Rechte eines Admins
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!

#1: Rechte eines Admins Autor: Musikus BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:15
    —
Hallo zusammen,

ich habe mich eben erst registriert.
Ich bin hier weil ich mir eine Antwort auf eine delikate Frage erhoffe.

Ich bin Member in einem Motorradforum.
Dieses befindet sich noch in der Aufbauphase, dh. 20 Member sind registriert
und helfen beim Aufbau.
Wir füllen auch schon gemeinsam Themen, damit das Forum nicht leer an den Start geht.

In dem Forum gibt es auch eine Kategorie mit dem Namen

Laberecke ein muß

Dort habe ich mich mit einem Member heute lange über verschiedene Bereiche ausgetauscht.
Plötzlich entdeckten wir das unsere Beitragszähler angehalten wurden?!?

Die Admins vermuten evtl. das wir nur deshalb gepostet haben um in höhere Ränge,die unter dem Profil angezeigt werden, rutschen wollen.

Daran hatten wir überhaupt nicht gedacht.
Wir empfinden diesen Eingriff als ein manipulieren unserer Daten.

Meine Frage:

Darf ein Admin ohne Ankündigung meine Zählerdaten manipulieren.
Ich denke nein!

Was kann ich unternehmen um solche Machenschaften zu unterbinden.

Wäre sehr dankbar wenn ich bei euch Hilfe für die Lösung dieses Problems bekommen
könnte.


Viele Grüße
Musikus Smilie

#2: Re: Rechte eines Admins Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:21
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Darf ein Admin ohne Ankündigung meine Zählerdaten manipulieren.

Warum nicht?

Musikus hat folgendes geschrieben:
Was kann ich unternehmen um solche Machenschaften zu unterbinden.

1. Verklagen.

2. Forum wechseln.

#3:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:22
    —
Zitat:
Darf ein Admin ohne Ankündigung meine Zählerdaten manipulieren.
Ich denke nein!


Das scheint mir ein sehr ernstes Problem zu sein, zuallererst solltest du unverzüglichst eine Polizeiwache aufsuchen und auf dem Weg dorthin deine Rechtsschutzversicherung oder ggf. deinen Anwalt kontaktieren. Verstöße gegen §126 der Weltennetzuserrechtsdeklaration, also der mutwilligen Vorenthaltung essentieller Boardfunktionen wie dem Postcounter wurden in letzter Zeit vermehrt von verschiedenen NGOs gemeldet. Es scheint sich da etwas anzubahnen und die Herrn Politiker sitzen nur auf ihren faulen Hintern in fetten Luxuskarren, aber mit dem kleinen Mann kann man es ja machen,nicht?
Nein! Werde aktiv, jetzt!

#4:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:25
    —
Du siehst, die Moderatorenklasse hält zusammen, JDF wurde Teil des Schweinesystems.

#5: Re: Rechte eines Admins Autor: pewe BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:28
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Darf ein Admin ohne Ankündigung meine Zählerdaten manipulieren.

Nein. Dafür ist der Bundesdatenzählschutzbeauftragte zuständig.

#6:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:29
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
Du siehst, die Moderatorenklasse hält zusammen, JDF wurde Teil des Schweinesystems.

Komm du mir nach Hause, Bursche.

#7: Re: Rechte eines Admins Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:33
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:

In dem Forum gibt es auch eine Kategorie mit dem Namen

Laberecke ein muß


In dem Forum ( http://forum.motorradfreunde-harz.de/index.php ) gibt es doch gar keine Beiträge aus den letzten Tagen.

#8: Re: Rechte eines Admins Autor: Norton BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:39
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe mich eben erst registriert.
Ich bin hier weil ich mir eine Antwort auf eine delikate Frage erhoffe.



Heh! genug der Faxen, da haben wir etwas überlesen!
Ab jetzt nur noch einfühlsam-seriöse Antworten bitte, es handelt sich schließlich um eine "delikate Angelegenheit".

#9: Re: Rechte eines Admins Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 01:50
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Darf ein Admin ohne Ankündigung meine Zählerdaten manipulieren.
1. dahinter kommt ein Fragezeichen(auch wenn du vorher sagst das es eine Frage ist)
2.Admin darf alles was ihm der Betreiber erlaubt
3.warum ist das wichtig?(oft werden in Laberecken die Beitragszähler sogar ganz deaktiviert(völlig legitim))

#10: Re: Rechte eines Admins Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 02:10
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Meine Frage:

Darf ein Admin ohne Ankündigung meine Zählerdaten manipulieren.
Ich denke nein!

