Erlaubter Rassismus?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Erlaubter Rassismus? Autor: Namronia BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:26
    —
ich bin in der 9ten, wir üben gerade bewerbungen, bewerbungsgespräche und was alles dazu gehört, naja, ich hab gefragt, weil es so auf den beispiellebensläufen stand, wieso und ob man eine religionszubehörigkeit angeben muss.

"nein, muss man natürlich nicht, aber..."


dann fing er an, dass bei mir in der nähe einige geschäfte sind, die nur katholiken nehmen, karstadt z.B.,


ist das nicht ziemlich rassistisch?

#2:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:28
    —
Nein, es ist "nur" Diskriminierung.

#3: Re: Erlaubter Rassismus? Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:28
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
ich bin in der 9ten, wir üben gerade bewerbungen, bewerbungsgespräche und was alles dazu gehört, naja, ich hab gefragt, weil es so auf den beispiellebensläufen stand, wieso und ob man eine religionszubehörigkeit angeben muss.

"nein, muss man natürlich nicht, aber..."


dann fing er an, dass bei mir in der nähe einige geschäfte sind, die nur katholiken nehmen, karstadt z.B.,


ist das nicht ziemlich rassistisch?


Nein. Lerne, was das Wort bedeutet.

#4: Re: Erlaubter Rassismus? Autor: Namronia BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:34
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
ich bin in der 9ten, wir üben gerade bewerbungen, bewerbungsgespräche und was alles dazu gehört, naja, ich hab gefragt, weil es so auf den beispiellebensläufen stand, wieso und ob man eine religionszubehörigkeit angeben muss.

"nein, muss man natürlich nicht, aber..."


dann fing er an, dass bei mir in der nähe einige geschäfte sind, die nur katholiken nehmen, karstadt z.B.,


ist das nicht ziemlich rassistisch?


Nein. Lerne, was das Wort bedeutet.


hab ich doch, mein geschichtsbuch sagt mir, rassismus sei es, wenn man die menschheit in mehrere "rassen" unterteilt, und einige davon bevorzugt, die anderen benachteiligt.

ich habs damals auch anders definiert, aber hey, wenn ein nagelneues 20 jahres altes geschibuch das sagt, muss es doch stimmen Sehr glücklich

#5:  Autor: Der Spielverderber BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:37
    —
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.

#6:  Autor: Namronia BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:41
    —
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.


siehst du einen so großen unterschied zwischen "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" und "du bist atheist, du darfst hier nicht anfangen?"

#7:  Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:44
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.


siehst du einen so großen unterschied zwischen "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" und "du bist atheist, du darfst hier nicht anfangen?"


Du gibst selbst zu, dass es Unterschiede gibt, ergo.... zwinkern

#8:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:45
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.


siehst du einen so großen unterschied zwischen "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" und "du bist atheist, du darfst hier nicht anfangen?"


Natürlich nicht, aber trotzdem sollte man die richtigen Begriffe verwenden und nicht die Mode mitmachen, alles Rassismus zu nennen, was nicht Rassismus ist.

#9:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:48
    —
Rasse ist ein biologischer Begriff.

Intoleranz wäre hier angebrachter.

#10:  Autor: Der Spielverderber BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:49
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.


siehst du einen so großen unterschied zwischen "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" und "du bist atheist, du darfst hier nicht anfangen?"

Der unterschied ist genauso groß wie der zwischn "du bist eine Frau und darfst nicht anfangen" und "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" ergo ist es sexistisch einen schwarzen zu diskriminieren.

#11:  Autor: Der Spielverderber BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:50
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Rasse ist ein biologischer Begriff.

Intoleranz wäre hier angebrachter.

Nein Intoleranz wäre hier nicht angebracht. Diskriminierung wäre hier angebracht

#12:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 20:52
    —
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.


siehst du einen so großen unterschied zwischen "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" und "du bist atheist, du darfst hier nicht anfangen?"

Der unterschied ist genauso groß wie der zwischn "du bist eine Frau und darfst nicht anfangen" und "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" ergo ist es sexistisch einen schwarzen zu diskriminieren.
Es ist speziesistisch Frauen zu diskriminieren.

#13:  Autor: dasWuslon BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:31
    —
Lass die Religion einfach aus dem Lebenslauf raus. Meistens scheitert eine Bewerbung nicht daran, sondern an anderen Dingen wie zu unkonkrete Aufgabenschilderung oder Deutschfehler und schlechte Formatierung. Die Religion würde ich nur angeben, wenn ich mich bei der Kirche oder ihr angehörenden Einrichtungen bewerben würde.

Wenn bei dir tatsächlich Geschäfte sind, die nur Katholiken nehmen.....wohnst du in Bayern oder so? Ich würde im solchen Geschäften vermutlich ungern arbeiten wollen...

Ansonsten wäre da noch das AGG (Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz), welches eine Diskriminierung u.a. hinsichtlich der Religion verbietet. Bei Verstößen können Arbeitgeber zu Schadensersatzleistungen von mehreren Monatsgehältern verurteilt werden bei umgekehrter Beweislast.

