Küchenrezepte
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1: Küchenrezepte Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:24
    —
Mal davon abgesehen, daß es schon sehr viele Sendungen im TV gibt, und in denen selbsternannte Köche (wie z.B. dieser Herr Biolek) oder professionelle Köche ihre Rezepte anbieten wie Sauerbier:

Man könnte hier doch mal Rezepte posten.

Ich wäre z.B. auf dier Suche nach einem Rezept (das habe ich mal im TV gesehen, weiß aber nicht mehr wo und kann mich auch nicht mehr an die Rezeptur erinnern) für Frikadellen mit Käsefüllung. Es war jedenfalls ein sehr mediterranes Rezept.

Hat jemand einen Vorschlag oder ein Rezept dazu?

#2:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:31
    —
Köfte mit Schafskäse (türkisch)

Einen ganz normalen Frikadellenteig herstellen (allerdings mit Rinder- oder Lammhack), zusätzlich mit kleingehackter türkischer Petersilie (das ist die mit den glatten Blättern), türkischem Paprika (Pul biber, gibts im türkischen Laden, ist scharfes und grob zerkleinertes Paprikagewürz), würzen.

Längliche Frikadellen formen, jeweils ein Stückchen Schafskäse reindrücken und den Teig so darum formen, dass der Käse nicht auslaufen kann. In Olivenöl braten.

Dazu Fladenbrot oder Reis. Ist soooo lecker. Smilie

#3: Re: Küchenrezepte Autor: frajo BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:37
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Frikadellen mit Käsefüllung.
Es war jedenfalls ein sehr mediterranes Rezept.
Hat jemand einen Vorschlag oder ein Rezept dazu?

gesehen hab ich wohl sowas schon. aber da ich eine kulinarische wildsau bin, kann ich nicht weiter behilflich sein. Schulterzucken

_________________________________________
essen ist lästig

#4:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:38
    —
Na endlich. zynisches Grinsen

Hier meine Rezept für eine Navigator - Frühstück, für 2 Personen (sonst halt durch 2 dividieren und mit der Anzahl der Personen multiplizieren):

Das wird gebraucht:


  • Pfanne
  • Butter
  • 2 - 3 Knoblauchzehen
  • 4 Eier
  • 150 g Speck
  • 1 - 2 Paprika (rot kommt am besten)
  • Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer
  • Emmentaler zum Streuen (Gouda oder Mozarella sind auch exzellent)


1. Den Speck und die Paprika klein schneiden und mit den Eiern zusammen verrühren.

2. Butter in die Pfanne, wenn die heiß ist, die Knoblauchzehen reindrücken.

3. Die Mischung in die Pfanne kippen

4. Mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer würzen, Käse drauf

5. Mit gutem Brot essen, dazu ordentlich Kaffee

#5:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:39
    —
Danke, Heike.

Ich konnte mich eigentlich nur noch an die Kombination von Hackfleisch und Käse als "Frikadelle" erinnern. Daß das natürlich sehr wohlschmeckend ist, kann ich mir vorstellen. Und ich habe irgendwie Appetit darauf.

Morgen ist ja bei uns Markttag, und ich werde versuchen, alles erforderliche herbeizuschaffen.

d.f.

#6: Re: Küchenrezepte Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:40
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Frikadellen mit Käsefüllung.
Es war jedenfalls ein sehr mediterranes Rezept.
Hat jemand einen Vorschlag oder ein Rezept dazu?

gesehen hab ich wohl sowas schon. aber da ich eine kulinarische wildsau bin, kann ich nicht weiter behilflich sein. Schulterzucken


Blindfisch: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=74590#74590 Mr. Green

#7:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:42
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Morgen ist ja bei uns Markttag, und ich werde versuchen, alles erforderliche herbeizuschaffen.


Pul biber kriegst du bestimmt auf dem Markt, da ist ja meistens ein türkischer Stand. Pass aber auf beim Dosieren, das Zeug ist wirklich sauscharf (merkst du nicht direkt, sondern es brennt nach). Ansonsten rosenscharfes Paprika nehmen.

#8: Re: Küchenrezepte Autor: frajo BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:52
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Frikadellen mit Käsefüllung.
Es war jedenfalls ein sehr mediterranes Rezept.
Hat jemand einen Vorschlag oder ein Rezept dazu?

gesehen hab ich wohl sowas schon. aber da ich eine kulinarische wildsau bin, kann ich nicht weiter behilflich sein. Schulterzucken

Blindfisch: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=74590#74590 Mr. Green

das waren gerade mal 6 minuten zwischen den beiden texten; das liegt unterhalb meiner zeitauflösungsgrenze.
aber es gibt natürlich zwillinge, die sich darüber streiten, wer von beiden älter ist. Mr. Green

#9:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 14:56
    —
@ Heike N.