Was kann ich unternehmen um solche Machenschaften zu unterbinden.

Wäre sehr dankbar wenn ich bei euch Hilfe für die Lösung dieses Problems bekommen
könnte.


Also Musikus, in seinem Forum ist der Admin König und Herrscher. Eigentlich darf er alles machen. Du sprichst ein interessantes Thema an, also eine Art Gesetz für Foren mit Rechten die einklagbar sind. Gibt es aber meiner Kenntnis nach nicht. In Foren kann der Admin noch Herrschen. Es gibt paar allgemeine Regeln die befolgt werden müssen, also man darf sich wie im Real Live nicht beleidigen oder verleumden, über verbotene Themen reden, wie z.B. Nazi Revisionismus usw., aber das alles bezieht sich nur auf die Meinung zu einem Thema. Verfahrenstechnisch kann ein Admin noch machen was er will.

Zu den Punkten. Es ist nicht unüblich, daß der OffTopic Bereich von der Zählung raus genommen wird. Zwar habe ich noch nie erlebt, daß einer Forenbetreiber das bei einem frischen Forum gemacht hat, denn sowas passiert eher bei älteren Foren wo sich irgendwann die echten Experten beschweren, daß der angebliche Experte mit 3000 Punkten, 2985 Punkte im OffTopic bekommen hat, also kein Fachmann auf dem Gebiet des Forenthemas sein muß, aber unüblich ist es nicht. Nur wie gesagt, noch nie bei einem neuen Forum erlebt.

#11:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 02:14
    —
showtime

#12: Re: Rechte eines Admins Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 02:45
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
Also Musikus, in seinem Forum ist der Admin König und Herrscher. Eigentlich darf er alles machen. Du sprichst ein interessantes Thema an, also eine Art Gesetz für Foren mit Rechten die einklagbar sind. Gibt es aber meiner Kenntnis nach nicht. In Foren kann der Admin noch Herrschen. Es gibt paar allgemeine Regeln die befolgt werden müssen, also man darf sich wie im Real Live nicht beleidigen oder verleumden, über verbotene Themen reden, wie z.B. Nazi Revisionismus usw., aber das alles bezieht sich nur auf die Meinung zu einem Thema. Verfahrenstechnisch kann ein Admin noch machen was er will.
eigentlich ist er mehr der verwaltende Beamte des Königs(Betreiber) zwinkern

#13:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 02:58
    —
Wenn ich - wie gerade jetzt - hier nur mal laut denke, wird mein Beitragszähler auch unverschämterweise hochgesetzt. Skandalös!

#14: Re: Rechte eines Admins Autor: Musikus BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 11:47
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
Musikus hat folgendes geschrieben:
Meine Frage:

Darf ein Admin ohne Ankündigung meine Zählerdaten manipulieren.
Ich denke nein!

Was kann ich unternehmen um solche Machenschaften zu unterbinden.

Wäre sehr dankbar wenn ich bei euch Hilfe für die Lösung dieses Problems bekommen
könnte.


Also Musikus, in seinem Forum ist der Admin König und Herrscher. Eigentlich darf er alles machen. Du sprichst ein interessantes Thema an, also eine Art Gesetz für Foren mit Rechten die einklagbar sind. Gibt es aber meiner Kenntnis nach nicht. In Foren kann der Admin noch Herrschen. Es gibt paar allgemeine Regeln die befolgt werden müssen, also man darf sich wie im Real Live nicht beleidigen oder verleumden, über verbotene Themen reden, wie z.B. Nazi Revisionismus usw., aber das alles bezieht sich nur auf die Meinung zu einem Thema. Verfahrenstechnisch kann ein Admin noch machen was er will.

Zu den Punkten. Es ist nicht unüblich, daß der OffTopic Bereich von der Zählung raus genommen wird. Zwar habe ich noch nie erlebt, daß einer Forenbetreiber das bei einem frischen Forum gemacht hat, denn sowas passiert eher bei älteren Foren wo sich irgendwann die echten Experten beschweren, daß der angebliche Experte mit 3000 Punkten, 2985 Punkte im OffTopic bekommen hat, also kein Fachmann auf dem Gebiet des Forenthemas sein muß, aber unüblich ist es nicht. Nur wie gesagt, noch nie bei einem neuen Forum erlebt.