Ansonsten würde ich mich im Lebenslauf darauf konzentrieren, welche Praktika und Nebenjobs du bisher gemacht hast, was du dort lernen konntest und ob du z.B. ehrenamtlich tätig bist oder sonstige Freizeitaktivitäten hast, die auf einen vernünftigen, zuverlässigen und motivierten jungen Mann schließen lassen könnten.

Dein Lehrer ist übrigens...Lehrer und hat in der Regel nie Personalauswahl gemacht. Sein Wissen stammt vermutlich aus Ratgebern oder von Personen, die er als Experten auf diesem Gebiet betrachtet. Das führt zumindest meiner Erfahrung nach zu manchmal merkwürdigen Bewerbungen, die mich erreichen und die SO NICHT von uns gewünscht sind (hab beruflich mit Bewerbungskram zu tun gehabt und habe damit auch immer noch zu tun Sehr glücklich ).

#14: Re: Erlaubter Rassismus? Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:48
    —
Namronia hat folgendes geschrieben:
ich bin in der 9ten, wir üben gerade bewerbungen, bewerbungsgespräche und was alles dazu gehört, naja, ich hab gefragt, weil es so auf den beispiellebensläufen stand, wieso und ob man eine religionszubehörigkeit angeben muss.

"nein, muss man natürlich nicht, aber..."


dann fing er an, dass bei mir in der nähe einige geschäfte sind, die nur katholiken nehmen, karstadt z.B.,


ist das nicht ziemlich rassistisch?


Es ist vor allen Dingen illegal. Somit wäre es echt spannend zu erfahren, woher er das wohl zu wissen meint.

Und dann ist die Frage, woher er die Beispiele hat - ich kann mich spontan nicht daran erinnern, sowas jemals irgendwo gelesen zu haben. Weder in diversen Büchern über Bewerbungen, noch in echten Bewerbungen. Ich kann mich natürlich täuschen, würde aber vermuten, daß da jemand nicht sonderlich viel Ahnung hat.

#15: Re: Erlaubter Rassismus? Autor: ateyimWohnort: Istanbul BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 21:53
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
ich bin in der 9ten, wir üben gerade bewerbungen, bewerbungsgespräche und was alles dazu gehört, naja, ich hab gefragt, weil es so auf den beispiellebensläufen stand, wieso und ob man eine religionszubehörigkeit angeben muss.

"nein, muss man natürlich nicht, aber..."


dann fing er an, dass bei mir in der nähe einige geschäfte sind, die nur katholiken nehmen, karstadt z.B.,


ist das nicht ziemlich rassistisch?


Es ist vor allen Dingen illegal. Somit wäre es echt spannend zu erfahren, woher er das wohl zu wissen meint.

Und dann ist die Frage, woher er die Beispiele hat - ich kann mich spontan nicht daran erinnern, sowas jemals irgendwo gelesen zu haben. Weder in diversen Büchern über Bewerbungen, noch in echten Bewerbungen. Ich kann mich natürlich täuschen, würde aber vermuten, daß da jemand nicht sonderlich viel Ahnung hat.


Ich wundere mich über einen Lehrer, der darüber Bescheid weiss und dies als Gegeben hinnimmt. Da muss ich doch denken, dass er die Sache als Bagatelle wahrnimmt und der Meinung ist, dass man mal 5e grade sein lassen sollte, wenn man sich dort bewirbt. Geschockt

#16:  Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 23:35
    —
http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gleichbehandlungsgesetz

#17:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 23:40
    —
Raphael hat folgendes geschrieben:
Natürlich nicht, aber trotzdem sollte man die richtigen Begriffe verwenden und nicht die Mode mitmachen, alles Rassismus zu nennen, was nicht Rassismus ist.


Ein furchtbarer Trend. In 2 Jahren steht "Rassismus" wahrscheinlich so verwendet im Duden.

#18:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 23:50
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Natürlich nicht, aber trotzdem sollte man die richtigen Begriffe verwenden und nicht die Mode mitmachen, alles Rassismus zu nennen, was nicht Rassismus ist.


Ein furchtbarer Trend. In 2 Jahren steht "Rassismus" wahrscheinlich so verwendet im Duden.


Ohnmacht

#19:  Autor: ballancer BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 23:55
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Natürlich nicht, aber trotzdem sollte man die richtigen Begriffe verwenden und nicht die Mode mitmachen, alles Rassismus zu nennen, was nicht Rassismus ist.


Ein furchtbarer Trend. In 2 Jahren steht "Rassismus" wahrscheinlich so verwendet im Duden.


In wikipedia gibt es das schon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus_ohne_Rassen

und http://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus

Zitat:
Ursprünglich metaphysisch und religiös begründet, erhielt der Rassismus durch die Aufklärung ein weiteres, ein säkulares Fundament.
...