Ja, einen türkischen Stand haben wir auf unserem Wochenmarkt. Ich habe dort schon oft - selbst nur im Vorbeigehen begriffen, ohne etwas zu kaufen - Fladenbrot mit irgendeiner sehr wohlschmeckenden Kräuterpaste erhalten.

Ich liebe es...

#10:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 15:04
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Ja, einen türkischen Stand haben wir auf unserem Wochenmarkt. Ich habe dort schon oft - selbst nur im Vorbeigehen begriffen, ohne etwas zu kaufen - Fladenbrot mit irgendeiner sehr wohlschmeckenden Kräuterpaste erhalten.


Da musst du dann unbedingt mal einkaufen. Die eingelegten Oliven sind ein Gedicht. Und wenn du gerne Süßkram isst, frage mal nach Baklava. Das ist ein Gebäck aus ganz dünnen Teigplatten, immer schichtweise übereinander gelegt mit jeweils einer Schicht aus Nüssen, Mandeln etc.. Sehr süß, aber sehr lecker.

#11:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 15:11
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Köfte mit Schafskäse (türkisch)

Einen ganz normalen Frikadellenteig herstellen (allerdings mit Rinder- oder Lammhack), zusätzlich mit kleingehackter türkischer Petersilie (das ist die mit den glatten Blättern), türkischem Paprika (Pul biber, gibts im türkischen Laden, ist scharfes und grob zerkleinertes Paprikagewürz), würzen.

Längliche Frikadellen formen, jeweils ein Stückchen Schafskäse reindrücken und den Teig so darum formen, dass der Käse nicht auslaufen kann. In Olivenöl braten.

Dazu Fladenbrot oder Reis. Ist soooo lecker. Smilie
Ich liebe es... Das ess ich auch sehr gerne

Wie ich Fischfilets am liebsten mag:

Pfanne mit feiner Buttercreme (gibts inzwischen von vielen Firmen zu kaufen, meißt in beige-gelben Flaschen) erhitzen und ein paar grob zerdrückte Knoblauchzehen dazu geben. darin dann den Fisch anbraten.


Meinen Kartoffelbrei mag ich am liebsten mit Salz, Milch und Margarine aus Olivenöl.


Was auch lecker ist:

Frische Champinions geschnitten in feiner Buttercreme anbraten und dann mit Eiern, Käse (fein gehobelt) und etwas Sahne gratinieren.

#12:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 15:34
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Ja, einen türkischen Stand haben wir auf unserem Wochenmarkt. Ich habe dort schon oft - selbst nur im Vorbeigehen begriffen, ohne etwas zu kaufen - Fladenbrot mit irgendeiner sehr wohlschmeckenden Kräuterpaste erhalten.


Da musst du dann unbedingt mal einkaufen. Die eingelegten Oliven sind ein Gedicht. Und wenn du gerne Süßkram isst, frage mal nach Baklava. Das ist ein Gebäck aus ganz dünnen Teigplatten, immer schichtweise übereinander gelegt mit jeweils einer Schicht aus Nüssen, Mandeln etc.. Sehr süß, aber sehr lecker.

"sehr süß" ist eine heftige untertreibung.

#13:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 15:36
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Und wenn du gerne Süßkram isst, frage mal nach Baklava. Das ist ein Gebäck aus ganz dünnen Teigplatten, immer schichtweise übereinander gelegt mit jeweils einer Schicht aus Nüssen, Mandeln etc.. Sehr süß, aber sehr lecker.

"sehr süß" ist eine heftige untertreibung.


Das ist alles relativ. Cool

#14:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 15:43
    —
Übrigens ...

fällt mir so gerade beim Säubern des Rosenkohls ein:

Man sollte beim Kochen von Kohl dem Kochwasser etwas Zitronensaft hinzufügen - da "stinkt" die Küche nicht so vom Kohlgeruch.

d.f.

#15:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 15:58
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Und wenn du gerne Süßkram isst, frage mal nach Baklava. Das ist ein Gebäck aus ganz dünnen Teigplatten, immer schichtweise übereinander gelegt mit jeweils einer Schicht aus Nüssen, Mandeln etc.. Sehr süß, aber sehr lecker.

"sehr süß" ist eine heftige untertreibung.