Danke an euch für die ausführlichen Erklärungen.
Es scheint mir als Forumneuling, daß User doch einer gewissen Willkür der Admins unterliegen können.
Das ist schade aber da ist wohl nichts zu machen.

Mir sind Beitragzäheler nicht wichtig.
Ich bin in einem Forum um Informationen zu bekommen und Menschen (Biker) kennen zu lernen.

Aber mir ist schon aufgefallen das einige Admins die Macht die sie in Foren haben,
mit Abhängigkeiten denen sie im "real life" unterliegen, kompensieren.

Na gut, ich bin aus dem beschriebenen Anlaß hier gelandet und werde weiter bei euch reinschauen.


Nochmal Danke

und Gruß vom Musikus

#15: Re: Rechte eines Admins Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 11:50
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Es scheint mir als Forumneuling, daß User doch einer gewissen Willkür der Admins unterliegen können.

So ist es.

#16: Re: Rechte eines Admins Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 12:56
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Aber mir ist schon aufgefallen das einige Admins die Macht die sie in Foren haben, mit Abhängigkeiten denen sie im "real life" unterliegen, kompensieren.


Mir faellt hingegen auf, dasz mehr als etwas in Deinem Satz nicht stimmt.

#17: Re: Rechte eines Admins Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 13:36
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:

Es scheint mir als Forumneuling, daß User doch einer gewissen Willkür der Admins unterliegen können.
Das ist schade aber da ist wohl nichts zu machen.


Ich weiß nicht, ob das so schade ist. Erstens zwingt einen ja niemand, in einem Forum zu bleiben, in dem einem die Forumsleitung oder der Führungsstil missfällt: Regeln und Ziele der Foren stehen ja meist groß und breit da.

Zweitens ist es für viele User höchst angenehm, wenn spezielle Kandidaten nicht totale Narrenfreiheit in einem Forum haben. Wir haben hier öfter Beschwerden, wir würden zu wenig regeln, als zuviel, jedenfalls scheint mir das so.

Drittens gibt es hier neben den Admins, das Team, den Forumsrat und die Betreiber, also Alleinherrschaft und reine Willkür is nich.

#18: Re: Rechte eines Admins Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 14:46
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Erstens zwingt einen ja niemand, in einem Forum zu bleiben, in dem einem die Forumsleitung oder der Führungsstil missfällt: Regeln und Ziele der Foren stehen ja meist groß und breit da.


Schon mal das Wort "Community" gehört? Also du sagst das so locker von wegen, daß keiner einen zwingt in einem Forum zu bleiben. Das nicht, aber verläßt man das Forum, verläßt man auch die Community. Du hast Recht, das Forum selbst ist selten was wert, vor allem nur wenn es ein Fachforum ist in dem man sich beim Bedarf Hilfe holt. Aber wenn es mehr ist, dann bedeutet es u.u. seine Freunde zu verlassen,

Zitat:
Zweitens ist es für viele User höchst angenehm, wenn spezielle Kandidaten nicht totale Narrenfreiheit in einem Forum haben. Wir haben hier öfter Beschwerden, wir würden zu wenig regeln, als zuviel, jedenfalls scheint mir das so.


Was mich immer wundert ist, daß sich alle immer über die Regelungswut des Staates und die Rechtsbeschränkungen beschweren. Keine Recht dann sinnvoll genug sein, als das er nicht als Untergang der wahren Demokratie oder der Einschränkung der Menschenrechte angesehen wird. Für Foren scheint aber irgendwie nicht zu gelten. Sehr schnell ist man mir Forderungen einen rauszuwerfen oder verlangt vom Großen Bruder die starke Hand zwinkern

#19:  Autor: Gott_der_Luecke BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 16:40
    —
Ich glaube für dieses schwere Vergehen ist eindeutig der IGH (Internationale Gerichtshof) in Den Haag zuständig... Bei diesem schweren Vergehen und die verachtende Behandlung von Userrechten, die deutlich über den Menschenrechten stehen, werden wahrscheinlich sogar die Genfer Konventionen zu Recht außer Kraft setzen! Geschockt

#20:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 16:47
    —
In sogenannten Laberecken werden in vielen Foren die Beiträge nicht gezählt. Macht durchaus Sinn, Beiträge, die oft aus nicht mehr als einem Smiley bestehen, nicht anzuerkennen.

Ansonsten: Heul doch!