#20:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 04.01.2009, 23:59
    —
ballancer hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Natürlich nicht, aber trotzdem sollte man die richtigen Begriffe verwenden und nicht die Mode mitmachen, alles Rassismus zu nennen, was nicht Rassismus ist.


Ein furchtbarer Trend. In 2 Jahren steht "Rassismus" wahrscheinlich so verwendet im Duden.


In wikipedia gibt es das schon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus_ohne_Rassen

und http://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus

Zitat:
Ursprünglich metaphysisch und religiös begründet, erhielt der Rassismus durch die Aufklärung ein weiteres, ein säkulares Fundament.
...


Es würde eventuell helfen, wenn Du selber liest, was Du verlinkst.

Der erste Artikel ist sehr kritisch gegenüber dem Begriff selber, der zweite von Dir zitierte abschnitt sagt nicht aus was du denkst.,

#21:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:27
    —
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.



Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus.

Gruss, Bernie

#22:  Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:28
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.



Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus.

Gruss, Bernie


Wenn das Motiv nicht die "Rasse" sondern die Religionszugehörigkeit ist, dann nicht.

#23:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:31
    —
Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.



Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus.

Gruss, Bernie


Wenn das Motiv nicht die "Rasse" sondern die Religionszugehörigkeit ist, dann nicht.


Mal ganz davon abgesehen, dass Bernie hier Fremdenfeindlichkeit und Rassismus durcheinanderwirft (was aber immerhin noch relativ ähnlich ist).

#24:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:31
    —
ateyim hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.


siehst du einen so großen unterschied zwischen "du bist schwarz und darfst hier nicht anfangen" und "du bist atheist, du darfst hier nicht anfangen?"


Du gibst selbst zu, dass es Unterschiede gibt, ergo.... zwinkern


Wenn z.B. in einer katholischen Gegend Niederbayerns die einzigen Schwarzen eine Gruppe von Atheisten aus Suedafrika sind, dann kann zumindest der Verdacht bestehen, dass die Religion bloss vorgeschoben ist, um Rassismus zu verschleiern.

Gruss, Bernie

#25:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:32
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.



Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus.

Gruss, Bernie


Ein gutes Beispiel deines Unvermögens, klar zu denken.

#26:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:33
    —
Gleich kommen wieder die Tamil Tigers.

#27:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:34
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.



Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus.

Gruss, Bernie


Wenn das Motiv nicht die "Rasse" sondern die Religionszugehörigkeit ist, dann nicht.


Mal ganz davon abgesehen, dass Bernie hier Fremdenfeindlichkeit und Rassismus durcheinanderwirft (was aber immerhin noch relativ ähnlich ist).


Was ich hier eigentlich sagen will ist, dass in einem solchen Fall religioese Intoleranz und Rassismus nicht eindeutig unterscheidbar sind.

#28:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:35
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus


Das ist schlicht falsch. Wenn die Diskriminierung/Geringschätzung nicht auf Grund der Rasse erfolgt, dann ist es kein Rassismus.

Der Unterschied ist wichtig.

Ich bin z.B. gegen medizinisch nicht notwendige Beschneidungen und habe wenig übrig für Leute, die ihre eigenen Kinder dermaßen malträtieren. Ich vermute daß in absehbarer Zeit nur noch religiöse Gründe vorhanden sein werden, um dieses barbarische Ritual durchzuführen. Ich kann dann aber immer noch dagegen sein, ohne daß mich das z.B. zu einem Anti-Semiten macht. Jemand müsste auch nicht seine Religion wechseln, um sich meinen Respekt zu verdienen, er müsste nur seine Kinder nicht beschneiden.

Läuft meine Position auf Antisemitismus hinaus? Und wenn ja: wäre das falsch?

#29:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:35
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.



Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus.

Gruss, Bernie


Wenn das Motiv nicht die "Rasse" sondern die Religionszugehörigkeit ist, dann nicht.


Mal ganz davon abgesehen, dass Bernie hier Fremdenfeindlichkeit und Rassismus durcheinanderwirft (was aber immerhin noch relativ ähnlich ist).


Was ich hier eigentlich sagen will ist, dass in einem solchen Fall religioese Intoleranz und Rassismus nicht eindeutig unterscheidbar sind.


Doch, eigentlich schon.

#30:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.01.2009, 00:35
    —
Argaith hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Katholiken,Atheisten und was sonst noch sind aber keine Rassen.



Es kann aber trotzdem auf Rassismus hinauslaufen, wenn z.B. in einer sonst homogenen indisch-hinduistischen Regionalbevoelkerung eine portugiesisch-katholische Minderheit lebt. Wenn dort gegen Katholiken diskriminiert wird, dann laeuft das auf Rassismus hinaus.

Gruss, Bernie


Ein gutes Beispiel deines Unvermögens, klar zu denken.


Unterlass endlich Deine rein persoenlichen Anwuerfe, wenn Du zum Thema nichts beizutragen hast.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 16, 17, 18  Weiter  :| |:
Seite 1 von 18

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group