Das ist alles relativ. Cool

gibt's denn noch etwas süßeres als baklava? (außer personen Mr. Green)

#16:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 16:03
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
gibt's denn noch etwas süßeres als baklava? (außer personen Mr. Green)
Marokkanisches Teegebäck.
Zucker mit einem Hauch von Stärkemehl zusammengehalten, und Rosenwasser übergossen.
Dazu Pfefferminztee, bei dem pro Kanne ein Zuckerhut aufgelöst wurde. Cool

#17:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 16:22
    —
Eigentlich liebe ich es nicht so süß.

...
Vielleicht ausgenommen mit dem süßen Pfefferminztee in türkischen/arab. Familien, der einem zu besonderen Anglegenheiten - auch mir - angeboten wird. - Herzlichen Dank!!!!!
d.f.

#18:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 16:28
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Übrigens ...

fällt mir so gerade beim Säubern des Rosenkohls ein:

Man sollte beim Kochen von Kohl dem Kochwasser etwas Zitronensaft hinzufügen - da "stinkt" die Küche nicht so vom Kohlgeruch.

d.f.

und eine Prise Natron, macht Kohl an sich verdaulicher

#19:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 16:39
    —
Schwäbischer Sauerbraten:

1 1/2 Kilo Rindfleisch, 8 Zwiebeln, 20 Nelken, 40-50 Pfefferkörner (schwarz), 4-5 Loorbeerblätter, 1 Esslöffel Zucker, 4-5 Esslöffel Salz.

Das Fleisch waschen und in eine grosse Schüssel geben (möglichst verschliessbar, also Tupper), Zwiebeln sehr grob schneiden (achteln) und zusammen mit den restlichen Gewürzen auch in die Schüssel geben.
Das ganze dann mit Essig auffüllen... die Säure der späteren Sosse wird bedingt durch den Anteil an Wasser der mit zugegeben wird... wer es sehr sauer mag (so schmeckt er mir am besten) nimmt fast gar kein Wasser.
Das Fleisch muss komplett von der Essig-Gewürz-Wasser-Mischung bedeckt sein.
Dann Deckel drauf und 4-5 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Eventuell mal die Brühe versuchen, ob sie zu sauer oder zu mild ist und entsprechend abschmecken.

Nach der Ruhezeit das Fleisch aus der Brühe nehmen und trocken tupfen.
Im Sikomatic scharf von allen Seiten anbraten und mit der Brühe ablöschen. Jetzt je nach Menge der Sosse etwa 4-6 Sossenwürfel hinzugeben, den Sikomatic verschliessen und etwa 20-25 Minuten kochen.

Während dessen können schon die Spätzla gemacht werden... bitte keine Fertigen aus dem Laden nehmen, das macht das ganze Gericht kaputt.

Nach Ende der Garzeit den Sikomatik öffnen und die Sosse nochmal abschmecken... richtig gut ist sie, wenn beim Probieren die Tränen in die Augen schiessen und man einen Hustenreiz bekommt... Smilie

Serviervorschlag:
Mit einem Feldsalat mit Speckwürfelchen ist der Sauerbraten perfekt... Mr. Green

#20:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 16:49
    —
Mein absolutes Lieblingsessen:

Omis Königsberger Klopse Ich liebe es...

Klopse:
Rinderhack
Eier
in Wasser eingeweichtes und ausgedrücktes Brötchen
kleingehackte Zwiebeln
Pfeffer, Salz

Soße:
Butter, Mehl, Kapern, 1-2 Eigelb, die Fleischbrühe von den Klopsen

(ich kann keine Mengenangaben dazu schreiben, weil ich die Zutaten nach Gefühl zusammenstelle)

Aus Hack, Eiern, Brötchen und Zwiebeln einen Fleischteig zubereiten, mit Pfeffer und Salz würzen, runde Klopse daraus formen und in kochendes und gesalzenes Wasser geben, Hitze runterschalten und auf kleiner Flamme garen lassen. Nicht zu viel Wasser nehmen, da die Brühe für die Soße benutzt wird und kräftig schmecken soll (man kann auch ein Glas Rinderfond dazugeben, dann wirds noch besser).

In einem anderen Topf eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl zubereiten und suppenkellenweise Fleischbrühe dazu geben. Da muss ständig gerührt werden, damit es keine Klümpchen gibt. Kapern dazu geben (auch ein bisschen von dem Kapernwasser), evtl nachsalzen. Von der Kochplatte ziehen und mit dem Eigelb legieren (die Soße darf dann nicht mehr kochen, weil das Eigelb sonst gerinnt). Klopse dazu, noch mal kurz ziehen lassen.