#21:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 16:50
    —
Kleiner Tipp: Im FGH kannst Du dir den Rang geben,der dir deiner Meinung nach zusteht.

#22:  Autor: ana BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 17:47
    —
Weltmarionette hat folgendes geschrieben:
Kleiner Tipp: Im FGH kannst Du dir den Rang geben,der dir deiner Meinung nach zusteht.
und den Beitragszähler in solchen Threads in die Höhe treiben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=1792
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=6836
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=4834
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=8999

#23:  Autor: Musikus BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 18:33
    —
Eventuell ist es so rübergekommen, daß ich etwas gegen Regeln habe.
Ganz im Gegenteil.

Ein Forum braucht gewisse Regel und an diese sollten sich dann auch alle halten, die Geschäftsleitung ebenfalls.

Wenn aber in einer Laberecke tagelang die Beiträge gezählt werden und dann
plötzlich ohne Ankündigung die Beitrgszähler gestoppt werden, aus welchem Grund auch immer,
passt das nicht!

Aber wie schon erwähnt, Beitragzähler sollte man abschaffen. Unter meinem Profil brauchen keine
Ränge, wie z.B. Meßdiener oder Erleuchteter, zu stehen. Mir ist auch egal ob jemand 1x oder 5000x
was gepostet hat. Aber einige Forenteilnehmer und auch die Leitung brauchen eben etwas Lametta auf den Schultern.

In diesem Sinne ein bluesiges Wochenende ihr Freigeister.

Gruß vom Musikus zwinkern

#24:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 19:01
    —
@musikus: hast du einfach mal deine Admins gefragt?

#25: Re: Rechte eines Admins Autor: astarte BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 19:03
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Erstens zwingt einen ja niemand, in einem Forum zu bleiben, in dem einem die Forumsleitung oder der Führungsstil missfällt: Regeln und Ziele der Foren stehen ja meist groß und breit da.


Schon mal das Wort "Community" gehört? Also du sagst das so locker von wegen, daß keiner einen zwingt in einem Forum zu bleiben. Das nicht, aber verläßt man das Forum, verläßt man auch die Community. Du hast Recht, das Forum selbst ist selten was wert, vor allem nur wenn es ein Fachforum ist in dem man sich beim Bedarf Hilfe holt. Aber wenn es mehr ist, dann bedeutet es u.u. seine Freunde zu verlassen,

Da ist allerdings was dran. Ich meinte mehr musikus als Neuling hier.

#26:  Autor: Musikus BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 19:12
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
@musikus: hast du einfach mal deine Admins gefragt?



..habe ich vor, ist noch alles sehr frisch.
Wollte vorab die Meinung anderer hören Idee

#27:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 19:29
    —
Musikus hat folgendes geschrieben:
Aber einige Forenteilnehmer und auch die Leitung brauchen eben etwas Lametta auf den Schultern.


Sacht einer, der sich hier beschwert, weil sie ihm woanders das Lametta von den Schultern weggenommen haben ....

#28:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 20:55
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Musikus hat folgendes geschrieben:
Aber einige Forenteilnehmer und auch die Leitung brauchen eben etwas Lametta auf den Schultern.


Sacht einer, der sich hier beschwert, weil sie ihm woanders das Lametta von den Schultern weggenommen haben ....
Gröhl... stimmt





*Zählerpush*

#29: Re: Rechte eines Admins Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 22:21
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Musikus hat folgendes geschrieben:
Aber mir ist schon aufgefallen das einige Admins die Macht die sie in Foren haben, mit Abhängigkeiten denen sie im "real life" unterliegen, kompensieren.


Mir faellt hingegen auf, dasz mehr als etwas in Deinem Satz nicht stimmt.


Mir fällt hingegen auf, daß ihr - Musikus und Sermon - diese Frage doch lieber per PN erörtern solltet.

#30: Re: Rechte eines Admins Autor: narziss BeitragVerfasst am: 02.08.2008, 23:32
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Musikus hat folgendes geschrieben:
Aber mir ist schon aufgefallen das einige Admins die Macht die sie in Foren haben, mit Abhängigkeiten denen sie im "real life" unterliegen, kompensieren.


Mir faellt hingegen auf, dasz mehr als etwas in Deinem Satz nicht stimmt.


Mir fällt hingegen auf, daß ihr - Musikus und Sermon - diese Frage doch lieber per PN erörtern solltet.
Mir fällt auf, dass hier jemand am NSKS leidet.



Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group