickbar an:

Code:
Klicke dazu einfach auf folgenden Link: <a>"
"</a>\r\n


Das kommt bei solchen Scripts häufig vor und kann u.U. am Zeilenumbruch deines E-Mail-Programms liegen. Es hilft oft, den Link (bzw. seine zwei Teile) von Hand in die Adressleiste des Browsers zu kopieren. Ansonsten hilft man dir bestimmt wenn du ne E-Mail schreibst...

#14:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 04.08.2008, 18:40
    —
Kawa hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Der Link kommt nicht anklickbar an:

Code:
Klicke dazu einfach auf folgenden Link: <a>"
"</a>\r\n


Das kommt bei solchen Scripts häufig vor und kann u.U. am Zeilenumbruch deines E-Mail-Programms liegen. Es hilft oft, den Link (bzw. seine zwei Teile) von Hand in die Adressleiste des Browsers zu kopieren. Ansonsten hilft man dir bestimmt wenn du ne E-Mail schreibst...


Ich selbst bin schon klar gekommen, habe ich die Adresse kopiert. Wollte es nur weitergeben.



Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group