Dazu passen Salzkartoffeln.

#21:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:02
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Mein absolutes Lieblingsessen:

Omis Königsberger Klopse Ich liebe es...


Das musste ich früher ab und zu essen... aber ich hasse Kapern, kann Salzkartoffeln nicht leiden (ausser zum Blaukraut) und habe seither eine Aversion gegen KöBeKlo entwickelt... Smilie

#22:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:23
    —
Weißbrot mit Tomaten

- Tomaten häuten und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
- Petersilie klein hacken
- Bukato oder Cuiabatta in Scheiben schneiden und kurz antoasten oder anrösten.
- Brot leicht mit Knoblauch einreiben
- Tomaten drauflegen
- mit grobem Salz, Pfeffer und der Petersilie bestreuen
- ein paar Tropfen Olivenöl

fertig.

Meistens komm ich mit der Produktion nicht nach, so schnell wird das Brot gegessen. Smilie

#23:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:32
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Weißbrot mit Tomaten

- Tomaten häuten und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
- Petersilie klein hacken
- Bukato oder Cuiabatta in Scheiben schneiden und kurz antoasten oder anrösten.
- Brot leicht mit Knoblauch einreiben
- Tomaten drauflegen
- mit grobem Salz, Pfeffer und der Petersilie bestreuen
- ein paar Tropfen Olivenöl

fertig.

Meistens komm ich mit der Produktion nicht nach, so schnell wird das Brot gegessen. Smilie


da fehlt nur eine kleinigkeit... die getoasteten Weissbrotscheiben noch ganz leicht mit einer halbierten Knoblauchzehe abreiben...

#24:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:33
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Weißbrot mit Tomaten

- Tomaten häuten und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
- Petersilie klein hacken
- Bukato oder Cuiabatta in Scheiben schneiden und kurz antoasten oder anrösten.
- Brot leicht mit Knoblauch einreiben
- Tomaten drauflegen
- mit grobem Salz, Pfeffer und der Petersilie bestreuen
- ein paar Tropfen Olivenöl

fertig.

Meistens komm ich mit der Produktion nicht nach, so schnell wird das Brot gegessen. Smilie


da fehlt nur eine kleinigkeit... die getoasteten Weissbrotscheiben noch ganz leicht mit einer halbierten Knoblauchzehe abreiben...


Blindfisch.

#25:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:34
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Weißbrot mit Tomaten

- Tomaten häuten und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
- Petersilie klein hacken
- Bukato oder Cuiabatta in Scheiben schneiden und kurz antoasten oder anrösten.
- Brot leicht mit Knoblauch einreiben- Tomaten drauflegen
- mit grobem Salz, Pfeffer und der Petersilie bestreuen
- ein paar Tropfen Olivenöl

fertig.

Meistens komm ich mit der Produktion nicht nach, so schnell wird das Brot gegessen. Smilie


da fehlt nur eine kleinigkeit... die getoasteten Weissbrotscheiben noch ganz leicht mit einer halbierten Knoblauchzehe abreiben...
DIR fehlt eine Kleinigkeit.
Eine Brille Mr. Green

#26:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:35
    —
Erste! Nänääänää

#27:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:36
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Mein absolutes Lieblingsessen:

Omis Königsberger Klopse Ich liebe es...


Das musste ich früher ab und zu essen... aber ich hasse Kapern, kann Salzkartoffeln nicht leiden (ausser zum Blaukraut) und habe seither eine Aversion gegen KöBeKlo entwickelt... Smilie

komisch. ich habe ebenfalls reichlich davon auf den teller bekommen. aber eine aversion entstand nicht. im gegenteil: lecker! Smilie

#28:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 17:41
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Erste! Nänääänää
Nur um Sekunden. zornig
Dafür war mein Kommentar besser. Zustimmung

#29:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 18:01
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Erste! Nänääänää
Nur um Sekunden. zornig
Dafür war mein Kommentar besser. Zustimmung


Pha, das haben bestimmt irgendwelche korrupte Moderatoren nachträglich reingeschrieben... pffft...

zynisches Grinsen

#30:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 13.01.2004, 18:09
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Pha, das haben bestimmt irgendwelche korrupte Moderatoren nachträglich reingeschrieben... pffft...
zynisches Grinsen
Wen meinst Du denn? Suspekt
Zustimmung



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter  :| |:
Seite 1 von 11

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group